Stellenangebote für Biologielaborant
Stellenangebot
...LIMS zuständigSie arbeiten und dokumentieren nach GxPSie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Biologielaborant oder vergleichbare Qualifikation mitSie bringen bereits Berufserfahrung in den
Stellenangebot
...uchen wir gemeinsam schnellstmöglich in Direktvermittlung in mehreren Bereichen: BTA / MTA / MTLA / Biologielaborant / CTA (m/w/d) IHRE AUFGABEN Durchführung von Extraktionen und Analysen mittels
Stellenangebot
...en Erstellung mikroskopischer Präparate Ihr Profil: Idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung zum Biologielaboranten oder biologisch-technischen Assistenten– alternativ erste Erfahrungen im
Stellenangebot
...er Qualitätssicherung nach ISO 17025 Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant, Biologielaborant, CTA, BTA, Chemikant, Chemielaborjungwerker oder eine vergleichbare Ausbildung
Stellenangebot
...d Methodentransfers Erstellung GMP-konformer Dokumentationen Ihr Profil: Ausbildung als BTA/MTA/CTA/Biologielaborant/in oder vergleichbar Erfahrungen im Bereich Säugetier-Zellkultur sowie im

Stellenangebote Biologielaborant - Key Facts
Was macht ein Biologielaborant?
In der Biologie geht es um die Lehre vom Leben auf der Erde – wie genau sind Menschen, Pflanzen und Tiere zusammengesetzt? Biologielaboranten untersuchen dies bis in die kleinste Zelle hinein.
Aufgaben
Ein Biologielaborant bereitet in der Regel Untersuchungen an
- Tieren,
- Pflanzen,
- Mikroorganismen und
- Zellkulturen vor
und führt sie nach Anleitung von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen durch.
Hinzu beobachtet und kontrolliert er Versuchsabläufe und wertet die Ergebnisse im Labor aus.
Voraussetzungen
Dafür sollte er über eine einschlägige Berufsausbildung verfügen und erste Berufserfahrungen gesammelt haben.
Zudem sollte ihm die Arbeit im Labor auch Freude bereiten.
Voraussetzung für diesen Beruf ist Eigenverantwortung, Genauigkeit, Interesse an Chemie und Naturwissenschaften, selbstständiges Arbeiten und Englischkenntnisse.
Vor allem gute Noten in Biologie sind deine wichtige Voraussetzung für das Erlernen dieses Berufs, da sich fast alles genau darum dreht.
Ausbildung
Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre und wird in der Industrie angeboten. Eine schulische Ausbildung ist möglich und der Beruf bietet eine flexible Ausbildungsstruktur.
Eine Fort- und Weiterbildung ist möglich, ebenso ein Studium.
Etwa 75% der Ausbildungsanfänger haben Abitur, der Rest die mittlere Reife.
Während der Ausbildung lernt der Biologielaborant unter anderem, wie Versuchstiere in Narkose versetzt werden, wie man Gewebeproben entnimmt, wie gentechnische Untersuchungen durchgeführt werden, wie man Messdaten gewinnt und auswertet und vieles weitere mehr.
Wichtige Lerninhalte sind die Fotosynthese, Reaktionsgleichungen und Sterilisation von Arbeitsplatz und Werkzeug, weil die Sauberkeit im Labor immer an erster Stelle steht.
Arbeitgeber
Der Biologielaborant arbeitet im öffentlichen Gesundheitswesen, in Forschungsabteilungen, in der Pharmaindustrie oder bei Kosmetikherstellern, aber auch in Lebensmittelbetrieben und Krankenhäusern. Teilweise gibt es auch Bürojobs für Biologielaboranten, zum Beispiel bei einer Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung.
Gehalt Verdienst
Ein Biologielaborant verdient zwischen 3.100 Euro und 5.000 Euro im Schnitt pro Monat.
Das Gehalt hängt einerseits von der Region und dem Arbeitgeber, andererseits aber auch vom Wissen und der Erfahrung des Stelleninhabers ab, Deshalb sind Weiterbildung und Spezialisierung ein wichtiger Teil, um in höhere Gehaltsklassen aufzusteigen.
Stellenanzeige Biologielaborant ( Beispiel )
Wir suchen zum nächstmöglichen Einstiegstermin eine/n engagierte/n
Biologielaborant/in
Die Aufgaben
- Anlage und Ausstrich der eingehenden Proben
- Bestimmung und Identifizierung von Mikroorganismen
- Bedienung und Pflege der Laborgeräte/-einrichtungen
- Arbeiten unter GMP-Bedingungen
- Arbeiten im Sterilbereich
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als MTLA / VMTA / BTA / Biologielaborant oder vergleichbar
- Berufserfahrungen in einem medizinischen Diagnoselabor von Vorteil
- Deutsch in Wort und Schrift
- Rezepturen entwickeln
- Belastbarkeit, Selbständiges Arbeiten
- erweiterte Kenntnis in der Lebensmittelhygiene
Wir bieten
- Monatliches Festgehalt inkl. Zuschlägen und Sozialleistungen
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Innovative Arbeitsumgebung
Ihre Bewerbung
Der Faktor Mensch wird hierbei ebenso hoch bewertet wie die fachliche Qualifikation.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn ja, freuen wir uns über Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Diese können Sie uns per Email, über unser Onlineformular oder gerne auch per Post zusenden.