Stellenangebote für Englischkenntnisse
Jobs Englischkenntnisse - Jobangebote Englischkenntnisse - offene Stellen Englischkenntnisse
Stellenangebot
...dustrieunternehmen mit Sitz in Hennef suchen wir ab sofort einen Bilanzbuchhalter (m/w/d) mit guten Englischkenntnissen in Vollzeit und zur direkten Vermittlung. Das nachhaltige
Stellenangebot
...esondere Excel sowie Powerpoint Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Sehr gute Englischkenntnisse Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise Freundliches Auftreten mit
Stellenangebot
...enau dafür suchen wir im Auftrag und für den sofortigen Start Sie als Empfangskraft m/w/d mit guten Englischkenntnissen Ihre Tätigkeitsschwerpunkte: Sie sind das Aushängeschild des Unternehmens
Stellenangebot
Sie übernehmen den ganzheitlichen Personalbeschaffungsprozess und das Onboarding von Fach- und Führungskräften.Sie gestalten und schalten Stellenausschreibungen.Sie identifizieren passende Bewerber in
Stellenangebot
...rfahrung im Sekretariatsbereich wünschenswert Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse von Vorteil Sicheres Beherrschen der MS-Office-Produkte sowie moderner IT-

Stellenangebote Englischkenntnisse – die wichtigsten Fragen
Was ist der EF EPI?
Der Index EF EPI misst, welche Länder welche Kompetenzstufen in der Weltsprache Englisch erreicht. Durch die Globalisierung wird diese immer wichtiger, sodass man sich dazu genötigt sah, Vergleichswerte anzustreben.
Wieso sind Englischkenntnisse wichtig?
Je besser die Englischkenntnisse, umso höher das Einkommen und somit die Lebensqualität. Während Länder mit einem guten Englisch-Index auf einen Durchschnittsverdienst der Studienteilnehmer von ca. 40.000 US-$ im Jahr kamen, waren es in den Ländern mit geringem Englisch-Index nur jährlich 7.600 US-$.
Der Index bestätigt allerdings auch, dass Frauen über bessere Englischkenntnisse verfügen als Männer. Junge Erwachsene, egal welchen Geschlechts (zwischen 18 und 25), sprechen weltweit am besten Englisch. Auch die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen lässt sich daran festmachen, dass Englischkenntnisse dazu beitragen, dass diese höher ausfällt.
Welches nicht englischsprachige Land spricht am besten Englisch?
Deutschland ist in den Top Ten der Englischsprechenden gelandet: 9.Platz. Die Niederlande belegen Platz 1 und Dänemark sowie Schweden Platz 2 und 3. Die als gut bewerteten Englischkenntnisse der deutschen Teilnehmer beziehen sich auf das ungehinderte Lesen einer Zeitung, einer Präsentation am Arbeitsplatz und das Verstehen von Fernsehsendungen.