Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Gleisbauer - Apr. 2025

144 Jobangebote für Gleisbauer

Jobs Gleisbauer - offene Stellen

Stellenangebot
...n- sowie hohe Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit Abgeschlossene Berufsausbildung als Tiefbauer/Gleisbauer wünschenswert Berufserfahrung im Gleisbau wünschenswert Wir bieten Ihnen Ein

Job ansehen

Stellenangebot
... und Instandhaltung von Gleisanlagen Durchführung von Erdarbeiten Das bringen Sie mit Erfahrung als Gleisbauer oder vergleichbar Kenntnisse über Gleisbautechniken Handwerkliches und technisches

Job ansehen

Stellenangebot
...ei dem Deine Power und Dein Einsatz wirklich zählen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir suchen Gleisbauer (m/w/d) – auch Quereinsteiger (Gleiswerker) sind bei uns herzlich willkommen –,

Job ansehen

Stellenangebot
Sie bearbeiten und koordinieren als Fach- oder Teilprojektleiter im Gleisbau eigenverantwortlich Investitionsprojekte, Großreparaturen und Instandhaltungsarbeiten. Sie erstellen Konzepte, Projektplän

Job ansehen

Stellenangebot
...hen Termin am Standort Herne für die Niederlassung West (unbefristet und in Vollzeit) die Position: Gleisbauer (m/w/d) Klingt interessant? Dann werden Sie ein Teil unseres Teams! Hierbei ist Ihr

Job ansehen

Stellenangebot
Eigenverantwortliche Abwicklung der Baumaßnahmen, von der Arbeitsvorbereitung über die selbständige Baustellenorganisation, Qualitätssicherung und Termineinhaltung bis zur Abnahme Vergaben von Nachunt

Job ansehen

Stellenangebot
Unterstützung bei der Büroorganisation und -verwaltung Mitarbeit in der Buchhaltung und Rechnungsstellung Korrespondenzführung per E-Mail und Telefon Erstellung von Angeboten, Präsentationen und Proto

Job ansehen

Passende Berufsbilder zu Gleisbauer

Gleisbauer

Gleisbauer

Ein Gleisbauer sorgt für den Bau, die Wartung und Reparatur von Schienen und Schwellen, um einen reibungslosen und sicheren Bahnverkehr zu gewährleisten.

mehr
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2024

Aktuelle Stellenangebote und Jobs für Gleisbauer

Die wichtigsten Fragen:

Was macht ein Gleisbauer?

Ein Gleisbauer ist ein Fachmann in der Eisenbahninfrastruktur, der maßgeblich zur Sicherheit und Funktionalität des Schienenverkehrs beiträgt. Die Hauptaufgabe eines Gleisbauers besteht darin, Gleisanlagen zu planen, zu bauen, zu warten und zu reparieren, um einen reibungslosen Ablauf des Zugverkehrs zu gewährleisten. Die präzise Ausrichtung der Schienen, das Verlegen von Weichen, das Ersetzen beschädigter Gleise und die Instandhaltung der gesamten Infrastruktur sind zentrale Aspekte seines Jobs.

Welche Aufgaben hat ein Gleisbauer im Detail?

  • Planung: Sorgfältige Analyse der Gegebenheiten und Erarbeitung von Bauplänen für neue Gleisanlagen.
  • Konstruktion: Präzises Verlegen von Schienen, Aufbau von Weichen und Installation von Signalsystemen.
  • Instandhaltung: Regelmäßige Inspektion, Wartung und Reparatur von Gleisen, Weichen und Signalen.
  • Sicherheit: Gewährleistung der Sicherheit im Schienenverkehr durch die Kontrolle der Stabilität und Ausrichtung der Gleise.
  • Materialmanagement: Beschaffung und Lagerung von Baumaterialien für die Gleisbauarbeiten.
  • Maschinenbedienung: Nutzung von Baumaschinen wie Schienenlegern und Schwellenverlegern.
  • Dokumentation: Führung von Protokollen über durchgeführte Arbeiten und vorgenommene Reparaturen.
  • Teamarbeit: Zusammenarbeit mit Kollegen, um effiziente Bauabläufe zu gewährleisten.
  • Umweltschutz: Beachtung von Umweltaspekten bei Bau- und Instandhaltungsarbeiten.
  • Technologische Weiterentwicklung: Integration neuer Technologien wie digitale Gleisvermessung.

Was macht den Beruf des Gleisbauers spannend?

Die Faszination des Gleisbauers liegt in der Möglichkeit, die Grundlage für einen reibungslosen und sicheren Schienenverkehr zu legen. Die Genauigkeit, die Koordination im Team und die Verantwortung für eine essentielle Infrastruktur machen den Beruf gleichermaßen herausfordernd und erfüllend.

Für wen ist der Beruf des Gleisbauers geeignet?

Der Beruf des Gleisbauers ist ideal für Menschen, die eine Affinität zu handwerklicher Arbeit und Technik haben. Insbesondere für jene, die präzise, verantwortungsbewusst und teamorientiert arbeiten. Auch diejenigen, die gerne an der Gestaltung und Erhaltung wichtiger Verkehrswege teilhaben möchten, finden hier eine passende berufliche Perspektive.

Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Gleisbauers wechseln und was muss man tun?

Ja, ein Quereinstieg in den Beruf des Gleisbauers ist möglich. Interessierte sollten sich über spezifische Weiterbildungen, wie beispielsweise Kurse im Gleisbau, informieren. Eine fundierte Kenntnis über Schienentechnik und Sicherheitsbestimmungen ist essenziell. Auch praktische Erfahrungen durch Praktika oder Hospitationen können den Einstieg erleichtern.

Welche Unternehmen suchen Gleisbauer?

Gleisbauer werden von verschiedenen Unternehmen und Branchen gesucht, darunter:

  • Eisenbahnunternehmen: Betreiber von Bahnstrecken und Schieneninfrastrukturen.
  • Bauunternehmen: Die an der Errichtung und Wartung von Schienenwegen beteiligt sind.
  • Infrastrukturunternehmen: Verantwortlich für die Instandhaltung von Schienennetzen.
  • Öffentliche Verkehrsbetriebe: Für den Personen- und Güterverkehr.
  • Logistikunternehmen: Die auf den Transport von Gütern per Bahn angewiesen sind.

In diesen Branchen arbeitet der Gleisbauer an der Basis des reibungslosen Schienenverkehrs.

Was verdient man als Gleisbauer?

Das Gehalt eines Gleisbauers kann je nach verschiedenen Faktoren variieren, wie z.B. Region, Qualifikation, Berufserfahrung und Arbeitgeber.

Stand 2021 könnten die Gehälter für Gleisbauer in Deutschland in folgendem Rahmen liegen:

  • Einstiegsgehalt nach der Ausbildung: Das Gehalt eines Berufsanfängers liegt oft zwischen 2.000 € und 2.500 € brutto pro Monat.

  • Mit Berufserfahrung: Je nach Erfahrung und Qualifikation kann das Gehalt zwischen 2.500 € und 3.500 € brutto pro Monat oder mehr liegen. Spezialisierte Fachkräfte oder Gleisbauer mit zusätzlichen Qualifikationen können sogar noch mehr verdienen.

  • Regionale Unterschiede: Wie bei vielen anderen Berufen können die Gehälter in Ballungsräumen oder in westlichen Bundesländern tendenziell etwas höher sein als in ländlichen Gebieten oder in den östlichen Bundesländern.

Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Gleisbauer am besten gestalten?

Um sich erfolgreich als Gleisbauer zu bewerben, achten Sie darauf, Ihre praktischen Fähigkeiten, Ihr technisches Verständnis und Ihre Teamfähigkeit hervorzuheben. Betonen Sie relevante Erfahrungen, wie z. B. handwerkliche Tätigkeiten oder technische Weiterbildungen. Ein strukturierter Lebenslauf und ein individuelles Anschreiben, das Ihre Motivation verdeutlicht, sind entscheidend.

Welche Fragen werden dem Gleisbauer beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?

Vorbereitung ist entscheidend. Hier sind zehn mögliche Fachfragen, die gestellt werden könnten:

  • Wie gehen Sie mit der Sicherheit im Gleisbau um?
  • Welche Arten von Schienensystemen haben Sie bisher bearbeitet?
  • Erzählen Sie von einer herausfordernden Reparatur, die Sie durchgeführt haben.
  • Wie gehen Sie mit unerwarteten Hindernissen während der Arbeit um?
  • Welche Technologien im Gleisbau interessieren Sie?
  • Wie dokumentieren Sie Ihre Arbeitsschritte?
  • Welche Sicherheitsvorschriften sind beim Gleisbau besonders wichtig?
  • Wie arbeiten Sie im Team zusammen, um Bauziele zu erreichen?
  • Wie gehen Sie mit körperlich anspruchsvollen Aufgaben um?
  • Erzählen Sie von einer Situation, in der Sie flexibel handeln mussten.

Tipp: Schreiben Sie Ihre eigenen Antworten auf und üben Sie vor dem Interview.

Welche Herausforderungen hat der Gleisbauer in der Zukunft?

Der Gleisbauer steht vor der Aufgabe, moderne Technologien in den Arbeitsprozess zu integrieren, um Effizienz und Sicherheit zu steigern. Die zunehmende Digitalisierung erfordert Know-how im Umgang mit digitalen Vermessungstechniken und automatisierten Prozessen. Zudem müssen umweltfreundliche Ansätze im Gleisbau vorangetrieben werden, um Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Wie kann man sich als Gleisbauer weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?

Die Anpassung an die Herausforderungen der Zukunft erfordert kontinuierliche Weiterbildung. Hier sind drei wichtige Maßnahmen:

  • Weiterbildung in Digitalisierung: Erlernen Sie den Umgang mit modernen Vermessungstechnologien und BIM im Gleisbau.
  • Nachhaltigkeit im Gleisbau: Vertiefen Sie Ihr Wissen über umweltfreundliche Baustoffe und -methoden.
  • Teamführung und Projektmanagement: Entwickeln Sie Führungskompetenzen, um Bauprojekte effektiv zu koordinieren.

Wie kann man als Gleisbauer Karriere machen?

Neben Weiterbildungen bieten sich folgende Aufstiegspositionen an:

  • Gleisbaumeister: Verantwortlich für Planung und Koordination von Bauprojekten.
  • Bauleiter im Gleisbau: Leitung von Bauprojekten und Teammanagement.
  • Technischer Leiter Schieneninfrastruktur: Überwachung und Weiterentwicklung der Gleisnetze.
  • Qualitätsmanager im Gleisbau: Sicherstellung der Arbeit nach Qualitätsstandards.
  • Ausbilder für Gleisbauer: Vermittlung von Wissen an Nachwuchskräfte.

Auf welche Stellenangebote kann man sich als Gleisbauer noch bewerben?

Der Beruf des Gleisbauers bietet auch Perspektiven in verwandten Branchen. Hier sind zehn alternative Berufe:

Jeder dieser Berufe erfordert spezifische Fähigkeiten, die ein Gleisbauer gut einsetzen kann.