Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Gynäkologische Onkologie - Okt. 2025
26 Jobangebote für Gynäkologische Onkologie
Stellenangebote gynäkologische Onkologie – Medizin mit Tiefe, Verantwortung und Menschlichkeit
Sie möchten Frauen in besonders sensiblen Lebensphasen medizinisch begleiten? Dann finden Sie hier aktuelle Stellenangebote im Bereich der gynäkologischen Onkologie – einem Fachgebiet, das fachliche Exzellenz und menschliche Stärke vereint.
Ob operative Therapie, medikamentöse Behandlung oder interdisziplinäre Betreuung: In der gynäkologischen Onkologie geht es um mehr als reine Medizin. Es geht um Vertrauen, Entscheidungen unter Unsicherheit – und um die Fähigkeit, mit Würde und Klarheit zu führen.
Gesucht werden Ärztinnen und Ärzte, die nicht nur Leitlinien kennen, sondern individuelle Wege mitgehen – engagiert, empathisch und auf dem neuesten Stand der Wissenschaft.
Finden Sie jetzt Ihre neue Position in der gynäkologischen Onkologie – mit hoher fachlicher Relevanz, enger Teamarbeit und echtem Gestaltungsspielraum.
Jobs gynäkologische Onkologie - offene Stellen
Stellenangebot
... eine*n Leitende*n Oberärztin*Oberarzt (w/m/d) Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit dem Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie Schwerpunkte der Frauenklinik sind die Gynäkologische Onkologie, das
Stellenangebot
...eralchirurgie. DKG-zertifiziertes onkologisches Zentrum mit den Organzentren Darm, Pankreas, Mamma, Gynäkologische Tumore mehrfach wöchentliche onkologische Konferenzen (standortübergreifend)
Stellenangebot
...ie und Onkologie . Zum Onkologischen Zentrum gehören vier DGK- zertifizierte Organkrebszentren: ein gynäkologisches Krebszentrum, Brustkrebszentrum, Prostatazentrum und ein Viszeralonkologisches
Stellenangebot
...logische Ambulanz mit Tagespatienten und eine ASV-Ambulanz zur Betreuung von gastrointestinalen und gynäkologischen Patienten. Zum Aufgabenbereich der Klinik gehören die Diagnostik und Therapie
Stellenangebot
...e selbstverständlich Unsere Besonderheiten Volle Weiterbildungsermächtigungen für die Schwerpunkte „Gynäkologische Onkologie“ und „Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin“ sowie
Stellenangebot
...fil: Idealerweise Berufserfahrung als Oberarzt/Oberärztin Idealerweise besitzen Sie den Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie (keine Vorrausetzung) Spaß an der Geburtshilfe, sei es tags oder
Stellenangebot
...m mit flacher Hierarchie und hohem Anspruch an Kollegialität Endometriose-Zentrum in Zertifizierung Gynäkologische Onkologie Dysplasie-Sprechstunde in Zertifizierung Etabliertes
Bochum Vollzeit
Stellenangebot
...ts-Kinderklinik ist unsere Geburtshilfe als Perinatalzentrum Level 1 zertifiziert. Die Schwerpunkte Gynäkologische Onkologie sowie Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin liegen vor. Der
Stellenangebot
...nzel- und Gruppentherapien) in den Fachbereichen Orthopädie und Rheumatologie sowie Gynäkologie und gynäkologische Onkologie im stationären und ambulanten Bereich Professionelle Anleitung und
Stellenangebot
...terbildungsermächtigung für das Fachgebiet 12-monatige Weiterbildung für die Schwerpunktbezeichnung gynäkologische Onkologie Kostenübernahme bei Erwerb Fachkunde Strahlenschutz &
Stellenangebot
... kooperative Zusammenarbeit mit unseren verschiedenen Fachbereichen Betreuung von Patient*innen mit gynäkologischen Erkrankungen Mitbetreuung der Spezialgruppen Vorträge zu Themen aus dem
Stellenangebot
...Verbund mit der Kinderklinik Oldenburg und Osnabrück zusammenarbeiten. Wir bilden gemeinsam mit der gynäkologischen Abteilung mit ca. 1000 Geburten im Jahr ein Perinatalzentrum Level 1.
Stellenangebot
...ür Frauenheilkunde und Geburtshilfe Umfangreiche Erfahrung in einem oder mehreren Schwerpunkten wie gynäkologische Onkologie, operative Gynäkologie, Geburtshilfe oder Perinatalmedizin ist
Stellenangebot
...usgerichtete, moderne Rehabilitationsklinik mit 150 Einzelbetten für Innere Medizin/Pneumologie und gynäkologische Onkologie, in der Rehabilitanden mit unspezifischen Atemwegserkrankungen,
Aktuelle Stellenangebote und Jobs Gynäkologische Onkologie
Die wichtigsten Fragen
Was versteht man unter Gynäkologische Onkologie?
Die Gynäkologische Onkologie ist ein medizinischer Fachbereich, der sich mit der Diagnose, Behandlung und Prävention von Krebserkrankungen im weiblichen Fortpflanzungssystem beschäftigt. Hierbei werden unterschiedliche Krebsarten wie Gebärmutterhalskrebs, Eierstockkrebs, Gebärmutterkrebs und Vulvakrebs behandelt. Dieser Bereich vereint medizinische Expertise aus Gynäkologie und Onkologie, um eine ganzheitliche Versorgung von betroffenen Patientinnen sicherzustellen.
Welche Aufgaben hat die Gynäkologische Onkologie?
Die Gynäkologische Onkologie umfasst eine Bandbreite an Aufgaben, die von Früherkennung über Diagnose bis hin zur Therapie und Nachsorge reichen. Hierzu gehören:
- Früherkennung von Krebserkrankungen im weiblichen Fortpflanzungssystem
- Durchführung von diagnostischen Untersuchungen wie Biopsien und Bildgebungsverfahren
- Entwicklung von individuellen Behandlungsplänen für Patientinnen
- Durchführung von Operationen zur Entfernung von Tumoren
- Anwendung von medikamentösen Therapien wie Chemotherapie und Immuntherapie
HIer die wichtigsten Aufgabenbereiche
1. Früherkennung: Die Früherkennung von Krebserkrankungen ist von entscheidender Bedeutung, um eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung zu ermöglichen. Sie umfasst regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und Screenings.
2. Diagnose: Die genaue Diagnose erfolgt durch verschiedene Untersuchungen wie Gewebeproben, Bluttests und bildgebende Verfahren wie Ultraschall und MRT.
3. Individuelle Behandlungspläne: Jede Patientin erhält einen maßgeschneiderten Behandlungsplan, der ihre spezifische Situation und den Krankheitsverlauf berücksichtigt.
4. Chirurgische Eingriffe: Die Entfernung von Tumoren durch operative Eingriffe ist eine zentrale Aufgabe in der Gynäkologischen Onkologie.
5. Medikamentöse Therapien: Je nach Krebsart und Stadium kommen verschiedene medikamentöse Behandlungsformen zum Einsatz, um den Krankheitsverlauf zu beeinflussen.
Welche Berufe gibt es im Bereich Gynäkologische Onkologie?
Im Bereich der Gynäkologischen Onkologie bieten sich vielfältige Berufsmöglichkeiten, die unterschiedliche Qualifikationen erfordern. Hier sind zehn Berufe mit ihren Tätigkeitsbeschreibungen:
- Gynäkologische Onkologin/Onkologe: Fachärztinnen und Fachärzte, die sich auf die Diagnose und Behandlung von gynäkologischen Krebserkrankungen spezialisiert haben.
- Onkologische Pflegekraft: Pflegefachkräfte, die Patientinnen während der Behandlung betreuen, Medikamente verabreichen und psychologische Unterstützung bieten.
- Chirurgin/Chirurg: Spezialisierte Chirurginnen und Chirurgen, die operative Eingriffe zur Entfernung von Tumoren durchführen.
- Pathologin/Pathologe: Expertinnen und Experten, die Gewebeproben untersuchen und zur Diagnosestellung beitragen.
- Strahlentherapeutin/Strahlentherapeut: Fachleute, die Strahlentherapien zur gezielten Zerstörung von Krebszellen einsetzen.
- Medizinisch-technische Radiologieassistentin/Assistent: Personen, die medizinische Bildgebung durchführen und für die korrekte Anwendung der Geräte verantwortlich sind.
- Onkologie-Researcherin/Researcher: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die an neuen Therapieansätzen und medizinischen Innovationen arbeiten.
- Psychoonkologin/Psychoonkologe: Expertinnen und Experten, die Patientinnen bei der psychischen Bewältigung der Erkrankung unterstützen.
- Onkologische Pharmazeutin/Pharmazeut: Fachkräfte, die Medikamente für die Behandlung von Krebserkrankungen entwickeln und bereitstellen.
- Klinische Studienkoordinatorin/Studienkoordinator: Personen, die klinische Studien zur Entwicklung neuer Behandlungsmethoden organisieren und koordinieren.
Was macht das Arbeiten im Bereich Gynäkologische Onkologie spannend?
Die Gynäkologische Onkologie bietet eine fesselnde Mischung aus medizinischer Herausforderung, fortlaufender Forschung und der Möglichkeit, das Leben von Patientinnen maßgeblich zu verbessern. Die vielseitigen Aufgaben, die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit und die stetigen Fortschritte in der Krebsmedizin machen diesen Bereich äußerst spannend.
Für wen eignet sich ein Job im Bereich Gynäkologische Onkologie?
Ein Job in der Gynäkologischen Onkologie eignet sich für medizinisches Fachpersonal wie Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte, Therapeutinnen und Therapeuten sowie Forscherinnen und Forscher, die eine Leidenschaft für die Behandlung von Krebserkrankungen haben und bereit sind, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Gynäkologische Onkologie wechseln?
Ein Quereinstieg in die Gynäkologische Onkologie ist möglich, erfordert jedoch eine intensive Umschulung und Weiterbildung im medizinischen Bereich. Hierbei können vorherige Erfahrungen im Gesundheitswesen von Vorteil sein, um das erforderliche Fachwissen aufzubauen.
Wie kann man im Bereich Gynäkologische Onkologie Karriere machen?
Der Karriereweg in der Gynäkologischen Onkologie kann durch kontinuierliche Weiterbildung, Spezialisierung und Erfahrungsaufbau erfolgen. Ein typischer Weg könnte sein:
- Beginn als Assistenzärztin/Assistenzarzt in einer gynäkologisch-onkologischen Abteilung.
- Spezialisierung durch Fortbildungen in Bereichen wie Chirurgie, Onkologie oder Strahlentherapie.
- Aufstieg zur Oberärztin/Oberarzt mit größerer Verantwortung und komplexeren Fällen.
- Möglicherweise Promotion oder Mitarbeit in wissenschaftlichen Projekten zur Forschungsförderung.
- Erreichung einer leitenden Position wie Chefärztin/Chefarzt oder Abteilungsleiterin/Abteilungsleiter.
Die Karriereentwicklung hängt von individuellen Zielen, Einsatzbereitschaft und fachlicher Kompetenz ab. Ein stetiges Streben nach Exzellenz und die Bereitschaft, sich den Herausforderungen des Fachgebiets zu stellen, sind entscheidend.
Wenn Sie nach einer erfüllenden und anspruchsvollen beruflichen Laufbahn suchen, die medizinische Expertise mit menschlicher Fürsorge verbindet, könnte die Gynäkologische Onkologie genau das Richtige für Sie sein.