Hort – ein Ort zum Lernen, Spielen und Wachsen
Ein Hort ist weit mehr als nur eine Betreuungseinrichtung nach der Schule. Er bietet Kindern einen geschützten Raum, in dem sie Hausaufgaben machen, Freundschaften pflegen und neue Interessen entdecken können. Für Eltern bedeutet der Hort Verlässlichkeit und die Sicherheit, dass ihre Kinder gut aufgehoben sind, während sie selbst arbeiten.
Im Alltag begleiten Erzieherinnen und Erzieher die Kinder bei schulischen Aufgaben, fördern ihre Kreativität durch Projekte und Spiele und vermitteln wichtige soziale Kompetenzen. Dabei geht es nicht nur um Aufsicht, sondern um gezielte Förderung: Selbstständigkeit, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein wachsen hier spielerisch.
Besonders gefragt sind Fachkräfte, die pädagogisches Geschick mit Organisationstalent verbinden – und die es schaffen, eine Balance zwischen Struktur und Freiraum zu halten. Moderne Horte verstehen sich zudem als Bildungsorte, die eng mit Schulen, Eltern und Vereinen zusammenarbeiten.
Wer im Hort arbeitet, trägt dazu bei, dass Kinder nicht nur betreut, sondern auch gestärkt werden – für Schule, Alltag und das spätere Leben.
Jetzt Stellen im Hortbereich entdecken
Finden Sie aktuelle Jobs – von Erziehern über Sozialpädagogen bis hin zu Leitungskräften. Bewerben Sie sich dort, wo Ihr Engagement Kindern täglich neue Chancen eröffnet.
Jobs Hort - offene Stellen
Stellenangebot
...sen und deren Dynamik und wirken situationsorientiert darauf ein. Erzieher:in für heilpädagogischen Hort (36 Wochenstunden) In unserer Heilpädagogischen Tagesstätter fördern wir ganzheitlich
Stellenangebot
...öchten. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pädagogische Fachkraft für den Hort an der Schule Marbach (m/w/d) Amt für Jugend, Bildung, Integration und Sport,
Stellenangebot
Wir sind... der Caritas Hort Franz von Assisi in Unterschleißheim - ein (H)Ort für Familien, gut erreichbar mit der S-Bahn (S1). Wir betreuen in 10 Gruppen bis zu 262 Schulkinder von der 1. – 7.
Stellenangebot
...ischer Eigenbetrieb täglich für Kinder und Familien in Frankfurt ein: In 148 Krippen, Kindergärten, Horten und Schulbetreuungen im gesamten Stadtgebiet. Erzieher:innen, Sozial- und
Stellenangebot
Patientenverwaltung an der Anmeldung Behandlungsassistenz und Vorbereitung von Vorsorgeuntersuchungen Abrechnungstätigkeiten Durchführung von Laboruntersuchungen, Blutentnahmen, Sehtest, Hörtest etc.
Stellenangebot
Unser Kunde ist ein Neuropsychiatrisches Zentrum , das gemeinsam im Team von zehn Ärzten neurologische und psychiatrische Erkrankungen diagnostiziert und therapiert und auf Deine Unterstützung wartet...
Stellenangebot
Reinigung unserer Pflege-, Wohn- und Funktionsbereiche Speisenzubereitung Wäschepflege Warenlagerung und Warenkontrolle Mitarbeit bei Events und Aktionen
Stellenangebot
sicherer Arbeitsplatz in einer dynamischen Branche mit Wachstumspotential
 vielfältiges Aufgabenspektrum, in dem Sie Ihre Stärken einbringen und ausbauen können
 Vergütung nach AVR DD-Tarifvertrag mit
Stellenangebot
...viduelle Begleitung von Kindern und Jugendlichen während des Unterrichtes oder im Kindergarten oder Hort Hilfestellung bei der Konzentration, der Strukturierung des Arbeitsplatzes und der
Stellenangebot
... Gebiet, wo andere Urlaub machen!" Preetz ist eine Stadt mit guter Infrastruktur: Kindergärten- und horte, Grundschulen und alle weiterführenden Schulen sind im Ort vorhanden. Ebenso finden Sie
Stellenangebot
...reundliches Umfeld mit günstiger, kinderfreundlicher Infrastruktur vor Ort Alle Schularten vor Ort (Hort- sowie Nachmittagsbetreuung) Wohnraum kann vorübergehend zur Verfügung gestellt werden
Stellenangebot
Deine Aufgaben:
 Eigenständige Betreuung von Kunden inkl. Auftragsabwicklung und Terminverfolgung
 Erstellung von Angeboten, Kalkulationen und Preisgesprächen
 Pflege von Stammdaten und eigenverantwor
Region Hannover Teilzeit
Stellenangebot
...istet Die Einrichtung betreut 125 Kinder in zwei Krippengruppen, drei Kindergartengruppen und einem Hort. Deine Aufgaben: Die pädagogische Arbeit mit Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren gemeinsam
Stellenangebot
Umgang mit Menschen in kritischen körperlichen und seelischen Situationen Ausführung von erster Hilfe (inkl. Entgegennahme von Notrufen und organisatorische Mitwirkung beim Transport ins Krankenhaus) 
Stellenangebot
Ihre Aufgaben:
 Übernahme funktionsdiagnostischer Untersuchungen unter sozialmedizinischer Fragestellung (EKG, Bodyplenthysmographie, Fahrrad- und Laufbandergometrie, Blutentnahmen einschließlich Blut
 
      Aktuelle Stellenangebote und Jobs im Hort: Umfassender Leitfaden für Bewerber und Interessierte
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Arbeiten im Hort
Was versteht man unter einem Hort?
Ein Hort ist eine pädagogische Einrichtung, die Schulkindern nach dem Unterricht eine qualifizierte Betreuung bietet. Zentrale Aspekte der Hortarbeit sind:
- Beaufsichtigung und Betreuung der Kinder nach Schulschluss
- Pädagogische Förderung und Unterstützung der individuellen Entwicklung
- Hilfe bei den Hausaufgaben und Lernbegleitung
- Durchführung von Freizeitaktivitäten und kreativen Angeboten
- Förderung sozialer Kompetenzen und des Gemeinschaftsgefühls
In aktuellen Hort Stellenangeboten werden oft Begriffe wie Hort Betreuung und Hort Erzieher hervorgehoben, um die spezifischen Anforderungen und Aufgaben zu betonen. Die Arbeit im Hort erfordert ein hohes Maß an pädagogischem Geschick, Einfühlungsvermögen und Organisationstalent.
Welche detaillierten Aufgaben hat ein Hort-Mitarbeiter?
Die Aufgaben im Hort sind vielfältig und anspruchsvoll. Sie umfassen:
- Pädagogische Betreuung:
- Gestaltung eines strukturierten Tagesablaufs
- Entwicklung und Umsetzung pädagogischer Konzepte
- Förderung der individuellen Stärken und Fähigkeiten der Kinder
- Lernunterstützung:
- Hausaufgabenbetreuung und -hilfe
- Nachhilfe in verschiedenen Fächern
- Förderung von Lernstrategien und Selbstständigkeit
- Freizeitgestaltung:
- Planung und Durchführung von Sport- und Spielaktivitäten
- Organisation von kreativen Angeboten (z.B. Basteln, Malen, Musizieren)
- Durchführung von Projekten zu verschiedenen Themen
- Soziale Kompetenzförderung:
- Konfliktmanagement und Streitschlichtung
- Förderung von Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz
- Stärkung des Selbstbewusstseins und der Persönlichkeitsentwicklung
- Elternarbeit:
- Regelmäßiger Austausch mit Eltern über die Entwicklung ihrer Kinder
- Organisation und Durchführung von Elternabenden
- Beratung bei Erziehungsfragen
- Administrative Aufgaben:
- Dokumentation der pädagogischen Arbeit
- Planung von Dienstplänen und Ressourceneinsatz
- Budgetverwaltung für Materialien und Aktivitäten
In Hort Jobangeboten werden diese vielfältigen Aufgaben oft detailliert beschrieben, um potentiellen Bewerbern einen umfassenden Einblick in den Hort Tätigkeitsbereich zu geben.
Welche Berufe gibt es im Bereich Hort?
Der Hortbereich bietet verschiedene Berufsmöglichkeiten für pädagogisch interessierte Menschen:
- Hort Erzieher: Die klassische Rolle im Hort, verantwortlich für die direkte Betreuung und Förderung der Kinder.
- Sozialpädagogen: Oft in leitenden Positionen oder für spezielle pädagogische Konzepte zuständig.
- Pädagogische Fachkräfte: Unterstützen die Erzieher und bringen oft spezielle Fachkenntnisse ein.
- Hortleitung: Verantwortlich für die Organisation, Personalführung und Konzeptentwicklung der Einrichtung.
- Integrationsfachkräfte: Spezialisiert auf die Betreuung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen.
- Freizeitpädagogen: Fokussieren sich auf die Gestaltung abwechslungsreicher Freizeitaktivitäten.
- Schulsozialarbeiter: Arbeiten an der Schnittstelle zwischen Schule und Hort.
- Quereinsteiger: Menschen aus anderen Berufsfeldern, die sich für die Arbeit im Hort weiterqualifizieren.
Stellenangebote im Hort umfassen oft diese verschiedenen Rollen, wobei die Grenzen zwischen den Tätigkeiten je nach Einrichtung fließend sein können.
Was macht das Arbeiten im Bereich Hort besonders spannend?
Die Arbeit im Hort bietet viele reizvolle Aspekte:
- Direkter Einfluss auf kindliche Entwicklung: Man erlebt täglich, wie Kinder wachsen und sich entfalten.
- Abwechslungsreicher Alltag: Kein Tag gleicht dem anderen, ständig neue Herausforderungen und Erlebnisse.
- Kreativität ausleben: Möglichkeit, eigene Ideen in pädagogische Konzepte und Aktivitäten einzubringen.
- Teamarbeit: Enger Austausch und Zusammenarbeit mit Kollegen, Lehrern und Eltern.
- Persönliche Weiterentwicklung: Ständiges Lernen durch den Umgang mit verschiedenen Persönlichkeiten und Situationen.
- Sinnstiftende Tätigkeit: Das Bewusstsein, einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft und Bildung zu leisten.
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Von kleinen Horten bis zu großen Ganztagsschulen gibt es verschiedene Arbeitsumfelder.
Hort Jobs bieten somit eine erfüllende Karriere für Menschen, die Freude am Umgang mit Kindern haben und ihre pädagogischen Fähigkeiten einsetzen möchten.
Für wen eignet sich ein Job im Bereich Hort?
Ein Job im Hortbereich ist ideal für Menschen mit folgenden Eigenschaften und Interessen:
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Hohes Maß an Geduld und Einfühlungsvermögen
- Kreativität und Improvisationstalent
- Organisationsgeschick und Flexibilität
- Interesse an pädagogischen Konzepten und lebenslangem Lernen
- Belastbarkeit und Stressresistenz
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Wer diese Eigenschaften mitbringt und nach einer sinnstiftenden Tätigkeit sucht, findet in Hort Stellenangeboten zahlreiche Möglichkeiten, sich beruflich zu verwirklichen und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Hort wechseln?
Ja, der Quereinstieg in den Hortbereich ist durchaus möglich und wird aufgrund des Fachkräftemangels oft gefördert. Viele Hort Jobangebote richten sich explizit an Quereinsteiger. Folgende Punkte sind dabei wichtig:
- Voraussetzungen: Oft werden ein Hochschulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie pädagogische Vorerfahrungen (z.B. ehrenamtliche Tätigkeiten) vorausgesetzt.
- Weiterbildung: Quereinsteiger müssen in der Regel berufsbegleitende Qualifizierungsmaßnahmen absolvieren, um die notwendigen pädagogischen Kompetenzen zu erwerben.
- Persönliche Eignung: Hohe soziale Kompetenz, Freude am Umgang mit Kindern und die Bereitschaft zur Weiterbildung sind entscheidend.
- Einstiegsmöglichkeiten: Oft beginnen Quereinsteiger als Ergänzungskräfte und qualifizieren sich dann zur vollwertigen pädagogischen Fachkraft weiter.
- Anerkennung vorhandener Kompetenzen: Je nach Bundesland und vorheriger Berufserfahrung können bestimmte Kompetenzen anerkannt werden.
Für den erfolgreichen Quereinstieg ist es wichtig, sich über die spezifischen Anforderungen und Möglichkeiten in der jeweiligen Region zu informieren, da die Regelungen bundesweit variieren können.
Wie kann man im Bereich Hort Karriere machen?
Im Hortbereich gibt es vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung:
- Fachliche Spezialisierung:
- Weiterbildung in speziellen pädagogischen Ansätzen (z.B. Montessori, Waldpädagogik)
- Zusatzqualifikationen in Bereichen wie Inklusion oder interkulturelle Pädagogik
- Aufstieg in Leitungspositionen:
- Übernahme der Gruppenleitung
- Aufstieg zur Hortleitung oder stellvertretenden Leitung
- Leitung größerer pädagogischer Einheiten (z.B. mehrere Horte in einem Trägerverbund)
- Konzeptionelle Arbeit:
- Entwicklung und Implementierung neuer pädagogischer Konzepte
- Qualitätsmanagement und -entwicklung in Horteinrichtungen
- Weiterbildung und Beratung:
- Tätigkeit als Fachberater für Horte und Ganztagsschulen
- Dozententätigkeit in der Aus- und Weiterbildung von Hortpersonal
- Projektmanagement:
- Leitung von Modellprojekten im Bereich der Nachmittagsbetreuung
- Entwicklung innovativer Betreuungskonzepte
- Übergang in verwandte Bereiche:
- Wechsel in die Schulsozialar
beit oder das Bildungsmanagement
- Tätigkeit in der Jugendhilfe oder Familienhilfe
- Selbstständigkeit:
- Gründung einer eigenen Horteinrichtung oder eines pädagogischen Beratungsunternehmens
Hort Karriere bedeutet auch, sich kontinuierlich weiterzubilden, neue pädagogische Ansätze zu integrieren und die Qualität der Betreuung stetig zu verbessern. Viele Arbeitgeber unterstützen die berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter durch interne Fortbildungen oder die Förderung externer Qualifizierungsmaßnahmen.
Fazit: Vielfältige Möglichkeiten im Hortbereich
Die Arbeit im Hort bietet ein breites Spektrum an Tätigkeiten und Karrieremöglichkeiten für pädagogisch interessierte Menschen. Von der direkten Arbeit mit Kindern bis hin zu Leitungsaufgaben und konzeptioneller Arbeit gibt es zahlreiche Wege, sich beruflich zu verwirklichen und einen wichtigen Beitrag zur Bildung und Erziehung von Kindern zu leisten.
Ob als ausgebildeter Erzieher, Sozialpädagoge oder Quereinsteiger - der Hortbereich bietet spannende Herausforderungen und die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit der wachsenden Bedeutung der Ganztagsbetreuung werden Jobs im Hort auch in Zukunft gesucht sein werden