Aktuelle Jobs und Stellenangebote in Bietigheim-Bissingen - Okt. 2025
2115 Jobangebote in Bietigheim-Bissingen
Hilfreiche Adressen
Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Bietigheim-Bissingen
Postanschrift
Agentur für Arbeit Ludwigsburg
71629 Ludwigsburg
Besucheradresse
Freiberger Str. 51
D - 74321 Bietigheim-Bissingen
Tel: 07141 137900
Bürgeramt Bietigheim-Bissingen
Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Marktplatz 8
74321 Bietigheim-Bissingen
Tel: 0 71 42 / 7 42 00
Fax: 0 71 42 / 7 44 06
E-Mail: stadt@bietigheim-bissingen.de
Stellenangebot
Sammeln erster Berufserfahrung und Ausloten der eigenen beruflichen Ziele Kennenlernen der Altenpflege in den Bereichen der Grundpflege (Ernährung, Körperpflege, Mobilisation, Betten und Lagern, Speis
Stellenangebot
Du entwickelst eine Vertriebsstrategie für dein Gebiet und setzt diese konsequent um, um unsere gemeinsamen Ziele zu erreichen Du sprichst aktiv potenzielle Kunden an und überzeugst sie von unseren L...
Stellenangebot
In unserem Team der Haustechnik liegt Ihre Zuständigkeit in der Pflege und Instandhaltung der allgemeinen Gebäudetechnik sowie den damit verbunden Aufgaben.
Bei technischen Störungen nehmen Sie diese
Stellenangebot
Fachliche und disziplinarische Leitung einer 7-köpfigen IT-Abteilung Erarbeitung von Bedarfen mit den Fachbereichen sowie Projektplanung für die Umsetzung Steuerung externer Dienstleister Gelegentlich
Stellenangebot
Ihre Aufgaben:
Be- und Entladen von LKW´s
Kommissionieren von Waren
Bedienen einer Ballenpresse
Ihr Profil:
Berufserfahrung: Erfahrung als Staplerfahrer (m/w/d)
Hard Skills: Grundkenntnisse der
Stellenangebot
Kommunikationsschnittstelle zu Führungskräften, Fachbereichen und externen Partnern (m/w/d)
Projektmanagement bei Geschäftsfelder-Monitoring und Weiterentwicklung
Organisation und Koordination des j
Stellenangebot
Ihre Aufgaben
So sieht Ihr Tag bei uns aus
In Ihrem neuen Job bauen Sie u. a. Gerüste für Spezialkonstruktionen sowie Gerüste an Fassaden, Kirchen, Brücken und Industrieanlagen mit Ihren Kollegen si
Stellenangebot
Lernen Sie das Aufgabengebiet einer Pflegedienstleitung (m/w/d) in der Praxis von der Pike auf kennen. Im Rahmen eines 6- bis 24-monatigen Traineeprogramms (je nach Vorkenntnissen). Nach und nach werd
Stellenangebot
Eigenverantwortliche Durchführung von Wartungen, Inspektionen und Instandsetzungen kältetechnischer Anlagen, vorrangig von Split-Klimaanlagen
Eigenverantwortliche Montage von Neuanlagen sowie Inbetri
Stellenangebot
Betreuung und Ausbau des bestehenden Kundenstamms
Technische Verantwortung für die Niederlassung
Kalkulation von Neuaufträgen
Unterstützung der Bauleiter bei der Abwicklung von Projekten im Kanal,-
Stellenangebot
Konstruktion und Ausarbeitung von Betriebsmitteln und Werkzeugen für die Fertigung und Montage. Erstellung detaillierter Entwürfe, Konzepte und fertigungsgerechter technischer Zeichnungen. Programmier
Stellenangebot
Kennenlernen der organisatorischen Abläufe in unseren Filialen
Individuelle Verkaufsberatung und aktive Kundenansprache
Mitwirkung bei der Umsetzung von Werbemaßnahmen
Warenverarbeitung und Lagerpf
Stellenangebot
Durchführung von Zugangskontrollen Empfangsdienst Sicherheitsbestreifung innerhalb des Objektes.
Stellenangebot
Ablage und Dokumentenorganisation
Datenpflege im Produktmanagementsystem (COVER)
Steuerung des Daten- und Prozessmanagements
Terminkoordination des Korrektorats / Außenlektorats
Bearbeitung von Pr
Stellenangebot
Sie begleiten und unterstützen Menschen mit Behinderung bedarfsorientiert in allen Situationen des Alltags in ihrer eigenen Wohnung
Zu Ihren Aufgaben gehören die kreative Freizeit- und Alltagsgestalt
Stellenangebot
Durchführung von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Erprobungs-/Entwicklungs- und Serien-Fahrzeugen
Fehlerdiagnose mit modernen Diagnosesystemen und deren Behebung
Montage und Demontage von Fa
Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Koordination und Durchführung von Entwicklungs- und Erprobungsaktivitäten für HV-Batterie-Zellmodule in allen Entwicklungsphasen Planung und Umsetzung mechanischer, thermischer, elektri
Stellenangebot
„Wir bauen mit Leidenschaft!“ Dieser Grundsatz vereint uns bei Eiffage Infra-Bau. Wir arbeiten Hand in Hand für den deutschlandweiten Ausbau der Infrastruktur – denn Infrastruktur verbindet Menschen...
Stellenangebot
Ihre Aufgaben
Sorgfältiges Be- und Entladen von LKWs
Kommissionierung, Waren-Ein-/Auslagerung
Durchführen von Wareneingangskontrollen zur Qualitätssicherung
Verpacken von Kundenaufträgen unter Ber
Stellenangebot
Personenzentrierte und sozialraumorientierte Assistenz
bedarfsgerechte Strukturierung und Gestaltung des Tagesablaufs und Alltags
Förderung der Selbstbestimmung und Teilhabe
Umsetzung der fachlich-
Stellenangebot
Ihre Aufgaben
Unterstützung der Kollegen der Niederlassung sowie der Bereichsleitung im Tagesgeschäft (organisatorisch & kaufmännisch, ggf. operativ)
Selbständige Organisation und Ausführung anf
Stellenangebot
WIR MACHEN.
Seit 1899
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum 01.09.25 in Fellbach Reinigungskräfte (m/w/d) in Teilzeit .
So sieht deine Arbeit aus:
regelmäßige Reinigung eines Objektes
...
Stellenangebot
Zur Verstärkung unseres Teams in Stuttgart suchen wir Dich als Haustechniker (m/w/d) für die Betreuung unserer Wohn- und Gewerbeimmobilien.
Was erwartet Dich bei uns?
Die Sicherheit in einem etabl...
Stellenangebot
Ihre Aufgaben:
• Wartungen und Instandhaltungen an Dieselmotoren, teilweise an Gasmotoren an Kraft-Wärme-Kopplungssystemen • Inspektion und Revisionen • Fehlerdiagnose und -behebung • Betreuung der K
Stellenangebot
Unterricht und Seminareinheiten zu Bewerbungsmanagement, Berufsorientierung und/oder EDV-Grundlagen für heterogene Gruppen und im Einzelcoaching durchführen Ideen mitbringen um auch Menschen mit einem
Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Bietigheim-Bissingen
Die wichtigsten Fragen
Wo liegt Bietigheim-Bissingen?
Bietigheim-Bissingen ist eine lebendige Stadt im Herzen von Baden-Württemberg. Gelegen im Landkreis Ludwigsburg, profitiert die Stadt von ihrer strategisch günstigen Position zwischen der Landeshauptstadt Stuttgart und der Universitätsstadt Heilbronn. Diese zentrale Lage macht Bietigheim-Bissingen zu einem attraktiven Standort für Unternehmen und Arbeitnehmer gleichermaßen.
Die Stadt liegt malerisch am Zusammenfluss von Enz und Metter, was ihr nicht nur landschaftlichen Reiz verleiht, sondern auch eine lange Geschichte als Wirtschaftsstandort begründet. Die Flüsse waren einst wichtige Transportwege und Energiequellen für die ansässige Industrie. Heute ist Bietigheim-Bissingen ein moderner Wirtschaftsstandort, der traditionelle Stärken mit Innovationskraft verbindet.
Mit seiner Nähe zur Metropolregion Stuttgart genießt Bietigheim-Bissingen die Vorteile einer hervorragenden Infrastruktur. Die Stadt ist gut an das überregionale Straßen- und Schienennetz angebunden, was Pendlern und Unternehmen gleichermaßen zugutekommt. Diese Verbindungen machen Bietigheim-Bissingen zu einem dynamischen Wirtschaftsstandort, der Arbeitnehmern vielfältige Möglichkeiten bietet, sei es direkt vor Ort oder in der näheren Umgebung.
Was macht Bietigheim-Bissingen für den Jobsuchenden attraktiv?
Wirtschaftliche Stärke und Vielfalt: Bietigheim-Bissingen zeichnet sich durch eine robuste und diversifizierte Wirtschaftsstruktur aus. Von traditionellem Handwerk über innovative Mittelständler bis hin zu global agierenden Konzernen bietet die Stadt ein breites Spektrum an Arbeitgebern. Diese Vielfalt eröffnet Jobsuchenden zahlreiche Möglichkeiten, in verschiedensten Branchen Fuß zu fassen und ihre Karriere voranzutreiben. Die stabile wirtschaftliche Lage der Region sorgt zudem für eine hohe Arbeitsplatzsicherheit.
Hohe Lebensqualität: Neben attraktiven Beschäftigungsmöglichkeiten punktet Bietigheim-Bissingen mit einer außergewöhnlich hohen Lebensqualität. Die Stadt vereint historischen Charme mit moderner Infrastruktur. Großzügige Grünflächen, ein vielfältiges Kulturangebot und erstklassige Freizeitmöglichkeiten machen Bietigheim-Bissingen zu einem Ort, an dem Arbeit und Leben in perfekter Balance stehen. Für Familien gibt es zudem ein hervorragendes Bildungsangebot von der Kita bis zum Gymnasium.
Exzellente Verkehrsanbindung: Die strategisch günstige Lage und hervorragende Verkehrsinfrastruktur sind weitere Pluspunkte für Arbeitnehmer. Mit direkten Verbindungen nach Stuttgart und in andere wichtige Wirtschaftszentren der Region eröffnen sich vielfältige berufliche Perspektiven. Pendler profitieren von kurzen Wegen und flexiblen Möglichkeiten, ihren Arbeitsort zu erreichen. Diese Mobilität erweitert den potenziellen Arbeitsmarkt für Bietigheim-Bissinger erheblich.
Innovationsfreudiges Umfeld: Bietigheim-Bissingen hat sich in den letzten Jahren zu einem Zentrum für Innovation und Technologie entwickelt. Zahlreiche Unternehmen in zukunftsträchtigen Branchen wie Digitalisierung, erneuerbare Energien und Industrie 4.0 haben sich hier angesiedelt. Für Arbeitnehmer bedeutet dies die Chance, an spannenden Projekten mitzuarbeiten und sich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln. Die Stadt fördert aktiv den Wissenstransfer zwischen Unternehmen und Bildungseinrichtungen, was zusätzliche Möglichkeiten für Weiterbildung und berufliches Wachstum schafft.
Attraktive Vergütung und Sozialleistungen: Die starke Wirtschaft und der Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte führen in Bietigheim-Bissingen zu überdurchschnittlichen Gehältern und attraktiven Sozialleistungen. Viele Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern zusätzliche Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsprogramme oder flexible Arbeitszeitmodelle. Diese Angebote tragen nicht nur zur finanziellen Sicherheit bei, sondern fördern auch die Work-Life-Balance und machen Bietigheim-Bissingen zu einem äußerst attraktiven Standort für ambitionierte Arbeitnehmer.
Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Bietigheim-Bissingen?
Maschinenbau und Automobilzulieferer: Diese traditionell starke Branche ist nach wie vor ein wichtiger Arbeitgeber in Bietigheim-Bissingen. Zahlreiche mittelständische Unternehmen und Weltmarktführer in Nischenmärkten haben hier ihren Sitz. Sie bieten ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen für Ingenieure, Techniker und Facharbeiter. Die Branche zeichnet sich durch hohe Innovationskraft aus und treibt Themen wie Industrie 4.0 und nachhaltige Produktion voran.
Informationstechnologie und Digitalisierung: In den letzten Jahren hat sich Bietigheim-Bissingen zu einem aufstrebenden IT-Standort entwickelt. Softwareunternehmen, IT-Dienstleister und Startups im Bereich Digitalisierung prägen zunehmend den Arbeitsmarkt. Sie bieten spannende Perspektiven für Softwareentwickler, Datenanalysten und IT-Projektmanager. Die Nachfrage nach Fachkräften in diesem Bereich ist konstant hoch und bietet exzellente Karrierechancen.
Gesundheitswesen und Medizintechnik: Mit mehreren Krankenhäusern, zahlreichen Arztpraxen und innovativen Unternehmen im Bereich Medizintechnik ist der Gesundheitssektor ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in Bietigheim-Bissingen. Die Branche bietet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten für medizinisches Personal, aber auch für Ingenieure und Techniker in der Entwicklung und Produktion von medizinischen Geräten.
Handel und Dienstleistungen: Als regionales Zentrum verfügt Bietigheim-Bissingen über einen starken Einzelhandels- und Dienstleistungssektor. Vom kleinen Fachgeschäft bis zum großen Einkaufszentrum bieten sich hier vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten. Auch der Bereich unternehmensnaher Dienstleistungen wie Beratung, Marketing und Finanzdienstleistungen ist stark vertreten und schafft qualifizierte Arbeitsplätze.
Erneuerbare Energien und Umwelttechnologie: In Einklang mit dem wachsenden Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Klimaschutz haben sich in Bietigheim-Bissingen zahlreiche Unternehmen im Bereich erneuerbarer Energien und Umwelttechnologie angesiedelt. Von Solaranlagenherstellern bis zu Entwicklern von Energieeffizienztechnologien bietet dieser Sektor zukunftssichere Arbeitsplätze für Ingenieure, Techniker und Vertriebsspezialisten. Die Branche profitiert von der Innovationskraft der Region und staatlichen Förderprogrammen, was sie zu einem wichtigen Wachstumstreiber für den lokalen Arbeitsmarkt macht.
Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Bietigheim-Bissingen und Umgebung?
- Dürr AG: Weltmarktführer für Lackieranlagen und Endmontagesysteme in der Automobilindustrie. Beschäftigt Ingenieure, Techniker und kaufmännische Angestellte.
- Elring-Klinger AG: Automobilzulieferer mit Fokus auf Dichtungstechnik und E-Mobility. Sucht Fachkräfte in Entwicklung, Produktion und Vertrieb.
- Olymp Bezner KG: Bekannter Hemdenhersteller. Bietet Jobs in Textildesign, Produktion und Logistik.
- Valeo Schalter und Sensoren GmbH: Hersteller von Fahrzeugelektronik. Beschäftigt Elektroingenieure und Softwareentwickler.
- Klingele Papierwerke GmbH & Co. KG: Produzent von Wellpappenverpackungen. Stellt Facharbeiter in der Papierproduktion und Logistikexperten ein.
- Hartmann AG: Medizin- und Pflegeproduktehersteller. Sucht medizinisches Fachpersonal und Experten für Produktentwicklung.
- Schüco International KG: Anbieter von Fenster-, Türen- und Fassadensystemen. Beschäftigt Architekten, Ingenieure und Vertriebsspezialisten.
- Porsche AG: Zwar nicht direkt in Bietigheim-Bissingen ansässig, aber ein wichtiger Arbeitgeber in der nahen Umgebung. Bietet vielfältige Positionen in Entwicklung, Produktion und Management.
- Bosch GmbH: Ebenfalls in der Nähe mit mehreren Standorten vertreten. Sucht Fachkräfte in den Bereichen Automotive, Elektrotechnik und IT.
- Stadtwerke Bietigheim-Bissingen GmbH: Lokaler Energieversorger. Bietet Stellen für Techniker, Ingenieure und Kundenberater im Bereich Energieversorgung und erneuerbare Energien.
Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Bietigheim-Bissingen?
Die Bietigheimer Zeitung ist die führende Tageszeitung in Bietigheim-Bissingen und der umliegenden Region. Als Teil der Südwestdeutschen Medienholding bietet sie eine umfassende lokale Berichterstattung und ist für viele Einwohner die erste Anlaufstelle für Nachrichten aus der Region. In den Wochenendausgaben, insbesondere am Samstag, veröffentlicht die Bietigheimer Zeitung einen umfangreichen Stellenmarkt. Hier finden Jobsuchende eine breite Palette an Stellenanzeigen, von lokalen Handwerksbetrieben bis hin zu international tätigen Unternehmen. Die Zeitung erreicht eine hohe Leserschaft in der Region und ist daher für Arbeitgeber ein attraktives Medium zur Personalrekrutierung.
Eine weitere wichtige Tageszeitung für den Stellenmarkt in Bietigheim-Bissingen ist die Ludwigsburger Kreiszeitung. Als überregionales Blatt deckt sie den gesamten Landkreis Ludwigsburg ab und bietet damit eine breitere geografische Abdeckung. Auch hier finden sich in den Wochenendausgaben zahlreiche Stellenanzeigen. Die Ludwigsburger Kreiszeitung ist besonders interessant für Jobsuchende, die auch Positionen in den umliegenden Städten und Gemeinden in Betracht ziehen. Sie bietet oft ein vielfältigeres Spektrum an Jobangeboten, das über die Grenzen von Bietigheim-Bissingen hinausgeht und somit zusätzliche Chancen für Arbeitssuchende eröffnet. Die Kombination aus lokaler Präsenz und regionaler Reichweite macht die Ludwigsburger Kreiszeitung zu einer wertvollen Ressource für den Arbeitsmarkt in der Region.
Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Bietigheim-Bissingen?
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG: Als einer der größten Personaldienstleister weltweit ist Randstad auch in Bietigheim-Bissingen stark vertreten. Das Unternehmen spezialisiert sich auf die Vermittlung von Fachkräften in verschiedenen Branchen, mit besonderem Fokus auf kaufmännische Berufe, IT und technische Positionen. Randstad bietet sowohl Zeitarbeit als auch direkte Vermittlung in Festanstellungen an.
TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH: TEMPTON hat sich als lokaler Anbieter einen Namen gemacht und ist besonders stark in der Vermittlung von Facharbeitern und Hilfskräften für die produzierende Industrie. Das Unternehmen arbeitet eng mit den ansässigen Industriebetrieben zusammen und kennt die spezifischen Anforderungen des lokalen Arbeitsmarktes sehr gut.
Manpower GmbH & Co. KG PersonaldienstleistungenManpower GmbH & Co. KG Personaldienstleistungen: Als Teil eines internationalen Konzerns bietet Manpower in Bietigheim-Bissingen ein breites Spektrum an Personaldienstleistungen an. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen Industrie, Logistik und Büro. Manpower ist bekannt für seine umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten für Arbeitnehmer.
XERVON GmbH: XERVON hat sich auf technische Dienstleistungen und Industrieservices spezialisiert. In Bietigheim-Bissingen vermittelt das Unternehmen hauptsächlich Fachkräfte für Industriemontage, Anlagenbau und technische Wartung. XERVON ist besonders attraktiv für Techniker und Ingenieure, die an Projekteinsätzen interessiert sind.
DEKRA Arbeit GmbH: Als Teil der DEKRA-Gruppe genießt dieser Personaldienstleister einen ausgezeichneten Ruf, insbesondere im technischen und sicherheitsrelevanten Bereich. In Bietigheim-Bissingen konzentriert sich DEKRA Arbeit auf die Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen Automotive, Elektrotechnik und Qualitätsmanagement. Das Unternehmen ist bekannt für seine gründlichen Auswahlprozesse und die hohe Qualität der vermittelten Arbeitskräfte.
Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Bietigheim-Bissingen helfen?
Für Bietigheim-Bissingen ist die Agentur für Arbeit Ludwigsburg zuständig. Diese Arbeitsagentur betreut den gesamten Landkreis Ludwigsburg und bietet umfassende Unterstützung für Arbeitssuchende in der Region.
Stellenvermittlung: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit offenen Stellen in Bietigheim-Bissingen und Umgebung. Arbeitssuchende können diese Datenbank online durchsuchen oder sich persönlich beraten lassen. Die Vermittler der Agentur kennen den lokalen Arbeitsmarkt gut und können passende Stellenangebote vorschlagen.
Berufsberatung: Für Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder am Anfang ihrer Karriere stehen, bietet die Arbeitsagentur eine umfassende Berufsberatung an. Hier werden individuelle Stärken und Interessen analysiert und passende Berufswege aufgezeigt. Dies ist besonders wertvoll in einer Region wie Bietigheim-Bissingen mit ihrer vielfältigen Wirtschaftsstruktur.
Weiterbildungsförderung: Die Arbeitsagentur unterstützt Arbeitssuchende bei der Weiterbildung und Qualifizierung. Sie kann Kurse und Umschulungen finanziell fördern, die die Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern. In Bietigheim-Bissingen, wo viele Hightech-Unternehmen ansässig sind, kann dies besonders wertvoll sein, um sich für zukunftsträchtige Berufe zu qualifizieren.
Existenzgründungsberatung: Für diejenigen, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten, bietet die Arbeitsagentur Beratung und unter Umständen finanzielle Unterstützung an. In einer wirtschaftlich starken Region wie Bietigheim-Bissingen kann dies eine attraktive Option sein.
Arbeitsmarktinformationen: Die Arbeitsagentur stellt regelmäßig aktualisierte Informationen über den Arbeitsmarkt in Bietigheim-Bissingen und der Region zur Verfügung. Diese Daten können Arbeitssuchenden helfen, Trends zu erkennen und ihre Jobsuche strategisch auszurichten.
Unterstützung bei Bewerbungen: Die Agentur bietet Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche. Dies kann besonders wertvoll sein, um sich bei den anspruchsvollen Arbeitgebern in Bietigheim-Bissingen erfolgreich zu präsentieren.
Finanzielle Unterstützung: In bestimmten Fällen kann die Arbeitsagentur finanzielle Hilfen gewähren, etwa Mobilitätshilfen für Bewerbungen oder den Umzug zu einem neuen Arbeitsplatz. Dies kann die Flexibilität bei der Jobsuche in der gesamten Region um Bietigheim-Bissingen erhöhen.
Spezielle Programme: Die Arbeitsagentur bietet oft spezielle Programme für bestimmte Zielgruppen an, wie Jugendliche, ältere Arbeitnehmer oder Langzeitarbeitslose. Diese maßgeschneiderten Angebote können die Chancen auf dem Arbeitsmarkt in Bietigheim-Bissingen deutlich verbessern.
Jobangebote in der Region Bietigheim-Bissingen
Bietigheim-Bissingen liegt im Landkreis Ludwigsburg und ist Teil der dynamischen Wirtschaftsregion Stuttgart. Die Stadt profitiert von ihrer zentralen Lage und hervorragenden Verkehrsanbindung, was sie zu einem attraktiven Standort für Unternehmen und Arbeitnehmer macht. Der Arbeitsmarkt in der Region ist geprägt von einer Mischung aus traditionellen Industriebetrieben, innovativen Mittelständlern und Dienstleistungsunternehmen. Die Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart erweitert das Jobspektrum zusätzlich und macht die Region zu einem vielversprechenden Arbeitsmarkt mit vielfältigen Möglichkeiten.
- Ludwigsburg: Als Kreisstadt bietet Ludwigsburg einen vielfältigen Arbeitsmarkt mit Schwerpunkten in der Automobilzulieferindustrie, im Maschinenbau und im Dienstleistungssektor. Die Stadt ist Sitz mehrerer Behörden und Bildungseinrichtungen, was zusätzliche Beschäftigungsmöglichkeiten im öffentlichen Dienst schafft.
- Stuttgart: Die Landeshauptstadt ist das wirtschaftliche Zentrum der Region und bietet ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen in der Automobilindustrie, im Maschinenbau, in der IT-Branche und im Finanzsektor. Viele internationale Konzerne haben hier ihren Sitz, was auch zahlreiche Jobs für Fachkräfte aus dem Ausland schafft.
- Heilbronn: Die Stadt ist bekannt für ihre starke Präsenz im Einzelhandel und in der Lebensmittelindustrie. Zudem entwickelt sich Heilbronn zunehmend zu einem Zentrum für Digitalisierung und Start-ups, was neue, innovative Arbeitsplätze schafft.
- Pforzheim: Die "Goldstadt" ist traditionell stark in der Schmuck- und Uhrenindustrie vertreten. In den letzten Jahren hat sich die Stadt jedoch diversifiziert und bietet nun auch Arbeitsplätze in der IT-Branche und im Maschinenbau.
- Böblingen: Zusammen mit der Nachbarstadt Sindelfingen bildet Böblingen einen bedeutenden Wirtschaftsstandort mit Fokus auf die Automobilindustrie und IT-Branche. Hier finden sich zahlreiche Arbeitsplätze für hochqualifizierte Fachkräfte.
- Esslingen: Die Stadt am Neckar ist bekannt für ihren starken Mittelstand und bietet Jobs in den Bereichen Maschinenbau, Automobilzulieferung und zunehmend auch in der Green Technology.
- Waiblingen: Als Teil des Rems-Murr-Kreises profitiert Waiblingen von einer diversifizierten Wirtschaftsstruktur mit Schwerpunkten im Maschinenbau und in der Elektrotechnik.
- Sindelfingen: Die Stadt ist vor allem durch das Mercedes-Benz Werk bekannt und bietet zahlreiche Arbeitsplätze in der Automobilindustrie und den damit verbundenen Zulieferbetrieben.
- Leonberg: Die Stadt westlich von Stuttgart hat sich zu einem wichtigen Standort für Dienstleistungsunternehmen und den Einzelhandel entwickelt. Auch der Technologiesektor gewinnt hier zunehmend an Bedeutung.
- Kornwestheim: Die Stadt nördlich von Stuttgart ist bekannt für ihre Logistikunternehmen und bietet zudem Arbeitsplätze in der verarbeitenden Industrie und im Dienstleistungssektor.