Stellenangebote in Arnbruck
Hilfreiche Adressen
Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Bad Kötzing
Jobcenter
Postanschrift
Agentur für Arbeit Schwandorf
92422 Schwandorf
Besucheradresse
Marktstr. 16
93444 Bad Kötzting
Tel. +49 9431200 400
Bürgeramt Arnbruck
Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Gemeindezentrum 1,
93471 Arnbruck
Tel. 09945 941015
poststelle@arnbruck.landkreis-regen.de
Stellenangebot
Ihre Aufgaben:
Bedienen von Anlagen und Maschinen
Überwachen von Produktionsprozessen
Qualitätskontrolle
Stellenangebot
Bearbeitung von Einspeiser-Anträgen nach PV-EEG-Prozess Erstellung von Hausanschluss- und Baustromverträgen Übernahme von Kreuzungseingaben/Kreuzungsbearbeitungen Erstellung von Ausschreibungs-Unterla
Stellenangebot
zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit Aufstiegschance zur Therapieleitung!
Unsere Bayerwald-Klinik (in 93413 Cham-Windischbergerdorf), eine zertifizierte Reha-Fachklinik für kardiologische, onkologische u...
Stellenangebot
IHRE AUFGABEN
Eigenverantwortliche Betreuung der Ihnen zugeordneten Objekte
Abwicklung der Reinigungsorganisation (Reviereinteilung, Einsatzplanung)
Personalauswahl und -einstellung
Erstellung von Di
Stellenangebot
Reinigung und Pflege unserer Kundenobjekte Angemessener Umbang mit Material, Geräten und Ressourcen

Stellenangebote Arnbruck
Wo liegt Arnbruck?
Arnbruck ist eine Gemeinde im Landkreis Regen im Bundesland Bayern. Die Gemeinde liegt inmitten des Bayerischen Waldes und hat eine Fläche von 47,4 Quadratkilometern. Die nächsten größeren Städte in der Umgebung von Arnbruck sind Regensburg, Passau und Straubing. Die Gemeinde hat eine Einwohnerzahl von rund 2.200 und ist bekannt für ihre imposante Kirche "St. Margaretha", die aus dem 18. Jahrhundert stammt.
Was macht Arnbruck für den Jobsuchenden attraktiv?
Für Jobsuchende kann Arnbruck aufgrund seiner Lage und seiner vielen Freizeitmöglichkeiten attraktiv sein. Die Gemeinde ist von Wäldern und Bergen umgeben und bietet daher zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien, wie Wandern, Radfahren, Skifahren oder Klettern. Zudem sind in Arnbruck sowohl kleine als auch mittelständische Unternehmen ansässig, die immer wieder offene Stellen ausschreiben. Auch das nahe gelegene Passau ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort und bietet zahlreiche Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen.
Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Arnbruck?
In Arnbruck sind vor allem die Branchen Tourismus, Holzverarbeitung und Handel relevant für den Stellenmarkt. Die Tourismusbranche ist aufgrund der landschaftlichen Schönheit der Region und der zahlreichen Freizeitmöglichkeiten ein wichtiger Arbeitgeber in Arnbruck. Die Holzverarbeitung ist aufgrund der Lage im Bayerischen Wald und der Nähe zum Nationalpark ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Zudem gibt es in Arnbruck zahlreiche Handelsunternehmen, die Arbeitsplätze in verschiedenen Bereichen, wie zum Beispiel im Einzelhandel oder in der Logistik, anbieten.
Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Arnbruck?
In Arnbruck gibt es keine lokale Tageszeitung, die regelmäßig Stellenanzeigen veröffentlicht. Die nächstgelegenen Zeitungen, die Stellenanzeigen für die Region veröffentlichen, sind die Passauer Neue Presse und die Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung. Beide Zeitungen veröffentlichen ihre Stellenanzeigen sowohl in der Samstagsausgabe als auch online auf ihren Webseiten.
Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Arnbruck helfen?
Die für Arnbruck zuständige Niederlassung der Arbeitsagentur befindet sich in Regen. Die Arbeitsagentur kann Jobsuchende bei der Suche nach einem passenden Job unterstützen. Dazu bietet die Arbeitsagentur unter anderem Berufsberatungen, Bewerbungstrainings und Vermittlung von offenen Stellen an. Auch das Jobcenter kann bei der Jobsuche unterstützen, insbesondere bei finanziellen Schwierigkeiten oder bei Arbeitslosigkeit. Hier kann man sich über Unterstützungsmöglichkeiten informieren und gegebenenfalls finanzielle Hilfe beantragen.
Jobangebote in der Region Arnbruck:
- Regensburg: Regensburg ist eine Universitätsstadt mit rund 155.000 Einwohnern und bietet zahlreiche Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen, wie zum Beispiel in der Automobilindustrie, im Handel oder im Dienstleistungssektor.
- Deggendorf: Deggendorf ist eine Stadt mit rund 37.000 Einwohnern und bietet zahlreiche Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen, wie zum Beispiel in der Elektrotechnik, im Maschinenbau oder in der Medizintechnik.
- Straubing: Straubing ist eine Stadt mit rund 48.000 Einwohnern und bietet zahlreiche Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen, wie zum Beispiel in der Lebensmittelindustrie, im Handel oder im Dienstleistungssektor.
- Passau: Passau ist eine Stadt mit rund 50.000 Einwohnern und bietet zahlreiche Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen, wie zum Beispiel in der Tourismusbranche, im Handel oder im Gesundheitswesen.
- Cham: Cham ist eine Stadt mit rund 17.000 Einwohnern und bietet zahlreiche Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen, wie zum Beispiel in der Elektrotechnik, im Maschinenbau oder im Dienstleistungssektor.
- Zwiesel: Zwiesel ist eine Stadt mit rund 9.000 Einwohnern und ist vor allem bekannt für die Glasindustrie. Hier gibt es zahlreiche Arbeitsplätze in diesem Bereich.
- Viechtach: Viechtach ist eine Stadt mit rund 8.000 Einwohnern und bietet zahlreiche Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen, wie zum Beispiel in der Holzverarbeitung, im Handel oder im Dienstleistungssektor.
- Bodenmais: Bodenmais ist ein bekannter Kurort mit rund 4.000 Einwohnern und bietet zahlreiche Arbeitsplätze in der Tourismusbranche.
- Zwiesel: Zwiesel ist eine Stadt mit rund 9.000 Einwohnern und ist vor allem bekannt für die Glasindustrie. Hier gibt es zahlreiche Arbeitsplätze in diesem Bereich.
- Bayerisch Eisenstein: Bayerisch Eisenstein ist eine Gemeinde mit rund 1.400 Einwohnern und bietet vor allem Arbeitsplätze im Tourismussektor.
- Viechtach: Viechtach ist eine Stadt mit rund 8.000 Einwohnern und bietet zahlreiche Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen, wie zum Beispiel in der Holzverarbeitung, im Handel oder im Dienstleistungssektor.