Aktuelle Jobs und Stellenangebote in Dresden - Jan. 2025

697 Jobangebote in Dresden

Hilfreiche Adressen - Jobbörse

Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Dresden

Postanschrift
Agentur für Arbeit Dresden
01213 Dresden

Besucheradresse
Budapester Str. 30
D - 01069 Dresden
Tel: 01801 / 555111

Bürgeramt Stadt Dresden
Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice

Theaterstr. 11
01067 Dresden
Tel: 0351 / 488 60 70
Fax: 0351 / 488 64 47
E-Mail: buergerbuero-altstadt@dresden.de

Stellenangebot
Zur Verstärkung unseres Teams in Dresden suchen wir einen Senior Software-Entwickler SAP ABAP (m/w/d) Ihre Aufgaben:Sie entwerfen und entwickeln Erweiterungen innerhalb unseres SAP Add-Ons TiConSie

Job ansehen

Stellenangebot
Sie sind verantwortlich für den Verkauf, die Einführung und die Demonstration neuer Produkte und Systemverfahren bei unseren Bestands- und unseren Neukunden. Diese gewinnen Sie aktiv für uns.Sie pfleg

Job ansehen

Stellenangebot
TYPISCHE TÄTIGKEITSFELDER IN DENEN SIE MITWIRKEN Vermessungstechnischer Außen- und Innendienst wie: 3D-Bestandsaufnahmen Absteckungen Setzungs- und Deformationsmessungen Aufbau von Referenzrahmen Entw...

Job ansehen

Stellenangebot
Wir sind ein innovatives Unternehmen, das im Bereich Waste- und mobile Wägetechnik tätig ist und durch unsere Projekte die Effizienz und Nachhaltigkeit in verschiedenen Branchen unterstützt. Wir freue...

Job ansehen

Stellenangebot
Die Verbindung zwischen Menschen und Technologien ist Deine Leidenschaft? Und agile Ansätze Dein Steckenpferd? Dann komm in unser Agile Consulting Team, in dem Du unser Unternehmen sowie unsere Kunden

Job ansehen

Stellenangebot
Vorbereitung und Durchführung von Rangier- und Zugfahrten im Baustellenbetrieb Durchführung von Bremsproben und Zugprüfungen Unterstützen der Triebfahrzeugführer Kontrolle und Dokumentation der Wagenr

Job ansehen

Stellenangebot
...aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!VEM Sachsenwerk GmbHFrau LiebsteinPirnaer Landstraße 17601257 DresdenE-Mail: jobs-dresden@vem-group.comTelefon: 0351 208 2640

Job ansehen

Stellenangebot
...sympathischen Reisebüro-Teams. Dich erwartet: Ausbildungsstart: 01.08.2025Ausbildungsort: Flughafen Dresden, Wilhelmine-Reichard Ring 1, 01109 Dresden Art der Ausbildung: Duale Ausbildung

Job ansehen

Stellenangebot
...kten Festanstellung, besonders an diesen Standorten: Aachen, Aalen, Berlin, Braunschweig, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Erlangen, Essen, Frankfurt, Freiburg, Gießen, Hamburg, Kassel, Köln,

Job ansehen

Stellenangebot
...itarbeitervergünstigungen- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze- gute Autobahnanbindung (A13: 30 km von Dresden)- Betriebsärztliche VersorgungUnd vieles mehr..

Job ansehen

Stellenangebot
zurück Dresden Bestandenen Schulabschluss 3,5 Jahre Teamfähig und kundenorientiert Deine Aufgaben Spannende Einblicke – Du arbeitest gemeinsam mit erfahrenen Kollegen, sowohl in der Werkstatt als

Job ansehen

Stellenangebot
...R SUCHEN MITARBEITER IM BEREICH GELD- UND WERTTRANSPORT (m/w/d) in Vollzeit für unseren Standort in Dresden SICHERER JOB IN UNSICHEREN ZEITEN Die Firma Götz-Geld- und Wertedienste GmbH sucht im

Job ansehen

Stellenangebot
Aktive Kundenansprache und Mehrfachbedienung nach unserer AWG Verkaufsphilosophie Mitverantwortung für die Warenverarbeitung und Lagerhaltung Umsetzung der AWG Visuell Merchandising Standards auf der

Job ansehen

Stellenangebot
...enschen in den Mittelpunkt stellt. Sie verstärken unser Team am Standort Ebersbach-Neugersdorf oder Dresden.

Job ansehen

Stellenangebot
WarenverräumungSauberhaltung des VerkaufsbereichsProdukt-/RegalpflegeKassiertätigkeiten

Job ansehen

Stellenangebot
Verstärken Sie unser Team in der Justizanstalt an dem Standort Dresden!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Projekt "Übergangsmanagement" einen engagierten Sozialpädagogen (m/w/d)

Job ansehen

Stellenangebot
...idenz oder in ihren eigenen vier Wänden. In unserer seit 2015 bestehenden K&S Ambulanten Pflege Dresden-Blasewitz, welche 2024 mit der K&S Ambulanten Pflege Dresden-Strehlen fusionierte,

Job ansehen

Stellenangebot
...unkt Sicherungsposten / Sicherungsaufsichten (m/w/d) im Gleisbereich von Eisenbahnen in Vollzeit in Dresden. So sieht dein Aufgabengebiet aus: Durchführung von Sicherungsmaßnahmen

Job ansehen

Stellenangebot
Deine Aufgaben So sieht Deine Ausbildung bei uns aus Dich erwartet eine spannende Mischung zwischen dem Tagesgeschäft auf dem Betriebsgelände und deinem Büroalltag Du lernst die administrativen Pro

Job ansehen

Stellenangebot
Qualitätsingenieur (m/w/d) Ort: Dresden Ihre Aufgaben: Repräsentant gegenüber nationalen und internationalen Kunden Absicherung der schnellen und kompetenten Bearbeitung von Kundenreklamationen

Job ansehen

Stellenangebot
Für unseren Standort Dresden suchen wir Sie alsElektriker/Servicetechniker (m/w/d) für Service & Montage von GroßküchengerätenCHEFS CULINAR Großküchentechnik richtet seit 40 Jahren

Job ansehen

Stellenangebot
Ort: Dresden Vertragsart: Direktvermittlung Bruttojahresgehalt: bis zu 50.000 Euro (je nach Qualifikation) Arbeitszeitmodell: Vollzeit Branche: Biotechnologie Startzeitpunkt: ab sofort Für unseren

Job ansehen

Stellenangebot
...ern bis ins Detail. Dann sprechen Sie uns an! Zur Verstärkung unseres Teams Architektur am Standort Dresden suchen wir Sie als erfahrenen und engagierten Architekt (m/w/d). Ihre Aufgaben Sie

Job ansehen

Stellenangebot
Details Kennziffer: PI_PL_GA_DD Werk: Bereich DD2 Standort: Dresden Ansprechpartner Katharina Löchle personalabteilung@pgmm.com Ihre Aufgaben Professionelle Beratung unserer Kunden mit Entwicklung

Job ansehen

Stellenangebot
...ge­kräf­ti­gen Be­wer­bungs­un­ter­la­gen, be­vor­zugt im PDF For­mat, an fol­gen­de Adres­se: Büro Dresden: Am Brauhaus 1, 01099 Dresden Telefon:0351 / 877 15 0 Fax: 0351 / 877 15

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2024

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Dresden

Die wichtigsten Fragen

Wo liegt Dresden?

Dresden, die pulsierende Landeshauptstadt von Sachsen, erstreckt sich malerisch entlang der Elbe im Osten Deutschlands. Als wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der Region bietet die Stadt eine einzigartige Mischung aus barocker Pracht und moderner Innovationskraft.

Strategisch günstig gelegen, profitiert Dresden von seiner Nähe zu anderen wichtigen Wirtschaftszentren. Die Stadt ist ein Knotenpunkt im Dreiländereck zwischen Deutschland, Polen und Tschechien, was ihr eine besondere Bedeutung für den internationalen Handel und kulturellen Austausch verleiht.

Mit seiner beeindruckenden Skyline, geprägt von der weltberühmten Frauenkirche und dem Zwinger, vereint Dresden Geschichte und Zukunft auf einzigartige Weise. Die Stadt hat sich zu einem führenden Standort für Hochtechnologie entwickelt, insbesondere in den Bereichen Mikroelektronik und Informationstechnologie, was sie zu einem attraktiven Ziel für Fachkräfte und Unternehmen aus aller Welt macht.

Was macht Dresden für den Jobsuchenden attraktiv?

Vielfältiger Arbeitsmarkt: Dresden bietet eine breite Palette an Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Von traditionellen Industriezweigen bis hin zu hochmodernen Technologiesektoren finden Arbeitssuchende hier ein breites Spektrum an Karrierechancen. Besonders hervorzuheben sind die Bereiche Mikroelektronik, Informationstechnologie, Maschinenbau und Biotechnologie, die kontinuierlich nach qualifizierten Fachkräften suchen.

Hohe Lebensqualität: Die Stadt an der Elbe besticht durch ihre einzigartige Kombination aus kulturellem Reichtum und natürlicher Schönheit. Mit zahlreichen Museen, Theatern und der weltberühmten Semperoper bietet Dresden ein kulturelles Angebot auf Weltniveau. Gleichzeitig sorgen ausgedehnte Grünflächen, der nahegelegene Nationalpark Sächsische Schweiz und ein gut ausgebautes Radwegenetz für eine hohe Lebensqualität, die Arbeit und Freizeit optimal miteinander verbindet.

Exzellente Bildungsinfrastruktur: Als Standort der Technischen Universität Dresden, einer der elf Exzellenzuniversitäten Deutschlands, sowie zahlreicher Forschungsinstitute und Hochschulen, bietet die Stadt hervorragende Möglichkeiten für lebenslanges Lernen und berufliche Weiterentwicklung. Diese enge Verzahnung von Wirtschaft und Wissenschaft schafft ein innovatives Umfeld, das ständig neue Jobmöglichkeiten generiert und die Karrierechancen für Fachkräfte deutlich erhöht.

Attraktives Lohnniveau bei moderaten Lebenshaltungskosten: Im Vergleich zu anderen deutschen Großstädten bietet Dresden ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Gehältern und Lebenshaltungskosten. Insbesondere in den High-Tech-Branchen werden wettbewerbsfähige Gehälter gezahlt, während die Kosten für Wohnen und Lebenshaltung im Vergleich zu Metropolen wie München oder Frankfurt am Main deutlich niedriger ausfallen. Dies ermöglicht Arbeitnehmern einen höheren Lebensstandard und mehr finanziellen Spielraum.

Internationale Ausrichtung: Als Wirtschaftsstandort mit globaler Vernetzung bietet Dresden zahlreiche Möglichkeiten für internationale Karrieren. Viele ansässige Unternehmen pflegen weltweite Geschäftsbeziehungen, was nicht nur spannende Jobperspektiven eröffnet, sondern auch interkulturelle Erfahrungen und Sprachkenntnisse fördert. Diese internationale Ausrichtung macht die Stadt besonders attraktiv für weltoffene Fachkräfte, die in einem globalen Umfeld arbeiten möchten.

Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Dresden?

Mikroelektronik und Halbleiterindustrie: Dresden hat sich als "Silicon Saxony" einen Namen gemacht und ist eines der führenden Zentren für Mikroelektronik in Europa. Unternehmen wie Infineon, GlobalFoundries und Bosch investieren Milliarden in den Ausbau ihrer Produktionskapazitäten. Diese Branche bietet nicht nur hochqualifizierte Jobs für Ingenieure und Techniker, sondern schafft auch zahlreiche Arbeitsplätze in verwandten Bereichen wie Forschung und Entwicklung, Logistik und Qualitätssicherung.

Informationstechnologie und Software: Hand in Hand mit der Halbleiterindustrie hat sich in Dresden ein florierender IT-Sektor entwickelt. Zahlreiche Softwareunternehmen, von innovativen Start-ups bis hin zu etablierten Größen, haben sich hier angesiedelt. Sie bieten vielfältige Jobmöglichkeiten für Programmierer, Datenanalysten und IT-Projektmanager. Die enge Vernetzung mit Forschungseinrichtungen und der Technischen Universität Dresden fördert kontinuierlich Innovationen und neue Arbeitsplätze in diesem Bereich.

Maschinenbau und Automobilindustrie: Dresden blickt auf eine lange Tradition im Maschinenbau zurück, die bis heute den Arbeitsmarkt prägt. Besonders die Automobilindustrie spielt eine wichtige Rolle, mit Volkswagens "Gläserner Manufaktur" als Aushängeschild. Zulieferer und Spezialisten für Automatisierungstechnik ergänzen diesen Sektor. Die Branche bietet ein breites Spektrum an Jobs, von der Produktion über die Entwicklung bis hin zum Vertrieb, und treibt Innovationen in Bereichen wie Elektromobilität und autonomes Fahren voran.

Biotechnologie und Life Sciences: Dresden hat sich zu einem bedeutenden Standort für Biotechnologie und Lebenswissenschaften entwickelt. Forschungseinrichtungen wie das Max-Planck-Institut für molekulare Zellbiologie und Genetik arbeiten eng mit Biotech-Unternehmen zusammen. Dieser Sektor bietet spannende Karrieremöglichkeiten für Biologen, Chemiker und Medizintechniker. Die Branche wächst stetig und trägt zur Diversifizierung des Dresdner Arbeitsmarktes bei, insbesondere im Bereich der personalisierten Medizin und Diagnostik.

Tourismus und Kulturwirtschaft: Als eine der meistbesuchten Städte Deutschlands profitiert Dresden von einem starken Tourismussektor. Die einzigartige Kombination aus kulturellem Erbe und moderner Stadtentwicklung zieht jährlich Millionen von Besuchern an. Dies schafft nicht nur Arbeitsplätze in der Hotellerie und Gastronomie, sondern auch in verwandten Bereichen wie Eventmanagement, Museumswesen und im Kreativsektor. Die Kulturwirtschaft, einschließlich der berühmten Semperoper und zahlreicher Theater und Museen, bietet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten für Künstler, Kulturmanager und Fachkräfte im Veranstaltungsbereich.

Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Dresden und Umgebung?

  • Infineon Technologies Dresden: Als einer der weltweit führenden Halbleiterhersteller beschäftigt Infineon in Dresden Tausende von Mitarbeitern, vorwiegend Ingenieure, Techniker und Facharbeiter in der Chip-Produktion.
  • GlobalFoundries: Dieser Auftragsfertiger für Halbleiter ist ein weiterer Großarbeitgeber in der Region, der hochqualifizierte Fachkräfte in der Mikroelektronik benötigt.
  • Volkswagen Sachsen GmbH: In der "Gläsernen Manufaktur" werden Elektrofahrzeuge produziert. VW beschäftigt hier Facharbeiter, Ingenieure und Spezialisten für Elektromobilität.
  • Technische Universität Dresden: Als Exzellenzuniversität ist sie nicht nur Bildungseinrichtung, sondern auch wichtiger Arbeitgeber für Wissenschaftler, Verwaltungsangestellte und technisches Personal.
  • Siemens AG: Der Technologiekonzern unterhält in Dresden bedeutende Niederlassungen und sucht regelmäßig nach Ingenieuren und IT-Spezialisten.
  • Bosch: Das Unternehmen investiert stark in den Ausbau seiner Halbleiterproduktion in Dresden und schafft dadurch neue Arbeitsplätze in der Hightech-Fertigung.
  • T-Systems MMS: Als IT-Dienstleister der Deutschen Telekom bietet T-Systems zahlreiche Jobs für Softwareentwickler und IT-Consultants.
  • Elbe Flugzeugwerke GmbH: Spezialisiert auf die Umrüstung von Passagier- in Frachtflugzeuge, sucht das Unternehmen Luftfahrtingenieure und Techniker.
  • Universitätsklinikum Carl Gustav Carus: Als eines der größten Krankenhäuser Sachsens bietet es vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten im medizinischen und pflegerischen Bereich.
  • Silicon Saxony e.V.: Dieser Branchenverband repräsentiert über 300 Unternehmen der Mikroelektronik und IT in der Region und fördert die Vernetzung, was indirekt zu Jobchancen in den Mitgliedsunternehmen führt.

Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Dresden?

Die Sächsische Zeitung ist die auflagenstärkste Tageszeitung in Dresden und der umliegenden Region. Als führendes Printmedium in Ostsachsen bietet sie nicht nur aktuelle Nachrichten, sondern auch einen umfangreichen Stellenmarkt. Insbesondere in den Wochenendausgaben finden Jobsuchende eine Vielzahl von Stellenanzeigen lokaler und überregionaler Unternehmen. Die Sächsische Zeitung ist bekannt für ihre breite Abdeckung verschiedener Branchen, von traditionellen Industriezweigen bis hin zu innovativen Technologieunternehmen, und spiegelt damit die vielfältige Wirtschaftsstruktur Dresdens wider.

Eine weitere wichtige Quelle für Stellenanzeigen in Dresden ist die Dresdner Morgenpost. Diese Tageszeitung, die Teil der Morgenpost Sachsen GmbH ist, richtet sich mit ihrem lokalen Fokus besonders an die Dresdner Stadtbevölkerung. Auch hier finden sich in den Wochenendausgaben zahlreiche Stellenangebote, wobei der Schwerpunkt oft auf lokalen Arbeitgebern und mittelständischen Unternehmen liegt. Die Dresdner Morgenpost ist besonders beliebt bei Jobsuchenden, die gezielt nach Beschäftigungsmöglichkeiten im Stadtgebiet und der unmittelbaren Umgebung suchen. Ihre Stellenanzeigen decken ein breites Spektrum ab, von Handwerk und Dienstleistungen bis hin zu Positionen in der öffentlichen Verwaltung und dem Gesundheitswesen.

Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Dresden?

Adecco ist einer der führenden Personaldienstleister in Dresden und Umgebung. Das Unternehmen hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in verschiedenen Branchen spezialisiert, darunter IT, Ingenieurwesen, Finanzen und Verwaltung. Adecco bietet sowohl temporäre als auch permanente Stellenvermittlungen und ist bekannt für seine umfassende Betreuung von Bewerbern und Unternehmen.

Randstad hat eine starke Präsenz in Dresden und konzentriert sich auf die Vermittlung von Arbeitskräften in den Bereichen Produktion, Logistik, Verwaltung und IT. Das Unternehmen ist besonders erfolgreich in der Vermittlung von Facharbeitern und Angestellten für mittelständische Unternehmen und Großkonzerne in der Region.

Manpower ist ein weiterer wichtiger Akteur auf dem Dresdner Arbeitsmarkt. Der Personaldienstleister hat sich auf die Bereiche Technik, IT und kaufmännische Berufe spezialisiert. Manpower bietet neben der klassischen Arbeitnehmerüberlassung auch Direktvermittlungen und Outsourcing-Lösungen für Unternehmen an.

OPUS Personal ist ein regional verwurzelter Personaldienstleister mit Fokus auf den sächsischen Markt. Das Unternehmen hat sich besonders in der Vermittlung von Fachkräften für die Mikroelektronik- und Halbleiterindustrie einen Namen gemacht, bedient aber auch andere Branchen wie Maschinenbau und Logistik.

DIS AG ist in Dresden vor allem für die Vermittlung hochqualifizierter Fachkräfte und Führungspersonen bekannt. Der Schwerpunkt liegt auf den Bereichen Engineering, IT, Finance und Office. Die DIS AG arbeitet eng mit den führenden Technologieunternehmen und Forschungseinrichtungen in Dresden zusammen und ist eine wichtige Anlaufstelle für Spezialisten und Projektmanager.

Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Dresden helfen?

Für Dresden und Umgebung ist die Agentur für Arbeit Dresden zuständig. Diese bietet eine Vielzahl von Unterstützungsmöglichkeiten für Stellensuchende:

Die Arbeitsagentur Dresden bietet individuelle Beratungsgespräche an, in denen erfahrene Vermittler gemeinsam mit den Stellensuchenden deren Qualifikationen, Erfahrungen und Berufswünsche analysieren. Sie entwickeln maßgeschneiderte Strategien für die Jobsuche und geben wertvolle Tipps zur Optimierung von Bewerbungsunterlagen. Diese persönliche Betreuung hilft, realistische Ziele zu setzen und den Bewerbungsprozess effektiv zu gestalten.

Stellenvermittlung: Ein Kernservice der Arbeitsagentur ist die aktive Vermittlung von offenen Stellen. Die Vermittler haben Zugang zu einer umfangreichen Datenbank mit Stellenangeboten in Dresden und der Region. Sie können passende Stellenangebote identifizieren und Jobsuchende direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt bringen. Dies erhöht die Chancen, schnell eine passende Beschäftigung zu finden.

Weiterbildungsangebote: Die Arbeitsagentur Dresden unterstützt Arbeitssuchende bei der beruflichen Weiterbildung. Sie bietet Informationen zu Qualifizierungsmöglichkeiten und kann unter bestimmten Voraussetzungen Weiterbildungsmaßnahmen finanziell fördern. Dies ist besonders wertvoll in einer Stadt wie Dresden, wo der Arbeitsmarkt stark von Hightech-Branchen geprägt ist und kontinuierliche Weiterbildung oft entscheidend für den beruflichen Erfolg ist.

Online-Jobbörse: Die Arbeitsagentur betreibt eine umfangreiche Online-Jobbörse, die täglich aktualisiert wird. Hier können Stellensuchende nicht nur nach offenen Positionen in Dresden und Umgebung suchen, sondern auch ihr eigenes Bewerberprofil einstellen. Arbeitgeber können so direkt auf potenzielle Kandidaten zugehen. Die Jobbörse bietet zudem nützliche Funktionen wie Job-Alerts, die Stellensuchende automatisch über neue, passende Angebote informieren.

Berufsinformationszentrum (BiZ): Das BiZ der Arbeitsagentur Dresden ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich über Berufsbilder, Ausbildungsmöglichkeiten und den regionalen Arbeitsmarkt informieren möchten. Hier stehen umfangreiche Informationsmaterialien, Computer-Arbeitsplätze für die Jobrecherche und regelmäßige Informationsveranstaltungen zur Verfügung. Das BiZ ist besonders hilfreich für Berufseinsteiger oder Menschen, die eine berufliche Neuorientierung anstreben.

Förderprogramme und finanzielle Unterstützung: Die Arbeitsagentur Dresden informiert über verschiedene Fördermöglichkeiten, die den Einstieg in den Arbeitsmarkt erleichtern können. Dazu gehören Eingliederungszuschüsse für Arbeitgeber, die bestimmte Zielgruppen einstellen, oder Mobilitätshilfen für Arbeitnehmer, die für einen neuen Job umziehen müssen. Auch Existenzgründer können Unterstützung in Form von Beratung und finanzieller Förderung erhalten.

Spezielle Unterstützung für bestimmte Zielgruppen: Die Arbeitsagentur bietet maßgeschneiderte Unterstützung für spezifische Gruppen wie Jugendliche, ältere Arbeitnehmer, Langzeitarbeitslose oder Menschen mit Behinderungen. Dazu gehören spezielle Beratungsangebote, Vermittlungsdienste und Förderprogramme, die auf die besonderen Bedürfnisse und Herausforderungen dieser Gruppen zugeschnitten sind.

Netzwerkveranstaltungen und Jobmessen: Die Arbeitsagentur Dresden organisiert regelmäßig Veranstaltungen wie Jobmessen oder Branchentage. Diese bieten Stellensuchenden die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten, sich über aktuelle Jobangebote zu informieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Solche Events sind besonders in einer dynamischen Wirtschaftsregion wie Dresden von großem Wert.

Jobangebote in der Region Dresden

Die Region Dresden, eingebettet in das malerische Elbtal, ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Sachsens. Der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge umgibt die Landeshauptstadt und bildet mit ihr eine dynamische Wirtschaftsregion. Diese Gegend zeichnet sich durch eine einzigartige Mischung aus historischem Charme und moderner Innovationskraft aus. Der Arbeitsmarkt in und um Dresden profitiert von einer vielfältigen Wirtschaftsstruktur, die von Hightech-Industrien wie Mikroelektronik und Biotechnologie über traditionellen Maschinenbau bis hin zu einem florierenden Dienstleistungssektor und einer starken Tourismusbranche reicht.

  • Meißen: Bekannt für seine Porzellanmanufaktur, bietet Meißen auch Arbeitsplätze in der Lebensmittelindustrie und im Tourismus.
  • Radebeul: Die Weinstadt punktet mit Jobs in der Pharmaindustrie und im Weinbau.
  • Pirna: Als Tor zur Sächsischen Schweiz bietet Pirna Arbeitsplätze im Tourismus und in mittelständischen Industriebetrieben.
  • Freital: Die Stadt profitiert von ihrer Nähe zu Dresden und bietet Jobs in der Metallverarbeitung und im Dienstleistungssektor.
  • Riesa: Bekannt für seine Stahlindustrie, entwickelt sich Riesa auch im Logistikbereich.
  • Freiberg: Die Bergbaustadt ist heute ein Zentrum für Solartechnologie und Halbleiterindustrie.
  • Bautzen: Neben traditionellem Maschinenbau finden sich hier auch Arbeitsplätze in der IT-Branche.
  • Görlitz: Die östlichste Stadt Deutschlands bietet Jobs im Tourismus und in der Energiewirtschaft.
  • Zittau: Im Dreiländereck gelegen, profitiert Zittau von grenzüberschreitenden Wirtschaftsbeziehungen und bietet Jobs im Dienstleistungssektor.
  • Hoyerswerda: Die Stadt im Lausitzer Seenland entwickelt sich zu einem Zentrum für erneuerbare Energien und Tourismus.