Aktuelle Jobs und Stellenangebote in Friedberg (Hessen) - Sept. 2025
29 Jobangebote in Friedberg (Hessen)
Hilfreiche Adressen - Jobbörse
Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Friedberg
Postanschrift
Agentur für Arbeit Gießen
35384 Gießen
Besucheradresse
Leonhardstraße 17
D - 61169 Friedberg
Tel: 0800 4555500
Bürgeramt Stadt Friedberg
Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Mainzer-Tor-Anlage 6
61169 Friedberg
Tel: 06031 / 88-1
Fax: 06031 / 91276
E-Mail: Stadt@Friedberg-Hessen.de
Falls Sie eine Stellen in Friedberg (Bayern) suchen: Friedberg (Bayern)
Zuseweg 1a, 61194 Niddatal, Deutschland auf Minijob Basis
Stellenangebot
Bedienung in unserem Cafe (überwiegend Wochenende und Feiertage)
Kaffee kochen, Kuchen und Getränke verkaufen
Gespräche führen
Spültätigkeiten
Stellenangebot
Ihre Aufgaben:
Sie führen gemeinschaftlich das Team der Küche und übernehmen die Funktion des stellvertretenden Küchenleiters. In dieser Funktion leiten Sie die Mitarbeiter/innen fachlich an und gest
Stellenangebot
Ort: Frankfurt am Main
Vertragsart: Festanstellung beim Kunden
Arbeitszeitmodell: Vollzeit
Startzeitpunkt: ab sofort
Für unseren Kunden, einem großen E-Commerce , suchen wir zum nächstmöglichen Z...
Stellenangebot
Gemeinsam im Team übernehmen Sie die fachgerechte Vor- und Zubereitung von bis zu 250 Mittagessen Sie gestalten die Speiseplanung (vollwertig, teilweise vegetarisch und kindgerecht) Sie koordinieren d
Stellenangebot
Die Vor- und Zubereitung von kalten und warmen Speisen Ausgabe der Speisen Unterstützung bei der Menüplanung Warenbestellung und -Annahme Unterstützung bei der Dokumentation gemäß HACCP-Konzept
Hessen Vollzeit
Stellenangebot
Fachliche Beratung im Bereich Video Ausrüstung Koordination Fachlicher Ansprechpartner für Projektbeteiligte Baubegleitung
Stellenangebot
Mandantenberatung – Sie beraten und betreuen Mandanten in steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen.
Fachansprechpartner – Sie unterstützen Mitarbeiter:innen als fachlicher Ansprechpartner.
J
Stellenangebot
Stellvertretung des F&B Managers Serviceleitung bei Veranstaltungen Führung und Motivation des Teams Operative Leitung des Restaurants und Verantwortung für erstklassigen Service und reibungslosen
Stellenangebot
Unterstützung von Montag bis Freitag im Früh- und Spätdienst (gelegentlich an Wochenenden)
Erfassung der Menüwünsche der Bewohner*innen
Zubereitung und Ausgabe von Speisen und Getränken auf den Wohn

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Friedberg (Hessen)
Die wichtigsten Fragen
Wo liegt Friedberg (Hessen)?
Friedberg, eine traditionsreiche Stadt mit etwa 30.000 Einwohnern, liegt im Herzen von Hessen. Als Teil des Wetteraukreises befindet sich Friedberg strategisch günstig im Rhein-Main-Gebiet, einer der wirtschaftsstärksten Regionen Deutschlands.
Die Stadt ist bekannt für ihre reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und präsentiert sich heute als moderner Wirtschaftsstandort mit hervorragender Infrastruktur. Friedberg profitiert von seiner Nähe zu Frankfurt am Main, einem der bedeutendsten Finanzzentren Europas, was die Stadt zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsort macht.
Die verkehrsgünstige Lage an der Autobahn A5 und die direkte Anbindung an das S-Bahn-Netz des Rhein-Main-Verkehrsverbundes ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Verbindung zu den umliegenden Wirtschaftszentren. Dies macht Friedberg zu einem idealen Standort für Unternehmen verschiedener Branchen und eröffnet Arbeitnehmern vielfältige berufliche Möglichkeiten in der Region.
Was macht Friedberg (Hessen) für den Jobsuchenden attraktiv?
Wirtschaftliche Stärke und Stabilität: Friedberg profitiert von seiner Lage im prosperierenden Rhein-Main-Gebiet. Die Stadt hat sich als wichtiger Wirtschaftsstandort etabliert und bietet eine breite Palette an Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Von innovativen Technologieunternehmen bis hin zu traditionellen Handwerksbetrieben finden Arbeitnehmer hier ein vielfältiges Jobangebot in einem stabilen wirtschaftlichen Umfeld.
Hervorragende Verkehrsanbindung: Die ausgezeichnete Infrastruktur ist ein weiterer Pluspunkt für Jobsuchende. Mit direktem Anschluss an die A5 und regelmäßigen S-Bahn-Verbindungen nach Frankfurt und in die umliegenden Städte ermöglicht Friedberg flexible Arbeitsmöglichkeiten. Pendler schätzen die kurzen Wege und die Möglichkeit, in der Region zu wohnen und gleichzeitig von den Jobchancen des gesamten Rhein-Main-Gebiets zu profitieren.
Hohe Lebensqualität: Friedberg bietet eine ausgewogene Mischung aus urbaner Infrastruktur und ländlichem Charme. Die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, zahlreiche Grünflächen und ein reichhaltiges Kultur- und Freizeitangebot sorgen für eine hohe Lebensqualität. Dies ist besonders attraktiv für Fachkräfte, die Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legen und nach einem Arbeitsplatz in einer lebenswerten Umgebung suchen.
Innovatives Bildungs- und Forschungsumfeld: Die Nähe zu renommierten Bildungseinrichtungen und Forschungszentren in der Region macht Friedberg zu einem attraktiven Standort für wissensbasierte Berufe. Die Technische Hochschule Mittelhessen mit ihrem Campus in Friedberg fördert den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft und bietet exzellente Möglichkeiten für Weiterbildung und berufliche Entwicklung.
Zukunftsorientierte Wirtschaftsförderung: Die Stadt Friedberg betreibt eine aktive Wirtschaftsförderung, die gezielt Unternehmen ansiedelt und unterstützt. Dies schafft nicht nur neue Arbeitsplätze, sondern fördert auch die Entwicklung zukunftsträchtiger Branchen. Jobsuchende profitieren von dieser dynamischen Wirtschaftsentwicklung und den sich daraus ergebenden Karrierechancen in innovativen und wachstumsstarken Unternehmen.
Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Friedberg (Hessen)?
Automobilindustrie und Zulieferer: Die Automobilbranche spielt eine zentrale Rolle in Friedberg und der umliegenden Region. Mehrere namhafte Zulieferer haben hier ihren Sitz oder wichtige Produktionsstandorte. Diese Unternehmen bieten nicht nur Arbeitsplätze in der Fertigung, sondern auch in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Qualitätsmanagement und Logistik. Die Branche ist ein wichtiger Treiber für Innovationen und schafft hochqualifizierte Arbeitsplätze für Ingenieure, Techniker und Facharbeiter.
Informationstechnologie und Softwareentwicklung: Friedberg hat sich in den letzten Jahren zu einem attraktiven Standort für IT-Unternehmen entwickelt. Softwarehäuser, IT-Dienstleister und Technologieunternehmen schätzen die Nähe zu Frankfurt und die gute Infrastruktur. Diese Branche bietet vielfältige Jobmöglichkeiten für Programmierer, Systemadministratoren, Datenanalysten und IT-Projektmanager. Die Nachfrage nach Fachkräften in diesem Bereich ist konstant hoch und bietet exzellente Karriereperspektiven.
Gesundheitswesen und Medizintechnik: Der Gesundheitssektor ist ein wichtiger Arbeitgeber in Friedberg. Neben dem örtlichen Krankenhaus gibt es zahlreiche Arztpraxen, Pflegeeinrichtungen und Rehabilitationszentren. Zudem haben sich einige Unternehmen aus dem Bereich Medizintechnik in der Region angesiedelt. Diese Branche bietet Arbeitsplätze für medizinisches Personal, aber auch für Fachkräfte in der Entwicklung und Produktion von medizinischen Geräten und Hilfsmitteln.
Handel und Dienstleistungen: Als regionales Zentrum verfügt Friedberg über einen starken Einzelhandels- und Dienstleistungssektor. Vom kleinen Fachgeschäft bis hin zu größeren Einzelhandelsketten bietet die Stadt vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten im Verkauf, in der Kundenbetreuung und im Bereich Marketing. Auch der Finanz- und Versicherungssektor ist in Friedberg gut vertreten und bietet attraktive Stellen für Kaufleute und Berater.
Handwerk und mittelständische Industrie: Friedberg zeichnet sich durch einen gesunden Mix aus traditionellem Handwerk und innovativen mittelständischen Industriebetrieben aus. Von Metallverarbeitung über Elektrotechnik bis hin zu spezialisierten Fertigungsbetrieben bietet dieser Sektor eine breite Palette an Arbeitsplätzen für Facharbeiter, Techniker und Ingenieure. Viele dieser Unternehmen sind in Nischenmärkten tätig und bieten spannende Aufgaben in der Entwicklung und Produktion von Speziallösungen.
Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Friedberg (Hessen) und Umgebung?
- METZLER GmbH & Co. KG: Ein führender Hersteller von Karosserieteilen für die Automobilindustrie. Das Unternehmen beschäftigt Ingenieure, Techniker und Facharbeiter in den Bereichen Produktentwicklung, Fertigung und Qualitätssicherung.
- Friedberg-Kliniken: Als größtes Krankenhaus der Region bietet es Arbeitsplätze für Ärzte, Pflegepersonal, medizinisch-technische Assistenten und Verwaltungsfachkräfte.
- Comnet AG: Ein IT-Dienstleister, der Softwareentwickler, Netzwerkspezialisten und IT-Berater beschäftigt.
- PALL GmbH: Ein Unternehmen für Filtrations-, Separations- und Reinigungslösungen, das Ingenieure, Chemiker und Produktionsmitarbeiter einstellt.
- Alnatura Produktions- und Handels GmbH: Der Bio-Lebensmittelhändler betreibt in der Region ein Logistikzentrum und bietet Jobs in den Bereichen Logistik, Handel und Verwaltung.
- Schunk Group: Ein Technologiekonzern mit Fokus auf Werkstoffe und Systemlösungen, der Ingenieure, Techniker und Facharbeiter in verschiedenen Bereichen beschäftigt.
- Kao Germany GmbH: Der Kosmetikhersteller bietet Arbeitsplätze in Forschung und Entwicklung, Produktion und Marketing.
- DEUTA-WERKE GmbH: Ein Spezialist für Mess- und Anzeigesysteme, der Elektroniker, Softwareentwickler und Ingenieure einstellt.
- Wetterauer Volksbank eG: Als regionale Bank bietet sie Stellen für Bankkaufleute, Finanzberater und IT-Spezialisten.
- Tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG: Der Lebensmitteleinzelhändler hat in der Region mehrere Filialen und ein Logistikzentrum, was Arbeitsplätze im Einzelhandel und in der Logistik schafft.
Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Friedberg (Hessen)?
Die Wetterauer Zeitung ist die führende Tageszeitung in Friedberg und der Wetterau-Region. Als wichtiges lokales Medium bietet sie nicht nur aktuelle Nachrichten aus der Region, sondern auch einen umfangreichen Stellenmarkt. In den Wochenendausgaben, insbesondere am Samstag, finden Jobsuchende eine breite Auswahl an Stellenanzeigen lokaler und regionaler Unternehmen. Die Wetterauer Zeitung ist eine verlässliche Quelle für offene Stellen in verschiedenen Branchen und auf unterschiedlichen Qualifikationsniveaus, von Ausbildungsplätzen bis hin zu Führungspositionen.
Eine weitere wichtige Publikation ist die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ), die zwar überregional ausgerichtet ist, aber aufgrund der Nähe Friedbergs zum Rhein-Main-Gebiet ebenfalls relevant für den lokalen Arbeitsmarkt ist. Die FAZ veröffentlicht in ihren Wochenendausgaben, vor allem samstags, einen umfangreichen Stellenmarkt. Hier finden sich oft hochqualifizierte Positionen in größeren Unternehmen und international tätigen Konzernen, die für Pendler aus Friedberg interessant sein können. Die FAZ ist besonders für Fach- und Führungskräfte eine wichtige Anlaufstelle bei der Jobsuche im erweiterten Wirtschaftsraum um Friedberg.
Beide Zeitungen bieten neben ihren Printausgaben auch Online-Stellenmärkte an, die täglich aktualisiert werden und somit eine noch breitere und aktuellere Übersicht über offene Stellen in Friedberg und der umliegenden Region ermöglichen. Diese digitalen Plattformen erlauben es Jobsuchenden, gezielt nach Positionen in bestimmten Branchen oder mit spezifischen Anforderungen zu suchen, was die Jobsuche erheblich erleichtert und beschleunigt.
Für Arbeitssuchende in Friedberg empfiehlt es sich, beide Zeitungen regelmäßig zu konsultieren, um ein umfassendes Bild des lokalen und regionalen Arbeitsmarktes zu erhalten und keine interessanten Stellenangebote zu verpassen. Die Kombination aus lokaler Berichterstattung der Wetterauer Zeitung und dem überregionalen Fokus der FAZ bietet eine ideale Grundlage für eine erfolgreiche Jobsuche in Friedberg und Umgebung.
Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Friedberg (Hessen)?
Manpower GmbH & Co. KG PersonaldienstleistungenPe ist einer der führenden Personaldienstleister in Friedberg und Umgebung. Das Unternehmen spezialisiert sich auf die Vermittlung von Fachkräften in verschiedenen Bereichen, insbesondere in der Industrie, Logistik und im kaufmännischen Sektor. Manpower bietet sowohl Zeitarbeit als auch Direktvermittlung an und ist bekannt für seine umfangreiche Datenbank an qualifizierten Bewerbern.
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG hat eine starke Präsenz in der Region Friedberg. Als einer der größten Personaldienstleister weltweit vermittelt Randstad Arbeitskräfte in nahezu allen Branchen, von der Produktion über IT bis hin zu kaufmännischen Berufen. Das Unternehmen legt besonderen Wert auf die Weiterbildung seiner Mitarbeiter und bietet umfangreiche Schulungsprogramme an.
BANKPOWER GmbH ist ein spezialisierter Personaldienstleister für die Finanz- und Versicherungsbranche. Mit Fokus auf Banken, Versicherungen und Finanzdienstleister vermittelt BANKPOWER qualifizierte Fachkräfte für temporäre Projekte sowie für Festanstellungen. Das Unternehmen ist besonders relevant für den Finanzsektor in Friedberg und dem nahen Frankfurt am Main.
PEAG Personal GmbH hat sich in Friedberg als zuverlässiger Partner für die Vermittlung von Fachkräften in der Industrie und im Handwerk etabliert. Das Unternehmen ist bekannt für seine guten Kontakte zu lokalen mittelständischen Betrieben und bietet sowohl Zeitarbeit als auch Personalvermittlung an.
Adecco Germany Holding SA & Co. KG ist ein weiterer bedeutender Personaldienstleister in Friedberg und der umliegenden Region. Das Unternehmen deckt ein breites Spektrum an Branchen ab, darunter Industrie, Handel, IT und Gesundheitswesen. Adecco bietet neben klassischer Zeitarbeit auch Personalvermittlung, Outsourcing-Lösungen und Karriereberatung an. Mit seinem internationalen Netzwerk ist Adecco besonders attraktiv für Bewerber, die auch überregionale oder internationale Karrieremöglichkeiten in Betracht ziehen.
Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Friedberg (Hessen) helfen?
Die für Friedberg (Hessen) zuständige Arbeitsagentur ist die Agentur für Arbeit Bad Vilbel, die eine Geschäftsstelle in Friedberg unterhält. Diese Agentur ist der zentrale Ansprechpartner für Arbeitssuchende und Unternehmen in der Region.
Stellenvermittlung: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit aktuellen Stellenangeboten aus Friedberg und der gesamten Region. Arbeitssuchende können diese Angebote online oder vor Ort in der Geschäftsstelle einsehen. Die Vermittlungsfachkräfte der Agentur unterstützen bei der Suche nach passenden Stellen und stellen den Kontakt zu potenziellen Arbeitgebern her.
Berufsberatung und Orientierung: Für Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder am Anfang ihrer Karriere stehen, bietet die Arbeitsagentur individuelle Berufsberatung an. Hier werden persönliche Stärken und Interessen analysiert und mögliche Karrierewege aufgezeigt. Dies ist besonders wertvoll für Schulabgänger, Berufseinsteiger oder Personen, die einen Berufswechsel in Erwägung ziehen.
Weiterbildungsförderung: Die Arbeitsagentur unterstützt Arbeitssuchende bei der beruflichen Weiterbildung. Sie berät zu passenden Qualifizierungsmaßnahmen und kann unter bestimmten Voraussetzungen finanzielle Unterstützung für Weiterbildungen gewähren. Dies reicht von kurzen Anpassungsqualifizierungen bis hin zu längerfristigen Umschulungen, die den Einstieg in neue Berufsfelder ermöglichen.
Finanzielle Unterstützung: Für Arbeitslose bietet die Agentur finanzielle Unterstützung in Form von Arbeitslosengeld. Darüber hinaus können auch Zuschüsse für Bewerbungskosten oder Mobilitätshilfen gewährt werden, um die Jobsuche zu erleichtern und die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.
Vermittlung von Ausbildungsplätzen: Für Jugendliche und junge Erwachsene, die eine Ausbildung suchen, ist die Arbeitsagentur eine wichtige Anlaufstelle. Sie vermittelt Ausbildungsplätze in Friedberg und Umgebung und berät zu verschiedenen Ausbildungsberufen und deren Perspektiven.
Unterstützung für Arbeitgeber: Die Agentur für Arbeit unterstützt auch Unternehmen bei der Personalsuche. Sie vermittelt geeignete Bewerber und berät zu Fördermöglichkeiten bei der Einstellung von Arbeitnehmern. Dies kann indirekt auch Arbeitssuchenden zugutekommen, da es die Einstellungsbereitschaft von Unternehmen erhöht.
Online-Services: Über die Website der Bundesagentur für Arbeit können Arbeitssuchende selbstständig nach Stellen suchen, ihr Bewerberprofil erstellen und verwalten sowie verschiedene E-Learning-Angebote nutzen. Diese digitalen Dienste ergänzen die persönliche Beratung und ermöglichen eine flexible und eigenständige Jobsuche.
Arbeitsmarktanalysen und Informationen: Die Arbeitsagentur stellt regelmäßig aktuelle Informationen über den lokalen Arbeitsmarkt in Friedberg und der Wetterau zur Verfügung. Diese Analysen geben Aufschluss über Trends, Chancen und Herausforderungen in verschiedenen Branchen und können bei der strategischen Planung der Jobsuche sehr hilfreich sein.
Jobangebote in der Region Friedberg (Hessen)
Friedberg liegt im Wetteraukreis, einer wirtschaftlich starken Region im Rhein-Main-Gebiet. Der Landkreis zeichnet sich durch eine vielfältige Wirtschaftsstruktur aus, die von mittelständischen Unternehmen, innovativen Technologiefirmen und einer starken Dienstleistungsbranche geprägt ist. Die Nähe zu Frankfurt am Main als internationalem Finanz- und Wirtschaftszentrum bietet zusätzliche Jobmöglichkeiten und macht die Region zu einem attraktiven Standort für Arbeitnehmer verschiedener Branchen.
Die umliegende Region profitiert von einer exzellenten Verkehrsinfrastruktur, die es Arbeitnehmern ermöglicht, auch Stellen in benachbarten Städten und Gemeinden in Betracht zu ziehen. Dies erweitert den potenziellen Arbeitsmarkt erheblich und bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten in unterschiedlichen Wirtschaftssektoren.
Hier eine Liste von Städten in der Region, die maximal eine Stunde Fahrzeit von Friedberg entfernt sind, zusammen mit einer kurzen Beschreibung ihres Arbeitsmarktes:
- Frankfurt am Main: Als internationales Finanzzentrum bietet Frankfurt zahlreiche Jobs im Banken- und Dienstleistungssektor sowie in der IT-Branche und bei internationalen Konzernen.
- Bad Homburg: Bekannt für seine Kurkliniken und als Sitz mehrerer Pharmaunternehmen, bietet die Stadt viele Arbeitsplätze im Gesundheitssektor und in der Pharmabranche.
- Gießen: Als Universitätsstadt mit starkem Fokus auf Forschung und Entwicklung bietet Gießen Jobs in Bildung, Wissenschaft und im öffentlichen Sektor.
- Wetzlar: Die Stadt ist bekannt für ihre optische und feinmechanische Industrie und bietet zahlreiche Arbeitsplätze in Hightech-Unternehmen.
- Hanau: Mit einem starken industriellen Sektor, insbesondere in der Metallverarbeitung und Chemie, bietet Hanau vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten in der Produktion und Forschung.
- Offenbach am Main: Die Stadt hat sich zu einem Zentrum für Kreativwirtschaft und Design entwickelt und bietet zudem Jobs im Dienstleistungssektor und in der Industrie.
- Darmstadt: Als "Stadt der Wissenschaft" bietet Darmstadt zahlreiche Arbeitsplätze in Forschungseinrichtungen, IT-Unternehmen und in der Raumfahrtindustrie.
- Marburg: Die Universitätsstadt ist ein wichtiger Standort für Biotechnologie und Pharmazie und bietet entsprechende Jobmöglichkeiten in diesen Bereichen.
- Wiesbaden: Als Landeshauptstadt von Hessen bietet Wiesbaden viele Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst, aber auch in der Dienstleistungsbranche und im Kurwesen.
- Mainz: Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt ist bekannt für ihre Medienbranche, insbesondere den Rundfunk, und bietet zudem Jobs in der Biotechnologie und im Weinbau.