Aktuelle Jobs und Stellenangebote in Halle (Westf.) - Juli 2025

3337 Jobangebote in Halle (Westf.)

Hilfreiche Adressen - Jobbörse

Agentur für Arbeit/Arbeitsamt

Jobcenter ARGE

Postanschrift
Agentur für Arbeit Bielefeld
33591 Bielefeld

Besucheradresse
Königstr. 60
D - 33330 Gütersloh
Tel: 05241 854832

Bürgeramt Halle Westfalen

Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Ravensberger Straße 1
33790 Halle (Westf.)
Tel: 0 52 01 - 18 31 10
E-Mail: StadtHalleKontakt@gt-net.de

Stellenangebot
...usgeschrieben seit: 16.07.2025 Branche: Vertrieb Tätigkeitsbereich: Vertrieb Großkunden Einsatzort: Halle (Westfalen) Bewerbung: Ohne Anschreiben Referenz-Nr.: 408085A35550

Job ansehen

Stellenangebot
Sie sind zuständig für die Bedienung von Abfüllanlagen und achten dabei auf den Abfüllprozess Sie kümmern sich um das Einlegen und Abnehmen von Vials Sie übernehmen einfache Umrüstungen, Reinigungen u

Job ansehen

Stellenangebot
Belieferung von Kunden im nationalen und internationalen Fernverkehr Eigenständiges Entladen der Waren mittels Mitnahmestapler Durchführung und Wiederherstellung der Ladungssicherung nach Teilentladun

Job ansehen

Stellenangebot
Du übernimmst die Wartung und Instandhaltung unserer Windenergieanlagen und sorgst dafür, dass Störungen schnell und zuverlässig behoben werden Dabei prüfst und reparierst du elektrische, mechanische

Job ansehen

Stellenangebot
Für unseren Kunden in Spenge , einem marktführenden Unternehmen in der Herstellung von Befestigungssystemen für Verblendmauerwerk- und Betonfassaden, suchen wir mehrere Metallhelfer (m/w/d) in Vollze...

Job ansehen

Stellenangebot
Beratung von Familien, insbesondere Eltern, zu Ehe-, Paar-, Trennungs- und Erziehungsfragen sowie allgemeinen Themen der Alltagsbewältigung Beratung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen Beratung

Job ansehen

Stellenangebot
Beratung von Familien, insbesondere Eltern, zu Ehe-, Paar-, Trennungs- und Erziehungsfragen sowie allgemeinen Themen der Alltagsbewältigung Beratung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen Beratung

Job ansehen

Stellenangebot
Sach- und fachgerechtes Führen und Bedienen von Betonmisch-LKW Wartung und Pflege des Fahrzeugs Fahrtätigkeiten im Nahverkehr

Job ansehen

Stellenangebot
Grundlagen der Werkstoffbe- und -verarbeitung (Feilen, Bohren, Drehen, Fräsen) Grundlagen der Steuerungstechnik (Pneumatik) Bedienung, Steuerung und Wartung von Produktionsanlagen Kennenlernen von

Job ansehen

Stellenangebot
Qualitätsmanagement steht auf Ihren daily To-Do‘s, daher stellen Sie jederzeit die qualifizierte Pflege, Betreuung und Versorgung unserer Bewohner sicher Sie sind für die Einstellung und Führung Ihre

Job ansehen

Stellenangebot
Deine Aufgaben So sieht Deine Ausbildung bei uns aus Entwicklung zum qualifizierten Logistik-Allrounder innerhalb von 3 Jahren Planung, Steuerung, Überwachung und Abwicklung von Transporten und Die

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Wartung und Prüfung von elektrotechnischen und elektronischen Messtechniksystemen beim Kunden Analyse von technischen Störungen und deren Behebung per Fernwartung oder auch vor Ort E

Job ansehen

Stellenangebot
Unsere Retail Stores sind einer der Gründe für den Erfolg unserer Unternehmensgruppe. Unsere Verkäuferinnen und Verkäufer bringen Leidenschaft und Begeisterung für unsere Schuhe mit und helfen unsere...

Job ansehen

Stellenangebot
Aufgabenbeschreibung Für die inklusive Begleitung von Kindern und Jugendlichen während der Schulzeit suchen wir engagierte Sozialassistenten (m/w/d) / Heilpädagogen oder Heilerziehungpfleger (m/w/d)

Job ansehen

Stellenangebot
Selbstständige und eigenverantwortliche Durchführung von Service-Einsätzen (Wartung, Instandsetzung und Störungsbeseitigung) an Blockheizkraftwerken (BHKW) Grundüberholung von Gasmotoren und Inbetrie

Job ansehen

Stellenangebot
Beratung und Verkauf von Umschlagsmaschinen Kundenbetreuung Kundenakquise Angebotserstellung Markt- und Wettbewerbsbeobachtung

Job ansehen

Stellenangebot
Sie begleiten Menschen durch eine zielgerichtete Betreuung und Unterstützung auf ihrem Weg in den ersten Arbeitsmarkt. In Einzel- und Gruppenangeboten erfassen Sie die Kompetenzen von Teilnehmenden /

Job ansehen

Stellenangebot
Das erwartet Sie bei uns Sie sind unser Bindeglied zwischen Arzt*Ärztin, Pflegekraft und Patient*in Sie übernehmen die administrative Patientenerfassung Sie unterstützen bei der Organisation und ...

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben Anfertigen von konventionellen Röntgenaufnahmen an digitalen Arbeitsplätzen und Röntgenuntersuchungen im Liegen auf der Intensivstation Durchführung von computertomographischen und kerns

Job ansehen

Stellenangebot
Sie sind die erste Kontaktperson für unsere Kunden, d. h. Sie bauen eine persönliche und vertrauensvolle Beziehung zu ihnen auf und pflegen diese durch eine enge Zusammenarbeit Ein wesentlicher Besta

Job ansehen

Stellenangebot
Ganzheitliche Projektleitung im Holz- HolzAlu-, u. Kunststofffensterbau Objektbegutachtung und Kundenberatung Erstellung von Angeboten Auftragserfassung und -bearbeitung über Branchensoftware Klaes

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: die Gebäudeinnenreinigung, wie z. B. die Reinigung und Pflege von Fußböden, Bodenbelägen, Wänden, Heizkörpern, Beleuchtungen, Türen, Fensterrahmen, Gegenständen der Raumausstattung, sa

Job ansehen

Stellenangebot
Was wir Ihnen bieten ⭐ Langfristige Sicherheit in einem erfolgreichen Familienunternehmen 💰 Attraktive Vergütung inkl. 13. Gehalt & Urlaubsgeld ⏰ Geregelte Arbeitszeiten mit Zeitkonto 🏖️ 7 Woche...

Job ansehen

Stellenangebot
Durchführung aktivierender Grund- und Behandlungspflege Betreuung der Bewohner nach anerkannten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen Aktive Mitarbeit an internen Qualitätssicherungsmaßnahmen

Job ansehen

Stellenangebot
Du umsorgst unsere BewohnerInnen in der Nacht mit professioneller, liebevoller und individueller Pflege und übernimmst dabei klassische Altenpfleger-Aufgaben wie die individuelle Grund- und Behandlung

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Halle (Westfalen)

Die wichtigsten Fragen

Wo liegt Halle (Westfalen)?

Halle (Westfalen) ist eine charmante Stadt im Herzen von Nordrhein-Westfalen. Gelegen im Kreis Gütersloh, ist Halle ein wichtiger Wirtschaftsstandort in der Region Ostwestfalen-Lippe. Die Stadt profitiert von ihrer strategisch günstigen Lage zwischen den größeren Zentren Bielefeld und Osnabrück, was sie zu einem attraktiven Standort für Unternehmen und Arbeitnehmer gleichermaßen macht.

Mit seiner Mischung aus ländlichem Charme und moderner Infrastruktur bietet Halle (Westfalen) eine hohe Lebensqualität. Die Stadt ist bekannt für ihre historische Altstadt, die von Fachwerkhäusern geprägt ist, sowie für ihre grüne Umgebung, die zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Freizeitgestaltung bietet. Diese Kombination aus Tradition und Fortschritt macht Halle zu einem beliebten Wohn- und Arbeitsort.

Die verkehrsgünstige Anbindung an die Autobahn A33 sowie die Nähe zum Flughafen Paderborn/Lippstadt ermöglichen eine schnelle Erreichbarkeit anderer wirtschaftlicher Zentren. Dies stärkt die Position Halles als aufstrebender Wirtschaftsstandort und macht die Stadt besonders interessant für Pendler und Unternehmen, die auf gute Verkehrsanbindungen angewiesen sind. Die Mischung aus lokaler Wirtschaftskraft und überregionaler Vernetzung schafft ein dynamisches Umfeld für berufliche Entwicklung und Karrierechancen.

Was macht Halle (Westfalen) für den Jobsuchenden attraktiv?

Vielfältige Wirtschaftsstruktur: Halle (Westfalen) zeichnet sich durch eine breit gefächerte Wirtschaftsstruktur aus. Von innovativen Technologieunternehmen bis hin zu traditionsreichen Handwerksbetrieben bietet die Stadt ein breites Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten. Diese Vielfalt ermöglicht es Jobsuchenden, in verschiedensten Branchen Fuß zu fassen und ihre Karriere in einem stabilen wirtschaftlichen Umfeld zu entwickeln. Die Mischung aus etablierten Unternehmen und aufstrebenden Start-ups schafft ein dynamisches Arbeitsumfeld, das sowohl Sicherheit als auch Innovationspotenzial bietet.

Hohe Lebensqualität: Die Stadt besticht durch ihre hervorragende Lebensqualität. Mit einer perfekten Balance zwischen urbaner Infrastruktur und ländlicher Idylle bietet Halle (Westfalen) ein attraktives Umfeld für Arbeitnehmer und ihre Familien. Die gut ausgebauten Freizeitangebote, von Sportvereinen bis hin zu kulturellen Einrichtungen, tragen zu einer ausgewogenen Work-Life-Balance bei. Zudem sorgen bezahlbare Wohnmöglichkeiten und eine familienfreundliche Atmosphäre dafür, dass sich Arbeitnehmer hier wohlfühlen und langfristig niederlassen.

Exzellente Bildungseinrichtungen: Halle (Westfalen) investiert stark in Bildung und Weiterbildung. Die Stadt verfügt über ein breites Netzwerk an Bildungseinrichtungen, von modernen Schulen bis hin zu Berufsbildungszentren. Dies ermöglicht Arbeitnehmern nicht nur eine hervorragende Ausbildung ihrer Kinder, sondern bietet auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung und Qualifizierung. Die enge Zusammenarbeit zwischen Bildungseinrichtungen und lokalen Unternehmen fördert zudem den Wissenstransfer und erleichtert den Einstieg in den Arbeitsmarkt.

Starke regionale Vernetzung: Die strategische Lage Halles in der wirtschaftsstarken Region Ostwestfalen-Lippe eröffnet Jobsuchenden Zugang zu einem breiten regionalen Arbeitsmarkt. Die guten Verkehrsanbindungen ermöglichen es, auch Arbeitsstellen in benachbarten Städten wie Bielefeld oder Gütersloh in Betracht zu ziehen, ohne den Wohnort wechseln zu müssen. Diese regionale Vernetzung bietet Arbeitnehmern eine größere Auswahl an Jobmöglichkeiten und erhöht die Chancen auf beruflichen Erfolg und Weiterentwicklung.

Zukunftsorientierte Wirtschaftsförderung: Die Stadt betreibt eine aktive Wirtschaftsförderung, die gezielt neue Unternehmen ansiedelt und bestehende Betriebe unterstützt. Durch diese vorausschauende Politik werden kontinuierlich neue Arbeitsplätze geschaffen und die wirtschaftliche Stabilität der Region gestärkt. Jobsuchende profitieren von dieser Dynamik durch ein stetiges Angebot an attraktiven Stellenausschreibungen und die Möglichkeit, Teil innovativer Projekte zu werden. Die Fokussierung auf zukunftsträchtige Branchen wie erneuerbare Energien oder Digitalisierung eröffnet zudem spannende Perspektiven für eine langfristige Karriereentwicklung.

Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Halle (Westfalen)?

Maschinenbau und Metallverarbeitung: Diese traditionell starke Branche in Halle (Westfalen) ist ein wichtiger Arbeitgeber in der Region. Zahlreiche mittelständische Unternehmen und Zulieferer für die Automobilindustrie haben hier ihren Sitz. Sie bieten ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen, von hochqualifizierten Ingenieuren über Facharbeiter bis hin zu Produktionshelfern. Die kontinuierliche Modernisierung und Automatisierung in diesem Sektor schafft zudem neue Arbeitsplätze in den Bereichen Robotik und Industrie 4.0, was die Attraktivität für Fachkräfte weiter steigert.

Lebensmittelindustrie: Halle (Westfalen) ist bekannt für seine starke Präsenz in der Lebensmittelverarbeitung. Mehrere namhafte Unternehmen der Branche haben hier ihre Produktionsstätten. Diese Industrie bietet nicht nur Arbeitsplätze in der Produktion, sondern auch in den Bereichen Qualitätssicherung, Logistik und Produktentwicklung. Die wachsende Nachfrage nach regionalen und Bio-Produkten hat in den letzten Jahren zu einer Erweiterung und Diversifizierung der Produktpaletten geführt, was neue Arbeitsplätze und Karrieremöglichkeiten schafft.

Gesundheitswesen und Medizintechnik: Der Gesundheitssektor spielt eine zunehmend wichtige Rolle in Halle (Westfalen). Neben Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen haben sich auch Unternehmen der Medizintechnik angesiedelt. Diese Branche bietet ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen für medizinisches Fachpersonal, aber auch für Ingenieure und Techniker in der Entwicklung und Herstellung medizinischer Geräte. Die demografische Entwicklung und der technologische Fortschritt in der Medizin lassen erwarten, dass dieser Sektor weiter wachsen und zusätzliche Arbeitsplätze schaffen wird.

Informationstechnologie und Digitalisierung: In den letzten Jahren hat sich Halle (Westfalen) zu einem aufstrebenden Standort für IT-Unternehmen entwickelt. Sowohl etablierte Softwarefirmen als auch innovative Start-ups haben sich hier niedergelassen. Sie bieten attraktive Arbeitsplätze für Programmierer, Systemadministratoren und IT-Berater. Die zunehmende Digitalisierung in allen Wirtschaftsbereichen führt zu einer steigenden Nachfrage nach IT-Fachkräften, was diese Branche zu einem wichtigen Wachstumsmotor für den lokalen Arbeitsmarkt macht.

Handel und Dienstleistungen: Der Einzelhandel und der Dienstleistungssektor sind wichtige Säulen der lokalen Wirtschaft in Halle (Westfalen). Von kleinen Fachgeschäften bis hin zu größeren Einzelhandelsketten bietet dieser Bereich vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten. Auch der Bereich der unternehmensnahen Dienstleistungen, wie Beratungsunternehmen, Werbeagenturen oder Finanzdienstleister, gewinnt zunehmend an Bedeutung. Diese Branche zeichnet sich durch ihre Flexibilität und die Schaffung von Arbeitsplätzen für verschiedene Qualifikationsniveaus aus, von Ausbildungsplätzen bis hin zu Managementpositionen.

Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Halle (Westfalen) und Umgebung?

  • Storck KG: Einer der bekanntesten Arbeitgeber in Halle (Westfalen) ist die Storck KG, ein international tätiger Süßwarenhersteller. Das Unternehmen produziert bekannte Marken wie Werther's Original, Toffifee und merci. Storck beschäftigt Fachkräfte in den Bereichen Lebensmitteltechnologie, Produktion, Marketing und Vertrieb.
  • Gerry Weber International AG: Dieses Modeunternehmen hat seinen Hauptsitz in Halle (Westfalen) und ist ein bedeutender Arbeitgeber in der Region. Gerry Weber bietet Arbeitsplätze in den Bereichen Design, Produktion, Logistik und Einzelhandel.
  • Buschjost GmbH: Als Teil der IMI Precision Engineering Group ist Buschjost ein wichtiger Arbeitgeber im Bereich der Fluidtechnik. Das Unternehmen sucht Ingenieure, Techniker und Facharbeiter für die Entwicklung und Produktion von Ventilen und Ventilsystemen.
  • Hörmann KG: Obwohl der Hauptsitz in Steinhagen liegt, ist die Hörmann KG ein bedeutender Arbeitgeber für die Region um Halle. Als führender Anbieter von Toren, Türen und Antrieben beschäftigt das Unternehmen Fachkräfte in Produktion, Entwicklung und Vertrieb.
  • Autohaus Markötter GmbH: Als großes regionales Autohaus bietet Markötter Arbeitsplätze für Kfz-Mechaniker, Verkäufer und kaufmännische Angestellte.
  • Kreissparkasse Halle: Als lokales Finanzinstitut beschäftigt die Kreissparkasse Halle Bankkaufleute, Finanzberater und IT-Spezialisten.
  • Teutoburger Ölmühle GmbH: Dieses Unternehmen, spezialisiert auf die Herstellung von Speiseölen, bietet Arbeitsplätze in der Lebensmittelproduktion, Qualitätssicherung und Logistik.
  • Solarlux GmbH: Mit Sitz im nahe gelegenen Melle ist Solarlux ein wichtiger Arbeitgeber für die Region. Das Unternehmen, spezialisiert auf Glasfaltwände und Wintergärten, sucht Fachkräfte in den Bereichen Ingenieurwesen, Produktion und Vertrieb.
  • Stadtwerke Halle (Westfalen) GmbH: Als lokaler Energieversorger bieten die Stadtwerke Arbeitsplätze für Techniker, Ingenieure und kaufmännische Angestellte.
  • Klinikum Halle (Westfalen): Das örtliche Krankenhaus ist ein wichtiger Arbeitgeber im Gesundheitssektor und beschäftigt Ärzte, Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal.

Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Halle (Westfalen)?

Eine wichtige Quelle für aktuelle Stellenanzeigen in Halle (Westfalen) ist die Haller Kreisblatt. Diese Lokalzeitung deckt nicht nur das Stadtgebiet von Halle ab, sondern auch die umliegenden Gemeinden im Kreis Gütersloh. In den Wochenendausgaben, insbesondere am Samstag, findet sich ein umfangreicher Stellenmarkt. Hier inserieren sowohl lokale Unternehmen als auch überregionale Arbeitgeber ihre offenen Positionen. Das Haller Kreisblatt bietet einen guten Überblick über die Jobmöglichkeiten in der Region und ist besonders wertvoll für diejenigen, die eine Anstellung in der näheren Umgebung suchen.

Eine weitere wichtige Publikation für Stellensuchende in der Region ist die Neue Westfälische. Als eine der auflagenstärksten Tageszeitungen in Ostwestfalen-Lippe bietet sie in ihren Wochenendausgaben einen umfassenden Stellenmarkt. Die Neue Westfälische deckt ein breiteres geografisches Gebiet ab und enthält daher auch Stellenangebote aus den umliegenden größeren Städten wie Bielefeld oder Gütersloh. Dies macht sie besonders interessant für Arbeitnehmer, die bereit sind, für einen attraktiven Job zu pendeln. Die Samstagsausgabe der Neuen Westfälischen ist bekannt für ihren umfangreichen Stellenteil, der Angebote aus verschiedensten Branchen und für unterschiedliche Qualifikationsniveaus beinhaltet.

Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Halle (Westfalen)?

TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH: TEMPTON ist ein bundesweit agierender Personaldienstleister mit einer starken Präsenz in Halle (Westfalen) und Umgebung. Das Unternehmen hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in verschiedenen Branchen spezialisiert, darunter Industrie, Handwerk und kaufmännische Berufe. TEMPTON bietet sowohl Zeitarbeit als auch direkte Personalvermittlung an und ist bekannt für seine umfassende Betreuung von Arbeitnehmern und Unternehmen.

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG: Randstad, einer der größten Personaldienstleister weltweit, ist auch in Halle (Westfalen) vertreten. Das Unternehmen vermittelt Arbeitskräfte in nahezu allen Branchen, von der Produktion über den Einzelhandel bis hin zu Bürojobs. Randstad zeichnet sich durch seine umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten für Arbeitnehmer aus und bietet neben Zeitarbeit auch Direktvermittlung und Outsourcing-Lösungen an.

DEKRA Arbeit GmbH: Die DEKRA Arbeit GmbH hat eine Niederlassung in der Region und ist spezialisiert auf die Vermittlung von Fachkräften in technischen und kaufmännischen Berufen. Das Unternehmen legt besonderen Wert auf Arbeitssicherheit und Qualifizierung und bietet neben der klassischen Zeitarbeit auch Personalvermittlung und Outsourcing-Dienstleistungen an.

perZukunft Arbeitsvermittlung GmbH: perZukunft ist ein regionaler Personaldienstleister, der sich auf die Vermittlung von Arbeitskräften in Ostwestfalen-Lippe spezialisiert hat. Das Unternehmen kennt den lokalen Arbeitsmarkt sehr gut und vermittelt Fachkräfte in verschiedenen Bereichen, darunter Produktion, Logistik und Büro. perZukunft legt großen Wert auf persönliche Betreuung und langfristige Arbeitsverhältnisse.

ZEUS Zeitarbeit GmbH: ZEUS ist ein mittelständischer Personaldienstleister mit einer Niederlassung in der Nähe von Halle (Westfalen). Das Unternehmen hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in der Industrie und im Handwerk spezialisiert. ZEUS bietet neben Zeitarbeit auch On-Site-Management und Personalvermittlung an und ist bekannt für seine flexible und kundenorientierte Herangehensweise.

Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Halle (Westfalen) helfen?

Für Halle (Westfalen) ist die Agentur für Arbeit Bielefeld zuständig, die auch eine Geschäftsstelle in Halle unterhält. Diese Arbeitsagentur bietet umfassende Unterstützung bei der Jobsuche und Karriereentwicklung.

Stellenvermittlung: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit offenen Stellen in Halle (Westfalen) und der umliegenden Region. Arbeitssuchende können diese Datenbank nutzen, um passende Jobangebote zu finden. Die Vermittler der Agentur unterstützen dabei, indem sie gezielt nach Stellen suchen, die dem Profil und den Wünschen des Arbeitssuchenden entsprechen.

Berufsberatung: Für Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder am Anfang ihrer Karriere stehen, bietet die Arbeitsagentur eine professionelle Berufsberatung an. Hier erhalten Ratsuchende Informationen über verschiedene Berufsfelder, Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierewege. Die Berater helfen dabei, persönliche Stärken und Interessen zu erkennen und diese mit den Anforderungen des Arbeitsmarktes in Einklang zu bringen.

Weiterbildungsförderung: Die Arbeitsagentur unterstützt Arbeitssuchende bei der beruflichen Weiterbildung. Dies kann von kurzfristigen Qualifizierungsmaßnahmen bis hin zu längeren Umschulungen reichen. Die Agentur berät nicht nur über geeignete Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern kann diese unter bestimmten Voraussetzungen auch finanziell fördern, um die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.

Bewerbungsunterstützung: Um die Erfolgsaussichten bei der Jobsuche zu erhöhen, bietet die Arbeitsagentur Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen an. Dies umfasst Hilfe beim Verfassen von Lebensläufen und Anschreiben sowie Tipps zur Optimierung des Online-Profils. Zusätzlich werden Workshops und Einzelcoachings angeboten, um Bewerber auf Vorstellungsgespräche vorzubereiten.

Finanzielle Unterstützung: Für Arbeitssuchende, die Anspruch auf Arbeitslosengeld haben, bietet die Agentur finanzielle Unterstützung während der Jobsuche. Darüber hinaus können unter bestimmten Voraussetzungen auch Zuschüsse zu Bewerbungskosten oder Mobilitätshilfen gewährt werden, um die Jobsuche zu erleichtern.

Selbstständigkeit und Existenzgründung: Für Menschen, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten, bietet die Arbeitsagentur Beratung und unter Umständen auch finanzielle Förderung an. Dies umfasst Informationen zu Förderprogrammen, Hilfe bei der Erstellung eines Businessplans und Vermittlung von Kontakten zu relevanten Netzwerken und Institutionen.

Digitale Services: Die Arbeitsagentur stellt eine Reihe von Online-Tools zur Verfügung, die die Jobsuche erleichtern. Dazu gehören eine Job-App, Online-Bewerbungstrainings und ein virtueller Berufsentdecker. Diese digitalen Angebote ermöglichen es Arbeitssuchenden, auch außerhalb der Öffnungszeiten der Agentur aktiv an ihrer beruflichen Zukunft zu arbeiten.

Jobangebote in der Region Halle (Westfalen)

Halle (Westfalen) liegt im Herzen des Kreises Gütersloh, einer wirtschaftsstarken Region in Ostwestfalen-Lippe. Der Kreis Gütersloh zeichnet sich durch eine vielfältige Wirtschaftsstruktur aus, die von mittelständischen Unternehmen und Weltmarktführern in verschiedenen Branchen geprägt ist. Die Region um Halle profitiert von ihrer zentralen Lage zwischen den Wirtschaftszentren Bielefeld und Osnabrück sowie von der Nähe zum Teutoburger Wald, was sie zu einem attraktiven Standort für Unternehmen und Arbeitnehmer macht.

Der Arbeitsmarkt in der Region ist durch eine gesunde Mischung aus traditionellen Industrien und innovativen Technologieunternehmen gekennzeichnet. Besonders stark vertreten sind der Maschinenbau, die Lebensmittelindustrie, die Möbelproduktion und zunehmend auch der IT-Sektor. Diese Vielfalt bietet Arbeitnehmern eine breite Palette an Beschäftigungsmöglichkeiten und Karrierechancen.

Hier sind 10 Städte in der Region, die maximal eine Stunde Fahrzeit von Halle (Westfalen) entfernt sind, mit einer kurzen Beschreibung ihres Arbeitsmarktes:

  • Bielefeld: Als größte Stadt der Region bietet Bielefeld einen vielfältigen Arbeitsmarkt mit Schwerpunkten in den Bereichen Maschinenbau, Lebensmittelindustrie und Dienstleistungen. Die Universität Bielefeld und mehrere Fachhochschulen machen die Stadt auch zu einem wichtigen Wissenschaftsstandort.
  • Gütersloh: Bekannt als Sitz des Medienkonzerns Bertelsmann, bietet Gütersloh zahlreiche Arbeitsplätze in der Medienbranche, aber auch in der Lebensmittelindustrie und im Maschinenbau.
  • Herford: Die Stadt ist ein wichtiger Standort der Möbelindustrie und des Maschinenbaus. Zudem gewinnt der Dienstleistungssektor zunehmend an Bedeutung.
  • Minden: Als Logistikzentrum an der Weser bietet Minden Arbeitsplätze in den Bereichen Transport und Logistik, aber auch in der chemischen Industrie und im Maschinenbau.
  • Paderborn: Die Universitätsstadt ist ein wichtiger IT-Standort und bietet zahlreiche Jobs in der Softwareentwicklung und im Bereich der künstlichen Intelligenz.
  • Detmold: Als Verwaltungssitz des Kreises Lippe bietet Detmold viele Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst, aber auch in der Elektronikindustrie und im Tourismus.
  • Lemgo: Die Stadt ist bekannt für ihre Technische Hochschule und bietet Arbeitsplätze in innovativen Technologieunternehmen sowie in der traditionellen Industrie.
  • Osnabrück: Die Friedensstadt verfügt über einen vielfältigen Arbeitsmarkt mit Schwerpunkten in den Bereichen Automobilzulieferer, Papierindustrie und Dienstleistungen.
  • Lippstadt: Als "Stadt der Licht" bekannt, bietet Lippstadt viele Arbeitsplätze in der Automobil- und Beleuchtungsindustrie sowie im Maschinenbau.
  • Rheda-Wiedenbrück: Die Stadt ist ein bedeutender Standort der Lebensmittelindustrie und bietet zudem Arbeitsplätze in der Möbelproduktion und im Dienstleistungssektor.