Hilfreiche Adressen - Jobbörse
Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Herten
Postanschrift
Agentur für Arbeit Recklinghausen
45630 Recklinghausen
Besucheradresse
Wilhelmstr. 5-7
D - 45699 Herten
Tel: 01801 / 555111
Bürgeramt Stadt Herten
Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Tel: 0 23 66 / 303 - 0
Fax: 0 23 66 / 303 - 255
E-Mail: stadtverwaltung@herten.de
Stellenangebot
Überwachung aller Finanzprozesse von der Buchhaltung bis zur strategischen Berichterstattung Sicherstellung der Genauigkeit und Vollständigkeit der primären Finanzdaten Leitung der Budgetierung, Progn
Stellenangebot
Ihre Aufgaben:
Eigenverantwortliche Betreuung unserer Business Units
Optimierung und Standardisierung von Geschäftsprozessen
Forecast- und Budgetplanung sowie Monats- und Jahresabschlüsse
Erstellu
Stellenangebot
Du kümmerst Dich mit Herz und Verstand um die individuelle Grund- und Behandlungspflege der Bewohner
Jeder Bewohner hat individuelle Bedürfnisse, diese erkennst Du und richtest die aktivierende Tages
Stellenangebot
WIR MACHEN. Seit 1899
Zur Verstärkung unseres Teams in der Hauptverwaltung Gelsenkirchen am Stölting Harbor , suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Teamleiter Controlling (m/w/d) in Vollze...
Stellenangebot
Datenaufbereitung und Rechnungserstellung für Weiterverrechnungen
Eigenständiger Abgleich der Excel-Projektkalkulation mit SAP sowie ergänzende Planpflege in SAP
Ermittlung und Abgabe von Meldungen
Stellenangebot
Ihre Aufgaben
So sieht Ihr Tag bei uns aus
In Ihrem neuen Job entwickeln und pflegen Sie interaktive Dashboards und Reports in Power BI
Ein enger Austausch mit den Fachabteilungen zur Besprechung d
Stellenangebot
Mitwirkung in der kfm. Betreuung unserer Krankenhäuser und sonstiger Einrichtungen Monatsabschlüsse, Planung, Reporting und Wirtschaftlichkeitsanalysen Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Stra
Stellenangebot
Mitwirkung in der kfm. Betreuung unserer Krankenhäuser und sonstiger Einrichtungen Monatsabschlüsse, Planung, Reporting und Wirtschaftlichkeitsanalysen Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Stra
Stellenangebot
Mitwirkung in der kfm. Betreuung unserer Krankenhäuser und sonstiger Einrichtungen Monatsabschlüsse, Planung, Reporting und Wirtschaftlichkeitsanalysen Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Stra
Stellenangebot
"Wir bauen mit Leidenschaft!“ Dieser Grundsatz verbindet uns bei Eiffage Infra-Bau. Wir arbeiten Hand in Hand für den deutschlandweiten Ausbau der Infrastruktur – denn Infrastruktur verbindet Mensch...
Stellenangebot
Unternehmensübergreifende Analyse und Kommentierung der Geschäftssituation und -entwicklung (Monatsabschlüsse und Forecasts) Konzeption entscheidungsrelevanter Analysen Kontinuierliche Weiterentwicklu
Stellenangebot
Umsetzung einer kostenstellenbezogenen Kostenartenrechnung
Unterstützung bei der Vorbereitung von Vergütungsverhandlungen mit den Sozialleistungsträgern in den Bereichen Krankenhaus, forensische Psyc
Stellenangebot
Überwachung, Bewertung und Steuerung der finanziellen und operativen Leistung von Projekten (Cash-Flow, Kostenrückstellungen, Bewertung bestehender Forderungen, Bewertung von Leistungsrückständen) Ers
Stellenangebot
Deine Aufgaben
Unsere familiären Strukturen ermöglichen uns sowohl nah am Patienten zu sein als auch nah beieinander. Stets nach unserem Motto „Wir Gemeinsam – Von Mensch zu Mensch“ bist du für die M
Stellenangebot
Die Refresco Deutschland GmbH mit Hauptsitz in Mönchengladbach gehört als Hersteller von Fruchtsäften und Erfrischungsgetränken für Industrie- und Handelskunden zu den führenden Anbietern von Getränk...
Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Herten
Die wichtigsten Fragen
Wo liegt Herten?
Herten ist eine Stadt im nördlichen Nordrhein-Westfalen, genauer gesagt im Kreis Recklinghausen im Ruhrgebiet. Diese Region ist bekannt für ihre reiche industrielle Vergangenheit und den laufenden Strukturwandel, der neue wirtschaftliche Chancen eröffnet.
Die Stadt liegt zentral im Ruhrgebiet, umgeben von größeren Metropolen wie Gelsenkirchen, Recklinghausen und Bottrop. Diese strategisch günstige Lage macht Herten zu einem attraktiven Standort für Unternehmen und Arbeitnehmer gleichermaßen, da sie von hier aus schnell andere wichtige Wirtschaftszentren der Region erreichen können.
Mit seiner Einwohnerzahl von rund 60.000 bietet Herten eine gute Balance zwischen städtischem Leben und überschaubarer Größe. Die Stadt hat in den letzten Jahren erhebliche Anstrengungen unternommen, um den Strukturwandel zu bewältigen und neue Arbeitsplätze in zukunftsträchtigen Branchen zu schaffen. Dies macht Herten zu einem interessanten Ort für Jobsuchende, die Teil dieser dynamischen Entwicklung sein möchten.
Was macht Herten für den Jobsuchenden attraktiv?
Vielfältiger Arbeitsmarkt: Herten bietet eine breite Palette von Beschäftigungsmöglichkeiten. Von traditionellen Industrien bis hin zu innovativen Technologieunternehmen finden Arbeitnehmer hier ein breites Spektrum an Jobmöglichkeiten. Die Stadt hat erfolgreich den Wandel von der Bergbaustadt zu einem modernen Wirtschaftsstandort vollzogen, was sich in der Vielfalt der ansässigen Unternehmen widerspiegelt.
Günstige Lebenshaltungskosten: Im Vergleich zu den größeren Metropolen des Ruhrgebiets bietet Herten ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis bei den Lebenshaltungskosten. Insbesondere die Mietpreise sind moderat, was es Arbeitnehmern ermöglicht, einen höheren Lebensstandard zu genießen. Dies ist besonders für junge Familien und Berufseinsteiger ein wichtiger Faktor bei der Wahl des Arbeitsorts.
Exzellente Infrastruktur: Die Stadt verfügt über eine hervorragende Verkehrsanbindung, sowohl innerhalb des Ruhrgebiets als auch überregional. Das gut ausgebaute Straßennetz und der öffentliche Nahverkehr ermöglichen es den Arbeitnehmern, schnell und bequem zu ihren Arbeitsplätzen zu gelangen - sei es in Herten selbst oder in den umliegenden Städten. Diese Mobilität eröffnet zusätzliche berufliche Möglichkeiten.
Fokus auf Zukunftsbranchen: Herten hat in den letzten Jahren gezielt in zukunftsorientierte Wirtschaftszweige investiert. Besonders hervorzuheben sind die Bereiche Umwelttechnologie und erneuerbare Energien. Diese Schwerpunktsetzung schafft nicht nur zukunftssichere Arbeitsplätze, sondern bietet auch spannende Entwicklungsmöglichkeiten für qualifizierte Fachkräfte, die in innovativen Bereichen arbeiten möchten.
Hohe Lebensqualität: Neben den beruflichen Perspektiven punktet Herten mit einer hohen Lebensqualität. Die Stadt bietet eine gute Balance zwischen urbaner Infrastruktur und Naturnähe. Zahlreiche Grünflächen, kulturelle Angebote und Freizeitmöglichkeiten sorgen für ein angenehmes Lebensumfeld. Dies ist ein wichtiger Faktor für die Work-Life-Balance und macht Herten zu einem attraktiven Ort zum Leben und Arbeiten.
Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Herten?
Umwelttechnologie und erneuerbare Energien: Diese Branche hat sich in den letzten Jahren zu einem Aushängeschild Hertens entwickelt. Zahlreiche Unternehmen im Bereich Solarenergie, Windkraft und Energieeffizienz haben sich hier angesiedelt. Sie bieten nicht nur Ingenieurjobs, sondern auch Stellen in Produktion, Vertrieb und Forschung. Die Stadt fördert aktiv Innovationen in diesem Sektor, was zu einem stetigen Wachstum und neuen Jobmöglichkeiten führt.
Logistik und Verkehr: Dank der zentralen Lage im Ruhrgebiet und der guten Verkehrsanbindung hat sich Herten zu einem wichtigen Logistikstandort entwickelt. Große Distributionszentren und Speditionen bieten zahlreiche Arbeitsplätze in den Bereichen Lagerlogistik, Fuhrparkmanagement und Spedition. Die Branche profitiert vom wachsenden E-Commerce und bietet gute Perspektiven für Fachkräfte und Quereinsteiger.
Gesundheitswesen und Pflege: Mit einer alternden Bevölkerung gewinnt der Gesundheitssektor zunehmend an Bedeutung. Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und ambulante Dienste sind wichtige Arbeitgeber in Herten. Sie bieten ein breites Spektrum an Jobs für medizinisches Personal, Pflegekräfte und Verwaltungsmitarbeiter. Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in diesem Bereich steigt stetig.
Einzelhandel und Dienstleistungen: Der Einzelhandel ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in Herten. Vom kleinen Fachgeschäft bis zum großen Einkaufszentrum bietet die Branche vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten. Auch der Dienstleistungssektor, insbesondere in den Bereichen Gastronomie, Hotelgewerbe und persönliche Dienstleistungen, trägt wesentlich zum lokalen Arbeitsmarkt bei.
Maschinenbau und Metallverarbeitung: Trotz des Strukturwandels bleibt die produzierende Industrie ein wichtiger Arbeitgeber in Herten. Innovative mittelständische Unternehmen im Maschinenbau und in der Metallverarbeitung bieten hochwertige Arbeitsplätze für Facharbeiter, Techniker und Ingenieure. Viele dieser Firmen sind Zulieferer für die Automobilindustrie oder andere Hightech-Branchen und stehen für die erfolgreiche Transformation der regionalen Wirtschaft.
Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Herten und Umgebung?
- Stadtwerke Herten GmbH: Als kommunales Versorgungsunternehmen bietet es Jobs in den Bereichen Energieversorgung, Wasserversorgung und öffentlicher Nahverkehr. Ingenieure, Techniker und Verwaltungsfachkräfte finden hier Beschäftigung.
- Copa-Data GmbH: Dieses Softwareunternehmen entwickelt Automatisierungslösungen und sucht regelmäßig IT-Spezialisten, Softwareentwickler und Projektmanager.
- Agentur für Arbeit Recklinghausen: Als öffentliche Einrichtung bietet sie Arbeitsplätze für Verwaltungsangestellte, Arbeitsvermittler und Berufsberater.
- Prosper-Hospital Recklinghausen: Das Krankenhaus in der Nachbarstadt beschäftigt Ärzte, Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal aus der ganzen Region.
- Herta GmbH: Der bekannte Wurstwarenhersteller mit Sitz in Herten bietet Jobs in Produktion, Qualitätssicherung und Lebensmitteltechnologie.
- Vestas Deutschland GmbH: Der Windkraftanlagenhersteller unterhält einen Standort in Herten und sucht Ingenieure und Techniker für die Entwicklung und Wartung von Windenergieanlagen.
- ThyssenKrupp Steel Europe AG: Mit Werken in der Umgebung ist der Stahlkonzern ein wichtiger Arbeitgeber für Metallarbeiter, Ingenieure und kaufmännische Angestellte.
- RAG Aktiengesellschaft: Obwohl der aktive Bergbau eingestellt wurde, beschäftigt das Unternehmen noch viele Mitarbeiter in der Nachsorge ehemaliger Bergbaustandorte.
- Evonik Industries AG: Der Spezialchemiekonzern mit Standorten in der Region bietet hochqualifizierte Jobs für Chemiker, Verfahrenstechniker und Laboranten.
- Deutsche Post DHL Group: Mit einem großen Logistikzentrum in der Nähe bietet das Unternehmen zahlreiche Jobs in den Bereichen Logistik, Transport und Kundenservice.
Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Herten?
Die Hertener Allgemeine ist die wichtigste lokale Tageszeitung für Herten und Umgebung. Als Teil der Funke Mediengruppe bietet sie eine umfassende Berichterstattung über das lokale Geschehen. In den Wochenendausgaben, insbesondere am Samstag, finden Jobsuchende einen ausführlichen Stellenmarkt. Hier inserieren sowohl lokale Unternehmen als auch überregionale Arbeitgeber ihre offenen Positionen. Die Zeitung erreicht eine breite Leserschaft in Herten und den umliegenden Gemeinden, was sie zu einer effektiven Plattform für Stellenanzeigen macht.
Eine weitere wichtige Quelle für Stellenanzeigen ist die Recklinghäuser Zeitung. Als größte Tageszeitung im Kreis Recklinghausen deckt sie auch den Hertener Raum mit ab. Ihre Wochenendausgaben, besonders die Samstagsausgabe, enthalten einen umfangreichen Stellenmarkt. Hier finden sich Jobangebote aus Herten und der gesamten Region. Die Zeitung ist besonders interessant für Jobsuchende, die bereit sind, auch in den Nachbarstädten zu arbeiten, da sie Stellenangebote aus dem gesamten Kreisgebiet und darüber hinaus präsentiert.
Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Herten?
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG ist einer der führenden Personaldienstleister in der Region. Mit einer Niederlassung in Herten bietet das Unternehmen ein breites Spektrum an Arbeitsvermittlungen, von Zeitarbeit bis hin zu Festanstellungen. Randstad ist besonders stark in den Bereichen kaufmännische Berufe, Logistik und Produktion vertreten.
DEKRA Arbeit GmbH hat ebenfalls eine Präsenz in Herten. Dieser Personaldienstleister ist bekannt für seine Expertise in technischen und gewerblichen Berufen. Sie vermitteln häufig Fachkräfte für die lokale Industrie, insbesondere in den Bereichen Maschinenbau und Elektrotechnik.
Manpower GmbH & Co. KG PersonaldienstleistungenPersonaldienstleistungen unterhält ein Büro in der Nachbarstadt Recklinghausen und bedient von dort aus auch den Hertener Arbeitsmarkt. Das Unternehmen ist bekannt für seine breite Palette an Vermittlungen, von Bürojobs bis hin zu Facharbeiterstellen in der Industrie.
ACTIEF Personalmanagement GmbH ist ein weiterer wichtiger Player auf dem lokalen Arbeitsmarkt. Mit einem Fokus auf mittelständische Unternehmen vermittelt ACTIEF häufig Fachkräfte in den Bereichen Produktion, Logistik und Verwaltung.
DIS AG, mit einer Niederlassung in Recklinghausen, ist spezialisiert auf die Vermittlung von qualifizierten Fachkräften und Akademikern. Sie bedienen vor allem die Bereiche IT, Engineering und Finance und sind eine gute Anlaufstelle für hochqualifizierte Jobsuchende in der Region Herten.
Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Herten helfen?
Für Herten ist die Agentur für Arbeit Recklinghausen zuständig. Sie bietet eine Vielzahl von Unterstützungsmöglichkeiten für Stellensuchende:
Persönliche Beratung und Vermittlung: Die Arbeitsagentur bietet individuelle Beratungsgespräche, in denen die persönliche Situation des Jobsuchenden analysiert und passende Stellenangebote vermittelt werden. Die Berater verfügen über umfangreiche Kenntnisse des lokalen Arbeitsmarktes und können wertvolle Tipps zur Jobsuche in Herten und Umgebung geben.
Online-Jobbörse: Über die digitale Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit haben Stellensuchende Zugriff auf eine umfangreiche Datenbank mit aktuellen Stellenangeboten aus Herten und der gesamten Region. Die Suchfunktionen ermöglichen eine gezielte Suche nach passenden Stellen.
Weiterbildungsangebote: Die Arbeitsagentur unterstützt bei der beruflichen Weiterbildung und Qualifizierung. Sie berät zu passenden Fortbildungen und kann unter bestimmten Voraussetzungen auch finanzielle Unterstützung für Weiterbildungsmaßnahmen gewähren, umdie Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.
Berufsorientierung und Berufsinformation: Für Berufseinsteiger oder Umorientierer bietet die Arbeitsagentur umfassende Informationen zu verschiedenen Berufsfeldern und Ausbildungsmöglichkeiten in Herten und Umgebung. Das Berufsinformationszentrum (BiZ) stellt eine Fülle von Materialien zur Verfügung und organisiert regelmäßig Informationsveranstaltungen.
Finanzielle Unterstützung: Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Arbeitsagentur finanzielle Hilfen gewähren, etwa Bewerbungskostenbeihilfe oder Mobilitätshilfen, um die Jobsuche zu unterstützen. Auch Eingliederungszuschüsse für Arbeitgeber können die Einstellungschancen erhöhen.
Vermittlung von Ausbildungsplätzen: Für Jugendliche und junge Erwachsene unterstützt die Arbeitsagentur bei der Suche nach geeigneten Ausbildungsplätzen in Herten und der Umgebung. Sie arbeitet eng mit lokalen Unternehmen zusammen, um Ausbildungsstellen zu vermitteln.
Spezielle Programme für bestimmte Zielgruppen: Die Arbeitsagentur bietet spezielle Unterstützungsprogramme für verschiedene Gruppen von Arbeitssuchenden, wie beispielsweise Langzeitarbeitslose, Berufsrückkehrer oder Menschen mit Behinderungen. Diese Programme sind auf die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen dieser Gruppen zugeschnitten.
Unterstützung bei der Existenzgründung: Für Arbeitsuchende, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten, bietet die Arbeitsagentur Beratung und unter bestimmten Voraussetzungen auch finanzielle Förderung. Dies kann eine interessante Option für diejenigen sein, die in Herten ein eigenes Unternehmen gründen möchten.
Netzwerkveranstaltungen und Jobmessen: Die Arbeitsagentur organisiert regelmäßig Veranstaltungen, bei denen Arbeitssuchende direkt mit potenziellen Arbeitgebern aus Herten und der Region in Kontakt treten können. Diese Netzwerkmöglichkeiten sind oft ein effektiver Weg, um neue berufliche Chancen zu entdecken.
Jobangebote in der Region Herten
Herten liegt im Kreis Recklinghausen, im nördlichen Ruhrgebiet. Diese Region hat in den letzten Jahrzehnten einen beeindruckenden Strukturwandel durchlaufen. Vom ehemaligen Zentrum der Kohleförderung hat sich das Gebiet zu einem vielfältigen Wirtschaftsstandort entwickelt, der eine breite Palette an Arbeitsplätzen in verschiedenen Branchen bietet. Die unmittelbare Umgebung von Herten ist geprägt von einer Mischung aus urbanen Zentren und ländlichen Gebieten, was Arbeitnehmern eine große Auswahl an Lebens- und Arbeitsmöglichkeiten bietet.
Hier sind 10 Städte in der Region, die maximal eine Stunde Fahrzeit von Herten entfernt sind, mit einer kurzen Beschreibung ihres Arbeitsmarktes:
- Gelsenkirchen: Als größere Nachbarstadt bietet Gelsenkirchen einen vielfältigen Arbeitsmarkt. Neben traditionellen Industrien haben sich hier Dienstleistungsunternehmen und innovative Technologiefirmen angesiedelt.
- Recklinghausen: Die Kreisstadt ist ein wichtiges Verwaltungszentrum und bietet zahlreiche Jobs im öffentlichen Dienst sowie im Einzelhandel und Gesundheitswesen.
- Bochum: Mit seiner Universität und zahlreichen Technologieunternehmen ist Bochum ein attraktiver Standort für Akademiker und Fachkräfte in zukunftsorientierten Branchen.
- Essen: Als eine der größten Städte im Ruhrgebiet bietet Essen ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen, von Großkonzernen bis hin zu innovativen Start-ups.
- Dortmund: Die Stadt hat sich zu einem wichtigen Technologie- und Logistikstandort entwickelt und bietet zahlreiche Jobs in diesen wachsenden Sektoren.
- Bottrop: Hier finden sich neben traditionellen Industriearbeitsplätzen auch zunehmend Jobs im Bereich der erneuerbaren Energien und Umwelttechnologie.
- Marl: Die Stadt ist bekannt für ihren Chemiepark, der zahlreiche Arbeitsplätze in der chemischen Industrie und verwandten Branchen bietet.
- Oberhausen: Mit seinem großen Einkaufszentrum und Freizeitangeboten bietet Oberhausen viele Jobs im Einzelhandel und Dienstleistungssektor.
- Hamm: Die Stadt hat sich zu einem wichtigen Logistikstandort entwickelt und bietet zudem Arbeitsplätze in der Energiewirtschaft und im Dienstleistungssektor.
- Duisburg: Mit seinem Binnenhafen ist Duisburg ein bedeutender Logistikstandort und bietet zudem Arbeitsplätze in der Stahlindustrie und im Dienstleistungssektor.