Aktuelle Jobs und Stellenangebote in Lingen - Okt. 2025

42 Jobangebote in Lingen

Hilfreiche Adressen - Jobbörse

Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Lingen

Postanschrift
Agentur für Arbeit Nordhorn
48525 Nordhorn

Besucheradresse
Jakob-Wolff-Platz 1
D - 49808 Lingen
Tel: 01801 / 555111

Bürgeramt Stadt Lingen

Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Elisabethstraße 14-16
49808 Lingen
Tel: 0591 / 9144-0
Fax: 0591 / 9144-131
E-Mail: info@lingen.de

Stellenangebot
...en zusammen in einem sehr guten Betriebsklima Teile per Whatsapp Jetzt bewerben Ihr Kontakt Matthäi Lingen Georgstraße 47a 49809 Lingen Tel. +49 4231 766-118 E-Mail: bewerbung@matthaei.de

Job ansehen

Stellenangebot
Standort: Krankenhaus Ludmillenstift Umfang: in Vollzeit Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mit mehr als 3.000 Behandlungsfällen im Jahr ist die Fachabteilung für Kinder- und Jugendmediz...

Job ansehen

Stellenangebot
Strategische und operative Leitung des Bereichs Kabelbau / Tiefbau, inklusive eigenverantwortlicher Planung, Steuerung und Überwachung von Bauprojekten im Bereich der Energie- und Versorgungstechnik F

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Kaufmännische Steuerung des Unternehmens Mitwirkung bei strategischen Grundsatzentscheidungen, Erarbeitung von konkreten Unternehmenszielen sowie die Ableitung von Maßnahmen und konse

Job ansehen

Stellenangebot
...hmen zur künftigen Vermeidung Ihr Profil Sie haben eine fundierte textiltechnische Ausbildung (Textilingenieur, Bachelor oder Master, Textiltechniker) Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung

Job ansehen

Stellenangebot
Deine Aufgaben So sieht Ihr Tag bei uns aus Sie lernen die Abfall- und Recyclingwirtschaft sowie die operativen Aufgaben und die strategische Ent­wicklung eines Entsorgungsunternehmens kennen Vom e

Job ansehen

Stellenangebot
Verantwortung für Horizontalspülbohrprojekte Zuständig von Arbeitsvorbereitung bis Abrechnung Führungsverantwortung für Bohrteams Personal- und Gerätedisposition zur optimalen Bohrstrategie Projek

Job ansehen

Stellenangebot
Stell dir vor, du arbeitest in einer modernen Einrichtung, bei einem krisensicheren Arbeitgeber , der dich und deine Karriere fördert. Als Pflegedienstleitung (m/w/d) übernimmst du nicht nur Verantw...

Job ansehen

Stellenangebot
Du lernst unsere Ausbildungsberufe kennen und unterstützt unser Team bei der Erstellung digitaler Lerninhalte. Nach entsprechender Einarbeitung erstellst Du zunehmend selbständig digitale Lernaufgabe

Job ansehen

Stellenangebot
"Wir bauen mit Leidenschaft!“ Dieser Grundsatz verbindet uns bei Eiffage Infra-Bau. Als Zusammenschluss regional stark verankerter und spezialisierter Gesellschaften arbeiten wir Hand in Hand für de...

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben ambulante Versorgung der Menschen mit Diabetes mellitus unter Berücksichtigung der aktuellen Behandlungsleitlinien Patienten- und Angehörigengespräche organisatorische und ökonomische

Job ansehen

Stellenangebot
Wartung und Pflege der gesamten technischen und sonstigen Anlagen innerhalb und außerhalb der Einrichtung Durchführung und Organisation von Reparaturen, Störungs- und Schadensbeseitigung Kontrolle u

Job ansehen

Stellenangebot
Sie bearbeiten Projekte der Siedlungswasserwirtschaft von der ersten Idee bis nach der Fertigstellung. Dabei übernehmen Sie die konstruktive Planung und die fachtechnische Berechnung von Systemen zur

Job ansehen

Stellenangebot
...Isabelle Zapke HR Business Partner Wortmann KG Internationale Schuhproduktionen Personalmanagement Klingenbergstraße 1-3 32758 Detmold

Job ansehen

Stellenangebot
Betreuung von Patientinnen und Patienten auf Stationen mit dem Schwerpunkt onkologischer Tumorerkrankungen (Wahl der Fachrichtung möglich) Erfassung des Pflegebedarfs und Ausführung einer patientenze

Job ansehen

Stellenangebot
Der Landkreis Vechta beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Arzt (w/m/d) im Gesundheitsamt, Sachgebiet Kinder- und Jugendgesundheitsdienst / Jugendzahnpflege einzustellen. Es handelt sic...

Job ansehen

Stellenangebot
Sie übernehmen die Verantwortung für die Umsetzung von Projekten im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes sowie laufender Digitalisierungsprojekte klinischer Prozesse – einschließlich der Budgetplanu

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Als Arzt (m/w/d) für den Nacht- und Bereitschaftsdienst im Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen in Bad Essen sichern Sie eine Woche pro Monat die medizinische Versorgung unserer Patie

Job ansehen

Stellenangebot
Kollegiale, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen Sie erlernen die Anwendung moderner, chirurgischer, diagnostischer und therapeutischer Verfahren Prä- und postoperative Dia

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Lingen

Die wichtigsten Fragen

Wo liegt Lingen?

Lingen ist eine dynamische Stadt im Westen von Niedersachsen, direkt an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen. Diese strategisch günstige Lage macht Lingen zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort mit vielfältigen Beschäftigungsmöglichkeiten.

Die Stadt liegt malerisch am Ufer der Ems, was nicht nur zur hohen Lebensqualität beiträgt, sondern auch für die wirtschaftliche Entwicklung von Bedeutung ist. Der Dortmund-Ems-Kanal, der durch Lingen führt, stellt eine wichtige Wasserstraße dar und unterstreicht die Rolle der Stadt als Logistikdrehscheibe in der Region.

Mit seiner Einwohnerzahl von rund 55.000 bietet Lingen die perfekte Balance zwischen urbaner Infrastruktur und ländlichem Charme. Die Stadt ist das wirtschaftliche Zentrum des Emslandes und strahlt mit ihrer Anziehungskraft weit über die Grenzen des Landkreises hinaus. Diese Kombination aus zentraler Lage, guter Verkehrsanbindung und wirtschaftlicher Stärke macht Lingen zu einem äußerst interessanten Standort für Arbeitnehmer aus verschiedensten Branchen.

Was macht Lingen für den Jobsuchenden attraktiv?

Vielfältiger Arbeitsmarkt: Lingen zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Diversität an Arbeitsmöglichkeiten aus. Von traditionellen Industriebetrieben über innovative Technologieunternehmen bis hin zu einem starken Dienstleistungssektor - hier finden Fachkräfte aus den unterschiedlichsten Bereichen spannende Perspektiven. Diese Vielfalt sorgt nicht nur für eine stabile Wirtschaftsstruktur, sondern eröffnet auch Chancen für Quereinsteiger und Berufsanfänger.

Hohe Lebensqualität: Die Stadt bietet eine ausgewogene Work-Life-Balance, die in der heutigen Arbeitswelt zunehmend an Bedeutung gewinnt. Mit seinem reichhaltigen Kultur- und Freizeitangebot, den zahlreichen Grünflächen und der Nähe zur Natur ermöglicht Lingen einen Lebensstil, der Arbeit und Erholung perfekt miteinander verbindet. Dies trägt wesentlich zur Zufriedenheit der Arbeitnehmer bei und macht die Stadt zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsort.

Exzellente Infrastruktur: Lingen verfügt über eine hervorragende Verkehrsanbindung, sowohl im Bereich des öffentlichen Nahverkehrs als auch durch die Nähe zu wichtigen Autobahnen. Dies erleichtert nicht nur das Pendeln, sondern eröffnet auch Möglichkeiten für überregionale berufliche Aktivitäten. Darüber hinaus bietet die Stadt eine ausgezeichnete soziale Infrastruktur mit modernen Bildungseinrichtungen, was besonders für Familien ein wichtiger Faktor bei der Arbeitsplatzwahl ist.

Innovationsfreudiges Unternehmensumfeld: Lingen hat sich in den letzten Jahren zu einem Zentrum für Innovation und Forschung entwickelt. Zahlreiche Unternehmen investieren hier in Zukunftstechnologien und schaffen dadurch hochqualifizierte Arbeitsplätze. Für ambitionierte Fachkräfte bedeutet dies die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuwirken und ihre Karriere in einem dynamischen Umfeld voranzutreiben.

Starke regionale Vernetzung: Die enge Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Bildungseinrichtungen und der Stadtverwaltung schafft ein fruchtbares Ökosystem für berufliche Entwicklung. Regelmäßige Netzwerkveranstaltungen, Weiterbildungsangebote und Kooperationsprojekte eröffnen Arbeitnehmern vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Diese Vernetzung fördert nicht nur die Innovationskraft der Region, sondern bietet auch exzellente Chancen für den beruflichen Aufstieg.

Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Lingen?

Energiewirtschaft: Lingen hat sich als bedeutender Standort in der Energiebranche etabliert. Mit dem Kernkraftwerk Emsland, das zwar 2022 abgeschaltet wurde, aber weiterhin Beschäftigung im Rückbau bietet, sowie zahlreichen Unternehmen im Bereich erneuerbarer Energien, insbesondere Wind- und Solarenergie, bietet die Stadt vielfältige Jobmöglichkeiten für Ingenieure, Techniker und Facharbeiter. Die Transformation hin zu nachhaltigen Energieformen eröffnet hier zukunftssichere Perspektiven.

Maschinenbau und Metallverarbeitung: Eine weitere Säule der Lingener Wirtschaft bildet der Maschinenbau und die metallverarbeitende Industrie. Zahlreiche mittelständische Unternehmen, aber auch größere Betriebe sind in diesem Sektor tätig. Sie produzieren hochspezialisierte Komponenten und Anlagen für den weltweiten Markt. Fachkräfte wie CNC-Dreher, Schweißer oder Konstrukteure finden hier hervorragende Beschäftigungsmöglichkeiten.

Chemische Industrie: Mit dem Chemiepark Lingen verfügt die Stadt über einen bedeutenden Industriekomplex, der zahlreiche Arbeitsplätze in der chemischen Industrie bietet. Von der Produktion von Basischemikalien bis hin zu Spezialitäten reicht das Spektrum. Chemiker, Laboranten und Verfahrenstechniker sind hier besonders gefragt. Die enge Verzahnung mit Forschungseinrichtungen macht diesen Sektor besonders innovativ.

Logistik und Handel: Dank seiner günstigen geografischen Lage hat sich Lingen zu einem wichtigen Logistikstandort entwickelt. Große Distributionszentren und Speditionen haben sich hier angesiedelt und bieten Arbeitsplätze für Logistikfachkräfte, Lageristen und Kraftfahrer. Auch der Einzelhandel spielt eine wichtige Rolle, wobei insbesondere die Innenstadt mit ihren vielfältigen Geschäften ein attraktiver Arbeitgeber ist.

Gesundheitswesen und Pflege: Mit dem Bonifatius Hospital und zahlreichen Pflegeeinrichtungen ist der Gesundheitssektor ein bedeutender Arbeitgeber in Lingen. Angesichts des demografischen Wandels wächst dieser Bereich stetig. Ärzte, Pflegekräfte, aber auch Verwaltungsfachleute und medizinische Assistenzberufe finden hier sichere und sinnstiftende Beschäftigungsmöglichkeiten. Die Verzahnung mit Ausbildungseinrichtungen wie der Pflegeschule sorgt für einen kontinuierlichen Nachschub an qualifizierten Fachkräften.

Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Lingen und Umgebung?

  • BP Lingen GmbH: Betreiber einer der modernsten Raffinerien Europas, bietet Arbeitsplätze für Chemiker, Ingenieure und Facharbeiter in der Prozessindustrie.
  • Rosen Group: Ein weltweit führendes Technologieunternehmen im Bereich Pipeline-Inspektion, sucht regelmäßig Ingenieure und IT-Spezialisten.
  • Dralon GmbH: Hersteller von Acrylfasern, beschäftigt Chemiker, Verfahrenstechniker und Produktionsmitarbeiter.
  • EMP Merchandising HGmbH: Ein führender Versandhändler für Rock- und Metal-Merchandising, bietet Jobs in den Bereichen E-Commerce, Logistik und Kundenservice.
  • Lingener Bauunternehmung GmbH & Co. KG: Eines der größten Bauunternehmen der Region, sucht Bauingenieure, Architekten und Facharbeiter im Baugewerbe.
  • Krone Group: Hersteller von Landmaschinen und Nutzfahrzeugen, bietet Stellen für Maschinenbauingenieure, Mechaniker und Vertriebsmitarbeiter.
  • Bonifatius Hospital Lingen: Als größtes Krankenhaus der Region beschäftigt es Ärzte, Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal.
  • Kisters AG: Ein Softwareunternehmen mit Fokus auf Energie- und Wassermanagement, sucht IT-Fachkräfte und Projektmanager.
  • Stadtwerke Lingen GmbH: Der lokale Energieversorger bietet Jobs für Techniker, Ingenieure und Kundenberater im Energiesektor.
  • W&H Dentalwerk Bürmoos GmbH: Hersteller von zahnmedizinischen Präzisionsgeräten, beschäftigt Ingenieure, Techniker und Fachkräfte in der Medizintechnik.

Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Lingen?

Die Lingener Tagespost ist eine der wichtigsten Tageszeitungen in Lingen und der umliegenden Region. Als Teil der NOZ MEDIEN Gruppe bietet sie nicht nur tagesaktuelle Nachrichten, sondern auch einen umfangreichen Stellenmarkt. Insbesondere in den Wochenendausgaben finden Jobsuchende eine Vielzahl von Stellenanzeigen lokaler und regionaler Unternehmen. Die Bandbreite reicht von Handwerksberufen über kaufmännische Positionen bis hin zu hochqualifizierten Fachkräften in Industrie und Dienstleistungssektor.

Eine weitere bedeutende Tageszeitung für den Lingener Raum ist die Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ). Obwohl ihr Hauptsitz in Osnabrück liegt, deckt sie mit ihrer Berichterstattung und ihrem Anzeigenmarkt auch das Emsland und somit Lingen ab. Die Wochenendausgaben der NOZ sind besonders interessant für Stellensuchende, da hier umfangreiche Jobangebote aus der gesamten Region veröffentlicht werden. Die Zeitung bietet zudem einen Online-Stellenmarkt, der täglich aktualisiert wird und es Arbeitssuchenden ermöglicht, gezielt nach Positionen in Lingen und Umgebung zu suchen. Die Kombination aus Print- und Online-Angeboten macht die NOZ zu einer wertvollen Ressource für alle, die auf der Suche nach beruflichen Möglichkeiten in Lingen sind.

Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Lingen?

ARWA Personaldienstleistungen GmbH: Diese Niederlassung in Lingen ist spezialisiert auf die Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen Industrie, Handwerk und kaufmännische Berufe. Sie bietet sowohl Zeitarbeit als auch Direktvermittlung an und ist besonders stark in der Metallbranche und im technischen Sektor vertreten.

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG: Als einer der größten Personaldienstleister weltweit hat Randstad auch in Lingen eine Niederlassung. Das Unternehmen vermittelt Fachkräfte in verschiedensten Bereichen, von Bürojobs über IT-Positionen bis hin zu Produktionsmitarbeitern. Randstad ist bekannt für seine umfassende Betreuung sowohl von Arbeitnehmern als auch Arbeitgebern.

persona service AG & Co. KG: Diese Filiale in Lingen konzentriert sich auf die Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen Industrie, Handwerk, Büro und Verwaltung. persona service legt besonderen Wert auf langfristige Beschäftigungsverhältnisse und bietet neben der klassischen Zeitarbeit auch Personalvermittlung und On-Site-Management an.

ACTIEF Personalmanagement GmbH: Die Lingener Niederlassung von ACTIEF ist spezialisiert auf die Bereiche Industrie, Logistik und kaufmännische Berufe. Sie bietet neben Arbeitnehmerüberlassung auch Personalvermittlung und Outsourcing-Lösungen an und ist besonders stark in der Vermittlung von Facharbeitern und technischen Angestellten.

Manpower GmbH & Co. KG PersonaldienstleistungsKG: Als Teil eines weltweit agierenden Personaldienstleisters verfügt die Manpower-Niederlassung in Lingen über ein breites Netzwerk und umfassende Expertise in der Arbeitsvermittlung. Sie ist besonders aktiv in den Bereichen Office, Engineering und IT und bietet neben klassischer Zeitarbeit auch Direktvermittlung und Projektlösungen an.

Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Lingen helfen?

Für Lingen ist die Agentur für Arbeit Nordhorn zuständig, die eine Geschäftsstelle direkt in Lingen betreibt. Diese Arbeitsagentur bietet umfassende Unterstützung für Jobsuchende in der Region.

Stellenvermittlung: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit offenen Stellen in Lingen und Umgebung. Arbeitssuchende können hier gezielt nach passenden Jobangeboten suchen und erhalten Unterstützung bei der Bewerbung. Die Vermittler kennen den lokalen Arbeitsmarkt und können wertvolle Tipps zur Jobsuche geben.

Berufsberatung: Für Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder am Anfang ihrer Karriere stehen, bietet die Arbeitsagentur eine individuelle Berufsberatung an. Hier werden persönliche Stärken und Interessen analysiert und mögliche Karrierewege aufgezeigt. Dies ist besonders wertvoll in einer vielfältigen Wirtschaftsregion wie Lingen, wo es zahlreiche Branchen und Berufsfelder zu erkunden gilt.

Weiterbildungsförderung: Die Arbeitsagentur unterstützt Arbeitssuchende bei der Weiterbildung und Qualifizierung. Sie kann Kurse und Schulungen vermitteln und unter bestimmten Voraussetzungen auch finanziell fördern. Dies ist besonders relevant in Lingen, wo viele Unternehmen spezifische Fachkenntnisse benötigen, etwa in der Energiewirtschaft oder im Maschinenbau.

Finanzielle Unterstützung: Für Arbeitssuchende, die Anspruch auf Arbeitslosengeld haben, wickelt die Agentur die finanzielle Unterstützung ab. Zudem gibt es Möglichkeiten der Förderung bei der Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit, was angesichts des unternehmerfreundlichen Klimas in Lingen eine interessante Option sein kann.

Arbeitgeberservice: Die Arbeitsagentur arbeitet eng mit lokalen Unternehmen zusammen und kann Arbeitssuchende so direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt bringen. Dies ist besonders wertvoll für Fachkräfte, die in den starken Lingener Branchen wie Energiewirtschaft, Maschinenbau oder Chemie tätig sind.

Online-Services: Über die JOBBÖRSE der Bundesagentur für Arbeit können Arbeitssuchende selbständig nach Stellenangeboten in Lingen und Umgebung suchen. Zudem gibt es Online-Tools zur Erstellung von Bewerbungsunterlagen und zur Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche.

Spezielle Förderprogramme: Die Arbeitsagentur bietet verschiedene Förderprogramme an, die auf die spezifischen Bedürfnisse bestimmter Gruppen zugeschnitten sind. Dazu gehören Programme für Jugendliche, ältere Arbeitnehmer oder Menschen mit Behinderungen. In Lingen, wo Inklusion und Chancengleichheit großgeschrieben werden, können diese Programme besonders wertvoll sein.

Regionale Netzwerkveranstaltungen: Die Agentur für Arbeit organisiert regelmäßig Jobmessen und Informationsveranstaltungen in Lingen und Umgebung. Diese bieten eine ausgezeichnete Gelegenheit, direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten und sich über aktuelle Trends und Anforderungen des regionalen Arbeitsmarktes zu informieren.

Jobangebote in der Region Lingen

Lingen liegt im Herzen des Landkreises Emsland, einer wirtschaftlich starken und dynamischen Region im Westen Niedersachsens. Die Stadt selbst bildet das wirtschaftliche Zentrum des südlichen Emslandes und strahlt mit ihrer Anziehungskraft weit über die Kreisgrenzen hinaus. Der Landkreis Emsland zeichnet sich durch eine vielfältige Wirtschaftsstruktur aus, die von traditionellen Industriebetrieben über innovative Mittelständler bis hin zu modernen Dienstleistungsunternehmen reicht.

Die Region um Lingen profitiert von ihrer günstigen Lage an wichtigen Verkehrsachsen, was sie zu einem attraktiven Standort für Unternehmen und Arbeitnehmer macht. Die Nähe zu den Niederlanden und die gute Anbindung an das Ruhrgebiet eröffnen zusätzliche Möglichkeiten für grenzüberschreitende Wirtschaftsbeziehungen und Pendlerströme.

Im Umkreis von etwa einer Stunde Fahrzeit von Lingen finden sich zahlreiche weitere Städte und Gemeinden, die interessante Jobmöglichkeiten bieten:

  • Meppen: Als Kreisstadt des Emslandes bietet Meppen einen vielfältigen Arbeitsmarkt mit Schwerpunkten in Verwaltung, Dienstleistung und mittelständischer Industrie.
  • Nordhorn: Die größte Stadt der Grafschaft Bentheim ist bekannt für ihre Textilindustrie und hat sich zu einem wichtigen Standort für den Einzelhandel entwickelt.
  • Rheine: Die Stadt in Nordrhein-Westfalen bietet Arbeitsplätze in den Bereichen Logistik, Maschinenbau und Dienstleistung.
  • Osnabrück: Als Oberzentrum der Region verfügt Osnabrück über einen breit gefächerten Arbeitsmarkt mit Schwerpunkten in Industrie, Dienstleistung und Wissenschaft.
  • Papenburg: Bekannt für den Schiffbau, bietet die Stadt auch Arbeitsplätze in der Zulieferindustrie und im Tourismus.
  • Emden: Die Seehafenstadt ist ein wichtiger Industriestandort mit Schwerpunkten in der Automobilindustrie und der erneuerbaren Energien.
  • Münster: Die Universitätsstadt bietet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten in Wissenschaft, Verwaltung und Dienstleistungssektor.
  • Cloppenburg: Die Stadt ist ein wichtiges Zentrum der Agrar- und Ernährungswirtschaft mit zahlreichen Arbeitsplätzen in diesen Bereichen.
  • Oldenburg: Als größte Stadt im Nordwesten Niedersachsens bietet Oldenburg einen breit gefächerten Arbeitsmarkt mit Schwerpunkten in Dienstleistung, Handel und Wissenschaft.
  • Coesfeld: Die Stadt im Münsterland zeichnet sich durch einen starken Mittelstand und Arbeitsplätze in Industrie und Handwerk aus.