Aktuelle Jobs und Stellenangebote in Rothenburg ob der Tauber - Okt. 2025

65 Jobangebote in Rothenburg ob der Tauber

Hilfreiche Adressen - Jobbörse

Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Rothenburg

Postanschrift
Agentur für Arbeit Ansbach-Weißenburg
91520 Ansbach

Besucheradresse
Ludwig-Siebert-Str. 56
D - 91541 Rothenburg
Tel: 01801 / 555111

Bürgeramt Rothenburg

Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Marktplatz 1
91541 Rothenburg
Tel: 09861 / 404-0
Fax: 09861 / 404-109
E-Mail: stadt@rothenburg.de

 

Stellenangebot
Eigenverantwortliches Bearbeiten von Kundenanfragen, das Erstellen von Angeboten und Bearbeiten von Aufträgen. Die Betreuung unserer Kunden und das Verfolgen der Aufträge bis zur Auslieferung. Das Pfl

Job ansehen

Stellenangebot
Aktive Kundenansprache und Mehrfachbedienung nach unserer AWG Verkaufsphilosophie Mitverantwortung für die Warenverarbeitung und Lagerhaltung Umsetzung der AWG Visuell Merchandising Standards auf de

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben Aufgabenvielfalt: Sie bearbeiten eigenständig Projektanfragen, prüfen die Spezifikationen und erstellen detaillierte Angebote Technik: Sie verantworten die technische Auslegung von Produ

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben So sieht Ihr Tag bei uns aus In Ihrem neuen Job dreht sich alles um die Beratung und Betreuung unserer Neu- und Bestandskunden Dabei sind Sie auch für die Angebotserstellung und -verf

Job ansehen

Stellenangebot
Interessante, abwechslungsreiche und spannende Tätigkeiten Individuelle Betreuung Internationales Arbeitsumfeld Verantwortungsvolle Aufgaben Übernahmechancen (unbefristet) nach der Ausbildung Auf

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben Sie sind verantwortlich für die technische Beratung inkl. Lösungsfindung und den Vertrieb von Werkzeugmaschinen. Der aktive Ausbau und die Betreuung unserer langjährigen Händler- und Kun

Job ansehen

Stellenangebot
Lerninhalte: Fachpraktische und -theoretische Kenntnisse zur Durchführung einer peripheren Venenpunktion Wissen über Ausschlusskriterien und mögliche Komplikationen Anatomische und physiologische G

Job ansehen

Stellenangebot
DEINE AUFGABEN Du betreust und berätst Kunden per Telefon, E‑Mail und Brief und bist die erste Anlaufstelle für Anfragen. Du erstellst individuelle Angebote und begleitest Interessenten bis zum Absch

Job ansehen

Stellenangebot
Technische Beratung von Bauherren, Architekten, Händlern und Verarbeitern Durchführung von Produktschulungen und Lehrverlegungen bei Händlern und Verarbeitern im Betrieb und am Objekt Objektbegleitu

Job ansehen

Stellenangebot
Unterstützung bei der Analyse und Lösung technischer Anfragen (z. B. Serverzugriff, Konnektivität, Konfiguration, Software-Probleme) per Telefon, E-Mail und Ticketsystem Dokumentation von Lösungen un

Job ansehen

Stellenangebot
Akquise und Betreuung von nationalen Key Accounts Führen von Verhandlungen und Vertragsabschlüssen sowie Erstellung der Angebote Beobachtung der Markttrends sowie der Wettbewerbsaktivitäten Leitung vo

Job ansehen

Stellenangebot
Souverän koordinieren Sie Aktivitäten des Vertriebsteams durch die Kommunikation von relevanten Informationen, die Organisation wichtiger Dokumente sowie der Erweiterung der CRM Funktionen Sie unters

Job ansehen

Stellenangebot
Fachliche und disziplinarische Verantwortung für den Vertriebsinnendienst (Auftragssachbearbeitung, Assistenz, Servicekraft) Direkter Kontakt zu nationalen und internationalen Kunden komplette Auftrag

Job ansehen

Stellenangebot
Pflege der bestehenden Kundenbeziehungen Neukundengewinnung und systematischer Ausbau weiterer Absatzmöglichkeiten Aktiver Verkauf unserer Produkte an Groß- und Einzelhandel sowie die Industrie Eng

Job ansehen

Stellenangebot
Sicherung und Ausbau der vorrangigen Wettbewerbsposition des Centers Optimierung des Branchenmixes Kontaktpflege zu Land, Stadt, Verbänden und Vereinen Gewährleistung eines ordnungsgemäßen technischen

Job ansehen

Stellenangebot
// Angebotserstellung und Auftragsabwicklung für den Bereich Holzbau // Persönliche und telefonische Beratung unserer Kunden // Operativer Einkauf sowie die aktive Sortimentsgestaltung // Rechnungsprü

Job ansehen

Stellenangebot
Sie sind die erste Kontaktperson für unsere Kunden, d. h. Sie bauen eine persönliche und vertrauensvolle Beziehung zu ihnen auf und pflegen diese durch eine enge Zusammenarbeit Ein wesentlicher Besta

Job ansehen

Stellenangebot
» Verantwortung für den Verkauf und Einkauf von Holzbau- und Zimmereiprodukten » Angebotserstellung und Bearbeitung von Aufträgen » Ansprechpartner/in für unsere Kunden, Lieferanten sowie Teamkollegen

Job ansehen

Stellenangebot
Strategische Entwicklung komplexer Angebote und Abschluss von Kundenverträgen in enger Abstimmung mit dem technischen Bid Manager Verantwortung für sämtliche vertraglichen und kommerziellen Aspekte wä

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben Eigenständige Betreuung und Ausbau bestehender Handels- und Verarbeiterkunden im definierten Verkaufsgebiet Neukundengewinnung und aktive Marktbeobachtung zur Identifikation neuer Geschä

Job ansehen

Stellenangebot
Die Klöpfer Gruppe ist mehr als einer der führenden Holzgroßhändler und -importeure in Deutschland. Wir sind ein Innovationsführer, der Handwerk, Handel, Industrie sowie Bau, Architektur und Design ...

Job ansehen

Stellenangebot
Für unseren Standort in Nürnberg suchen wir einen technischen Vertriebsmitarbeiter (m/w/d), der uns bei unserem Wachstum unterstützt und stetig voranbringt. Folgende Herausforderungen warten auf Sie:

Job ansehen

Stellenangebot
WIR MACHEN. Seit 1899 Zur Verstärkung des zentralen Vertriebsbereichs suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sales Manager (m/w/d) Facility Management in Vollzeit in Nürnberg . Sie sind N...

Job ansehen

Stellenangebot
Du unterstützt die Führungsebene in allen operativen und administrativen Bereichen Du bist für die Terminvergabe und der Steuerung von Logistikprozessen zuständig Die Einhaltung der Qualitätssicheru

Job ansehen

Stellenangebot
Deine Aufgaben Du entwickelst unser Qualitätsmanagementsystem weiter und passt es an neue gesetzliche Anforderungen, Marktbedürfnisse und interne Prozesse an Du pflegst unsere QM-Dokumentation – von A

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Rothenburg ob der Tauber

Die wichtigsten Fragen

Wo liegt Rothenburg ob der Tauber?

Rothenburg ob der Tauber befindet sich im Herzen Bayerns, genauer gesagt im Landkreis Ansbach im Regierungsbezirk Mittelfranken. Diese malerische Stadt liegt auf einem Plateau über dem Taubertal und ist bekannt für ihre hervorragend erhaltene mittelalterliche Altstadt, die jährlich Millionen von Besuchern anzieht.

Die strategisch günstige Lage Rothenburgs ob der Tauber an der Romantischen Straße und der Burgenstraße macht die Stadt zu einem wichtigen Knotenpunkt für den Tourismus in der Region. Gleichzeitig bietet die Nähe zu größeren Wirtschaftszentren wie Nürnberg, Würzburg und Ansbach exzellente Möglichkeiten für Pendler und Unternehmen, die von der Infrastruktur und dem Charme einer Kleinstadt profitieren möchten.

Mit seiner reichen Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, verbindet Rothenburg ob der Tauber auf einzigartige Weise Tradition und Moderne. Die Stadt hat es geschafft, ihr historisches Erbe zu bewahren und gleichzeitig eine dynamische Wirtschaft zu entwickeln, die Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen bietet – vom traditionellen Handwerk bis hin zu innovativen Technologieunternehmen.

Was macht Rothenburg ob der Tauber für den Jobsuchenden attraktiv?

Lebensqualität und Arbeitsumfeld: Rothenburg ob der Tauber bietet eine außergewöhnliche Kombination aus historischem Ambiente und modernem Arbeitsumfeld. Die Stadt ist bekannt für ihre hohe Lebensqualität, die sich aus der malerischen Umgebung, dem reichen kulturellen Angebot und der ausgezeichneten Infrastruktur ergibt. Arbeitnehmer schätzen besonders die kurzen Wege, die familiäre Atmosphäre und die Möglichkeit, in einer der schönsten Städte Deutschlands zu leben und zu arbeiten.

Vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten: Trotz seiner überschaubaren Größe bietet Rothenburg ob der Tauber ein breites Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten. Von traditionellen Handwerksbetrieben über moderne Dienstleistungsunternehmen bis hin zu innovativen Technologiefirmen - die Wirtschaftsstruktur ist vielfältig und bietet Chancen für verschiedenste Qualifikationen und Interessen. Besonders der Tourismus- und Gastgewerbesektor sowie der Einzelhandel bieten zahlreiche Arbeitsplätze und Karrieremöglichkeiten.

Wirtschaftliche Stabilität: Die Stadt profitiert von einer stabilen und diversifizierten Wirtschaftsstruktur. Neben dem starken Tourismussektor haben sich in Rothenburg ob der Tauber auch mittelständische Unternehmen und Handwerksbetriebe etabliert, die für eine konstante Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften sorgen. Diese Mischung aus traditionellen und modernen Wirtschaftszweigen trägt zur wirtschaftlichen Resilienz der Region bei und bietet Arbeitnehmern langfristige Perspektiven.

Work-Life-Balance: In Rothenburg ob der Tauber lässt sich eine ausgewogene Work-Life-Balance besonders gut realisieren. Die überschaubare Größe der Stadt ermöglicht kurze Arbeitswege und mehr Freizeit. Gleichzeitig bieten die umliegende Natur und das reichhaltige Freizeitangebot zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Entspannung nach der Arbeit. Diese Faktoren tragen wesentlich zur Zufriedenheit und Produktivität der Arbeitnehmer bei.

Netzwerke und Weiterbildung: Die Stadt fördert aktiv die Vernetzung zwischen Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Arbeitnehmern. Regelmäßige Veranstaltungen, Workshops und Weiterbildungsangebote unterstützen die berufliche Entwicklung und den Wissensaustausch. Diese Initiativen schaffen ein dynamisches Umfeld, in dem Innovationen gedeihen und sich neue berufliche Chancen eröffnen können.

Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Rothenburg ob der Tauber?

Tourismus und Gastgewerbe: Als eine der bekanntesten Touristendestinationen Deutschlands spielt der Tourismus eine zentrale Rolle für den Arbeitsmarkt in Rothenburg ob der Tauber. Hotels, Restaurants, Cafés und Souvenirläden bieten zahlreiche Arbeitsplätze in verschiedenen Bereichen – von der Hotellerie und Gastronomie über Tourguides bis hin zum Eventmanagement. Die Branche sucht ständig nach qualifizierten Fachkräften, die mit ihrer Gastfreundschaft und ihrem Service dazu beitragen, das einzigartige Erlebnis Rothenburg für Besucher aus aller Welt zu gestalten.

Handwerk und traditionelles Gewerbe: Die reiche Geschichte Rothenburgs spiegelt sich auch in einem lebendigen Handwerkssektor wider. Traditionelle Handwerksberufe wie Bäcker, Metzger, Schreiner oder Schneider sind hier nicht nur Bewahrer alter Traditionen, sondern auch wichtige Arbeitgeber. Besonders gefragt sind Fachkräfte, die traditionelle Fertigkeiten mit modernen Produktionsmethoden verbinden können. Diese Branche bietet nicht nur Arbeitsplätze, sondern trägt auch wesentlich zum authentischen Charakter der Stadt bei.

Einzelhandel und Dienstleistungen: Der florierende Einzelhandelssektor in Rothenburg ob der Tauber bietet eine Vielzahl von Beschäftigungsmöglichkeiten. Von charmanten Boutiquen über spezialisierte Fachgeschäfte bis hin zu modernen Dienstleistungsunternehmen – der Sektor sucht ständig nach engagierten Mitarbeitern mit Kundenorientierung und Verkaufstalent. Die Branche profitiert sowohl vom Tourismus als auch von der Kaufkraft der lokalen Bevölkerung und bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten.

Gesundheitswesen und Pflege: Mit einer alternden Bevölkerung und dem Fokus auf Gesundheitstourismus gewinnt der Gesundheits- und Pflegesektor in Rothenburg ob der Tauber zunehmend an Bedeutung. Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Rehabilitationszentren in der Region suchen kontinuierlich nach qualifiziertem Personal – von Ärzten und Pflegekräften bis hin zu Therapeuten und Verwaltungsfachkräften. Diese Branche bietet stabile Beschäftigungsperspektiven und die Möglichkeit, einen wichtigen Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten.

Technologie und Innovation: Obwohl Rothenburg ob der Tauber für seine historische Atmosphäre bekannt ist, hat sich hier auch ein wachsender Technologiesektor etabliert. Innovative Unternehmen in den Bereichen IT, Softwareentwicklung und digitale Dienstleistungen haben die Vorteile des Standorts erkannt und schaffen hochqualifizierte Arbeitsplätze. Diese Branche zieht besonders junge, gut ausgebildete Fachkräfte an und trägt zur Diversifizierung der lokalen Wirtschaft bei. Die Verbindung von historischem Ambiente und modernen Arbeitsmöglichkeiten macht Rothenburg zu einem attraktiven Standort für Technologieunternehmen und ihre Mitarbeiter.

Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Rothenburg ob der Tauber und Umgebung?

  • Stadtwerke Rothenburg ob der Tauber: Als kommunaler Energieversorger beschäftigt das Unternehmen Fachkräfte in den Bereichen Energietechnik, Kundenservice und Verwaltung.
  • Hotellerie und Gastronomie: Große Hotels wie das Hotel Eisenhut oder das Romantik Hotel Markusturm bieten Arbeitsplätze für Hotelfachkräfte, Köche und Servicepersonal.
  • Käthe Wohlfahrt KG: Der bekannte Weihnachtsartikel-Hersteller und -Händler beschäftigt Mitarbeiter in Produktion, Verkauf und Verwaltung.
  • Gebr. Hofmann GmbH: Dieses mittelständische Unternehmen im Bereich Maschinenbau und Automatisierungstechnik sucht regelmäßig Ingenieure und Facharbeiter.
  • ANS Group: Ein innovatives IT-Unternehmen, das Softwareentwickler, Systemadministratoren und IT-Consultants beschäftigt.
  • Rothenburger Turmbläser e.V.: Diese kulturelle Institution bietet Arbeitsplätze für Musiker und Kulturschaffende.
  • Spital Rothenburg: Das lokale Krankenhaus beschäftigt medizinisches Personal, Pflegekräfte und Verwaltungsmitarbeiter.
  • Rothenburg Tourismus Service: Die städtische Tourismusorganisation bietet Jobs für Tourismusfachleute, Marketingexperten und Gästeführer.
  • Bäckerei Striffler: Diese traditionsreiche Bäckerei sucht Bäcker, Konditoren und Verkaufspersonal.
  • Steinmeyer Mechatronik GmbH: Ein Unternehmen im Bereich Präzisionstechnik, das Ingenieure, Techniker und Facharbeiter beschäftigt.

Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Rothenburg ob der Tauber?

Die Fränkische Landeszeitung ist eine der wichtigsten Tageszeitungen in der Region Rothenburg ob der Tauber. Als führendes lokales Presseorgan bietet sie nicht nur umfassende Berichterstattung über das Geschehen in der Stadt und Umgebung, sondern ist auch eine bedeutende Plattform für Stellenanzeigen. In den Wochenendausgaben, insbesondere samstags, finden Jobsuchende eine breite Palette an Stellenangeboten aus verschiedenen Branchen. Von Handwerk über Dienstleistungen bis hin zu Verwaltungsjobs – die Fränkische Landeszeitung spiegelt die Vielfalt des lokalen Arbeitsmarktes wider.

Eine weitere wichtige Quelle für Stellenanzeigen in Rothenburg ob der Tauber ist das Rothenburger Tagblatt. Diese Tageszeitung konzentriert sich besonders auf die lokalen Nachrichten und Ereignisse in Rothenburg und den umliegenden Gemeinden. In den Wochenendausgaben, vor allem sonntags, veröffentlicht das Rothenburger Tagblatt eine umfangreiche Auswahl an Stellenangeboten. Hier finden Arbeitssuchende oft spezialisierte Positionen in den für Rothenburg typischen Branchen wie Tourismus, Gastronomie und traditionelles Handwerk. Zusätzlich bietet die Zeitung regelmäßig Sonderseiten mit Fokus auf Ausbildungsplätze und Praktika, was sie besonders für junge Jobsuchende und Berufseinsteiger interessant macht.

Beide Zeitungen haben in den letzten Jahren ihre Online-Präsenz ausgebaut, sodass viele der Stellenanzeigen auch auf den jeweiligen Webseiten zu finden sind. Dies ermöglicht eine noch breitere Streuung der Jobangebote und erleichtert die gezielte Suche nach passenden Stellen. Arbeitgeber in Rothenburg ob der Tauber und Umgebung nutzen diese Medien intensiv, um qualifizierte Fachkräfte zu erreichen und die lokale Wirtschaft zu stärken.

Es ist erwähnenswert, dass neben den Stellenanzeigen beide Zeitungen regelmäßig Berichte über die wirtschaftliche Entwicklung der Region, Unternehmensporträts und Interviews mit lokalen Arbeitgebern veröffentlichen. Diese Informationen können für Jobsuchende wertvoll sein, um sich ein umfassendes Bild vom Arbeitsmarkt in Rothenburg ob der Tauber zu machen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Rothenburg ob der Tauber?

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG ist einer der führenden Personaldienstleister in der Region Rothenburg ob der Tauber. Mit einem breiten Netzwerk an Partnerfirmen vermittelt Randstad Fachkräfte in verschiedenste Branchen, von der Industrie über den Dienstleistungssektor bis hin zur Verwaltung. Besonders stark ist das Unternehmen in der Vermittlung von Zeitarbeitskräften und in der Unterstützung bei der Personalsuche für Festanstellungen.

Manpower GmbH & Co. KG PersonalDienstleistungen hat ebenfalls eine starke Präsenz in Rothenburg ob der Tauber und Umgebung. Der Fokus liegt hier auf der Vermittlung von qualifizierten Fachkräften, insbesondere in den Bereichen Technik, IT und kaufmännische Berufe. Manpower bietet zudem Unterstützung bei der Personalentwicklung und Weiterbildung.

DEKRA Arbeit GmbH ist ein weiterer wichtiger Akteur auf dem lokalen Arbeitsmarkt. Neben der klassischen Personalvermittlung und Zeitarbeit spezialisiert sich DEKRA auch auf Sicherheits- und Qualitätsmanagement. In Rothenburg ob der Tauber vermittelt das Unternehmen häufig Fachkräfte für den Tourismussektor und das verarbeitende Gewerbe.

persoplan GmbH hat sich als regionaler Personaldienstleister einen Namen gemacht. Das Unternehmen konzentriert sich besonders auf die Vermittlung von Fachkräften in mittelständische Unternehmen in und um Rothenburg ob der Tauber. Persoplan ist bekannt für seine persönliche Betreuung und gute Kenntnis des lokalen Arbeitsmarktes.

ZAG Personal & Perspektiven ist ebenfalls in Rothenburg ob der Tauber tätig und hat sich auf die Vermittlung von Arbeitskräften in den Bereichen Handwerk, Produktion und Logistik spezialisiert. ZAG arbeitet eng mit lokalen Unternehmen zusammen und bietet sowohl Zeitarbeit als auch die Vermittlung in Festanstellungen an.

Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Rothenburg ob der Tauber helfen?

Für Rothenburg ob der Tauber ist die Agentur für Arbeit Ansbach-Weißenburg zuständig. Diese Arbeitsagentur bietet umfassende Unterstützung für Jobsuchende in der Region.

Stellenvermittlung: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit aktuellen Stellenangeboten in Rothenburg ob der Tauber und Umgebung. Arbeitssuchende können diese Angebote online einsehen oder sich persönlich beraten lassen. Die Vermittler der Agentur kennen den lokalen Arbeitsmarkt sehr gut und können gezielt passende Stellen vorschlagen.

Berufsberatung: Für Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder am Anfang ihrer Karriere stehen, bietet die Arbeitsagentur individuelle Berufsberatung an. Hier werden persönliche Stärken und Interessen analysiert und mögliche Karrierewege aufgezeigt, die besonders gut zum Arbeitsmarkt in Rothenburg ob der Tauber passen.

Weiterbildungsförderung: Die Agentur für Arbeit unterstützt Arbeitssuchende bei der Weiterbildung und Qualifizierung. Sie informiert über passende Kurse und Schulungen und kann unter bestimmten Voraussetzungen auch finanzielle Unterstützung für Weiterbildungsmaßnahmen gewähren. Dies ist besonders wertvoll in einer Stadt wie Rothenburg ob der Tauber, wo spezifische Fähigkeiten im Tourismus- und Dienstleistungssektor gefragt sind.

Bewerbungsunterstützung: Die Arbeitsagentur bietet Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche. Dies kann besonders nützlich sein, um sich auf die spezifischen Anforderungen der Arbeitgeber in Rothenburg ob der Tauber einzustellen.

Informationsveranstaltungen: Regelmäßig organisiert die Agentur für Arbeit Informationsveranstaltungen und Jobmessen. Diese bieten eine ausgezeichnete Gelegenheit, direkt mit potenziellen Arbeitgebern aus Rothenburg ob der Tauber und der Umgebung in Kontakt zu treten.

Gründungsberatung: Für diejenigen, die eine Selbstständigkeit in Erwägung ziehen, bietet die Arbeitsagentur Beratung und unter Umständen auch finanzielle Unterstützung. Dies kann in einer Stadt wie Rothenburg ob der Tauber, die viele Möglichkeiten für kleine, tourismusorientierte Unternehmen bietet, besonders interessant sein.

Digitale Services: Die Arbeitsagentur stellt eine Reihe von Online-Tools zur Verfügung, darunter eine Job-Börse, einen Berufe-Entdecker und verschiedene Apps, die die Jobsuche in Rothenburg ob der Tauber und darüber hinaus erleichtern.

Rehabilitationsberatung: Für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen bietet die Arbeitsagentur spezielle Beratung und Unterstützung bei der beruflichen Wiedereingliederung. Dies kann Umschulungen, technische Hilfen am Arbeitsplatz oder die Vermittlung in spezielle Beschäftigungsverhältnisse umfassen.

Finanzielle Unterstützung: In bestimmten Fällen kann die Arbeitsagentur auch finanzielle Unterstützung leisten, etwa in Form von Arbeitslosengeld, Übergangsgeld bei Weiterbildungen oder Zuschüssen zu Bewerbungskosten. Dies kann den Druck während der Jobsuche in Rothenburg ob der Tauber erheblich mindern.

Jobangebote in der Region Rothenburg ob der Tauber

Die Region um Rothenburg ob der Tauber, gelegen im Landkreis Ansbach in Mittelfranken, zeichnet sich durch eine vielfältige Wirtschaftsstruktur aus. Während Rothenburg selbst stark vom Tourismus geprägt ist, bieten die umliegenden Städte und Gemeinden ein breites Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Der Landkreis Ansbach, zu dem Rothenburg gehört, ist bekannt für seinen Mix aus traditionellem Handwerk, mittelständischer Industrie und modernen Dienstleistungsunternehmen.

Die umliegende Region profitiert von ihrer zentralen Lage in Bayern und der guten Verkehrsanbindung, die Pendlern zahlreiche Möglichkeiten eröffnet. Viele Arbeitnehmer schätzen die Kombination aus ländlichem Charme und wirtschaftlicher Dynamik, die die Region bietet. Hier eine Übersicht über einige wichtige Städte in der Umgebung und ihre Arbeitsmärkte:

  • Ansbach: Als Regierungssitz von Mittelfranken bietet Ansbach zahlreiche Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst. Zudem haben sich hier Unternehmen der Elektrotechnik und des Maschinenbaus angesiedelt.
  • Nürnberg: Die Großstadt ist ein wichtiges Wirtschaftszentrum mit vielfältigen Jobmöglichkeiten in Industrie, Handel und Dienstleistung. Besonders stark vertreten sind die IT-Branche und der Logistiksektor.
  • Fürth: Die Stadt ist bekannt für ihre Solartechnik-Unternehmen und bietet zudem Arbeitsplätze in der Spielwarenindustrie und im Dienstleistungssektor.
  • Erlangen: Hier dominieren Arbeitsplätze in der Medizintechnik und bei Siemens. Die Universitätsstadt bietet auch viele Jobs im Bildungs- und Forschungsbereich.
  • Schwabach: Die Stadt ist bekannt für ihre metallverarbeitende Industrie und bietet Arbeitsplätze in mittelständischen Unternehmen.
  • Bad Windsheim: Der Kurort bietet Jobs im Gesundheits- und Wellnesssektor sowie in der Tourismusbranche.
  • Dinkelsbühl: Ähnlich wie Rothenburg profitiert Dinkelsbühl vom Tourismus, bietet aber auch Arbeitsplätze im Handwerk und in mittelständischen Betrieben.
  • Feuchtwangen: Die Stadt ist bekannt für ihr Casino und bietet Arbeitsplätze im Unterhaltungs- und Dienstleistungssektor.
  • Neustadt an der Aisch: Hier finden sich Arbeitsplätze in der Lebensmittelindustrie und im produzierenden Gewerbe.
  • Würzburg: Die größere Universitätsstadt bietet ein breites Spektrum an Jobs im Dienstleistungssektor, in der Forschung und in der Medizintechnik.