Hilfreiche Adressen
Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Wegberg
Postanschrift
Agentur für Arbeit Aachen-Düren
52028 Aachen
Besucheradresse
Tenholter Str. 42
D - 41812 Erkelenz
Tel: 0241897 9900
Bürgeramt Stadt Wegberg
Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Rathausplatz 25
41844 Wegberg
Tel: 0 24 34 / 83-0
Fax: 0 24 34 / 83-888
E-Mail: posteingang@stadt.wegberg.de
Stellenangebot
Verantwortung für die Küchenräumlichkeiten Gewährleisten der Sauberkeit und Ordnung in der Küche Unterstützung beim Zubereiten und Portionieren der Speisen sowie Austeilen des Essens an die Kinder Ein
Stellenangebot
Du errichtest beeindruckende Holztragwerke aus Brettschichtholz und Brettsperrholz – sowohl auf regionalen Baustellen als auch im angrenzenden europäischen Ausland. Dabei bringst Du dein handwerkliche
Stellenangebot
Hilfsarbeiten in der Küche Zuarbeiten des Kochs m/w/d Spül- und Reinigungsarbeiten Vorbereitung von Zutaten
Stellenangebot
Sie empfangen unserer Besucher und Angehörigen in unserer Einrichtung
Als erste Anlaufstelle für unsere Bewohner und Gäste sind Sie Ansprechpartner für Auskünfte aller Art
Sie kümmern sich um die Ab
Stellenangebot
Sie übernehmen von montags bis freitags in der Zeit von 8:00 - 13:00 Uhr die Organisation, Durchführung und Anleitung hauswirtschaftlicher Tätigkeiten im Bereich der Cafeteria unserer Tagesstruktur
D
Düsseldorf, Deutschland auf Minijob Basis
Stellenangebot
WIR MACHEN.
Seit 1899
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Düsseldorf suchen wir ab sofort zuverlässige Servicekräfte und Ordnungsdienstmitarbeiter (m/w/d) für den Einsatz bei Fortuna Düsseld...
Düsseldorf Teilzeit
Stellenangebot
Sie konzipieren und organisieren Events, Tagungen und Incentives mit viel Engagement und Kreativität Sie übernehmen die inhaltlich-kreative Planung des gesamten Veranstaltungsverlaufs Sie entwickeln u
Stellenangebot
Du unterstützt und ergänzt das engagierte Team in sämtlichen Tätigkeiten (z.B. Zubereiten von Speisen, Portionieren von Speisen, Reinigen von Geschirr und Küchenutensilien)
Stellenangebot
Deine Aufgaben: du trägst die Verantwortung für den Küchenbereich, sorgst für einen reibungslosen Betriebsablauf in der Küche und führst und motivierst deine Mitarbeiter:innen du kalkulierst, kaufst e
Stellenangebot
• Akquisition neuer Kunden zum Ausbau unserer Marktanteile • Sie führen Verhandlungsgespräche mit Bestandskunden und setzen gemeinsame Kundenprojekte erfolgreich um. • Kommunikation auf allen Geschäft
Stellenangebot
Sie erlernen sämtliche Grundlagen der Speisezubereitung und die dazu erforderlichen Techniken und Abläufe.
Sie arbeiten mit professioneller Küchentechnik und modernen Arbeitsgeräten.
Während Ihrer A
Velbert Provisions-Honorarbasis
Stellenangebot
Deine Aufgabe ist es, interessierte Menschen (vor allem Männer, die sich mit ihrer Identität auseinandersetzen) auf mein Angebot aufmerksam zu machen – z. B. über Social Media, persönliche Kontakte, N
Stellenangebot
Ihre Aufgaben
So sieht Ihr Tag bei uns aus
In Ihrem neuen Job unterstützen Sie uns bei dem gesamten Reinigungsprozess von Mehrwergbechern
Sie sortieren und scannen gebrauchte Mehrwegbecher und plat
Dorsten auf Minijob Basis
Stellenangebot
Sie stellen die kundenorientierte Warenpräsentation durch Verräumtätigkeiten mit sicher Dabei arbeiten Sie mit den Mitarbeitern sehr eng zusammen
Bochum Vollzeit
Stellenangebot
Gästebewirtung
Sicherstellung einer ansprechenden Präsentation von Speisen und Waren in der Cafeteria
Arbeiten in der Küche, u. a. Vorbereiten von Backwaren, Belegen von Broten und Semmeln
Bedienun

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Wegberg
Die wichtigsten Fragen
Wo liegt Wegberg?
Wegberg ist eine charmante Stadt im Westen von Nordrhein-Westfalen, genauer gesagt im Kreis Heinsberg. Diese Region zeichnet sich durch ihre strategisch günstige Lage im Dreiländereck Deutschland-Niederlande-Belgien aus, was ihr eine besondere wirtschaftliche Dynamik verleiht.
Die Stadt profitiert von ihrer Nähe zu bedeutenden Wirtschaftszentren wie Mönchengladbach, Düsseldorf und dem Ruhrgebiet. Diese Konstellation eröffnet Arbeitnehmern vielfältige berufliche Perspektiven, sei es direkt in Wegberg oder im erweiterten Umkreis. Die ausgezeichnete Verkehrsanbindung ermöglicht es den Beschäftigten, flexibel zwischen attraktiven Jobangeboten in der Region zu wählen.
Wegberg selbst punktet mit einer ausgewogenen Mischung aus traditionellen mittelständischen Unternehmen und innovativen Newcomern. Die Stadt hat in den letzten Jahren gezielt in die Entwicklung von Gewerbegebieten investiert, um zukunftsorientierte Arbeitsplätze zu schaffen und die lokale Wirtschaft zu stärken. Diese Bemühungen tragen Früchte und machen Wegberg zu einem aufstrebenden Standort für Fachkräfte verschiedenster Branchen.
Was macht Wegberg für den Jobsuchenden attraktiv?
Vielfältiger Branchenmix: Wegberg zeichnet sich durch eine breit gefächerte Wirtschaftsstruktur aus. Von traditionellem Handwerk über innovative Technologieunternehmen bis hin zu modernen Dienstleistern - die Stadt bietet ein breites Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten. Diese Vielfalt ermöglicht es Arbeitnehmern, ihre Fähigkeiten in unterschiedlichen Bereichen einzubringen und sich beruflich weiterzuentwickeln.
Attraktives Lebensumfeld: Neben den beruflichen Perspektiven punktet Wegberg mit einer hohen Lebensqualität. Die Stadt vereint die Vorteile einer Kleinstadt mit der Nähe zu größeren Ballungszentren. Grünflächen, Freizeitmöglichkeiten und ein aktives Vereinsleben sorgen für ein ausgewogenes Work-Life-Balance. Bezahlbarer Wohnraum und eine familienfreundliche Infrastruktur machen Wegberg besonders für junge Familien und Berufseinsteiger interessant.
Zukunftsorientierte Wirtschaftsförderung: Die lokale Wirtschaftsförderung arbeitet aktiv daran, Wegberg als Standort weiter zu stärken. Durch gezielte Unterstützung von Unternehmensgründungen und die Ansiedlung innovativer Firmen werden kontinuierlich neue, zukunftssichere Arbeitsplätze geschaffen. Diese proaktive Herangehensweise eröffnet Jobsuchenden die Chance, Teil von spannenden Wachstumsprojekten zu werden.
Hervorragende Verkehrsanbindung: Die strategisch günstige Lage Wegbergs im Dreiländereck und die exzellente Verkehrsinfrastruktur eröffnen Arbeitnehmern ein breites Spektrum an beruflichen Möglichkeiten. Pendler profitieren von kurzen Wegen zu den umliegenden Wirtschaftszentren, während gleichzeitig die Lebensqualität einer Kleinstadt genossen werden kann. Diese Flexibilität ermöglicht es, den idealen Job mit dem gewünschten Wohnumfeld zu kombinieren.
Investitionen in Bildung und Qualifizierung: Wegberg setzt stark auf die Förderung von Bildung und beruflicher Weiterbildung. Kooperationen mit regionalen Bildungseinrichtungen und Unternehmen schaffen ein Netzwerk, das lebenslanges Lernen und berufliche Weiterentwicklung unterstützt. Für Arbeitnehmer bedeutet dies die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen und sich für die Herausforderungen des modernen Arbeitsmarktes zu rüsten.
Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Wegberg?
Maschinenbau und Metallverarbeitung: Diese traditionell starke Branche bildet nach wie vor ein Rückgrat der lokalen Wirtschaft in Wegberg. Zahlreiche mittelständische Unternehmen und spezialisierte Zulieferer prägen den Arbeitsmarkt. Sie bieten nicht nur Facharbeitern und Ingenieuren attraktive Beschäftigungsmöglichkeiten, sondern investieren auch kontinuierlich in Innovationen und neue Technologien. Dies schafft zukunftssichere Arbeitsplätze und treibt die wirtschaftliche Entwicklung der Region voran.
Logistik und Handel: Dank der hervorragenden Verkehrsanbindung und der Nähe zu wichtigen Wirtschaftszentren hat sich Wegberg zu einem bedeutenden Logistikstandort entwickelt. Große Verteilzentren und E-Commerce-Unternehmen haben sich hier angesiedelt und schaffen eine Vielzahl von Arbeitsplätzen - von Lagerlogistik über Verwaltung bis hin zu IT und Management. Der florierende Einzelhandel in der Innenstadt ergänzt diesen Sektor und bietet zusätzliche Beschäftigungsmöglichkeiten.
Gesundheitswesen und Sozialdienstleistungen: Mit einer alternden Bevölkerung gewinnt der Gesundheits- und Pflegesektor zunehmend an Bedeutung. Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und ambulante Dienste in und um Wegberg suchen kontinuierlich nach qualifiziertem Personal. Diese Branche bietet nicht nur sichere Arbeitsplätze, sondern auch vielfältige Karrieremöglichkeiten in einem Bereich mit wachsender gesellschaftlicher Relevanz.
Informationstechnologie und Digitalisierung: Wegberg hat in den letzten Jahren gezielt IT-Unternehmen und Start-ups angezogen. Diese Firmen spezialisieren sich auf Bereiche wie Softwareentwicklung, Cybersicherheit und digitale Transformation. Sie schaffen hochqualifizierte Arbeitsplätze und tragen dazu bei, die Region als innovativen Technologiestandort zu positionieren. Für IT-Fachkräfte und Digitalexperten eröffnen sich hier spannende Karriereperspektiven in einem dynamischen Umfeld.
Erneuerbare Energien und Umwelttechnologien: Im Zuge des wachsenden Umweltbewusstseins und der Energiewende haben sich in Wegberg und Umgebung zahlreiche Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien und Umwelttechnologien angesiedelt. Von Solaranlagenherstellern über Windkraftspezialisten bis hin zu Recyclingunternehmen - dieser Sektor bietet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten für Ingenieure, Techniker und Facharbeiter. Die Branche ist nicht nur wirtschaftlich attraktiv, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Region.
Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Wegberg und Umgebung?
- Scheidt & Bachmann GmbH: Ein führendes Unternehmen im Bereich Systeme für Parkraumbewirtschaftung, Fahrgeldmanagement und Signaltechnik. Es beschäftigt Ingenieure, Softwareentwickler und Techniker.
- Trotec GmbH: Spezialist für Lasertechnologie und Klimatechnik. Hier finden sich Jobs für Maschinenbauer, Elektrotechniker und Vertriebsexperten.
- Edeka Paschmann: Als großer Einzelhandelsarbeitgeber bietet das Unternehmen Stellen im Verkauf, der Logistik und dem Management.
- Garten-Center Kremer GmbH: Ein bedeutender Arbeitgeber im Gartenbau- und Einzelhandelssektor, der Gärtner, Floristen und Verkaufspersonal beschäftigt.
- Druck & Verlag Mainz GmbH: Traditionelles Druckunternehmen, das Fachkräfte in der Drucktechnik, Mediengestaltung und im Vertrieb sucht.
- Pflegezentrum am Bresgespark: Eine wichtige Einrichtung im Gesundheitssektor, die Pflegefachkräfte, Therapeuten und Verwaltungspersonal benötigt.
- Metallbau Windbergs GmbH: Mittelständisches Unternehmen im Metallbau, das Metallbauer, Schweißer und technische Zeichner beschäftigt.
- Sparkasse Heinsberg: Als regionales Finanzinstitut bietet sie Arbeitsplätze für Bankkaufleute, Finanzberater und IT-Spezialisten.
- Hansa Armaturen GmbH: Hersteller von Sanitärarmaturen, der Ingenieure, Produktdesigner und Facharbeiter in der Produktion einstellt.
- Kreisverwaltung Heinsberg: Als öffentlicher Arbeitgeber bietet sie vielfältige Stellenangebote in der Verwaltung, dem Sozialwesen und technischen Diensten.
Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Wegberg?
Die Rheinische Post ist eine der führenden Tageszeitungen in der Region Wegberg und dem Kreis Heinsberg. Mit ihrer umfangreichen lokalen Berichterstattung erreicht sie eine breite Leserschaft und ist daher eine wichtige Plattform für Stellenanzeigen. Besonders in den Wochenendausgaben finden Jobsuchende eine Vielzahl von Stellenangeboten aus Wegberg und der umliegenden Region. Die Rheinische Post bietet einen guten Überblick über den lokalen Arbeitsmarkt und ist oftmals erste Anlaufstelle für Unternehmen, die qualifizierte Mitarbeiter suchen.
Eine weitere bedeutende Tageszeitung für Wegberg ist die Aachener Zeitung. Auch sie spielt eine wichtige Rolle bei der Veröffentlichung von Stellenanzeigen in der Region. Die Wochenendausgaben der Aachener Zeitung enthalten regelmäßig einen umfangreichen Stellenmarkt, der Jobangebote aus verschiedenen Branchen und für unterschiedliche Qualifikationsniveaus präsentiert. Die Zeitung deckt nicht nur Wegberg ab, sondern auch die angrenzenden Gebiete, was Jobsuchenden einen breiteren Überblick über die Beschäftigungsmöglichkeiten in der gesamten Region ermöglicht.
Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Wegberg?
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG: Als einer der größten Personaldienstleister weltweit ist Randstad auch in Wegberg präsent. Das Unternehmen vermittelt Fachkräfte in verschiedenen Branchen, von Bürojobs über technische Berufe bis hin zu Produktionshelfern. Randstad zeichnet sich durch ein breites Netzwerk und langjährige Erfahrung in der Personalvermittlung aus.
ACTIEF Personalmanagement GmbH: Dieser Personaldienstleister hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in technischen und kaufmännischen Berufen spezialisiert. ACTIEF ist bekannt für seine individuellen Lösungen und den persönlichen Kontakt zu Bewerbern und Unternehmen in der Region Wegberg.
avanti GmbH: Avanti konzentriert sich auf die Vermittlung von qualifizierten Mitarbeitern in den Bereichen Industrie, Handwerk und Verwaltung. Das Unternehmen legt besonderen Wert auf langfristige Beschäftigungsverhältnisse und unterstützt Arbeitnehmer bei ihrer beruflichen Entwicklung.
persona service AG & Co. KG: Mit einer starken Präsenz in der Region bietet persona service Vermittlungen in verschiedenen Branchen an. Der Fokus liegt auf der Vermittlung von Facharbeitern, kaufmännischen Angestellten und Hilfskräften. Das Unternehmen ist bekannt für seine umfassende Betreuung von Bewerbern und Kunden.
ZAG Personal & Perspektiven: ZAG hat sich als regionaler Personaldienstleister etabliert und vermittelt Arbeitskräfte in verschiedene Bereiche wie Produktion, Logistik und Büro. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Förderung und Weiterbildung seiner Mitarbeiter und bietet oft Übernahmemöglichkeiten bei Kundenunternehmen.
Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Wegberg helfen?
Für Wegberg ist die Agentur für Arbeit Aachen-Düren zuständig, die eine Geschäftsstelle in Erkelenz betreibt. Diese Arbeitsagentur bietet umfassende Unterstützung für Jobsuchende in der Region.
Stellenvermittlung: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit offenen Stellen in Wegberg und Umgebung. Arbeitssuchende können diese Angebote einsehen und erhalten Unterstützung bei der Suche nach passenden Stellenangeboten. Die Vermittler der Agentur stehen in engem Kontakt mit lokalen Arbeitgebern und können oft auch über nicht öffentlich ausgeschriebene Stellen informieren.
Berufsberatung: Für Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder am Anfang ihrer Karriere stehen, bietet die Arbeitsagentur eine fundierte Berufsberatung an. Erfahrene Berater analysieren gemeinsam mit den Ratsuchenden deren Fähigkeiten, Interessen und Potenziale, um realistische Karriereziele zu entwickeln und Wege zur Erreichung dieser Ziele aufzuzeigen.
Weiterbildungsförderung: Die Arbeitsagentur unterstützt Arbeitssuchende bei der beruflichen Weiterbildung. Dies kann von kurzen Qualifizierungsmaßnahmen bis hin zu umfassenden Umschulungen reichen. Unter bestimmten Voraussetzungen können diese Weiterbildungen finanziell gefördert werden, um die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.
Bewerbungsunterstützung: Die Agentur bietet Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche. In Workshops und individuellen Beratungen werden Techniken zur erfolgreichen Selbstpräsentation vermittelt und Bewerbungsstrategien entwickelt.
Finanzielle Unterstützung: Für Arbeitssuchende, die Anspruch auf Arbeitslosengeld haben, wickelt die Arbeitsagentur die finanzielle Unterstützung ab. Darüber hinaus informiert sie über weitere Fördermöglichkeiten, wie zum Beispiel Zuschüsse zur Existenzgründung für Arbeitslose, die sich selbständig machen möchten.
Arbeitsmarktinformationen: Die Arbeitsagentur stellt aktuelle Informationen über den regionalen Arbeitsmarkt zur Verfügung. Dies umfasst Analysen zu Branchen mit hohem Fachkräftebedarf, Entwicklungen in verschiedenen Berufsfeldern und Prognosen für die zukünftige Arbeitsmarktentwicklung in Wegberg und Umgebung.
Spezielle Förderprogramme: Für bestimmte Zielgruppen, wie zum Beispiel Langzeitarbeitslose, Berufseinsteiger oder Menschen mit Behinderungen, bietet die Arbeitsagentur spezielle Förderprogramme an. Diese können von Eingliederungszuschüssen für Arbeitgeber bis hin zu intensiven Betreuungsangeboten reichen.
Digitale Services: Über die Online-Plattform der Bundesagentur für Arbeit können Jobsuchende in Wegberg rund um die Uhr auf Stellenangebote zugreifen, ihr Profil für potenzielle Arbeitgeber sichtbar machen und sich über verschiedene Berufsbilder informieren. Auch die Terminvereinbarung und viele administrative Vorgänge können online erledigt werden.
Netzwerkveranstaltungen: Die Arbeitsagentur organisiert regelmäßig Jobmessen und Informationsveranstaltungen in der Region. Diese bieten Arbeitssuchenden die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten und sich über aktuelle Beschäftigungsmöglichkeiten zu informieren.
Jobangebote in der Region Wegberg
Wegberg liegt im Kreis Heinsberg im westlichen Nordrhein-Westfalen, direkt an der Grenze zu den Niederlanden. Die Region zeichnet sich durch eine vielfältige Wirtschaftsstruktur aus, die von traditionellem Mittelstand bis hin zu innovativen Technologieunternehmen reicht. Der Arbeitsmarkt profitiert von der Nähe zu größeren Städten wie Mönchengladbach und Düsseldorf, bietet aber auch in Wegberg selbst und den umliegenden Gemeinden attraktive Beschäftigungsmöglichkeiten.
Die Landschaft um Wegberg ist geprägt von einer reizvollen Mischung aus Wäldern, Seen und landwirtschaftlichen Flächen, was die Region zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsort macht. Der Kreis Heinsberg, zu dem Wegberg gehört, hat in den letzten Jahren gezielt in die Wirtschaftsförderung und die Ansiedlung neuer Unternehmen investiert, was zu einer positiven Entwicklung des Arbeitsmarktes geführt hat.
Hier eine Liste von Städten in der Region, die maximal eine Stunde Fahrzeit von Wegberg entfernt sind, samt einer kurzen Beschreibung ihres Arbeitsmarktes:
- Mönchengladbach: Wichtiges wirtschaftliches Zentrum der Region mit einer starken Textil- und Bekleidungsindustrie, aber auch bedeutenden Arbeitgebern in den Bereichen Maschinenbau, Logistik und Dienstleistungen.
- Düsseldorf: Als Landeshauptstadt bietet Düsseldorf einen vielfältigen Arbeitsmarkt mit Schwerpunkten in den Bereichen Finanzen, Beratung, Mode und Medien.
- Krefeld: Traditionell stark in der Textilindustrie, hat sich Krefeld zu einem modernen Wirtschaftsstandort mit Fokus auf Maschinenbau und Chemie entwickelt.
- Neuss: Wichtiger Logistikstandort mit einem breiten Branchenmix, darunter Unternehmen aus den Bereichen Energie, Lebensmittel und Finanzdienstleistungen.
- Aachen: Technologiestandort mit Schwerpunkten in Forschung und Entwicklung, insbesondere in den Bereichen Maschinenbau, IT und Medizintechnik.
- Erkelenz: Mittelzentrum im Kreis Heinsberg mit einer Mischung aus produzierendem Gewerbe und Dienstleistungsunternehmen.
- Heinsberg: Kreisstadt mit einem vielfältigen Arbeitsmarkt, der von mittelständischen Unternehmen geprägt ist.
- Viersen: Wirtschaftsstandort mit Schwerpunkten in der Metallindustrie und im Maschinenbau, aber auch im Dienstleistungssektor.
- Roermond: Niederländische Grenzstadt mit einem starken Einzelhandelssektor und wachsender Bedeutung im Bereich Tourismus und Freizeitwirtschaft.
- Düren: Industriestadt mit traditionell starker Papierindustrie, die sich zunehmend zu einem Standort für moderne Technologien entwickelt.