Stellenangebot
...r Lehrtätigkeit in Alphabetisierungskursen. Alternativ verfügen Sie bereits über eine Zulassung als Lehrkraft in Integrationskursen und möchten eine Zusatzqualifizierung für die
Stellenangebot
Lehrkraft (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik Sie wollen mit und für Menschen arbeiten, Chancen ergreifen und Lösungen gestalten? Dann sind Sie in der FAW genau richtig! Wir sind Team-Player – Bei
Stellenangebot
...tizvollzugsanstalt am Standort Offenburg ! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch- und Hauptschulunterricht in Vollzeit (39 Std./Wo.) befristet
Stellenangebot
... Team an den Standorten Herne und Bochum ! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Lehrkraft (m/w/d) in Teilzeit (30 Std./Wo.) befristet für 12 Monate, mit Option auf
Stellenangebot
...nnten Pflegeschule am Standort Karlsruhe ! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Lehrkraft (m/w/d) für Pflegeberufe in Teilzeit (20 Std./Wo., Vollzeit möglich) unbefristet.
Stellenangebot
Ihre Aufgaben:
Erteilen von theoretischem und praktischen handlungsorientierten Unterricht Durchführung von Leistungskontrollen Planung, Durchführung und Evaluation von Praxisbesuchen/Praxisbegleitun
Stellenangebot
Wir suchen eine Lehrkraft im Bereich OTA-Ausbildung (w/m/d) für unsere ATA-OTA Schule Schwarzwald-Bodensee am Standort Schwarzwald-Baar Klinikum Sie bringen mit eine Ausbildung in der Gesundheits-
Stellenangebot
Für eine Pflegeschule im Herzen Berlins suchen wir eine Lehrkraft für die Pflegeausbildung / Pflegepädagog:in Kennziffer 340DR-STM Ihr Arbeitgeber bildet seit 2012 erfolgreich Pflegefachkräfte
Stellenangebot
Individueller Unterricht im SBBZ Sprache im Grundschulbereich in kleinen Klassen (Klasse 1-4)
Sprachtherapeutische Arbeit an der Schule und in ambulanten Angeboten (je nach Qualifikation)
Stellenangebot
Ihre Aufgaben:
Planung und Durchführung von Unterricht im Bereich Pflege, mit dem Schwerpunkt Pädiatrie
Beratung und Lernbegleitung der Auszubildenden an allen Lernorten
konzeptionelle Mitarbeit in
Stellenangebot
deine Aufgaben sind: Unterrichtstätigkeit in unterschiedlichen Fachbereichen (je nach Fachrichtung) Beteiligung an der Schulentwicklung, insbesondere im berufsübergreifenden Bereich Praxisbetreuung de
Stellenangebot
Planung und Durchführung des Unterrichts in der Sekundarstufe 2 im Fach Mathematik und/ oder Physik Erstellung eines Lehrplans in Zusammenarbeit und mit Unterstützung weiterer Lehrkräfte sowie der Sch
Stellenangebot
Wir sind...
eine Ausbildungsstätte für Erzieherinnen und Erzieher im Caritasverband München und Freising e.V.. Die Studierenden werden in zwei gleichwertigen Ausbildungsformen, der gegliederten Aus...
Stellenangebot
Bildung, Erziehung und Betreuung der Schüler/-innen im Alter von 6 bis 12 Jahren in einer Hortgruppe Begleitung der Kinder beim Mittagessen sowie bei den Hausaufgaben Angebot von Freizeitaktivitäten r
Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation (Promotion) im Themenbereich der Creative Unit Mitarbeit in einem interdisziplinären Team zur Erforschung professioneller Kapazitäten in Sch
Aktuelle Stellenangebote und Jobs Lehrkraft
Fragen und Antworten:
Was macht eine Lehrkraft?
Als Lehrkraft ist sie verantwortlich für die Bildung und Erziehung von Schülerinnen und Schülern. Sie gestaltet den Unterricht, vermittelt Wissen und fördert die individuelle Entwicklung der Schülerinnen. Zudem betreut sie diese während des Schulalltags und bereitet sie auf Prüfungen vor. Als Lehrkraft kann sie vielfältige pädagogische Methoden und Techniken einsetzen, um den Lernprozess optimal zu unterstützen.
Welche Aufgaben hat eine Lehrkraft im Detail?
Als Lehrkraft umfassen ihre Aufgaben unter anderem:
- Planung und Durchführung des Unterrichts in ihrem Fachgebiet
- Erstellung von Lehrplänen und Lernmaterialien
- Bewertung der Schülerleistungen und Erstellung von Zeugnissen
- Individuelle Förderung und Unterstützung von Schülerinnen
- Organisation von Schulveranstaltungen und Projekten
- Eltern- und Schülerberatung
- Teilnahme an Konferenzen und Fortbildungen
- Verwaltungsaufgaben und Dokumentation
- Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen sowie der Schulleitung
- Einbindung digitaler Medien und Technologien im Unterricht
Was macht den Beruf der Lehrkraft spannend?
Die Arbeit als Lehrkraft ist spannend, da sie einen bedeutenden Beitrag zur Bildung und Entwicklung junger Menschen leistet. Sie hat die Möglichkeit, ihr Fachgebiet lebendig und interessant zu vermitteln und die Begeisterung für das Lernen zu wecken. Jeder Tag bringt neue Herausforderungen und Erfolgserlebnisse mit sich, wenn sie sieht, wie ihre Schülerinnen Fortschritte machen und sich weiterentwickeln.
Für wen ist der Beruf der Lehrkraft geeignet?
Der Beruf der Lehrkraft ist für Frauen geeignet, die eine Leidenschaft für die Vermittlung von Wissen und die Arbeit mit jungen Menschen haben. Sie sollten geduldig, einfühlsam und kommunikativ sein sowie Freude am Umgang mit Schülerinnen unterschiedlicher Altersstufen haben. Eine hohe Fachkompetenz in ihrem Unterrichtsfach sowie pädagogisches Geschick sind ebenfalls wichtige Voraussetzungen, um als Lehrkraft erfolgreich zu sein.
Kann man als Quereinsteiger in den Beruf der Lehrkraft wechseln und was muss man tun?
Ja, ein Quereinstieg in den Beruf der Lehrkraft ist möglich. Wenn eine Frau einen fachfremden Hintergrund hat, muss sie in der Regel eine pädagogische Zusatzausbildung absolvieren, um als Lehrkraft arbeiten zu können. Diese kann in Form eines Referendariats oder eines pädagogischen Studiums erfolgen, je nach den Vorgaben des Bundeslandes, in dem sie tätig sein möchte.
Welche Unternehmen suchen Lehrkraft?
Eine Lehrkraft wird vor allem an Schulen, Bildungseinrichtungen und Universitäten gesucht. Hier einige Branchen, in denen Lehrkräfte gefragt sind:
- Öffentliche Schulen
- Privatschulen
- Berufsschulen
- Sprachschulen
- Weiterbildungsinstitute
Die Einsatzgebiete von Lehrkräften in diesen Branchen variieren je nach Schulart und Fachrichtung. Sie können sowohl allgemeinbildende Fächer als auch berufsbezogene Inhalte unterrichten.
Was verdient man als Lehrkraft?
Das Gehalt einer Lehrkraft kann je nach Schulart, Erfahrung und Bundesland variieren. Im Durchschnitt liegt das Einstiegsgehalt bei rund 2.800 bis 3.500 Euro brutto pro Monat. Mit steigender Berufserfahrung und höheren Qualifikationen kann das Gehalt auf bis zu 5.000 Euro brutto pro Monat anwachsen. Lehrkräfte an Universitäten verdienen in der Regel mehr.
Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Lehrkraft am besten gestalten?
Um ihre Bewerbung als Lehrkraft optimal zu gestalten, sollte sie folgende Punkte beachten:
- Ein individuell angepasstes Anschreiben, in dem sie ihre Motivation und pädagogische Erfahrung betont
- Einen übersichtlichen Lebenslauf mit relevanten Stationen und Qualifikationen
- Nachweise über ihre Ausbildung und ggf. pädagogische Zusatzqualifikationen
- Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Praktika im pädagogischen Bereich
- Eine klare Darstellung ihrer pädagogischen und fachlichen Kompetenzen
Legen Sie besonderen Wert auf eine ansprechende Gestaltung und eine fehlerfreie Rechtschreibung.
Welche Fragen werden der Lehrkraft beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?
Im Jobinterview für eine Stelle als Lehrkraft können folgende Fachfragen gestellt werden:
- Welche Methoden setzen Sie im Unterricht ein, um Schülerinnen zu motivieren?
- Wie gehen Sie mit schwierigen Schülerinnen um?
- Wie gestalten Sie den Unterricht für unterschiedliche Altersstufen?
- Wie integrieren Sie digitale Medien in Ihren Unterricht?
- Welche Erfahrungen haben Sie mit individueller Förderung?
- Wie arbeiten Sie mit Eltern und Erziehungsberechtigten zusammen?
- Welche Rolle spielen für Sie fachübergreifende Themen im Unterricht?
- Wie würden Sie auf disziplinarische Herausforderungen reagieren?
- Wie fördern Sie die Kreativität der Schülerinnen in Ihrem Fach?
- Welche Ziele verfolgen Sie mit Ihrem Unterricht?
Es ist ratsam, sich vorab eigene Antworten auf diese Fragen zu überlegen und diese zu trainieren, um im Vorstellungsgespräch souverän antworten zu können.
Welche Herausforderungen hat die Lehrkraft in der Zukunft?
Die Lehrkraft steht vor verschiedenen Herausforderungen in der Zukunft, darunter:
- Integration digitaler Medien und Technologien im Unterricht
- Förderung der interkulturellen Kompetenzen angesichts vielfältiger Schülerinnen
- Umgang mit heterogenen Lerngruppen und individuellen Lernbedürfnissen
- Bewältigung des Lehrermangels in bestimmten Regionen
- Anpassung des Lehrplans an gesellschaftliche Entwicklungen und neue Herausforderungen
- Fortbildung im Bereich der pädagogischen und didaktischen Konzepte
- Einsatz von Lehrkräften in der außerschulischen Bildung
- Bewältigung der Anforderungen an die Lehrkraft durch die Bildungspolitik
Wie kann sie sich als Lehrkraft weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?
Um die Herausforderungen als Lehrkraft zu meistern, kann sie sich wie folgt weiterbilden:
- Teilnahme an Fortbildungen und Workshops zu aktuellen pädagogischen Themen
- Spezialisierung in einem Fachgebiet oder einer bestimmten Schülergruppe
- Erwerb zusätzlicher Qualifikationen, z. B. im Bereich der Integration von digitalen Medien im Unterricht
Durch kontinuierliche Weiterbildung bleibt sie fachlich auf dem neuesten Stand und kann ihre pädagogischen Kompetenzen weiterentwickeln.
Wie kann sie als Lehrkraft Karriere machen?
Als Lehrkraft kann sie auf verschiedene Aufstiegspositionen hinarbeiten, wie z. B.:
- Stellvertretende Schulleitung
- Fachbereichsleitung
- Koordinatorin für bestimmte Projekte oder Fachbereiche
- Schulpsychologin oder Beratungslehrkraft
- Lehrbeauftragte an Universitäten
Durch zusätzliche Qualifikationen, Erfahrung und Engagement kann sie sich für diese Positionen empfehlen und eine erfolgreiche Karriere als Lehrkraft machen.
Auf welche Stellenangebote kann sie sich als Lehrkraft noch bewerben?
Als Lehrkraft eröffnen sich auch in anderen Berufen ähnliche Stellenangebote, beispielsweise:
- Erzieherin oder Erziehungswissenschaftlerin
- Trainerin oder Coach im Bildungsbereich
- Pädagogische Mitarbeiterin in Bildungseinrichtungen
- Bildungsreferentin in Unternehmen
- Ausbildungsleiterin oder Dozentin in der Erwachsenenbildung
Die pädagogischen Kompetenzen und Erfahrungen einer Lehrkraft sind in vielen Berufen gefragt, in denen Bildung, Training oder Coaching eine wichtige Rolle spielen.