Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Maler Lackierer - Sept. 2025

145 Jobangebote für Maler Lackierer

Jobs Maler Lackierer - offene Stellen

Stellenangebot
...en. Wir suchen zu besten Arbeitsbedingungen und hervorragender Vergütung gerne auch Wochenpendler - Maler und Lackierer (m/w/d) - Maler und Lackierer - Bauten- und Korrosionsschutz (m/w/d) - Maler

Job ansehen

Stellenangebot
Aktuell suchen wir für unseren Kunden in Isny im Alllgäu einen Maler / Lackierer (m/w/d) Arbeitsort : Isny im Allgäu Frühester Arbeitsstart am : ASAP - ab sofort Einkommensmöglichkeit : ab

Job ansehen

Stellenangebot
...tschaft relevanten handwerklichen Arbeiten: Von Elektro-, Heizungs- und Sanitärinstallationen sowie Maler- und Bodenlegearbeiten aller Art und Asbestsanierung bis hin zu kompletten

Job ansehen

Stellenangebot
Maler und Lackierer (m/w/d) in Lüneburg Wir schneidern Jobs auf Maß.. ..denn wir denken und leben Zeitarbeit neu - bei uns stehst nur du im Mittelpunkt! Ständig am Zahn der Zeit, verfolgen wir

Job ansehen

Stellenangebot
...bei. Für die Bauvorhaben unserer Kunden sind wir kompetenter Ansprechpartner. Ihre Aufgaben bei uns Maler- und Lackierarbeiten im Innen- und Außenbereich, u. a. Innenanstrich, Lackieren,

Job ansehen

Stellenangebot
...- und Umweltvorschriften Unsere Anforderungen Abgeschlossene Ausbildung z.B. als Lackierer (m/w/d), Maler (m/w/d), Polierer (m/w/d) oder Quereinsteiger (m/w/d) mit Erfahrung im Lackierprozess

Job ansehen

Stellenangebot
Ausführen von Maler-, Tapezier-, Spachtel- und Bodenbelagsarbeit Modernisierungs- und Instandhaltungsarbeit bei unseren Immobilien Reparaturarbeit Abgeschlossene Berufsausbildung in genannten

Job ansehen

Stellenangebot
Ort: Gaggenau Arbeitszeitmodell: Vollzeit Branche: Malerhandwerk Startzeitpunkt: ab sofort Die BS Pfeiffer GmbH ist Ihr Dienstleister im Großraum Achern für eine faire, professionelle Umsetzung

Job ansehen

Stellenangebot
...beitszeiten Branchenerfahrung seit 1984 Branchenzuschläge Schichtzuschläge Tätigkeit Ausführung von Maler- und Lackierarbeiten Gestaltung von Innenräumen und Fassaden Streicharbeiten an

Job ansehen

Stellenangebot
...VS Teams. Wir suchen zur Verstärkung für unsere Kunden in 78056 Villingen-Schwenningen und Umgebung Maler und Lackierer (m/w/d). Ihre Aufgaben: Streichen Spachteln Schleifen Lackieren Ihr Profil:

Job ansehen

Stellenangebot
Deine Aufgaben: Du gestaltest, behandelst, beschichtest und bekleidest Innenwände, Decken, Böden, und Fassaden von Gebäuden. Du bereitest Oberflächen durch Schleifen, Spachteln und Grundieren auf wei

Job ansehen

Stellenangebot
Für einen Malerbetrieb in Recke suchen wir Maler und Lackierer (m/w/d) in Vollzeit. Der Einsatz ist langfristig geplant bis hin zur Übernahme. Ihre Vorteile: Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

Job ansehen

Stellenangebot
...s aus In Ihrem neuen Job dreht sich alles rund um das Thema Bauten- und Korrosionsschutz Sie führen Maler- und Lackierarbeiten durch und bearbeiten und beschichten unterschiedlichste Oberflächen

Job ansehen

Stellenangebot
...ren und einzigartigen Kurzurlaubsdestination. Wachst in unserem Team in folgendem Ausbildungsberuf: Maler und Lackierer (m|w|d) Ausbildungsbeginn: 1. September 2026 Dein Aufgabengebiet Deine

Job ansehen

Stellenangebot
...onservierung von Flächen Dein Profil Abgeschlossene Berufsausbildung als Fahrzeuglackierer (m/w/d), Maler / Lackierer (m/w/d), Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Beschichtungstechnik oder

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Maler Lackierer

Die wichtigsten Fragen

Was macht ein Maler Lackierer?

Ein Maler Lackierer ist ein Fachmann im Bereich der Oberflächenbehandlung und -gestaltung. Er ist verantwortlich für das Anstreichen, Lackieren und Tapezieren von Wänden, Decken und Fassaden sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Darüber hinaus kümmert sich ein Maler Lackierer um die Instandhaltung und Restaurierung von Gebäuden und Objekten. Die Tätigkeit erfordert ein gutes Auge für Farben und Formen sowie handwerkliches Geschick. Maler Lackierer arbeiten oft mit unterschiedlichen Materialien und Techniken, um ansprechende und langlebige Oberflächen zu schaffen. Die Stellenangebote für diesen Beruf sind vielseitig und bieten zahlreiche Möglichkeiten in verschiedenen Branchen.

Welche Aufgaben hat ein Maler Lackierer im Detail?

  • Untergrundvorbereitung: Bevor mit dem Streichen oder Lackieren begonnen werden kann, muss der Untergrund entsprechend vorbereitet werden. Dazu gehören das Reinigen, Spachteln und Grundieren von Flächen, um eine optimale Haftung der Farben und Lacke zu gewährleisten.
  • Anstrich und Lackierung: Das Auftragen von Farben, Lacken und Lasuren gehört zu den Hauptaufgaben eines Maler Lackierers. Hierbei wird auf eine gleichmäßige und saubere Verarbeitung geachtet, um ein einwandfreies Endergebnis zu erzielen.
  • Tapezierarbeiten: Neben dem Streichen und Lackieren gehört auch das Tapezieren von Wänden zu den Tätigkeiten eines Maler Lackierers. Hierbei kommen verschiedene Tapetenarten und Techniken zum Einsatz, um individuelle Gestaltungskonzepte zu verwirklichen.
  • Fassadengestaltung: Die Gestaltung und Instandhaltung von Fassaden ist ein wichtiger Aufgabenbereich. Maler Lackierer sind für die optische Aufwertung und den Schutz von Gebäudefassaden verantwortlich, indem sie wetterfeste und langlebige Anstriche aufbringen.
  • Schutzanstriche: Zum Schutz von Materialien und Oberflächen werden spezielle Anstriche aufgetragen. Diese schützen vor Umwelteinflüssen, Korrosion und Abnutzung und tragen zur Langlebigkeit der behandelten Objekte bei.
  • Dekorative Techniken: Maler Lackierer wenden verschiedene dekorative Techniken an, wie z.B. das Auftragen von Lasuren, das Schablonieren oder das Marmorieren. Diese Techniken verleihen den Oberflächen eine besondere Optik und Haptik.
  • Beratung und Planung: Die Beratung von Kunden und die Planung von Projekten gehören ebenfalls zu den Aufgaben. Maler Lackierer helfen bei der Auswahl der passenden Materialien und Farben und erstellen Konzepte für die Umsetzung.
  • Restaurierungsarbeiten: Bei der Restaurierung von historischen Gebäuden und Denkmälern kommen spezielle Kenntnisse und Techniken zum Einsatz. Maler Lackierer arbeiten hier besonders sorgfältig, um die ursprüngliche Optik und Substanz zu erhalten.
  • Gerüstarbeiten: Für Arbeiten an Fassaden und in höheren Lagen müssen oft Gerüste aufgebaut und gesichert werden. Maler Lackierer sind in der Lage, diese Gerüste fachgerecht zu montieren und zu nutzen.
  • Oberflächenbehandlung: Die Nachbearbeitung von Oberflächen, wie das Schleifen und Polieren, sorgt für ein perfektes Finish und eine hohe Qualität der Arbeit. Diese Tätigkeiten erfordern Präzision und ein geschultes Auge.

Was macht den Beruf des Maler Lackierer spannend?

Der Beruf des Maler Lackierers ist spannend aufgrund der Vielzahl an kreativen und handwerklichen Aufgaben, die er bietet. Maler Lackierer arbeiten an unterschiedlichsten Projekten, von der Gestaltung privater Wohnräume bis hin zur Instandhaltung und Restaurierung historischer Gebäude. Die Möglichkeit, direkt sichtbare Ergebnisse zu schaffen und die Umgebung durch Farben und Designs positiv zu beeinflussen, macht diesen Beruf besonders erfüllend. Zudem bietet die Arbeit im Freien und in verschiedenen Umgebungen Abwechslung und die Chance, stets neue Techniken und Materialien kennenzulernen. Die zahlreichen Jobangebote in unterschiedlichen Branchen zeigen, wie vielseitig und gefragt dieser Beruf ist.

Für wen ist der Beruf des Maler Lackierer geeignet?

Der Beruf des Maler Lackierers ist ideal für Menschen, die ein gutes Auge für Farben und Formen haben und gerne handwerklich arbeiten. Kreativität und Präzision sind ebenso wichtig wie die Fähigkeit, körperlich anspruchsvolle Arbeiten zu verrichten. Wer gerne im Team arbeitet und sowohl in Innenräumen als auch im Freien tätig sein möchte, findet in diesem Beruf zahlreiche erfüllende Aufgaben. Die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden und neue Techniken zu erlernen, ist ebenfalls von Vorteil. Aufgrund der vielfältigen Stellenangebote in diesem Bereich bieten sich zahlreiche Karrierechancen.

Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Maler Lackierer wechseln und was muss man tun?

Ja, der Wechsel in den Beruf des Maler Lackierers ist auch als Quereinsteiger möglich. Wichtig ist, dass man eine hohe Lernbereitschaft mitbringt und sich mit den Grundlagen des Handwerks vertraut macht. Eine Möglichkeit ist, zunächst in einem Praktikum oder als Hilfsarbeiter praktische Erfahrungen zu sammeln. Zudem bieten viele Bildungsträger Umschulungen und Weiterbildungen an, die auf die spezifischen Anforderungen des Berufs vorbereiten. Es ist ratsam, sich über aktuelle Jobangebote zu informieren und Kontakt zu potenziellen Arbeitgebern aufzunehmen, um den Einstieg zu erleichtern.

Welche Unternehmen suchen Maler Lackierer?

Viele Unternehmen aus verschiedenen Branchen suchen Maler Lackierer, da deren Expertise in der Oberflächengestaltung und -behandlung gefragt ist. Hier sind einige der wichtigsten Branchen:

  • Bauunternehmen: Bauunternehmen benötigen Maler Lackierer für die Gestaltung und Instandhaltung von Neubauten und Renovierungsprojekten. Ihre Aufgaben umfassen die Innen- und Außenanstriche sowie die Fassadengestaltung.
  • Handwerksbetriebe: Kleinere Handwerksbetriebe und Malerfirmen bieten zahlreiche Stellenangebote für Maler Lackierer. Hier arbeiten sie oft an individuellen Projekten und bieten maßgeschneiderte Lösungen für Kunden.
  • Immobilienunternehmen: Immobilienfirmen beauftragen Maler Lackierer, um Wohnungen und Gebäude für den Verkauf oder die Vermietung optisch aufzuwerten. Dies umfasst Renovierungs- und Instandhaltungsarbeiten.
  • Industriebetriebe: In der Industrie sind Maler Lackierer für den Korrosionsschutz und die Lackierung von Maschinen und Anlagen zuständig. Diese Arbeiten erfordern spezielle Kenntnisse in der Oberflächenbehandlung.
  • Öffentliche Einrichtungen: Auch öffentliche Einrichtungen wie Schulen, Krankenhäuser und Behörden benötigen die Dienste von Maler Lackierern. Hier sind sie für die regelmäßige Wartung und Renovierung der Gebäude zuständig.

Was verdient man als Maler Lackierer?

Das Gehalt eines Maler Lackierers variiert je nach Region, Berufserfahrung und Arbeitgeber. Im Durchschnitt liegt das Einstiegsgehalt bei etwa 2.000 bis 2.500 Euro brutto im Monat. Mit zunehmender Erfahrung und Spezialisierung kann das Gehalt auf 2.800 bis 3.500 Euro brutto im Monat ansteigen. In leitenden Positionen oder mit zusätzlicher Qualifikation sind auch Gehälter von über 4.000 Euro möglich. Zusätzlich können durch Schichtzulagen, Überstunden und besondere Einsätze wie bei Restaurierungsprojekten weitere Einkommenssteigerungen erzielt werden. Die Vielfalt der Stellenangebote und die Möglichkeit, in verschiedenen Branchen zu arbeiten, bieten attraktive Verdienstmöglichkeiten.

Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Maler Lackierer am besten gestalten?

Eine Bewerbung als Maler Lackierer sollte sowohl fachliche als auch persönliche Qualifikationen hervorheben. Wichtige Elemente sind ein ansprechendes Anschreiben, das die Motivation und die Begeisterung für den Beruf unterstreicht, sowie ein ausführlicher Lebenslauf mit allen relevanten Stationen und Qualifikationen. Arbeitsproben und Referenzen können die Bewerbung zusätzlich stärken. Es ist ratsam, auf die Anforderungen der Stellenanzeige einzugehen und konkrete Beispiele aus der bisherigen beruflichen Praxis zu nennen, die die Eignung für die Stelle belegen.

Welche Fragen werden dem Maler Lackierer beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?

  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Untergrundvorbereitung? Hier sollten Sie konkrete Beispiele aus Ihrer Praxis nennen.
  • Wie gehen Sie bei der Auswahl der richtigen Farben und Materialien vor? Beschreiben Sie Ihre Entscheidungsprozesse und Kriterien.
  • Welche Techniken wenden Sie beim Tapezieren an? Erläutern Sie Ihre bevorzugten Methoden und Erfahrungen.
  • Haben Sie Erfahrung in der Fassadengestaltung? Nennen Sie spezifische Projekte, an denen Sie gearbeitet haben.
  • Wie gewährleisten Sie die Qualität Ihrer Arbeit? Erklären Sie Ihre Maßnahmen zur Qualitätskontrolle und -sicherung.
  • Können Sie Beispiele für dekorative Techniken geben, die Sie beherrschen? Zeigen Sie Ihre Kreativität und Fachkenntnisse.
  • Wie gehen Sie mit schwierigen Kundenwünschen um? Beschreiben Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungsansätze.
  • Haben Sie Erfahrung mit Restaurierungsarbeiten? Nennen Sie Projekte und Ihre Vorgehensweise.
  • Wie organisieren Sie Ihre Arbeit auf Baustellen? Erläutern Sie Ihre Planungs- und Koordinationsfähigkeiten.
  • Welche Weiterbildungen haben Sie bisher absolviert? Geben Sie an, wie Sie sich fachlich weiterentwickelt haben.

Es ist empfehlenswert, sich vor der Bewerbung eigene Antworten auf diese Fragen aufzuschreiben und zu trainieren.

Welche Herausforderungen hat der Maler Lackierer in der Zukunft?

Der Beruf des Maler Lackierers steht vor mehreren Herausforderungen, die die Zukunft dieses Handwerks prägen werden. Eine der größten Herausforderungen ist der technische Fortschritt und die Digitalisierung. Neue Materialien und Techniken, wie z.B. 3D-Druck im Bauwesen, erfordern von Maler Lackierern eine kontinuierliche Weiterbildung und Anpassungsfähigkeit. Umwelt- und Klimaschutz sind weitere bedeutende Themen.

Nachhaltige Materialien und umweltfreundliche Anstrichmittel werden immer wichtiger, was eine Umstellung in der Materialauswahl und Anwendungsmethoden erfordert. Die demografische Entwicklung und der Fachkräftemangel stellen ebenfalls eine Herausforderung dar.

Es wird zunehmend schwieriger, Nachwuchs für das Handwerk zu gewinnen und bestehende Fachkräfte zu halten. Maler Lackierer müssen sich zudem mit neuen gesetzlichen Vorgaben und Standards auseinandersetzen, die ihre Arbeitsweise beeinflussen.

Schließlich spielt auch die Kundenanforderung eine Rolle: Immer individuellere und komplexere Projekte verlangen ein hohes Maß an Kreativität, Flexibilität und technischer Kompetenz.

Wie kann man sich als Maler Lackierer weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?

Weiterbildung ist für Maler Lackierer entscheidend, um den zukünftigen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen. Hier sind die drei wichtigsten Weiterbildungsmaßnahmen:

  • Meisterkurs: Der Meisterkurs ist eine umfassende Weiterbildung, die sowohl technische als auch betriebswirtschaftliche Kenntnisse vermittelt. Nach erfolgreichem Abschluss können Maler Lackierer Führungspositionen übernehmen und sich selbstständig machen.
  • Spezialisierungskurse: Durch Spezialisierungskurse können Maler Lackierer ihr Wissen in bestimmten Bereichen vertiefen. Dazu gehören z.B. Kurse für Restaurierungsarbeiten, Fassadengestaltung oder den Einsatz von umweltfreundlichen Materialien.
  • Schulungen zu neuen Technologien: Der technische Fortschritt erfordert kontinuierliche Schulungen. Kurse zu neuen Anstrichtechniken, digitalen Planungstools oder innovativen Materialien helfen Maler Lackierern, auf dem neuesten Stand zu bleiben und ihre Arbeitsweise zu optimieren.

Wie kann man als Maler Lackierer Karriere machen?

Als Maler Lackierer gibt es verschiedene Aufstiegsmöglichkeiten, die eine berufliche Weiterentwicklung ermöglichen. Hier sind fünf Aufstiegspositionen:

  • Vorarbeiter: Als Vorarbeiter übernimmt man die Leitung eines Teams und ist verantwortlich für die Planung und Koordination von Projekten sowie die Qualitätskontrolle.
  • Bauleiter: Bauleiter haben eine umfassendere Verantwortung und koordinieren mehrere Bauprojekte gleichzeitig. Sie sind die Schnittstelle zwischen Auftraggebern, Architekten und ausführenden Firmen.
  • Betriebsleiter: Betriebsleiter sind für die gesamte Organisation eines Handwerksbetriebs zuständig. Sie kümmern sich um Personal, Finanzen, Kundenakquise und die strategische Ausrichtung des Unternehmens.
  • Restaurator: Spezialisierte Maler Lackierer können sich auf die Restaurierung von historischen Gebäuden und Denkmälern konzentrieren. Diese Position erfordert spezielle Kenntnisse und Fertigkeiten.
  • Selbstständigkeit: Durch die Gründung eines eigenen Unternehmens können Maler Lackierer ihre Karriere selbst gestalten. Dies erfordert unternehmerisches Denken und eine gute Marktkenntnis.

Auf welche Stellenangebote kann man sich als Maler Lackierer noch bewerben?

Maler Lackierer haben vielfältige berufliche Möglichkeiten, die über die klassischen Aufgaben hinausgehen. Hier sind zehn alternative Berufe, die ebenfalls interessant sein können:

  • Lackierer: Lackierer spezialisieren sich auf die Beschichtung von Oberflächen in der Automobil-, Möbel- oder Maschinenbauindustrie.
  • Raumausstatter: Raumausstatter gestalten Innenräume und kombinieren dabei verschiedene Techniken der Wand-, Boden- und Deckengestaltung.
  • Fahrzeuglackierer: Fahrzeuglackierer sind Experten für die Lackierung und Reparatur von Fahrzeugkarosserien und arbeiten oft in Autowerkstätten.
  • Industrielackierer: Industrielackierer arbeiten in der Industrie und sind für die Lackierung und den Korrosionsschutz von Maschinen und Anlagen zuständig.
  • Trockenbauer: Trockenbauer errichten Innenwände, Decken und Böden aus vorgefertigten Bauteilen und gestalten so Innenräume in Neu- und Altbauten.
  • Bauleiter: Bauleiter koordinieren Bauprojekte und sind verantwortlich für die Planung, Überwachung und Qualitätssicherung auf der Baustelle.
  • Maurer: Maurer sind im Hoch- und Tiefbau tätig und errichten Mauerwerk aus verschiedenen Materialien für Gebäude und Bauwerke.
  • Gebäudereiniger: Gebäudereiniger sind für die Reinigung und Pflege von Innen- und Außenbereichen von Gebäuden zuständig, einschließlich Fassadenreinigung.
  • Bodenleger: Bodenleger verlegen verschiedene Bodenbeläge wie Teppich, Parkett, Laminat oder Fliesen und sorgen für eine fachgerechte Ausführung.
  • Malermeister: Malermeister haben eine höhere Qualifikation und übernehmen Führungsaufgaben sowie die Ausbildung von Lehrlingen im Malerhandwerk.