Stellenangebot
Ihre Aufgaben Maurerarbeiten Beton- und Stahlbetonarbeiten Pflasterarbeiten, Plattenbelagsarbeiten, Borde und Rinnen setzen Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung als Maurer oder einem anderen
Stellenangebot
...ertigteilen Teilweise Betonarbeiten Das bringen Sie mit Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung als Maurer (w/m/d) oder vergleichbar Handwerkliches Geschick Belastbarkeit Pünktlichkeit,
Waldshut Ausbildungsplatz
Stellenangebot
SCHLEITH baut deine Ausbildung im Maurerhandwerk! Wir suchen dich als Auszubildenden zum Maurer (m/w/d) zum 01.09.2026. Deine Benefits Unsere Vergütung entspricht dem Bundesrahmentarifvertrag für
Stellenangebot
...ne Verputzarbeiten, z. B. Armieren, Aufbringen von Oberputz, Strukturieren Ausführung aller für den Maurerbereich typischen Arbeiten Das bringen Sie mit Eine abgeschlossene Ausbildung zum*zur
67105 Schifferstadt Ausbildungsplatz
Stellenangebot
...6) suchen wir für unseren Hauptsitz in Schifferstadt Auszubildende Hochbaufacharbeiter Fachrichtung Maurer oder Beton-/Stahlbetonbauer (m/w/d) (2026) Dein Aufgabengebiet Du baust, was bleibt –
Stellenangebot
...gefragt: Baustellen im Rohbau, Betonbau und Ingenieurbau Unterstützung bei der Arbeitsvorbereitung, Maurer- und Betonarbeiten sowie Verankerungen und Bewehrungen Herstellen von Wänden, Betonage
Stellenangebot
...Job dreht sich alles rund um das Thema Feuerungsbau Sie führen Betonspritz-, Betongiess-, Isolier-, Maurer- und Abbrucharbeiten durch Dabei bewegen Sie sich überwiegend im industriellen Umfeld
Stellenangebot
...he Zukunft mit uns! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir die ideale Besetzung für die Position: Maurer (m/w/d) / Betonfertigteilbauer (m//w/d) Ihre Vorteile: All-in-One : Umfassende Beratung
Stellenangebot
...e Lernbereitschaft runden Ihr Profil ab Abgeschlossene Berufsausbildung als Betonbauer, Zimmermann, Maurer oder eine gleichwertige Qualifikation, gerne auch Quereinsteiger Berufserfahrung
Stellenangebot
...trolle von Bauvorhaben Beschichtungs- und Verpressarbeiten Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung als Maurer/Betonbauer (m/w/d) oder eine vergleichbare gewerbliche Ausbildung mehrjährige
Stellenangebot
...lichen Beruf oder im Bauhauptgewerbe (Schlosser, Elektriker, Anlagenführer, Betonbauer, Mechaniker, Maurer usw.) Sie haben idealerweise bereits Erfahrung in der Herstellung von Transportbeton
Kreis Breisgau-Hochschwarzwald Vollzeit
Stellenangebot
...kt oder Bautechniker mit entsprechender Berufserfahrung Idealerweise Ausbildung zum Zimmermann oder Maurer Kenntnisse in der Arbeitsvorbereitung, Ablauf- und Terminplanung Kenntnisse der
In der Oberaue 07774 Steudnitz-Dornburg Vollzeit
Stellenangebot
...lichen Beruf oder im Bauhauptgewerbe (Schlosser, Elektriker, Anlagenführer, Betonbauer, Mechaniker, Maurer usw…) Sie haben idealerweise bereits Erfahrung in der Herstellung von Transportbeton
Stellenangebot
...r (w/m/d), Industrieelektroniker (w/m/d), Anlagenmechaniker (w/m/d), Zerspanungsmechaniker (w/m/d), Maurer (w/m/d) oder haben eine vergleichbare Ausbildung. Sie besitzen ein hohes Maß an
Stellenangebot
...st an eigenen Tiefbaustellen direkt im Werk. Dein Profil Du hast eine Ausbildung oder Erfahrung als Maurer, Pflasterer, Tiefbauer oder Straßenbauer. Berufserfahrung ist wünschenswert, aber keine
Passende Berufsbilder zu Maurer
Maurer
Als Maurerin oder Maurer sind Sie bei Sanierungen, Neubauten oder Modernisierungen von Bauwerken tatkräftig im Einsatz. Lesen Sie hier alle wichtigen Infos über diesen spannenden Beruf.
mehr
Aktuelle Stellenangebote und Jobs Maurer
Die wichtigsten Fragen
Berufsbild des Maurers
Als Maurer sind Sie maßgeblich am Bau von Gebäuden beteiligt. Ihre Hauptaufgaben umfassen das Errichten von Mauerwerk aus verschiedenen Materialien wie Ziegel, Beton oder Naturstein. Dabei arbeiten Sie nach technischen Zeichnungen und Bauplänen, um Wände, Decken und Fundamente zu erstellen. Präzision und handwerkliches Geschick sind essenziell, um die Stabilität und Sicherheit der Bauwerke zu gewährleisten.
Ausbildung und Qualifikationen
Die Ausbildung zum Maurer erfolgt dual und dauert in der Regel drei Jahre. Sie kombiniert praktische Erfahrungen im Betrieb mit theoretischem Unterricht in der Berufsschule. Wichtige Ausbildungsinhalte sind das Lesen von Bauplänen, das Anfertigen von Schalungen und das Verarbeiten von Beton. Ein guter Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und körperliche Fitness sind vorteilhaft für diesen Beruf.
Typische Aufgaben eines Maurers
Zu den täglichen Aufgaben eines Maurers gehören:
- Herstellen von Mauerwerk aus unterschiedlichen Materialien
- Durchführen von Beton- und Stahlbetonarbeiten
- Erstellen von Schalungen und Bewehrungen
- Ausführen von Putz- und Estricharbeiten
- Sanieren und Restaurieren von Bauwerken
Diese Tätigkeiten erfordern ein hohes Maß an Präzision und technisches Verständnis.
Arbeitsumfeld und Beschäftigungsmöglichkeiten
Maurer arbeiten hauptsächlich auf Baustellen im Hoch- und Tiefbau. Potenzielle Arbeitgeber sind Bauunternehmen, Sanierungsfirmen oder spezialisierte Handwerksbetriebe. Die Arbeit erfolgt oft im Freien und kann körperlich anspruchsvoll sein. Teamarbeit ist dabei ebenso wichtig wie die Fähigkeit, eigenständig Aufgaben zu erledigen.
Gehaltsperspektiven
Das Gehalt eines Maurers variiert je nach Region, Erfahrung und Arbeitgeber. Durchschnittlich liegt das Jahresgehalt bei etwa 36.000 Euro. Mit zunehmender Berufserfahrung und Weiterbildungen, beispielsweise zum Polier oder Meister, kann das Einkommen deutlich steigen.
Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Nach der Ausbildung stehen Maurern verschiedene Weiterbildungswege offen, etwa zum Vorarbeiter, Polier oder Maurermeister. Mit entsprechender Qualifikation ist auch ein Studium im Bauingenieurwesen möglich. Diese Weiterbildungen eröffnen zusätzliche Karrierechancen und können zu Führungspositionen führen.
Arbeitsmarkt und Stellenangebote
Die Nachfrage nach qualifizierten Maurern ist in Deutschland konstant hoch. Aktuell sind zahlreiche Stellenangebote verfügbar, beispielsweise auf Jobportalen wie Indeed, StepStone oder der Bundesagentur für Arbeit. Bauunternehmen suchen kontinuierlich nach Fachkräften für Neubauprojekte, Sanierungen und Restaurierungen.
Herausforderungen im Berufsalltag
Der Beruf des Maurers bringt verschiedene Herausforderungen mit sich, darunter:
- Arbeiten unter wechselnden Witterungsbedingungen
- Körperlich anstrengende Tätigkeiten
- Einhaltung von Bauvorschriften und Sicherheitsstandards
Dennoch bietet der Beruf vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben mit sichtbaren Ergebnissen.
Vorteile des Maurerberufs
Der Beruf des Maurers bietet zahlreiche Vorteile:
- Vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Gute Beschäftigungsaussichten durch hohe Nachfrage
- Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung
- Arbeiten im Team und an der frischen Luft
Für handwerklich begabte Menschen mit Interesse am Bauwesen ist der Maurerberuf eine lohnende Karriereoption.
Tipps für die Bewerbung
Bei der Bewerbung als Maurer sollten Sie folgende Punkte beachten:
- Hervorheben von praktischen Erfahrungen und handwerklichen Fähigkeiten
- Betonung von Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Belegen von Weiterbildungen oder Zusatzqualifikationen
Ein aussagekräftiges Anschreiben und ein vollständiger Lebenslauf erhöhen die Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung.
Auf welche Stellenangebote kann man sich als Maurer noch bewerben?
Als Maurer verfügen Sie über eine Reihe von Fähigkeiten, die Sie für verschiedene Arten von Jobs qualifizieren:
-
Bauleiter: Als Bauleiter koordinieren und überwachen Sie die Arbeit auf der Baustelle. Sie stellen sicher, dass Projekte termingerecht und im Rahmen des Budgets abgeschlossen werden.
-
Betonbauer: Betonbauer stellen Betonstrukturen, Fundamente und Straßen her. Die Arbeit ähnelt der eines Maurers, konzentriert sich aber stärker auf Beton.
-
Fliesenleger: Als Fliesenleger kleiden Sie Wände, Böden und Decken mit Fliesen aus. Diese Arbeit erfordert eine ähnliche Genauigkeit und Handwerkskunst wie die Arbeit eines Maurers.
-
Bauzeichner: Bauzeichner erstellen technische Zeichnungen für Bauprojekte. Wenn Sie ein gutes räumliches Verständnis und technisches Wissen haben, könnte dies eine gute Option sein.
-
Bausachverständiger: Bausachverständige prüfen Gebäude auf Mängel und bewerten ihren Zustand. Dies könnte eine gute Option sein, wenn Sie ein tiefes Verständnis von Bauverfahren und Materialien haben.
-
Hochbauingenieur: Hochbauingenieure planen und überwachen den Bau von Gebäuden und Infrastrukturen. Obwohl dies eine höhere Qualifikation erfordert, könnten Ihre Erfahrungen als Maurer wertvoll sein.
-
Baugeräteführer: Als Baugeräteführer bedienen Sie schwere Maschinen auf Baustellen. Wenn Sie die Arbeit auf der Baustelle genießen, aber eine Veränderung suchen, könnte dies eine gute Option sein.
-
Gebäudeenergieberater: Als Gebäudeenergieberater helfen Sie Hausbesitzern und Unternehmen, ihre Gebäude energieeffizienter zu machen. Dies könnte eine gute Option sein, wenn Sie sich für Nachhaltigkeit interessieren.
-
Trockenbaumonteur: Als Trockenbaumonteur installieren Sie Trockenbauwände und -decken. Dies erfordert ähnliche Fähigkeiten wie die Arbeit eines Maurers, konzentriert sich aber auf den Innenausbau.
-
Polier: Als Polier sind Sie der Vorarbeiter auf der Baustelle und für die Koordination der Bauarbeiten verantwortlich. Dies könnte eine gute Option sein, wenn Sie Führungsqualitäten haben.