Stellenangebote für Bau
Jobs Bau - Jobangebote Bau - offene Stellen
München Vollzeit
Stellenangebot
...tszeitgestaltung • Weitere Benefits wie ein betriebliches GesundheitsmanagementIhr Tätigkeitsfeld • Bau- und Projektleitung im SF-Bau von regionalen Industrie- und Geschosswohnungsbauten •
Stellenangebot
Über uns:Erfahren! Die Hundhausen-Gruppe baut auf 123 Jahre Erfahrung, über 350 qualifizierte Mitarbeiter und fünf modern ausgestattete Standorte. Leistungsstark! Zu unseren Leistungen zählen:
Stellenangebot
Für ein namhaftes Unternehmen in Schmölln suchen wir aktuell Sie als Bau- und Landmaschinenschlosser (m/w/d) im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung mit Option auf Übernahme.Stellenbeschreibung
Stellenangebot
Projektieren, bauen, betreiben: die getproject-Firmengruppe leistet seit 23 Jahren mit der Planung, dem Bau und Betrieb von Windkraftwerken, Photovoltaik, Bioenergieanlagen und dem Bereich
Stellenangebot
...Kunden und PartnernEigenverantwortliche Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten an unseren Bau- und Umschlagsmaschinen Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Baumaschinen-,

Stellenangebote Bau – die wichtigsten Fragen
Wie wird der Bereich Bau unterteilt?
Die Bauwirtschaft wird in Hochbau, Tiefbau und Straßenbau unterteilt.
Welche Berufe gibt es im Bereich Bau?
Zu Bauarbeiten im weitesten Sinne gehört eine Vielzahl von Berufen.
Diese wiederum reichen von der Hilfskraft über die Fachkraft bis zu Technikern und Ingenieuren.
Welche Studiengänge gibt es im Bereich Bau?
Das grundständige Studienfach der Baubetriebswirtschaft bzw. des Baumanagements vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in kaufmännischer und technischer Bauplanung und Bauabwicklung. Beendet wird dieses Studium mit dem Bachelor-Abschluss. Auch in dualen Studiengängen ist dies möglich.
Es gibt dafür noch weitere Studiengangbezeichnungen, wie Projektmanagement im Bauwesen, Europäisches Baumanagement, Projektmanagement im Bauingenieurwesen und einiges mehr.
Weitere Studienfächer sind Baustatik und Baustoffkunde, Geoinformation und Maschinen- und Arbeitswirtschaft, Verkehrsanlagen, VWL und Baustofflogistik, Baukonstruktion und BWL, um nur einige zu nennen.
Wie kommt man in den Bereich Bau?
Wichtig sind natürlich die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife sowie eventuell das Bestehen eines hochschulinternen Auswahlverfahrens. Teilweise wird ein Vorpraktikum erwartet, oder, bei einem dualen Studiengang, der entsprechende Ausbildungsvertrag.