Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Zimmerer - Apr. 2025

120 Jobangebote für Zimmerer

Jobs Zimmerer - offene Stellen

Stellenangebot
...A BAU Ost GmbH & Co. KG" in Leipzig suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Betonbauer / Zimmerer (m|w|d) im Schalungsbau Ihre Aufgaben Arbeiten im Industriebau/Hochbau/Ingenieurbau

Job ansehen

Stellenangebot
... Bauteilen Fachliche und persönliche Anforderungen Idealerweise abgeschlossene Berufsausbildung als Zimmerer (m/w/d) oder entsprechende Berufserfahrung Führerschein Klasse B (Alt Kl. 3)

Job ansehen

Stellenangebot
...ren und einzigartigen Kurzurlaubsdestination. Wachst in unserem Team in folgendem Ausbildungsberuf: Zimmerer (m|w|d) Ausbildungsbeginn: 1. September 2025 Dein Aufgabengebiet Deine dreijährige

Job ansehen

Stellenangebot
...iten zu bieten. Für unseren geschätzten Kunden suchen wir ab sofort einen qualifizierten Dachdecker/Zimmerer (m/w/d) zur Direkteinstellung! Dachdecker/Zimmerer (m/w/d) – Direkteinstellung Dein

Job ansehen

Stellenangebot
Du kümmerst Dich mit Herz und Verstand um die individuelle Grund- und Behandlungspflege der Bewohner Jeder Bewohner hat individuelle Bedürfnisse, diese erkennst Du und richtest die aktivierende Tages

Job ansehen

Stellenangebot
...ufgaben Umbaumaßnahmen Rohbauerstellung Verputzen Malerarbeiten Renovierungsarbeiten Schreiner- und Zimmerertätigkeiten Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zum Mauerer / Zimmerer / Schreiner /

Job ansehen

Stellenangebot
Arbeiten, wo Menschen sich wohlfühlen – in der K&S Seniorenresidenz Bremen-Findorff Zentral in Bremen-Findorff gelegen, bietet unsere Residenz auf sechs Etagen 84 Einzel- und 17 Doppelzimmer, a...

Job ansehen

Stellenangebot
...Tunnelbau sowie Dachabdichtung Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung als Bauwerksabdichter, Zimmerer, Dachdecker oder vergleichbar Teamfähigkeit, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit Das

Job ansehen

Stellenangebot
...aschinen Allgemeine Staplertätigkeiten Unsere Anforderungen: Ausbildung zum Holzmechaniker/Tischler/Zimmerer Einschlägige Berufserfahrung Stapler- und PKW-Führerschein Technisches Verständnis

Job ansehen

Stellenangebot
eine angemessene Vergütung nach unserem Haustarifvertrag, Überstunden werden abgegolten Verfügbarer Wohnraum ohne Nebenkosten langfristige Arbeitszeitplanung und 31 Tage Urlaub viel Freiraum zur En

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben Individuelle Grund- und Behandlungspflege nach den Wünschen unserer Bewohner Fachgerechte Dokumentation des gesamten Pflegeprozesses Im Team stellen Sie die Pflegequalität sowie die Ein

Job ansehen

Stellenangebot
...bwicklung Das bringst du mit // Kaufmännische oder handwerkliche Ausbildung zum (m/w/d): Schreiner, Zimmerer, Holzmechaniker, Holzhandel, Holzgroßhandel etc. oder Studium der Holzwirtschaft //

Job ansehen

Stellenangebot
Multiprofessionelles Arbeiten in einem milieutherapeutischen Setting Ganzheitlich orientierte, patient*innenzentrierte und trialogisch ausgerichtete Pflegeplanung Dokumentation und Qualitätssicherun

Job ansehen

Stellenangebot
...heren, unbefristeten Arbeitsplatz arbeiten. Das bringen Sie mit: Handwerkliche Ausbildung (z.B. als Zimmerer, Schreiner) oder kaufmännische Ausbildung mit Erfahrung im Holzbaubereich Begeisterung

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2024

Stellenangebote Zimmerer

die wichtigsten Fragen

Was macht ein Zimmerer?

Ein Zimmerer verwandelt mit geschickten Händen und traditionellem Handwerk rohe Holzbalken in beeindruckende Konstruktionen. Die Welt der Stellenangebote bietet zahlreiche Jobangebote, doch die faszinierende Welt der Zimmerer Jobs sticht heraus. Diese Experten setzen ihr Können ein, um die perfekten Holzverbindungen zu finden und präzise Bauwerke zu errichten. Sie sind die wahren Künstler des Holzbaus, die aus einfachen Brettern komplexe Dachstühle zaubern, welche in verschiedensten Gebäuden zum Einsatz kommen. In den Stellenangeboten für Zimmerer sind daher handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen und höchste Genauigkeit gefragt.

Welche Aufgaben hat ein Zimmerer?

Zimmerer Jobs sind vielseitig und abwechslungsreich. Als Experte für Stellenangebote im Bereich Zimmerer wissen wir, dass diese Profis für die Planung, Fertigung und Montage von Holzkonstruktionen verantwortlich sind. Dabei überwachen sie den Bauprozess, führen Qualitätskontrollen durch und sind für die Instandhaltung von Holzbauwerken zuständig. In Stellenanzeigen für Zimmerer Jobs wird oft betont, wie wichtig die Auswahl und Vorbereitung von Werkzeugen und Materialien ist. Schließlich arbeiten sie eng mit anderen Gewerken, wie z.B. Dachdeckern, zusammen und tauschen sich über optimale Baustrategien aus. In der Welt der Jobangebote für Zimmerer gibt es somit immer etwas zu entdecken, denn ihr Können und ihre Präzision sind der Schlüssel zum Erfolg in einer Vielzahl von Bauprojekten.

Was macht den Beruf des Zimmerer spannend?

Im Reich der Stellenangebote und Jobs für Zimmerer erwartet den Meister seines Fachs ein aufregendes Abenteuer. Die Verbindung von traditionellem Handwerk und moderner Bautechnik macht den Beruf besonders attraktiv. Das pulsierende Herz der Zimmerer Jobs ist die Möglichkeit, ständig an der Spitze der baulichen Innovationen zu arbeiten und neue Herausforderungen in der Holzverarbeitung zu meistern. Wer auf der Suche nach Stellenangeboten für Zimmerer ist, wird schnell feststellen, dass die Vielfalt der Einsatzgebiete und die ständige Weiterentwicklung der Bautechniken die Jobs in dieser Branche besonders spannend machen.

Für wen ist der Beruf des Zimmerer geeignet?

Der Beruf des Zimmerer ist ideal für Menschen mit handwerklichem Geschick, körperlicher Fitness und einer Liebe zum Werkstoff Holz. Wer in den Stellenangeboten und Jobangeboten für Zimmerer stöbert, sollte auch ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und eine schnelle Auffassungsgabe besitzen. Teamfähigkeit ist ebenfalls wichtig, da Zimmerer oft mit anderen Gewerken zusammenarbeiten. In den Stellenanzeigen für Zimmerer Jobs wird zudem häufig betont, wie wichtig eine sorgfältige Arbeitsweise und ein hohes Verantwortungsbewusstsein sind, um den hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden.

Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Zimmerer wechseln und was muss man tun?

Ja, als Quereinsteiger kann man in den Beruf des Zimmerer wechseln. In den Stellenangeboten und Jobangeboten für Zimmerer werden häufig auch Bewerber mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung in einem holzverarbeitenden Beruf, wie beispielsweise Tischler oder Schreiner, berücksichtigt. Um als Quereinsteiger erfolgreich zu sein, sollten Sie sich intensiv mit der Holzbautechnik auseinandersetzen und an entsprechenden Schulungen oder Fortbildungen teilnehmen. Die Stellenanzeigen für Zimmerer Jobs zeigen oft, dass die Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung und Anpassung an neue Bautechniken essentiell ist.

Welche Unternehmen suchen Zimmerer?

Zimmerer sind gefragte Fachkräfte in verschiedenen Branchen. Hier sind fünf Branchen, die Zimmerer suchen:

  • Bauunternehmen: Zimmerer fertigen und montieren Dachstühle, Fachwerke und andere Holzkonstruktionen und sind somit unverzichtbar für den Hochbau.

  • Holzbauunternehmen: In dieser Branche werden Zimmerer benötigt, um komplette Holzhäuser und andere Holzbauwerke zu errichten.

  • Innenausbau: Zimmerer stellen komplexe Holzkonstruktionen für den Innenausbau her, wie beispielsweise Treppen oder Deckenverkleidungen.

  • Sanierung: Hier sind Zimmerer für die Restaurierung und Sanierung von historischen Holzbauwerken und Dachstühlen verantwortlich.

  • Messebau: In dieser Branche fertigen Zimmerer temporäre Holzkonstruktionen für Messen und Ausstellungen.

Was verdient man als Zimmerer?

Das Gehalt eines Zimmerer variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Region. Einsteiger können in der Regel mit einem Gehalt von etwa 2.300 bis 2.800 Euro brutto pro Monat rechnen. Mit zunehmender Berufserfahrung und Weiterbildung kann das Gehalt jedoch auf 3.200 bis 4.000 Euro brutto pro Monat ansteigen. In bestimmten Regionen, wie beispielsweise in Großstädten oder im Süden Deutschlands, sind häufig höhere Gehälter möglich. Wichtig ist es, sich über die Gehaltsstrukturen in den verschiedenen Branchen und Unternehmen, die Zimmerer suchen, zu informieren. In den Stellenangeboten und Jobangeboten für Zimmerer werden oft auch Angaben zum Gehalt gemacht, sodass man einen guten Überblick über die Verdienstmöglichkeiten erhält.

Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Zimmerer am besten gestalten?

Um eine erfolgreiche Bewerbung für den Job als Zimmerer einzureichen, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass Ihr Lebenslauf und Anschreiben auf die Stellenanzeige zugeschnitten sind. Betonen Sie Ihre Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich des Holzbaus sowie Ihre handwerklichen Fähigkeiten und technisches Verständnis. Zudem ist es ratsam, Beispiele für erfolgreich abgeschlossene Projekte oder Referenzen von früheren Arbeitgebern beizufügen, um Ihre Expertise und Erfolge im Bereich Zimmerer hervorzuheben.

Welche Fragen werden dem Zimmerer beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?

Hier sind zehn Fachfragen, die einem Zimmerer beim Jobinterview gestellt werden könnten:

  • Welche Holzverbindungen kennen Sie und welche haben Sie bereits in der Praxis angewendet?
  • Wie gehen Sie bei der Planung eines komplexen Dachstuhls vor?
  • Können Sie den Prozess der Holzauswahl und -vorbereitung erläutern?
  • Welche Erfahrungen haben Sie im Bereich der Qualitätssicherung und -kontrolle?
  • Wie führen Sie Wartungs- und Reparaturarbeiten an bestehenden Holzkonstruktionen durch?
  • Wie optimieren Sie Bauprozesse und wie gehen Sie dabei vor?
  • Welche Holzarten haben Sie bisher bearbeitet und welche Besonderheiten gibt es dabei zu beachten?
  • Welche Sicherheitsmaßnahmen und -vorschriften sind beim Arbeiten auf Baustellen zu beachten?
  • Wie arbeiten Sie mit anderen Gewerken zusammen, z.B. Dachdeckern oder Maurern?
  • Welche Weiterbildungen haben Sie absolviert und welche möchten Sie zukünftig besuchen, um auf dem neuesten Stand der Holzbautechnik zu bleiben?

Es ist empfehlenswert, sich vor einer Bewerbung eigene Antworten auf diese Fragen aufzuschreiben und das Vorstellungsgespräch zu trainieren.

Welche Herausforderungen hat der Zimmerer in der Zukunft?

In der Zukunft wird der Beruf des Zimmerer durch verschiedene Faktoren beeinflusst. Die Digitalisierung und Automatisierung der Bauprozesse werden weiter zunehmen, wodurch Zimmerer sich ständig an neue Technologien und Systeme anpassen müssen. Zudem wird die Nachhaltigkeit eine immer wichtigere Rolle spielen, indem ressourcenschonende Bauweisen und umweltfreundliche Materialien eingesetzt werden. Außerdem wird die Zusammenarbeit mit anderen Gewerken, wie beispielsweise Ingenieure und Architekten, weiter intensiviert werden. Zimmerer müssen sich daher kontinuierlich weiterbilden, um den zukünftigen Herausforderungen gewachsen zu sein.

Wie kann man sich als Zimmerer weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?

Eine kontinuierliche Weiterbildung ist für Zimmerer unerlässlich, um den Anforderungen der sich ständig weiterentwickelnden Bautechnologien und Konstruktionsverfahren gerecht zu werden. Hier sind drei wichtige Weiterbildungsmaßnahmen für Zimmerer:

  • CAD- und BIM-Schulungen: Es ist wichtig, sich regelmäßig in den neuesten digitalen Planungs- und Konstruktionstools fortzubilden. Dadurch können Zimmerer ihre Fähigkeiten aktualisieren und effizienter mit modernen Planungssystemen arbeiten.

  • Fachkurse in Spezialgebieten: Zimmerer können sich durch Fachkurse in Spezialgebieten wie dem energieeffizienten Bauen, der Restaurierung historischer Holzbauwerke oder dem Ingenieurholzbau weiterqualifizieren. Diese Spezialisierungen können den beruflichen Werdegang erweitern und die Chancen auf attraktive Jobs und Stellenangebote erhöhen.

  • Projektmanagement und Führungskompetenzen: Um sich in Richtung Führungspositionen und Projektmanagement zu entwickeln, ist es empfehlenswert, entsprechende Weiterbildungen zu absolvieren. Diese vermitteln die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um Bauprojekte erfolgreich zu leiten und Teams zu führen.

Wie kann man als Zimmerer Karriere machen?

Als Zimmerer gibt es verschiedene Möglichkeiten, beruflich aufzusteigen. Hier sind fünf Aufstiegspositionen, die man als Zimmerer erreichen kann:

  • Vorarbeiter: In dieser Position übernimmt der Zimmerer die Verantwortung für die Koordination und Organisation der Arbeit auf der Baustelle. Er fungiert als Ansprechpartner für Mitarbeiter und überwacht die Bauprozesse.

  • Holzbauingenieur: Zimmerer können sich zum Holzbauingenieur weiterentwickeln, indem sie ein entsprechendes Studium absolvieren. Dies erfordert umfassende Kenntnisse in der Statik und Konstruktion von Holzbauwerken.

  • Bauleiter: In dieser Rolle ist der Zimmerer für die Planung und Organisation der Bauprozesse verantwortlich. Er arbeitet eng mit anderen Gewerken zusammen und entwickelt Strategien zur Verbesserung der Produktivität und Effizienz.

  • Qualitätsmanager: Als Qualitätsmanager trägt der Zimmerer die Verantwortung für die Sicherstellung der Bauqualität und die Einhaltung von Qualitätsstandards und -vorschriften. Dies beinhaltet die Implementierung von Qualitätsmanagement-Systemen und die Durchführung von internen Audits.

  • Projektleiter: Der Projektleiter ist verantwortlich für die gesamte Abwicklung von Bauprojekten und koordiniert die verschiedenen Gewerke und Teams. Um diese Position zu erreichen, benötigt der Zimmerer umfangreiche Erfahrung und Führungskompetenzen.

Auf welche Stellenangebote kann man sich als Zimmerer noch bewerben?

Neben den klassischen Jobs und Stellenangeboten für Zimmerer gibt es auch verwandte Berufsfelder, in denen ähnliche Fähigkeiten und Kenntnisse gefragt sind. Hier sind zehn alternative Berufe, für die sich Zimmerer bewerben können:

  • Tischler: Als Tischler arbeitet man ebenfalls mit Holz, jedoch liegt der Fokus mehr auf Möbeln und Innenausbau. Die Tätigkeiten sind ähnlich wie beim Zimmerer, jedoch mit einem anderen Schwerpunkt.

  • Dachdecker: Dachdecker sind für die Eindeckung und Abdichtung von Dächern zuständig. Ihre Kenntnisse in der Dachkonstruktion und Holzbearbeitung können hier von großem Vorteil sein.

  • Restaurator: Restauratoren stellen historische Bauwerke und Kunstobjekte wieder her. Dabei kommen die Kenntnisse in traditionellen Holzbearbeitungstechniken zum Einsatz.

  • Holzmodellbauer: In dieser Funktion sind Sie für die Herstellung von Holzmodellen und Prototypen zuständig. Die Erfahrung in der präzisen Holzbearbeitung kann hier sehr hilfreich sein.

  • Technischer Zeichner: Als technischer Zeichner erstellt man detaillierte Zeichnungen und Pläne für die Fertigung von Bauteilen und Konstruktionen. Zimmerer mit einem guten Verständnis für technische Zeichnungen und den Bauprozess können sich in diesem Bereich bewerben.

  • Holzmechaniker: Holzmechaniker arbeiten an der Schnittstelle von Holzbearbeitung und Maschinentechnik und sind für die Bedienung und Wartung von Holzbearbeitungsmaschinen zuständig. Die Kenntnisse in der Holzbearbeitung können hierbei von Nutzen sein.

  • Technischer Produktdesigner: In dieser Funktion entwickeln und entwerfen Sie technische Produkte und Bauteile. Zimmerer, die kreativ und gestalterisch begabt sind, können sich für diese Tätigkeit interessieren.

  • Konstrukteur: Konstrukteure sind für die Entwicklung und Konstruktion von Gebäuden und Bauwerken verantwortlich. Das Wissen über Holzkonstruktionen und Bautechniken kann hierbei hilfreich sein.

  • Bautechnologe: Bautechnologen sind für die Planung, Organisation und Optimierung von Bauprozessen verantwortlich. Die Erfahrung im Holzbau und die Kenntnisse in der Bautechnik sind in diesem Beruf gefragt.

  • Betriebsleiter: Betriebsleiter sind für die Organisation und Koordination der betrieblichen Abläufe in Bauunternehmen verantwortlich. Zimmerer, die Führungserfahrung und umfassendes Wissen über Bauprozesse besitzen, können sich auf diese Positionen bewerben.

Insgesamt bieten sich für Zimmerer vielfältige Möglichkeiten, ihre Karriere voranzutreiben oder sich in verwandten Berufsfeldern weiterzuentwickeln. Dabei kann die Spezialisierung auf bestimmte Bautechniken oder Holzbearbeitungsverfahren von Vorteil sein, um sich von anderen Bewerbern abzuheben und attraktive Jobangebote zu erhalten.

Das Wichtigste ist jedoch, stets offen für Veränderungen und neue Herausforderungen zu sein und die eigene Weiterbildung aktiv zu gestalten. So können sich Zimmerer auf dem Arbeitsmarkt behaupten und erfolgreich in den verschiedensten Jobs und Stellenangeboten Fuß fassen.

Wenn Sie sich also als Zimmerer auf Stellenangebote in verwandten Berufsfeldern bewerben möchten, sollten Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten entsprechend erweitern und kontinuierlich an den neuesten Entwicklungen und Anforderungen des Arbeitsmarktes ausrichten. Dabei können Sie auch auf die in Ihrem Beruf als Zimmerer erworbenen Kenntnisse und Erfahrungen zurückgreifen und diese gezielt für Ihren weiteren beruflichen Werdegang nutzen.