Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Glaser - Okt. 2025

50 Jobangebote für Glaser

Glaser – Handwerker für Glas, Licht und Räume

Ein Glaser ist der Fachmann, wenn es um Glas in Gebäuden, Möbeln oder Fassaden geht. Er fertigt, bearbeitet und montiert Glas in allen Formen – von Fenstern und Türen über Spiegel bis hin zu modernen Glasfassaden oder kunstvollen Einzelanfertigungen. Glas verleiht Räumen Transparenz, Licht und Eleganz – und Glaser machen diese Wirkung erst möglich.

Im Arbeitsalltag bedeutet das: Glas zuschneiden, schleifen, veredeln, Sicherheits- oder Isolierglas einsetzen, Reparaturen durchführen und ganze Glaskonstruktionen montieren. Glaser arbeiten sowohl im traditionellen Handwerk als auch in der modernen Industrie – etwa bei der Herstellung von Glasbauelementen oder Spezialgläsern.

Wer diesen Beruf ausübt, braucht handwerkliches Geschick, ein Auge fürs Detail und den sicheren Umgang mit empfindlichen Materialien. Präzision und Sorgfalt sind entscheidend, denn Glas verzeiht keine Fehler.

Mit Trends wie energieeffizientem Bauen, großen Glasflächen in der Architektur oder individuellen Glaslösungen im Innenausbau gewinnt der Beruf des Glasers weiter an Bedeutung. Er verbindet traditionelles Handwerk mit moderner Technologie.

Jetzt passende Stellenangebote für Glaser entdecken
Von Handwerksbetrieben über Glasbauunternehmen bis hin zu großen Bauprojekten – hier finden Sie Jobs, bei denen Ihr Können sichtbar den Unterschied macht.

Jobs Glaser  - offene Stellen Glaser

Stellenangebot
WIR MACHEN. Seit 1899 Wir suchen ab sofort zur Unterstützung für unser Team in Leipzig einen Glas- und Gebäudereiniger (m/w/d) in Vollzeit . So sieht deine Arbeit aus: Glas- und Gebäudereinigung...

Job ansehen

Stellenangebot
Deine Aufgabe Du gehst in deiner Hauptaufgabe – der selbstständigen und ordnungsgemäßen Glas- und Gebäudereinigung– auf und sorgst ein sauberes Umfeld für die Patienten und Mitarbeiter. Du bist für

Job ansehen

Stellenangebot
Als Glas- / Grundreiniger (m/w/d) unterstützen Sie unser Team Objektservice bei allen anfallenden Aufgaben im Tagesgeschäft. Zu Ihren Aufgaben gehört insbesondere: Glasreinigung in allen Wohn- und Gew

Job ansehen

Stellenangebot
Grund- und Sonderreinigungsarbeiten an den verschiedenen Standorten Winterdienst inkl. Rufbereitschaft Eigenständiges auftragsbezogenes Arbeiten Reklamationsbearbeitung sowie Vorbereitung von Mater

Job ansehen

Stellenangebot
Kein Staubkorn ist vor Dir sicher – Die tägliche gründliche Reinigung und Pflege unserer Fassaden, Glasflächen und Gebäude sind für Dich Ehrensache Du verantwortest zudem die Bedienung unserer Hubarbe

Job ansehen

Stellenangebot
Vebego ist ein internationales Familienunternehmen, das 1943 in den Niederlanden gegründet wurde. Heute ist Vebego ein Großkonzern mit über 40.000 Mitarbeitenden und mehr als 150 Niederlassungen in ...

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Reinigung der Verkaufsflächen und Treppenaufgänge Regelmäßige Glas- und Spiegelflächenreinigung Situative Unterstützung im Kantinenbetrieb Ein Gesundheitszeugnis ist von Vorteil, aber k

Job ansehen

Stellenangebot
Deine Aufgaben: Unterstützung bei der Vorbereitung für die Essenszubereitung Zuarbeiten für die Warme- & Kalte-Küche Unterstützung bei der Speisenwagenbestückung und -verteilung der Speisen und G

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben vorschriftsmäßige Reinigung der zugeteilten Objekte (Patienten- und Stationsbereiche, Flure, Sanitärbereiche usw.) Sorgfalt und Genauigkeit beim Einhalten der Reinigungsstandards fach

Job ansehen

Stellenangebot
Umsetzung unserer Baustellen vor Ort Montage von Lärmschutzeinrichtungen in Stahl-, Stahlbetonfertigteil-, Glas-, Alu- und Holzbauweise, Steilwälle Überwachung und Einhaltung der Arbeitssicherheits-

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben Zu Ihren Aufgaben gehören Instandhaltungsarbeiten an unseren Produktionsanlagen Sie kümmern sich um die Wartung und Betreuung unserer Produktionsanlagen im laufenden Betrieb Sie analysie

Job ansehen

Stellenangebot
Montagetätigkeiten in der Produktion von Abzugshauben Vorbereitungen von Komponenten Baugruppen Kleben [&] Fügen von Glas- [&] Metallkomponenten Sichtprüfung und Qualitätskontrolle

Job ansehen

Stellenangebot
Liefern und fachgerechtes montieren von Arbeitsplatten und zugehörigen Komponenten wie WAP und Nischenrückwände aus verschiedenen Materialien (z. B. Naturstein, Ceramik, Quarzstein, Glas) Durchführen

Job ansehen

Stellenangebot
Am St. Josef-Hospital, Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, wurde im letzten Jahr der Neubau des Zentral-OPs in Betrieb genommen. Acht hochtechnisierte, in blaues Glas gefasste Operatio...

Job ansehen

Stellenangebot
Braunschweig bietet als Großstadt mit ca. 250.000 Einwohnerinnen und Einwohnern und als internationaler Forschungs- und Wirtschaftsstandort ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Die kurzen Wege i...

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Glaser

Die wichtigsten Fragen

Was macht ein Glaser?

Ein Glaser ist ein Experte in der Bearbeitung von Glas. Dieser Beruf umfasst das Schneiden, Formen und Installieren von Glasprodukten. Glaser arbeiten in verschiedenen Bereichen, von der Fenster- und Glasfassadeninstallation bis zur Herstellung maßgeschneiderter Glasmöbel.

Welche Aufgaben hat ein Glaser im Detail?

  • Glaszuschnitt: Ein Glaser schneidet Glas in die gewünschten Größen und Formen.
  • Installation von Fenstern: Glaser montieren Fenster und Türen in Wohn- und Geschäftsgebäuden.
  • Reparatur von Glasschäden: Sie reparieren und ersetzen beschädigte Glasscheiben.
  • Herstellung von Glasprodukten: Glaser stellen maßgeschneiderte Glasprodukte wie Spiegel und Duschkabinen her.
  • Glasfassadenbau: In der Bauindustrie installieren sie Glasfassaden an Gebäuden.
  • Sicherheitsglas: Sie arbeiten auch mit Sicherheitsglas für spezielle Anwendungen.
  • Dichtungsarbeiten: Glaser führen Abdichtungsarbeiten an Fenstern und Türen durch.
  • Beratung: Sie beraten Kunden bei der Auswahl von Glasprodukten.
  • Sicherheitsvorschriften: Ein Glaser sorgt dafür, dass alle Arbeiten gemäß den Sicherheitsvorschriften durchgeführt werden.
  • Qualitätskontrolle: Sie überwachen die Qualität der installierten Glasprodukte.

Was macht den Beruf des Glaser spannend?

Die Vielseitigkeit des Berufs macht ihn spannend. Glaser arbeiten an unterschiedlichen Orten und an verschiedenen Projekten. Sie können ihre handwerklichen Fähigkeiten in der Herstellung von maßgeschneiderten Glasprodukten entfalten und tragen dazu bei, die Ästhetik von Gebäuden zu verbessern.

Für wen ist der Beruf des Glaser geeignet?

Der Beruf des Glaser ist für handwerklich begabte Personen geeignet, die ein Auge für Details haben. Er ist ideal für diejenigen, die gerne kreativ mit Glas arbeiten und ihre handwerklichen Fähigkeiten weiterentwickeln möchten.

Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Glaser wechseln und was muss man tun?

Ja, es ist möglich, als Quereinsteiger in den Beruf des Glaser zu wechseln. Um dies zu tun, sollte man eine entsprechende Ausbildung absolvieren, um die erforderlichen Fähigkeiten zu erlernen. Dies kann in Form von Kursen oder einer Lehre erfolgen.

Welche Unternehmen suchen Glaser?

Glaser werden in verschiedenen Branchen benötigt. Hier sind einige Branchen, in denen Stellenangebote für Glaser zu finden sind:

  • Bauwesen: Glaser sind in Bauunternehmen gefragt, um Glasfassaden zu installieren.
  • Fenster- und Türenherstellung: Unternehmen, die Fenster und Türen herstellen, benötigen Glaser für die Installation.
  • Glasdesign: In Unternehmen für Glasdesign werden Glaser für maßgeschneiderte Glasprodukte eingestellt.
  • Fahrzeugindustrie: Die Automobilbranche benötigt Glaser für die Herstellung von Autoglas.
  • Glasreparaturdienste: Unternehmen, die Glasschäden reparieren, stellen ebenfalls Glaser ein.

Was verdient man als Glaser?

Das Gehalt eines Glasers variiert je nach Erfahrung und Standort. Im Durchschnitt verdient ein Glaser etwa 30.000 bis 40.000 Euro pro Jahr. Erfahrene Glaser mit Spezialisierungen können jedoch mehr verdienen.

Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Glaser am besten gestalten?

Um sich erfolgreich als Glaser zu bewerben, sollten Bewerber ihre handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben. Es ist wichtig, präzise und gut strukturierte Bewerbungsunterlagen einzureichen. Vor dem Interview sollten Sie sich auf typische Fachfragen vorbereiten und Ihre Antworten schriftlich festhalten und üben.

Welche Fragen werden dem Glaser beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?

Hier sind zehn Fachfragen, die während eines Jobinterviews für den Beruf des Glaser gestellt werden könnten:

  • Wie gehen Sie beim Schneiden von Glas vor, um sicherzustellen, dass es genau passt?
  • Welche Arten von Glasarten haben Sie bisher bearbeitet?
  • Wie sichern Sie Glasscheiben während des Transports, um Brüche zu vermeiden?
  • Welche Sicherheitsvorkehrungen treffen Sie, wenn Sie mit Glas arbeiten?
  • Erzählen Sie von einem herausfordernden Projekt, an dem Sie gearbeitet haben, und wie Sie damit umgegangen sind.
  • Wie beurteilen Sie die Qualität eines Glasprodukts?
  • Welche Werkzeuge und Ausrüstungen verwenden Sie regelmäßig in Ihrem Beruf?
  • Wie gehen Sie vor, um Glasschäden zu reparieren?
  • Wie organisieren Sie Ihre Arbeit, um termingerecht fertig zu werden?
  • Welche Weiterbildungsmaßnahmen haben Sie in Ihrem Beruf bereits absolviert?

(Vorbereitungshinweis: Bereiten Sie Ihre eigenen Antworten im Voraus vor und üben Sie sie.)

Welche Herausforderungen hat der Glaser in der Zukunft?

Die Zukunft des Glaserberufs bringt einige Herausforderungen mit sich. Eine davon ist die Integration von intelligentem Glas in Gebäuden, das sich anpasst und Energieeffizienz fördert. Auch der Umgang mit neuen Materialien und Technologien wird zunehmend wichtig.

Wie kann man sich als Glaser weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?

Um die zukünftigen Herausforderungen zu bewältigen, sollten Glaser in Weiterbildungsmaßnahmen investieren. Dazu gehören:

  • Schulungen zu intelligentem Glas: Um die Installation und Wartung intelligenter Glaslösungen zu erlernen.
  • Materialkenntnisse: Um mit neuen Glasmaterialien vertraut zu werden.
  • Technologische Schulungen: Um den Einsatz von modernen Werkzeugen und Technologien zu beherrschen.

Wie kann man als Glaser Karriere machen?

Der Glaserberuf bietet verschiedene Möglichkeiten für Aufstiegspositionen, darunter:

  • Meister/Glasbaumeister: Nach erfolgreicher Weiterbildung kann man den Titel eines Meisters erlangen und ein eigenes Unternehmen führen.
  • Bauleiter: Erfahrene Glaser können Bauleiter werden und Projekte koordinieren.
  • Fachberater: In dieser Position beraten Glaser Kunden bei der Auswahl von Glasprodukten.
  • Werkstattleiter: Für diejenigen, die gerne mit Teams arbeiten, ist die Position des Werkstattleiters eine Option.
  • Technischer Experte: In größeren Unternehmen kann man sich auf spezielle technische Bereiche spezialisieren.

Auf welche Stellenangebote kann man sich als Glaser noch bewerben?

Abgesehen von Stellen als Glaser können Glaser auch in anderen Berufen Fuß fassen. Hier sind zehn alternative Berufe und Gründe, warum sie geeignet sein könnten:

  • Schreiner: Da Schreiner ebenfalls mit Holz und Glas arbeiten, können Glaser ihre Fähigkeiten in diesem Beruf nutzen.
  • Tischler: Tischler arbeiten oft mit Holz und Glas, was die Fähigkeiten eines Glasers wertvoll macht.
  • Bauleiter: Erfahrene Glaser können in die Position des Bauleiters aufsteigen und Bauprojekte koordinieren.
  • Bauschlosser: Bauschlosser arbeiten mit Metall, aber die handwerklichen Fähigkeiten eines Glasers sind auch hier nützlich.
  • Facility Manager: In dieser Position kann man die Wartung von Glasanlagen in Gebäuden koordinieren.
  • Bautechniker: Bautechniker unterstützen bei der Planung und Umsetzung von Bauprojekten und können von den Kenntnissen eines Glasers profitieren.
  • Metallbauer: Metallbauer arbeiten mit Metall, aber die handwerklichen Fähigkeiten eines Glasers sind auch hier wertvoll.
  • Glasdesigner: Wer sich für die kreative Seite des Glasberufs interessiert, kann als Glasdesigner tätig sein.
  • Sicherheitsbeauftragter: Sicherheitsbeauftragte überwachen Sicherheitsstandards, auch im Umgang mit Glas.
  • Projektmanager Bau: Projektmanager koordinieren Bauprojekte, bei denen Glasinstallationen eine Rolle spielen können.