Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Operations Manager

70 Jobangebote für Operations Manager

Jobs Operations Manager - offene Stellen

Stellenangebot
...zen in allen Bereichen des operativen Betriebs von erneuerbaren Energieanlagen. Technical Operation Manager (m/w/d) As a technical operator, you will support asset management in monitoring and

Job ansehen

Stellenangebot
Betreuung der Mieter vor Ort/Ansprechpartner für sämtliche MieterangelegenheitenÜbergabe und Rücknahme von MietflächenKoordinierung der vorbeugenden Instandhaltung, Wartung und technische Optimierung

Job ansehen

Stellenangebot
You are the point of contact for our development teams and IT support colleagues for all change requests related to our IT system.You implement customization and configuration requests for internal co

Job ansehen

Stellenangebot
...edizinische Leistungen in modernster Ausstattung für die Patienten im Landkreis Lörrach anzubieten. Operations-Technische-Assistenz (OTA) (w/m/d) Kennziffer: G 5223 FD OTA Für unser

Job ansehen

Stellenangebot
...ines Großrechenzentrums. Für den Bereich IT-Infrastruktur suchen wir einen Abteilungsleiter Network Operations (w/m/d) am Standort Salzgitter. Die Abteilung ist verantwortlich für die

Job ansehen
Hays AG

Nordrhein-Westfalen Vollzeit

Stellenangebot
Operative Preissetzung sowohl im E-Commerce als auch im WarengeschäftDatengetriebene Umsetzung von PricingstrategienBetreuung internationaler Märkte

Job ansehen

Stellenangebot
...unserem IT Bereich beschäftigen wir derzeit ca. 90 Mitarbeiter:innen, aufgeteilt in die Bereiche IT Operations, IT Consulting und IT Software Development. Wir entwickeln eigene

Job ansehen

Stellenangebot
...inable world, where people, planet and profit collectively thrive. YOUR FIELD OF ACTIVITYAs Project Manager (m/f/d) Wind Farm Assessment and Monitoring you will join a team of about 30 engineers

Job ansehen

Stellenangebot
...of Interface, Inc. Produced in Germany for more than 65 years, nora premium rubber helps to support operations, efficiencies, health, safety and well-being with sustainable flooring that eases

Job ansehen

Stellenangebot
...Wirbelsäulenzentrum in enger Zusammenarbeit mit Neurochirurgen. Ferner betreiben wir ein ambulantes Operationszentrum und führen eine umfangreiche Institutsambulanz. Wir behandeln im Jahr rund

Job ansehen

Stellenangebot
...llegialen Umfeld? Dann wartet hier genau die richtige Aufgabe auf Sie als zukünftiger Head of Sales Operations!Mit entsprechenden Kompetenzen, viel Raum zur aktiven Gestaltung in einem

Job ansehen

Stellenangebot
... maintaining, and upholding procedures for logging, reporting, and statistically monitoring desktop operations. Prepares tests and applications for monitoring desktop performance, and then provide

Job ansehen

Stellenangebot
... für den OP-Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit Fachkrankenpfleger für den Operationsdienst (m/w/d) oder Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) oder Gesundheits- und

Job ansehen

Stellenangebot
...DOING We are looking for a capable and proactive Security Incident Coordinator with a focus on SIEM operations. In this dual-role, you will be responsible for efficiently coordinating security

Job ansehen

Stellenangebot
...etings) Preparation of presentations Organization and management of daily back-office support SALES OPERATIONS Planning, preparation and management of the seasonal selling seasons (documents, sales

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2023

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Operations Manager

Die wichtigsten Fragen:

Was macht ein Operations Manager?

Ein Operations Manager trägt die Verantwortung für die effiziente Steuerung und Optimierung aller betrieblichen Abläufe. Dabei liegt der Fokus auf der reibungslosen Koordination von Ressourcen, Prozessen und Teams, um Unternehmensziele zu erreichen und gleichzeitig Kosten zu minimieren.

Welche Aufgaben hat ein Operations Manager im Detail?

  • Prozessoptimierung: Der Operations Manager analysiert bestehende Prozesse und entwickelt Strategien zur Verbesserung der Effizienz.
  • Teamführung: Er leitet Teams an, motiviert sie und sorgt für klare Kommunikation, um optimale Leistung zu gewährleisten.
  • Qualitätskontrolle: Der Manager überwacht die Produkt- oder Dienstleistungsqualität, um sicherzustellen, dass sie den Standards entspricht.
  • Logistikmanagement: Er plant und überwacht den reibungslosen Ablauf von Lieferketten und Lagerverwaltung.
  • Budgetierung: Der Operations Manager erstellt Budgets, verfolgt Ausgaben und identifiziert Einsparungspotenziale.
  • Leistungsanalyse: Er analysiert betriebliche Kennzahlen, um Engpässe zu erkennen und Lösungen zur Leistungssteigerung zu finden.
  • Risikomanagement: Er identifiziert Risiken im Betrieb und entwickelt Maßnahmen zur Minimierung.
  • Projektmanagement: Der Manager plant und koordiniert Projekte, um strategische Ziele zu erreichen.
  • Kundenbeziehungen: Er pflegt Beziehungen zu Kunden, um ihre Bedürfnisse zu verstehen und zu erfüllen.
  • Implementierung neuer Strategien: Er führt Veränderungen im Betrieb ein, um Wachstum und Innovation voranzutreiben.

Was macht den Beruf des Operations Manager spannend?

Die Faszination des Berufs liegt in der Möglichkeit, die betriebliche Effizienz maßgeblich zu beeinflussen und damit den Erfolg eines Unternehmens zu gestalten. Dabei ist ein tiefes Verständnis für Prozesse, Teamdynamik und Unternehmensziele unverzichtbar.

Für wen ist der Beruf des Operations Manager geeignet?

Der Beruf des Operations Manager ist für analytisch denkende Personen geeignet, die organisatorisches Geschick und Führungskompetenzen besitzen. Insbesondere für diejenigen, die Freude an der Optimierung von Abläufen und der Koordination von Teams haben.

Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Operations Manager wechseln und was muss man tun?

Ein Quereinstieg ist möglich, erfordert jedoch eine gezielte Vorbereitung. Um erfolgreich in diesen Berufsfeld einzusteigen, ist es ratsam, Weiterbildungen zu absolvieren, um das erforderliche Fachwissen aufzubauen und sich mit betriebswirtschaftlichen Grundlagen vertraut zu machen.

Welche Unternehmen suchen Operations Manager?

Eine Vielzahl von Branchen bietet Stellenangebote für Operations Manager. Hier sind einige Beispiele:

  • Produktionsunternehmen: Koordination der Herstellungsprozesse
  • Logistikunternehmen: Effiziente Steuerung der Lieferketten
  • E-Commerce: Optimierung der Lagerhaltung und Versandabläufe
  • Informationstechnologie: Management von IT-Infrastrukturprojekten
  • Gesundheitswesen: Effektive Organisation von medizinischen Abläufen

Die Einsatzgebiete variieren je nach Branche, doch das Ziel bleibt stets die Maximierung der betrieblichen Effizienz.

Was verdient man als Operations Manager?

Die Vergütung eines Operations Managers hängt von Faktoren wie Erfahrung, Unternehmensgröße und Standort ab. In Deutschland kann das Jahresgehalt zwischen 50.000 und 100.000 Euro oder mehr liegen.

Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Operations Manager am besten gestalten?

Bei der Bewerbung ist es wichtig, Ihre Fähigkeiten in Prozessoptimierung, Teamführung und betrieblicher Effizienz hervorzuheben. Betonen Sie Ihre Erfahrung in der Umsetzung von Strategien zur Kostenreduzierung und Leistungssteigerung.

Welche Fragen werden dem Operations Manager beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?

Vorbereitung ist entscheidend. Hier sind zehn Fachfragen, auf die Sie sich vorbereiten sollten:

  • Frage 1: Wie gehen Sie vor, um Engpässe in Prozessen zu identifizieren?
  • Frage 2: Können Sie ein erfolgreiches Teamprojekt beschreiben?
  • Frage 3: Wie gehen Sie mit unerwarteten Betriebsstörungen um?
  • Frage 4: Welche Kennzahlen sind für Sie bei der Leistungsanalyse wichtig?
  • Frage 5: Wie motivieren Sie Ihr Team, um Produktivitätsziele zu erreichen?
  • Frage 6: Welche Erfahrung haben Sie in der Implementierung neuer Prozesse?
  • Frage 7: Wie bewältigen Sie Konflikte innerhalb des Teams?
  • Frage 8: Können Sie ein Beispiel für erfolgreiches Kostenmanagement nennen?
  • Frage 9: Wie passen Sie sich schnell wechselnden Betriebsumgebungen an?
  • Frage 10: Wie würden Sie Ihre Kommunikationsstrategie mit anderen Abteilungen beschreiben?

Bevor Sie zum Interview gehen, notieren und üben Sie Ihre eigenen Antworten auf diese Fragen.

Welche Herausforderungen hat der Operations Manager in der Zukunft?

Die zukünftigen Herausforderungen umfassen die Anpassung an technologische Fortschritte, wie Automatisierung und künstliche Intelligenz, sowie die Bewältigung der steigenden Komplexität globaler Lieferketten. Zudem wird die nachhaltige Gestaltung von Prozessen eine Schlüsselrolle spielen.

Wie kann man sich als Operations Manager weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?

Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, sollten Operations Manager in folgenden Bereichen ihre Kompetenzen ausbauen:

  • Digitale Transformation: Vertiefung der Kenntnisse in Automatisierung und Datenanalyse.
  • Nachhaltigkeitsmanagement: Ein Verständnis für umweltfreundliche Prozesse und Lieferkettenentwicklung.
  • Agiles Management: Fähigkeiten zur Anpassung an schnelle Veränderungen und Unsicherheiten.

Wie kann man als Operations Manager Karriere machen?

Neben Weiterbildungen eröffnen sich Aufstiegschancen zu Positionen wie:

  • Operativer Leiter: Verantwortung für die gesamten betrieblichen Abläufe eines Unternehmens.
  • Supply Chain Manager: Führung von Logistik- und Lieferkettenaktivitäten.
  • Operations Director: Strategische Planung und Umsetzung von Geschäftszielen.
  • General Manager: Gesamtverantwortung für alle betrieblichen Aspekte eines Unternehmens.
  • Unternehmensberater: Beratung zur Prozessoptimierung für verschiedene Unternehmen.

Auf welche Stellenangebote kann man sich als Operations Manager noch bewerben?

Die Fähigkeiten eines Operations Managers sind in verschiedenen Berufsfeldern gefragt. Hier sind zehn alternative Berufe, auf die Sie sich bewerben könnten:

  • Logistikleiter: In dieser Position optimieren Sie Lieferketten und Lagerverwaltung, um reibungslose Abläufe sicherzustellen.
  • Prozessmanager: Sie analysieren und optimieren Geschäftsprozesse, um Effizienz zu steigern.
  • Projektmanager: Koordination und Umsetzung von Projekten zur Erreichung strategischer Ziele.
  • Produktionsleiter: Verantwortung für die Produktionsabläufe und Qualitätskontrolle.
  • Einkaufsleiter: Optimierung der Beschaffungsprozesse und Lieferantenbeziehungen.
  • Qualitätsmanager: Überwachung der Produkt- oder Dienstleistungsqualität.
  • Supply Chain Manager: Steuerung von Lieferkettenaktivitäten und Logistikprozessen.
  • Operations Director: Gesamtverantwortung für betriebliche Strategien und Umsetzung.
  • Unternehmensberater: Beratung zur Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung.
  • Business Analyst: Analyse von Unternehmensdaten zur Identifizierung von Verbesserungsmöglichkeiten.

Die Rolle eines Operations Managers öffnet Türen zu einer Vielzahl von spannenden Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Wenn Sie das Streben nach Effizienz und Exzellenz antreibt, könnten diese Alternativen interessante Perspektiven bieten.