Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Schneider - Sept. 2025

208 Jobangebote für Schneider

Warum Schneider aus Stoff Persönlichkeit machen – und jedes Stück zu etwas Besonderem wird

Schneider fertigen, ändern und gestalten Kleidung, die passt – im doppelten Sinn. Mit handwerklichem Geschick, Präzision und einem guten Blick für Form und Funktion entstehen maßgeschneiderte Lösungen für Kunden, Theater, Modehäuser oder medizinische Einrichtungen.

Schneidereien, Bekleidungsunternehmen und Werkstätten suchen Fachkräfte, die mit Nadel, Schere und Know-how dafür sorgen, dass jedes Kleidungsstück sitzt – technisch wie ästhetisch.

Warum lohnt sich der Beruf als Schneider – und wo finden Sie passende Stellenangebote?

Hier finden Sie aktuelle Jobs als Schneider – in der Maßanfertigung, Änderungsschneiderei oder in der industriellen Fertigung. Bewerben Sie sich dort, wo Ihr Handwerk sichtbar wird und Stil mit Präzision entsteht.

Jobs Schneider - offene Stellen Schneider

Stellenangebot
Die DIAKOVERE Altenhilfe Henriettenstift gGmbH sucht für das Hilde-Schneider-Haus , Bereich Altenpflege zur Verstärkung des engagierten interdisziplinären Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Job ansehen

Stellenangebot
...gen Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Bekleidungstechnik (möglichst mit Schneiderausbildung) oder vergleichbare Berufserfahrung idealerweise Erfahrung in der

Job ansehen

Stellenangebot
... uns, Sie kennenzulernen. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 201126 an ns@schneider-personal.de oder nutzen das Bewerbungsformular auf unserer Homepage.

Job ansehen

Stellenangebot
Einleitung Das Solinger Familien-unternehmen MARTOR ist die international führende Marke für das sichere und effiziente Schneiden. Mit unseren Premium-Schneidlösungen sind wir weltweit in über 80 Lä...

Job ansehen

Stellenangebot
Tapfere Schneider für Polar-Schneidemaschinen gesucht! Wenn bei Ihnen jeder Schnitt sitzt, sind Sie bei uns genau richtig. Denn wir benötigen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Planschneider /

Job ansehen

Stellenangebot
Elektroniker - Energie-und Gebäudetechnik (m/w/d) in Hamburg Wir schneidern Jobs auf Maß.. ..denn wir denken und leben Zeitarbeit neu - bei uns stehst nur du im Mittelpunkt! Ständig am Zahn der

Job ansehen

Stellenangebot
...Sie nehmen die Fehlersuche an elektrischen Anlagen (kleiner 1kV) und SPS-Steuerungen (z.B. Siemens, Schneider Electric, GE, ABB) mit Hilfe von Stromlaufplänen, Messgeräten, Programmiergeräten

Job ansehen

Stellenangebot
...en Leistung Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber finden Sie hier ! Ihr Ansprechpartner Herr Schneider, Pflegerische Klinikleitung Tel.: 07721 93 2609 Wir freuen uns auf Sie!

Job ansehen

Stellenangebot
Baum- und Kronenpflege Fassadenfreischnitt Lichtraumprofil von Bäumen an Straßen- und Parkplätzen frei schneiden Baumfällarbeiten Hecken nach Vorgabe gleichmäßig verjüngen und schneiden Nachpflanzung

Job ansehen

Stellenangebot
Deine Aufgaben: Bearbeitung von Metallteilen durch Schweißen, Schneiden, Bohren und Schleifen Herstellung und Montage von Metallkonstruktionen wie Geländer, Treppen oder Türen Arbeiten nach technische

Job ansehen

Stellenangebot
Das ist WITRON Die WITRON Gruppe ist der starke Partner für hochautomatisierte Logistiksysteme. Von der Planung über die Realisierung bis hin zur Wartung. Unsere Teams – für weit mehr zuständig als...

Job ansehen

Stellenangebot
...sch wachsenden Familienunternehmen: zu Schmalz. Kontakt Bei Fragen sind wir gerne behilflich. Julia Schneider | Personalwesen +49 7443 2403-638 Julia.Schneider@schmalz.de

Job ansehen

Stellenangebot
...ereich Intercom, Video und NGR-Systeme (m/w/d) Dein Aufgabenfeld: So rockst Du den Intercom-Bereich Schneider Intercom-Produkte: Konfiguriere und installiere modernste Systeme vom Server über

Job ansehen

Stellenangebot
...werbungsunterlagen direkt über unser Bewerbungsformular zu. Verantwortlich für diese Stelle: Leonie Schneider (Ausbilderin) Dein Ansprechpartner im HR: Lea Wiedemann Tel.: +49 8282 8880-172

Job ansehen

Stellenangebot
Bedienung von Säulen- und Ständerbohrmaschinen (Bohren,Gewinde schneiden, senken, etc.) Entgraten, Verputzen von Schweißbaugruppen sowie Fertigen von Schweißnahtvorbereitungen Unterstützende Tätigkeit

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Schneider

Die wichtigsten Fragen

Was macht ein Schneider?

Ein Schneider ist ein Experte in der Herstellung maßgeschneiderter Kleidung. Er verwendet seine handwerklichen Fähigkeiten und Kreativität, um Kleidungsstücke nach den Wünschen seiner Kunden anzufertigen. Dabei berücksichtigt er die individuellen Passformen und Stilpräferenzen.

Welche Aufgaben hat ein Schneider im Detail?

Ein Schneider führt eine Vielzahl von Aufgaben aus, darunter das Zuschneiden von Stoffen, das Nähen von Kleidungsstücken, die Anpassung von Schnittmustern, das Anbringen von Verschlüssen und das Durchführen von Anproben. Außerdem berät er Kunden bei der Auswahl von Stoffen und Stilen, repariert beschädigte Kleidung und hält seine Werkstatt organisiert.

Was macht den Beruf des Schneiders spannend?

Die Fähigkeit, maßgeschneiderte Kleidung zu erstellen, ermöglicht es einem Schneider, kreativ tätig zu sein und individuelle Kundenwünsche zu erfüllen. Diese einzigartige Verbindung von Handwerk und Kunst macht den Beruf des Schneiders äußerst spannend.

Für wen ist der Beruf des Schneiders geeignet?

Der Beruf des Schneiders ist für kreative und handwerklich begabte Personen geeignet, die ein Auge für Details haben und die Fähigkeit besitzen, präzise zu arbeiten. Ein Schneider sollte auch einfühlsam auf die Wünsche seiner Kunden eingehen können.

Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Schneiders wechseln und was muss man tun?

Als Quereinsteiger in den Beruf des Schneiders zu wechseln ist möglich, erfordert jedoch eine gründliche Schulung und Übung. Man sollte genaue Kenntnisse im Nähen erwerben und sich mit den verschiedenen Stoffen und Techniken vertraut machen.

Welche Unternehmen suchen Schneider?

Die Nachfrage nach Schneidern besteht in verschiedenen Branchen, darunter die Modeindustrie, Theater und Filmproduktion, Kostümdesign, Schneidereien für Uniformen und Änderungsdienste. Schneidertätigkeiten finden sich auch in High-End-Boutiquen und Schneiderwerkstätten.

Was verdient man als Schneider?

Das Einkommen eines Schneiders variiert je nach Erfahrung und Standort. In der Regel können erfahrene Schneider ein attraktives Gehalt verdienen, insbesondere in exklusiven Modedesignstudios. Einsteiger verdienen in der Regel weniger, haben jedoch die Möglichkeit, ihr Einkommen mit der Zeit zu steigern. Das Durchschnittsgehalt liegt je nach Erfahrung ungefähr zwischen 1.400 und 2.300 Euro pro Monat.

Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Schneider am besten gestalten?

Bei Ihrer Bewerbung als Schneider sollten Sie Ihre handwerklichen Fähigkeiten und Ihre Liebe zur Detailarbeit hervorheben. Zeigen Sie Ihr Portfolio, betonen Sie Ihre Erfahrung und Kenntnisse im Schneiderhandwerk. Bereiten Sie sich auch auf Fachfragen vor, um Ihre Qualifikationen zu untermauern.

Welche Fragen werden dem Schneider beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?

  • Welche Techniken beherrschen Sie im Schneiderhandwerk?
  • Können Sie Beispiele für anspruchsvolle Anpassungsprojekte nennen?
  • Wie gehen Sie mit schwierigen Kundenwünschen um?
  • Welche Stoffe sind Ihnen am vertrautesten?
  • Wie organisieren Sie Ihre Arbeitsabläufe in der Werkstatt?
  • Wie halten Sie sich über aktuelle Modetrends auf dem Laufenden?
  • Welche Erfahrung haben Sie mit industriellen Nähmaschinen?
  • Wie gehen Sie mit Druck in Zeiten hoher Auftragslage um?
  • Welche Ihrer Projekte hat Ihnen am meisten Spaß gemacht und warum?
  • Wie planen Sie die Anpassung von Kleidungsstücken für Kunden?

Bevor Sie sich bewerben, sollten Sie Ihre Antworten auf diese Fragen vorbereiten und üben.

Welche Herausforderungen hat der Schneider in der Zukunft?

Die Zukunft des Schneiderberufs wird von technologischen Entwicklungen und sich verändernden Kundenpräferenzen beeinflusst. Die Herausforderungen könnten in der Anpassung an neue Technologien, nachhaltige Materialien und den Wettbewerb in der Modebranche liegen.

Wie kann man sich als Schneider weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?

  • Fortbildungen in nachhaltiger Mode und umweltfreundlichen Materialien absolvieren.
  • Digitale Design- und Musterschneide-Software erlernen, um effizienter zu arbeiten.
  • Netzwerken in der Modebranche, um Trends und Innovationen zu verfolgen.

Wie kann man als Schneider Karriere machen?

Neben der Weiterbildung bieten sich Schneidern auch Aufstiegsmöglichkeiten, wie zum Beispiel:

  • Leitender Schneider in einem Modehaus.
  • Stilberater oder Personal Shopper für Kunden.
  • Dozent für Schneiderkurse oder Workshops.
  • Designer eigener Modelinien.
  • Betreiben einer eigenen Schneiderwerkstatt oder Boutique.

Auf welche Stellenangebote kann man sich als Schneider noch bewerben?

Ein Schneider kann sich auch für ähnliche Berufe bewerben, darunter:

  • Maßschneider: Maßschneider fertigen individuelle Kleidungsstücke nach den genauen Maßen und Wünschen ihrer Kunden.
  • Modedesigner: Modedesigner entwerfen Modekollektionen, gestalten Kleidungsstücke und haben ein Auge für Trends und Stil.
  • Textiltechniker: Textiltechniker sind Experten in der Herstellung und Verarbeitung von Textilien, sie sorgen für die Qualität der Stoffe.
  • Textildesigner: Textildesigner gestalten Muster und Designs für Stoffe und Textilien, die in der Mode- und Textilindustrie verwendet werden.
  • Näher: Näher sind für das präzise Nähen von Kleidungsstücken nach Schnittmustern und Anweisungen verantwortlich.
  • Schneidermeister: Schneidermeister führen Schneiderwerkstätten und leiten Teams von Schneidern.
  • Schneiderassistent: Schneiderassistenten unterstützen erfahrene Schneider in ihrer täglichen Arbeit.
  • Änderungsschneider in Schneidereien und Modeläden: Diese Schneidereien passen Kleidungsstücke an die individuellen Bedürfnisse der Kunden an, z.B. durch Änderungen und Reparaturen.
  • Kostümbildner für Theater und Film: Kostümbildner entwerfen und erstellen Kostüme für Theaterproduktionen und Filme, um die Charaktere zum Leben zu erwecken.
  • Bekleidungstechniker: Bekleidungstechniker sorgen dafür, dass Kleidungsstücke in der Produktion die höchsten Qualitätsstandards erfüllen.

Stellenangebote aus diesen Berufen bieten vielfältige Möglichkeiten für Schneider, ihre Fertigkeiten und Leidenschaft für Mode und Textilien in verschiedenen Branchen einzusetzen..