Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Techniker Konstruktion - Sept. 2025
153 Jobangebote für Techniker Konstruktion
Jobs Techniker Konstruktion - offene Stellen
Stellenangebot
...Bereich der Automatisierungstechnik gemeinsam suchen wir Sie... die ideale Unterstützung im Bereich Techniker (m/w/d) – Konstruktion Ihre Vorteile: Profitieren Sie von einer persönlichen
Lengerich Praktikumsplatz
Stellenangebot
...amp; Heimatverbunden . Und das soll auch so bleiben. Praktikum / Abschlussarbeit: Entwicklung & Konstruktion m/w/d Geschäftsbereich: alle | Einsatzort: Lengerich | Vertragsart:
Stellenangebot
...u antreiben. Prozesse verstehen, die Maschinen Wirklichkeit werden lassen – erfahre, was hinter der Konstruktion unserer Maschinen steckt. CAD-Technik im Detail – hier wird technisches Zeichnen
Stellenangebot
... Abgeschlossene technische Berufsausbildung (z. B. Technischer Produktdesigner, staatlich geprüfter Techniker) Kenntnisse in AutoCAD; SolidWorks von Vorteil Gute Deutschkenntnisse,
Stellenangebot
...hr Profil Sie verfügen über eine technische Ausbildung oder ein abgeschlossenes Ingenieur-Studium / Technikerabschluss der Fachrichtung Elektrotechnik, alternativ vergleichbare Qualifikation Sie
Stellenangebot
Projektingenieur / Techniker (m/w/d) Planung Batteriemontageanlagen Unternehmenseinheit: EBZ SysTec GmbH Standort: Ravensburg, DE Kategorie: Projektmanagement Auf der Position Projektingenieur
Stellenangebot
...t du mit Erfolgreich abgeschlossenes Studium zum Elektroingenieur für GLT- und MSR-Technik oder MSR-Techniker Medienversorgung Alternativ: erfolgreich abgeschlossene vergleichbare Ausbildung mit
Velbert Manager-Führungskräfte
Stellenangebot
...eschlossene Berufsausbildung (ideal Werkzeugmechaniker) und erfolgreiche Weiterbildung zum Meister, Techniker oder Ingenieur (eine zusätzliche betriebswirtschaftliche Weiterbildung ist
Stellenangebot
...enbaustudium in der Fachrichtung Konstruktion/ Mechanik, eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) Fachrichtung Maschinenbau/ Mechatronik oder eine vergleichbare Qualifikation
Stellenangebot
... und technischer Klärung sowie Unterstützung der Baustellen Ihr Profil Abgeschlossenes Studium oder Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Verfahrens- oder Getränketechnik oder
Stellenangebot
...lose Getränke: Wasser/Kaffee. Dein Profil Du verfügst über einen technischen Studienabschluss, bist Techniker, Meister, Produktdesigner/techn. Zeichner (m/w/d) oder hast einen vergleichbaren
Stellenangebot
...dungszeit einen Laptop zur Verfügung. Ein spannender Studienmix aus Projekt- und Fertigungsplanung, Konstruktionen mit CAD-Technologie, Forschung und Entwicklung Zu Studienbeginn wird das
Stellenangebot
Entwicklung und Konstruktion von Endprodukten (Bechersystemen, Lackierpistolen, Filtertechnik, Atemschutz und Zubehör) einer „Love Brand“. Technologische Grundlagenforschung zur Realisierung
Stellenangebot
...folgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau oder alternativ einen Abschluss als Techniker Einige Jahre Berufserfahrung als Konstrukteur im Maschinenbau Sichere Kenntnisse im
Stellenangebot
...von Metallteilen durch Schweißen, Schneiden, Bohren und Schleifen Herstellung und Montage von Metallkonstruktionen wie Geländer, Treppen oder Türen Arbeiten nach technischen Zeichnungen und

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Techniker Konstruktion
Die wichtigsten Fragen
Was macht ein Techniker Konstruktion?
Ein Techniker Konstruktion ist ein Experte in der Entwicklung und Gestaltung von technischen Konstruktionen. Dieser Fachmann ist verantwortlich für die Umsetzung von technischen Zeichnungen und Plänen in realistische Bauprojekte. Er analysiert und bewertet technische Anforderungen, wählt die besten Materialien und Techniken aus und sorgt dafür, dass die Konstruktionen den erforderlichen Standards entsprechen. Stellenangebote für Techniker Konstruktion bieten die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuwirken und die technische Welt voranzutreiben.
Welche Aufgaben hat ein Techniker Konstruktion im Detail?
Ein Techniker Konstruktion trägt eine breite Palette von Aufgaben, darunter die Erstellung detaillierter technischer Zeichnungen, die Auswahl von Materialien und Bauverfahren, die Überwachung von Bauprojekten, die Durchführung von Qualitätskontrollen und die Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Darüber hinaus arbeiten sie eng mit Ingenieuren, Architekten und anderen Fachleuten zusammen, um Projekte erfolgreich abzuschließen.
Was macht den Beruf des Techniker Konstruktion spannend?
Die Faszination des Berufs des Techniker Konstruktion liegt in der Möglichkeit, die Visionen von Architekten und Ingenieuren in die Realität umzusetzen. Die Genauigkeit, Kreativität und technische Expertise, die in diesem Beruf gefragt sind, machen ihn besonders spannend. Die Aussicht auf die Mitwirkung an aufregenden Bauprojekten und die Gestaltung unserer Umwelt sind weitere Gründe, warum dieser Beruf so fesselnd ist.
Für wen ist der Beruf des Techniker Konstruktion geeignet?
Der Beruf des Techniker Konstruktion ist für technikbegeisterte Personen geeignet, die eine Leidenschaft für präzises Arbeiten und die Gestaltung von Bauwerken haben. Es erfordert ein tiefes Verständnis für technische Konzepte und die Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten. Der Beruf bietet zudem gute Zukunftsaussichten für diejenigen, die sich kontinuierlich weiterentwickeln.
Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Techniker Konstruktion wechseln und was muss man tun?
Ein Wechsel in den Beruf des Techniker Konstruktion ist möglich, erfordert jedoch eine gezielte Weiterbildung. Quereinsteiger sollten technische Grundkenntnisse erwerben und sich auf spezialisierte Kurse konzentrieren, um das erforderliche Wissen und die Fähigkeiten zu erlangen. Praktische Erfahrung durch Praktika oder Juniorpositionen kann ebenfalls den Einstieg erleichtern.
Welche Unternehmen suchen Techniker Konstruktion?
Techniker Konstruktionen werden in verschiedenen Branchen gesucht. Hier sind einige Beispiele:
- Bauwesen: In dieser Branche sind Techniker Konstruktionen gefragt, um Hochhäuser, Brücken und Straßen zu planen und zu bauen.
- Maschinenbau: Hier sind sie an der Entwicklung von Produktionsanlagen und Maschinen beteiligt.
- Elektrotechnik: Techniker Konstruktionen spielen eine Schlüsselrolle bei der Konzeption von elektrischen Systemen und Schaltkreisen.
- Luftfahrt: In der Luftfahrtbranche entwerfen sie Flugzeugkomponenten und -strukturen.
Was verdient man als Techniker Konstruktion?
Das Gehalt eines Technikers Konstruktion variiert je nach Erfahrung und Branche. In Deutschland liegt das Durchschnittsgehalt zwischen 45.000 und 65.000 Euro pro Jahr. Erfahrene Techniker Konstruktionen können sogar noch mehr verdienen, insbesondere in Branchen mit hoher Nachfrage.
Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Techniker Konstruktion am besten gestalten?
Die Bewerbung sollte Ihre technischen Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen hervorheben. Betonen Sie Ihre Fähigkeit zur präzisen Arbeit und zur Zusammenarbeit im Team. Verfassen Sie ein aussagekräftiges Anschreiben und aktualisieren Sie Ihren Lebenslauf, um relevante Projekte und Kenntnisse zu betonen.
Welche Fragen werden dem Techniker Konstruktion beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?
Im Vorstellungsgespräch sollten Sie auf technische Fachfragen vorbereitet sein. Hier sind zehn Beispiele:
- Wie gehen Sie mit komplexen technischen Herausforderungen um?
- Welche Softwaretools verwenden Sie für technische Zeichnungen?
- Beschreiben Sie ein Projekt, an dem Sie maßgeblich beteiligt waren.
- Wie gewährleisten Sie die Einhaltung von Baustandards und Vorschriften?
Bevor Sie zum Interview gehen, notieren Sie sich Ihre Antworten und üben Sie diese, um selbstbewusst auftreten zu können.
Welche Herausforderungen hat der Techniker Konstruktion in der Zukunft?
Die Zukunft des Techniker Konstruktion wird von technologischen Fortschritten, nachhaltigem Bauen und sich ändernden Baustandards geprägt sein. Herausforderungen werden darin bestehen, sich auf diese Entwicklungen einzustellen, innovative Lösungen zu finden und gleichzeitig die Sicherheit und Qualität von Bauprojekten zu gewährleisten.
Wie kann man sich als Techniker Konstruktion weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?
Um für die Zukunft gewappnet zu sein, sollten Techniker Konstruktion kontinuierlich ihre Kenntnisse erweitern. Drei wichtige Weiterbildungsmaßnahmen sind:
- Weiterbildung in BIM (Building Information Modeling): Dies ermöglicht eine effizientere Planung und Zusammenarbeit in Bauprojekten.
- Fortbildung in nachhaltigem Bauwesen: Um den Anforderungen an ökologisches Bauen gerecht zu werden.
- Projektmanagement-Zertifizierung: Für die Leitung von Bauprojekten.
Wie kann man als Techniker Konstruktion Karriere machen?
Neben Weiterbildungen gibt es verschiedene Aufstiegsmöglichkeiten für Techniker Konstruktion:
- Bauüberwacher: Überwachen Sie die Umsetzung von Bauprojekten.
- Projektleiter: Leiten Sie größere Bauprojekte und Teams.
- Technischer Manager: Verantworten Sie die technische Entwicklung eines Unternehmens.
Auf welche Stellenangebote kann man sich als Techniker Konstruktion noch bewerben?
Falls Sie sich nach Alternativen umsehen, können Sie sich auch für die folgenden Berufe interessieren:
- Bauleiter: Als Bauleiter übernehmen Sie die Gesamtverantwortung für Bauprojekte.
- CAD-Techniker: Hier liegt der Fokus auf computergestützter Konstruktion.
- Bautechniker: Bautechniker sind Experten für die technische Umsetzung von Bauprojekten.
Die Vielfalt dieser Berufe bietet spannende Karrieremöglichkeiten für Techniker Konstruktion.