Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Tester - Sept. 2025

590 Jobangebote für Tester

Jobs Tester - offene Stellen Tester

Stellenangebot
Durchführung entwicklungsbegleitender manueller und insbesondere automatisierter Softwaretests Erstellung und Wartung von Testskripten, Testdokumentation sowie Bearbeitung von Tickets Ausführung von F

Job ansehen

Stellenangebot
...e technischer Störungen Unterstützung unserer Kunden bei Installation und Wartung Dokumentation der Testergebnisse und Entwicklungsvorschläge Gelegentliche Reisen innerhalb Europas für Service

Job ansehen

Stellenangebot
Werkstudent Test Lab (m/w/d) Germany / Bayreuth CYBEX ist ein Unternehmen, das Innovation lebt. Wir hinterfragen stetig den Status Quo, entwickeln uns, sowie unsere Produkte weiter und verlassen d...

Job ansehen

Stellenangebot
Aufbau von Batteriezellen von A bis Z Mischen von Slurries, Beschichten, Assemblieren und Testen Zellformate: Knopfzellen bis Pouchzellen Mitarbeit bei Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation

Job ansehen

Stellenangebot
Erstellung von Testfallkatalogen und deren Umsetzung als automatisierte Tests in bestehenden Testframeworks Frühe Einbindung in den Entwicklungsprozess und enge Zusammenarbeit mit Kolleg:innen aus der

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Vorbereitung, Durchführung, Auswertung, Dokumentation und Präsentation von Zulassungs-, Zuverlässigkeits-, Qualifikations- und Entwicklungstests an Baugruppen und Materialien Anfertigun

Job ansehen

Stellenangebot
Independent planning, execution, and management of EMC and EMCU tests for assemblies and systems in Germany and abroad Detailed documentation of test results Evaluation of test results with regard t

Job ansehen

Stellenangebot
Testing & Automation: Development and implementation of test strategies for existing software systems Automation of testing processes and implementation of CI/CD pipelines Transition from manua

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Blutabnahme und Legen von venösen Zugängen Überprüfung, Auffüllung und Bereitstellung der Materialien für Interventionen Assistenz bei Punktionen / Drainagen (Aszites, Pleura), etc.

Job ansehen

Stellenangebot
The Oberalp Group is a management driven family business - a house of brands that creates high quality technical mountaineering products. We have 6 own brands Salewa, Dynafit, Pomoca, Wild Country, E...

Job ansehen

Stellenangebot
Entwicklung von Backend-Services in C#/.NET, inklusive Datenbanklogik auf MS SQL Server (T-SQL, Performance-Tuning, Indexing) Gestaltung von Architektur und Schnittstellen (z.B. REST/gRPC) nach Clean

Job ansehen

Stellenangebot
Du entwickelst Anwendungslogik für Telematik-Gateways mit Proemion-Custom-Tooling und strukturiertem Text in CODESYS Du entwickelst Unit-Tests und Hardware-in-the-Loop-Tests für die oben genannten Anw

Job ansehen

Stellenangebot
Das ist WITRON Die WITRON Gruppe ist der starke Partner für hochautomatisierte Logistiksysteme. Von der Planung über die Realisierung bis hin zur Wartung. Unsere Teams – für weit mehr zuständig als...

Job ansehen

Stellenangebot
Vormontage von Baugruppen nach Zeichnung Endmontage von Maschinen Kundenbezogene Einrichtung von Funktionen und Tests Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen

Job ansehen

Stellenangebot
Schnittstellenstrategiegespräche und Tenderbearbeitung mit Maschinenabteilungen sowie Endkunden Projektabwicklung und Weiterentwicklung der KHS-Standardmaschinenschnittstellen zu übergeordneten Syste

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Tester

Die wichtigsten Fragen

Was macht ein Tester?

Ein Tester ist für die Evaluierung von Produkten und Anwendungen verantwortlich. Dieser Beruf erfordert die gründliche Prüfung von Software, Hardware oder anderen Produkten, um deren Qualität und Funktionalität sicherzustellen. Tester spielen eine entscheidende Rolle bei der Identifizierung von Fehlern und Schwachstellen in verschiedenen Systemen.

Welche Aufgaben hat ein Tester im Detail?

  • Testfallerstellung und -durchführung, um Fehler zu identifizieren.
  • Erstellung von Testplänen und -strategien.
  • Dokumentation und Berichterstattung über Testergebnisse.
  • Zusammenarbeit mit Entwicklern, um Fehler zu beheben.
  • Regressionstests durchführen, um sicherzustellen, dass vorherige Fehler behoben wurden.
  • Automatisierung von Testprozessen.
  • Qualitätskontrolle und -sicherung.
  • Testumgebungen einrichten.
  • Performance- und Lasttests durchführen.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards.

Was macht den Beruf des Testers spannend?

Die Vielseitigkeit des Tester-Berufs liegt in der Möglichkeit, in verschiedenen Branchen und Projekten zu arbeiten. Ein Tester kann in der IT, Medizin, Automotive und vielen anderen Bereichen tätig sein. Diese Abwechslung macht den Beruf spannend, da immer neue Herausforderungen und Technologien zu bewältigen sind.

Für wen ist der Beruf des Testers geeignet?

Der Beruf des Testers eignet sich für Menschen, die eine scharfe analytische Denkweise und eine ausgeprägte Detailorientierung haben. Tester müssen auch kommunikativ sein, da sie oft mit Entwicklern und anderen Teammitgliedern zusammenarbeiten. Dieser Beruf ist für Personen geeignet, die eine Leidenschaft für Qualitätssicherung und Fehlerbehebung haben.

Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Testers wechseln und was muss man tun?

Ja, es ist möglich, als Quereinsteiger in den Beruf des Testers zu wechseln. Um erfolgreich zu sein, sollten Quereinsteiger jedoch gezielte Schulungen absolvieren und Zertifikate erwerben, um ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im Bereich Software- und Hardware-Testing nachzuweisen.

Welche Unternehmen suchen Tester?

Eine Vielzahl von Unternehmen sucht Tester, darunter:

  • IT-Unternehmen
  • Medizintechnikunternehmen
  • Automobilhersteller
  • Finanzinstitute
  • Telekommunikationsunternehmen

Tester können in diesen Branchen in verschiedenen Einsatzgebieten wie Webanwendungen, mobilen Apps, medizinischen Geräten und mehr tätig sein.

Was verdient man als Tester?

Das Gehalt eines Testers variiert je nach Erfahrung, Qualifikationen und Standort. In der Regel kann ein Tester bruttoein Monatsgehalt  von etwa 3.200 bis über 6.000 Euro erwarten. Erfahrene Tester mit Spezialkenntnissen können sogar mehr verdienen.

Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Tester am besten gestalten?

Bei Ihrer Bewerbung als Tester ist es wichtig, Ihre technischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorzuheben. Betonen Sie Ihre Zertifikate und Qualifikationen im Bereich Qualitätssicherung und Testing. Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor und seien Sie bereit, Beispiele für Ihre Arbeit zu präsentieren.

Welche Fragen werden dem Tester beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?

1. Können Sie den Unterschied zwischen Black-Box- und White-Box-Testing erklären?
2. Wie gehen Sie mit schwer reproduzierbaren Fehlern um?
3. Welche Testautomatisierungstools haben Sie verwendet?
4. Erzählen Sie von einem herausfordernden Testprojekt, das Sie erfolgreich abgeschlossen haben.
5. Wie gehen Sie mit Zeitdruck und knappen Deadlines um?
6. Welche Testmetriken halten Sie für wichtig?
7. Wie würden Sie eine Regressionstestsuite aufbauen?
8. Haben Sie Erfahrung mit Performance- und Lasttests?
9. Wie dokumentieren Sie Ihre Testfälle und Testergebnisse?
10. Wie würden Sie Sicherheitsaspekte in Ihre Tests integrieren?

Hinweis: Bevor Sie sich bewerben, sollten Sie Ihre Antworten auf diese Fragen vorbereiten und üben.

Welche Herausforderungen hat der Tester in der Zukunft?

Die Zukunft des Testens wird von technologischen Entwicklungen wie künstlicher Intelligenz, Automatisierung und agilen Methoden beeinflusst. Tester werden sich auf diese Veränderungen einstellen müssen, um relevant zu bleiben. Zudem wird die Sicherheit von Software und Datenschutz eine wachsende Herausforderung darstellen, der sich Tester stellen müssen.

Wie kann man sich als Tester weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?

Um sich als Tester weiterzubilden, empfehle ich folgende Maßnahmen:

  • Absolvieren Sie Schulungen zu Testautomatisierungstools.
  • Eignen Sie sich Kenntnisse in der Sicherheitstestung an.
  • Bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen in der Softwareentwicklung auf dem Laufenden.

Durch diese Weiterbildungsmaßnahmen bleiben Sie in der sich wandelnden Testlandschaft wettbewerbsfähig.

Wie kann man als Tester Karriere machen?

Als Tester kann man Karriere machen, indem man sich auf spezialisierte Bereiche wie Testmanagement, Testarchitektur oder Qualitätsmanagement konzentriert. Hier sind fünf mögliche Aufstiegspositionen:

  • Testmanager: Verantwortlich für die Organisation und Leitung von Testprojekten.
  • Testarchitekt: Entwickelt Teststrategien und -konzepte.
  • Qualitätsmanager: Überwacht die Einhaltung von Qualitätsstandards im gesamten Entwicklungsprozess.
  • Testanalyst: Fokussiert auf die Analyse von Anforderungen und die Entwicklung von Testfällen.
  • Testautomatisierungsexperte: Spezialisiert sich auf die Automatisierung von Testprozessen.

Auf welche Stellenangebote kann man sich als Tester noch bewerben?

Tester können sich auch für ähnliche Berufe bewerben, darunter Qualitätssicherungsingenieur, Softwareentwickler, Testanalyst, Testmanager oder Testautomatisierungsexperte:

  • Softwaretester: Als Softwaretester sind Sie für die Überprüfung von Softwareanwendungen verantwortlich. Sie testen die Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit und Leistung, um sicherzustellen, dass die Software fehlerfrei läuft.

  • Qualitätssicherungsingenieur: Qualitätssicherungsingenieure sind dafür zuständig, Qualitätsstandards für Produkte und Prozesse zu entwickeln und sicherzustellen, dass sie eingehalten werden. Sie arbeiten in verschiedenen Branchen, um Qualitätskontrollsysteme zu implementieren.

  • Penetrationstester: Penetrationstester sind Sicherheitsexperten, die Computersysteme auf Schwachstellen prüfen. Sie führen ethische Hacking-Tests durch, um Sicherheitslücken zu identifizieren und zu schließen.

  • Usability-Tester: Usability-Tester konzentrieren sich darauf, wie benutzerfreundlich Software oder Websites sind. Sie führen Tests durch, um die Benutzererfahrung zu bewerten und Verbesserungen vorzuschlagen.

  • Automatisierungstester: Automatisierungstester entwickeln Skripte und Tools, um wiederholbare Testaufgaben zu automatisieren. Dies beschleunigt den Testprozess und reduziert menschliche Fehler.

  • Game-Tester: Game-Tester sind für die Qualitätskontrolle von Videospielen verantwortlich. Sie spielen Spiele, um Fehler zu finden, die Spielmechanik zu bewerten und sicherzustellen, dass sie reibungslos funktionieren.

  • Hardwaretester: Hardwaretester prüfen physische elektronische Komponenten auf ihre Funktionalität und Zuverlässigkeit. Dies kann in der Elektronik-, Computer- und Automobilindustrie erfolgen.

  • Funktionsprüfer: Funktionsprüfer testen mechanische oder elektronische Geräte auf ihre Funktionsfähigkeit. Sie stellen sicher, dass Produkte den vorgesehenen Zweck erfüllen.

  • Netzwerktester: Netzwerktester sind für die Überprüfung der Leistung und Sicherheit von Netzwerken verantwortlich. Sie identifizieren Engpässe und Sicherheitslücken.

    Mobile App Tester: Mobile App Tester testen mobile Anwendungen auf verschiedenen Plattformen und Geräten. Sie überprüfen die Kompatibilität und Leistung, um sicherzustellen, dass die App reibungslos funktioniert.

Diese Berufe haben viele Gemeinsamkeiten mit dem Tester und bieten ähnliche Karrieremöglichkeiten.