Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Umsatzsteuer - Okt. 2025
52 Jobangebote für Umsatzsteuer
Jobs Umsatzsteuer - offene Stellen Umsatzsteuer
Stellenangebot
... Jahresabschlüssen für Einzelunternehmen und Kapitalgesellschaften Durchführung und Überwachung von Umsatzsteuer-Voranmeldungen Das wird erwartet: Abgeschlossene Ausbildung als
Stellenangebot
...ges Aufgabengebiet Als Steuerreferent m·w·d verantworten Sie den monatlichen Routineprozess für die Umsatzsteuer inkl. Validierung.Sie kontrollieren Ein- und Ausgangsrechnungen unter
Stellenangebot
...selbstständige Betreuung von zugewiesenen Mandanten Übernahme der monatlichen Finanzbuchhaltung und Umsatzsteuer-Voranmeldungen für Unternehmen unterschiedlicher Größen, Branchen und
Stellenangebot
...besondere im Bereich Transfer Pricing und Dokumentationspflichten Sehr gute Kenntnisse im deutschen Umsatzsteuer- und Lohnsteuerrecht Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und
Stellenangebot
...Durchführung der Anlagenbuchhaltung und Übernahme der Lohn- und Gehaltsbuchungen Ggf. Erstellen von Umsatzsteuer-Voranmeldungen sowie Jahressteuererklärungen Mitarbeit bei der Erarbeitung von
Stellenangebot
...n Entöastung sowie Schnittstellenaufgaben zur vorbereitenden Lohnbuchhaltung und zur Ermittlung der Umsatzsteuer Durchführung der laufenden Buchhaltung (Kreditoren-, Debitoren-, Bank- und
Stellenangebot
...nsprechpartner wirken Sie bei Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen mit Fachkundig erstellen Sie Umsatzsteuer-Voranmeldungen und Umsatzsteuer-Jahresmeldungen Die Übernahme verschiedener
Stellenangebot
...tistiken für das Management Unterstützung bei Einzel- und Konzernabschlüssen nach HGB Betreuung von Umsatzsteuer-, Lohnsteuer- und Förderangelegenheiten Koordination und Abstimmung
Stellenangebot
...von Monats- und Jahresabschlüssen sowie Steuererklärungen aller Gesellschaftsformen. Erstellung der Umsatzsteuer- Voranmeldungen und monatlicher Reportings. Ansprechpartner für Mandanten,
Stellenangebot
...ungsvorgänge Die Zuordnung der Kostenstellen fällt in Deinen Verantwortungsbereich Du erstellst die Umsatzsteuer-Voranmeldungen Du bist verantwortlich für die Organisation und Abwicklung des
Aktuelle Stellenangebote und Jobs Umsatzsteuer
Die wichtigsten Fragen
Was versteht man unter Umsatzsteuer?
Die Umsatzsteuer, auch Mehrwertsteuer genannt, ist eine Verbrauchssteuer, die auf den Verkauf von Waren und Dienstleistungen erhoben wird. Sie wird vom Endverbraucher bezahlt und von Unternehmen an den Staat abgeführt.
Welche Aufgaben hat Umsatzsteuer im Detail?
Die Aufgaben im Bereich Umsatzsteuer umfassen unter anderem:
- Erstellung von Umsatzsteuervoranmeldungen: Hierbei werden die Umsätze und Vorsteuerbeträge erfasst und die zu zahlende Umsatzsteuer berechnet.
- Prüfung von Rechnungen und Belegen: Überprüfung der Rechnungen auf Vollständigkeit und Richtigkeit der Umsatzsteuerangaben.
- Beratung in umsatzsteuerlichen Fragen: Klärung von Fragen zur Umsatzsteuer für Unternehmen und Privatpersonen.
- Erstellung von Umsatzsteuererklärungen: Ausarbeitung der Jahressteuererklärung zur Umsatzsteuer für Unternehmen.
- Umsatzsteuerliche Optimierung: Entwicklung von Strategien zur Minimierung der Umsatzsteuerlast.
- Überwachung von Fristen: Einhaltung von Fristen für die Abgabe von Umsatzsteuererklärungen und -zahlungen.
Welche Berufe gibt es im Bereich Umsatzsteuer?
Im Bereich Umsatzsteuer bieten sich verschiedene Berufsmöglichkeiten an:
- Steuerberater: Als Steuerberater berät man Unternehmen und Privatpersonen in steuerlichen Fragen und übernimmt die Erstellung von Steuererklärungen.
- Steuerfachangestellter: Steuerfachangestellte unterstützen Steuerberater bei ihrer Arbeit und übernehmen Aufgaben wie die Buchführung und die Erstellung von Steuererklärungen.
- Finanzbuchhalter: Finanzbuchhalter sind für die Buchführung und die Erstellung von Finanzberichten zuständig und arbeiten eng mit dem Steuerberater zusammen.
- Controller: Controller überwachen und steuern die finanziellen Prozesse in einem Unternehmen und haben auch umsatzsteuerliche Aufgaben.
- Wirtschaftsprüfer: Wirtschaftsprüfer prüfen die Jahresabschlüsse von Unternehmen und übernehmen auch umsatzsteuerliche Prüfungen.
Warum ist jeder dieser Berufe als Alternative geeignet?
Die genannten Berufe bieten vielfältige Möglichkeiten, im Bereich Umsatzsteuer tätig zu werden. Jeder Beruf hat seine eigenen Schwerpunkte und Aufgaben, die es ermöglichen, sich in verschiedenen Bereichen der Steuer- und Finanzwelt zu spezialisieren.
Was macht das Arbeiten im Bereich Umsatzsteuer spannend?
Die Tätigkeit im Bereich Umsatzsteuer bietet eine Vielzahl von spannenden Aspekten:
- Vielseitige Aufgaben: Die Arbeit im Bereich Umsatzsteuer ist abwechslungsreich und bietet die Möglichkeit, sich mit verschiedenen steuerlichen Fragestellungen auseinanderzusetzen.
- Verantwortungsvolle Position: Umsatzsteuerexperten tragen eine hohe Verantwortung, da sie für die korrekte Abwicklung der Umsatzsteuer im Unternehmen verantwortlich sind.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Umsatzsteuerexperten arbeiten eng mit anderen Abteilungen wie Buchhaltung, Controlling und Recht zusammen, um steuerliche Prozesse zu optimieren.
Für wen eignet sich ein Job im Bereich Umsatzsteuer?
Ein Job im Bereich Umsatzsteuer eignet sich für Personen, die folgende Eigenschaften und Interessen mitbringen:
- Interesse an Steuerthemen: Wer Freude an der Auseinandersetzung mit steuerlichen Fragestellungen hat, ist im Bereich Umsatzsteuer gut aufgehoben.
- Zuverlässigkeit und Genauigkeit: Da Umsatzsteuer eine komplexe Materie ist, sind Zuverlässigkeit und Genauigkeit in der Arbeit unerlässlich.
- Kommunikationsfähigkeit: Umsatzsteuerexperten müssen komplexe Sachverhalte verständlich erklären können und daher über gute kommunikative Fähigkeiten verfügen.
Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Umsatzsteuer wechseln?
Ein Quereinstieg in den Bereich Umsatzsteuer ist grundsätzlich möglich. Hier sind einige Schritte, die dazu beitragen können:
- Weiterbildung: Durch gezielte Weiterbildungen im Bereich Steuerrecht und Umsatzsteuer kann man sich das nötige Fachwissen aneignen.
- Praktische Erfahrung: Praktika oder Hospitanzen in Steuerkanzleien oder Unternehmen bieten die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen.
- Netzwerkaufbau: Der Aufbau eines beruflichen Netzwerks in der Branche kann den Einstieg erleichtern und neue berufliche Chancen eröffnen.
Wie kann man im Bereich Umsatzsteuer Karriere machen?
Im Bereich Umsatzsteuer bieten sich verschiedene Möglichkeiten, um Karriere zu machen:
- Weiterbildung: Durch gezielte Weiterbildungen und Qualifizierungen kann man sein Fachwissen ausbauen und sich für anspruchsvollere Positionen qualifizieren.
- Spezialisierung: Eine Spezialisierung auf bestimmte Teilbereiche der Umsatzsteuer kann die Karrierechancen erhöhen und neue berufliche Möglichkeiten eröffnen.
- Führungsaufgaben: Durch Übernahme von Führungsaufgaben und Projektleitungen kann man sich als Experte im Bereich Umsatzsteuer profilieren und Karriereschritte machen.