Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Konstrukteur - Sept. 2025

177 Jobangebote für Konstrukteur

ChatGPT:

 

Konstrukteur – Ideen sichtbar machen und Wirklichkeit werden lassen

Ein Konstrukteur ist der Architekt der Technik. Bevor Maschinen, Fahrzeuge oder ganze Anlagen in Produktion gehen, entsteht ihr Herzstück am Bildschirm des Konstrukteurs. Er übersetzt Anforderungen in präzise 3D-Modelle, erstellt technische Zeichnungen und definiert jedes Detail – vom Material über die Statik bis zur optimalen Funktionalität.

Im Alltag bedeutet das: Konzepte entwerfen, Bauteile konstruieren, Berechnungen durchführen, Prototypen begleiten und eng mit Entwicklung, Fertigung und Qualitätssicherung zusammenarbeiten. Dabei braucht es Kreativität, technisches Verständnis und den Blick fürs Detail. Moderne CAD-Programme, Simulationstools und digitale Fertigungstechnologien sind die Werkzeuge, mit denen Konstrukteure Ideen in greifbare Produkte verwandeln.

Ob Maschinenbau, Automobilindustrie, Medizintechnik oder Anlagenbau – Konstrukteure prägen Innovationen und sorgen dafür, dass Visionen zuverlässig und effizient Realität werden. Sie sind gefragt, wenn es darum geht, Wettbewerbsvorteile durch clevere technische Lösungen zu sichern.

Jetzt passende Stellenangebote für Konstrukteure entdecken
Von mittelständischen Maschinenbauern bis zu internationalen Konzernen – finden Sie hier die Jobs, bei denen Ihre Ideen den Unterschied machen.

Jobs Konstrukteur - offene Stellen

Stellenangebot
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen tatkräftigen und durchsetzungsstarken Konstrukteur (m/w/d Ihre Aufgaben Unterstützung unserer Tochter KVC in China (Teamleitung) Auslegung und

Job ansehen

Stellenangebot
Konstrukteur (m/w/d) KHS ist ein Tochterunternehmen der Salzgitter AG. Als einer der weltweit führenden Hersteller von Abfüll- und Verpackungs­anlagen in den Bereichen Getränke und flüssige

Job ansehen

Stellenangebot
...en Sektor Umwelttechnik. Für unseren Standort Dörpen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Konstrukteur (m/w/d) Ihre Aufgaben Entwerfen und Auslegen von Anlagen und komplexen

Job ansehen

Stellenangebot
...ich Maschinenbau / Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. Techniker / Konstrukteur) Mehrjährige Berufserfahrung im Maschinenbau, in der Automatisierungstechnik oder

Job ansehen

Stellenangebot
...ildung zum Techniker (Bauwesen, Metallbau, Maschinenbau) oder eine Ausbildung zum Bauzeichner / CAD-Konstrukteur mit einschlägiger Berufserfahrung technisches Fachwissen im Stahl-Leichtbau (IFBS)

Job ansehen

Stellenangebot
Ausführungsplanungen im Brücken- und Ingenieurbau Bearbeitung von Entwurfs- und Ausschreibungsunterlagen

Job ansehen

Stellenangebot
...als 300 Mitarbeiter. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Konstrukteur Betriebsmittelbau (m/w/d) Ihre Aufgaben Entwicklung von Betriebsmitteln,

Job ansehen

Stellenangebot
Produktentwickler/Konstrukteur für Rollladensysteme / Tore (m/w/d) Zwecks Verstärkung unseres Teams in der Technik und Konstruktion suchen wir ab sofort: Produktentwickler/Konstrukteur für

Job ansehen

Stellenangebot
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Konstrukteur (m/w/d) für den Bereich „Reinigungstechnik“ in unbefristeter Anstellung. (Vollzeit/unbefristet) Seit Jahrzehnten fertigen wir am

Job ansehen

Stellenangebot
... in einer zukunftsweisenden Branche? Dann werden Sie Teil unseres starken und erfahrenen Teams als: Konstrukteur/CE-Normbeauftragter (m/w/d) ab sofort & in Vollzeit Ihre Challenge Als

Job ansehen

Stellenangebot
...g für Geflügel suchen wir ab sofort zur Verstärkung unseres Teams: Technischer Produktdesigner oder Konstrukteur (m/w/d) Ihre Aufgaben: Eigenverantwortliche Konstruktion von Anlagen zur

Job ansehen

Stellenangebot
Für unseren Standort Schwerin suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Konstrukteur Sekundärtechnik m/w/d Die WEMAG Projektentwicklung GmbH mit Sitz in Schwerin ist zuständig für die

Job ansehen

Stellenangebot
...im Team zu arbeiten? Dann sollten wir uns kennenlernen! Starte bei uns am Standort Grevenbroich als Konstrukteur / Projektplaner für Modulbauprojekte (m/w/d) Deine Aufgaben beinhalten

Job ansehen

Stellenangebot
Erstellung und Verbesserung von Einzelteilen und Baugruppen inkl. Anfertigung der technischen Zeichnungen Pflege von PDM gesteuerten Stücklisten Abwicklung von abwechslungsreichen Konstruktionsprojekt

Job ansehen

Stellenangebot
Konstruktion von Stromlaufplänen für die Installation unserer Maschinen und Anlagen sowie für den internen und externen Schaltschrankbau, mittels E-CAD System, EPlan P9 Beachtung der Maschinenrichtli

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Konstrukteur

Die wichtigsten Fragen

Was macht ein Konstrukteur?

Ein Konstrukteur ist ein technischer Experte, der für die Entwicklung, Planung und Konstruktion von Bauteilen, Maschinen oder Anlagen verantwortlich ist. Dabei arbeitet er häufig mit CAD-Software, um präzise Modelle zu erstellen. Zu seinen Aufgaben gehört es, technische Zeichnungen zu erstellen, Prototypen zu entwickeln und sicherzustellen, dass die Konstruktionen sowohl funktional als auch wirtschaftlich sind. Konstrukteure arbeiten eng mit Ingenieuren und anderen Fachkräften zusammen, um innovative Lösungen zu entwickeln.

Welche Fähigkeiten benötigt ein Konstrukteur?

Als Konstrukteur benötigt man ein breites Spektrum an Fähigkeiten. Zu den wichtigsten zählen:

  • Technisches Verständnis: Ein tiefes Verständnis für Mechanik, Werkstoffe und Fertigungstechniken ist unerlässlich.
  • Software-Kenntnisse: Der Umgang mit CAD-Programmen wie AutoCAD oder SolidWorks ist essenziell.
  • Kommunikationsfähigkeit: Da Konstrukteure häufig im Team arbeiten, ist eine klare Kommunikation wichtig.
  • Kreativität und Problemlösung: Innovative Ideen und die Fähigkeit, technische Herausforderungen zu meistern, sind entscheidend.

Wie sieht der Arbeitsalltag eines Konstrukteurs aus?

Der Arbeitsalltag eines Konstrukteurs ist vielseitig und geprägt von verschiedenen Tätigkeiten:

  • Erstellung von 3D-Modellen und technischen Zeichnungen.
  • Analyse von Anforderungen und Umsetzung in technische Lösungen.
  • Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Produktion und Qualitätssicherung.
  • Testen und Optimieren von Prototypen.
  • Erstellung von Dokumentationen und Bedienungsanleitungen.

Welche Ausbildung und Qualifikationen sind erforderlich?

Die gängigste Qualifikation für den Beruf des Konstrukteurs ist eine Ausbildung als Technischer Zeichner oder ein Studium im Bereich Maschinenbau, Mechatronik oder ähnlicher Fachrichtungen. Zusätzlich sind Kenntnisse in CAD-Programmen sowie Erfahrung in der Konstruktion von Vorteil. Viele Unternehmen legen auch Wert auf Berufserfahrung und Projektmanagementfähigkeiten.

Welche Perspektiven bietet der Beruf Konstrukteur?

Der Beruf des Konstrukteurs bietet vielfältige Karriereperspektiven:

  • Aufstieg in Positionen wie Projektleiter oder Entwicklungsingenieur.
  • Möglichkeit, sich in einem bestimmten Bereich zu spezialisieren, z. B. Automobilindustrie oder Anlagenbau.
  • Chancen, in internationalen Teams zu arbeiten.

In welchen Branchen arbeiten Konstrukteure?

Konstrukteure sind in vielen Branchen gefragt, darunter:

  • Automobilindustrie: Entwicklung neuer Fahrzeuge und Technologien.
  • Maschinenbau: Konstruktion von Anlagen und Produktionsmaschinen.
  • Elektrotechnik: Entwicklung von Gehäusen und Bauteilen.

Wie hoch ist das Gehalt eines Konstrukteurs?

Das Gehalt eines Konstrukteurs variiert je nach Branche, Region und Erfahrung. Im Durchschnitt liegt das Einstiegsgehalt bei etwa 40.000 Euro brutto im Jahr. Mit steigender Erfahrung und zusätzlichen Qualifikationen kann das Gehalt auf bis zu 70.000 Euro oder mehr ansteigen.

Was sind die größten Herausforderungen in diesem Beruf?

Zu den Herausforderungen im Beruf des Konstrukteurs gehören:

  • Der Umgang mit komplexen Projekten und engen Deadlines.
  • Das ständige Erlernen neuer Technologien und Software.
  • Die Abstimmung mit verschiedenen Fachabteilungen und Kunden.

Wie finde ich passende Stellenangebote?

Stellenangebote für Konstrukteure finden Sie auf spezialisierten Plattformen wie stellenmarkt.de. Nutzen Sie Filterfunktionen, um nach Region, Branche und spezifischen Anforderungen zu suchen. Das Erstellen eines ansprechenden Profils und Netzwerken auf Plattformen wie LinkedIn kann ebenfalls hilfreich sein.

Welche Trends prägen die Zukunft des Berufs?

Die Digitalisierung und Automatisierung prägen den Beruf des Konstrukteurs zunehmend. Die Integration von Künstlicher Intelligenz und 3D-Druck eröffnet neue Möglichkeiten in der Konstruktion. Konstrukteure, die sich in diesen Bereichen weiterbilden, haben exzellente Zukunftsaussichten.

Auf welche Stellenangebote kann man sich als Konstrukteur noch bewerben?

Wenn Sie als Konstrukteur auf der Suche nach neuen Herausforderungen sind, gibt es viele alternative Berufe, die Ihre Fähigkeiten nutzen können. Hier sind einige Vorschläge: