Aktuelle Jobs und Stellenangebote für NX Konstrukteur - Okt. 2025
15 Jobangebote für NX Konstrukteur
NX Konstrukteur – Spezialist für präzise 3D-Konstruktionen mit Siemens NX
Ein NX Konstrukteur entwickelt und modelliert Bauteile, Baugruppen und komplette Produkte mithilfe der Konstruktionssoftware Siemens NX. Er sorgt dafür, dass Ideen in exakte 3D-Modelle umgesetzt werden, die später in der Fertigung, im Prototypenbau oder in der Produktoptimierung eingesetzt werden können.
Im Arbeitsalltag erstellt der NX Konstrukteur 3D-Modelle, technische Zeichnungen und Stücklisten, führt Anpassungen durch, optimiert bestehende Konstruktionen und prüft die Umsetzbarkeit von Designs. Er arbeitet eng mit Entwicklung, Fertigung und Qualitätssicherung zusammen, um Konstruktionen sowohl technisch präzise als auch wirtschaftlich herstellbar zu gestalten.
Das Berufsfeld erfordert fundierte CAD-Kenntnisse, räumliches Vorstellungsvermögen und ein hohes Maß an Genauigkeit. Besonders gefragt sind NX Konstrukteure, die ihre Softwareexpertise mit Fachwissen in Bereichen wie Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Luft- und Raumfahrt oder Kunststofftechnik kombinieren.
Mit dem Fortschritt in additiver Fertigung, Simulationstechniken und digitaler Produktentwicklung wächst die Bedeutung von NX Konstrukteuren stetig. Wer hier arbeitet, gestaltet Produkte von morgen – präzise, innovativ und effizient.
Jetzt passende Stellen als NX Konstrukteur finden
Hier finden Sie aktuelle Angebote – von Automobilzulieferern über Maschinenbauunternehmen bis zu Luft- und Raumfahrttechnikern. Bewerben Sie sich dort, wo Ihre CAD-Expertise und Ihr technisches Verständnis den Unterschied machen.
Jobs NX Konstrukteur - offene Stellen
Stellenangebot
Überprüfung der Erstmuster-Prüfberichte von Einzelteilen auf Plausibilität Vorbereitung der Risikobewertung bei Maßabweichungen Produktbetreuung / Durchführung von Änderungen Unterstützung bei Testakt
Stellenangebot
Ihre Aufgaben:
Durchführen von konstruktiven Änderungen inkl. Änderungsmanagement in der Baugruppe Feuer-, Warn- und Löschanlage Konstruktive Serienunterstützung Marder NDV & LYNX Zuarbeit zur Sp
Stellenangebot
...hnischer Mechanik, Werkstoffkunde und Fertigungstechnik Ausbildung als technischer Produktdesigner, Konstrukteur o.Ä. wünschenswert Selbstständiges, engagiertes und verantwortungsbewusstes
Stellenangebot
...nden im interdisziplinären Team Begleitung, Betreuung und Systemverantwortung interner und externer Konstrukteure in Bezug auf die Realisierung der Teilprojekte Integration von elektrischen

Aktuelle Stellenangebote und Jobs NX Konstrukteur
Die wichtigsten Fragen
Was macht ein NX Konstrukteur?
Ein NX Konstrukteur ist spezialisiert auf die Entwicklung und Gestaltung technischer Komponenten und Systeme mithilfe der Siemens NX-Software. Diese CAD-Software ermöglicht es, detailreiche 3D-Modelle zu erstellen und präzise technische Zeichnungen anzufertigen. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der technischen Produktentwicklung, wobei NX Konstrukteure oftmals eng mit Ingenieuren und Entwicklern zusammenarbeiten. Sie entwerfen Bauteile und Baugruppen, führen Machbarkeitsanalysen durch und optimieren bestehende Konstruktionen. Ihre Arbeit ist essenziell in Bereichen wie Automobilindustrie, Maschinenbau und Elektronik, wo sie durch präzise Planung und Design innovative Lösungen für komplexe technische Herausforderungen bereitstellen.
Welche Aufgaben hat ein NX Konstrukteur im Detail?
- 3D-Modellierung und Bauteilkonstruktion: Ein zentraler Aufgabenbereich des NX Konstrukteurs ist das Erstellen von 3D-Modellen für einzelne Bauteile und Baugruppen. Mithilfe der NX-Software von Siemens entwerfen Konstrukteure hochpräzise und detaillierte CAD-Modelle, die in der Entwicklung und späteren Fertigung von Produkten genutzt werden.
- Erstellen von technischen Zeichnungen: Neben der 3D-Modellierung gehört das Erstellen technischer Zeichnungen zur Vorbereitung der Fertigung zu den Kernaufgaben eines NX Konstrukteurs. Hierbei müssen spezifische Maße, Toleranzen und Fertigungsdetails klar und verständlich dargestellt werden.
- Machbarkeits- und Belastungsanalysen: Ein NX Konstrukteur führt Machbarkeitsstudien und Belastungsanalysen durch, um die Haltbarkeit und Funktionsfähigkeit der entworfenen Komponenten sicherzustellen. Diese Analysen sind entscheidend, um mögliche Schwachstellen frühzeitig zu erkennen und anzupassen.
- Optimierung bestehender Konstruktionen: Im Rahmen der Produktoptimierung analysiert und verbessert der NX Konstrukteur bestehende Konstruktionen. Ziel ist es, Gewicht, Materialkosten und die Fertigungszeit zu reduzieren, ohne dabei die Qualität oder Funktionalität zu beeinträchtigen.
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen: Ein NX Konstrukteur arbeitet eng mit anderen Abteilungen wie der Produktion, dem Qualitätsmanagement und der Forschung & Entwicklung zusammen, um sicherzustellen, dass die entwickelten Komponenten den Anforderungen entsprechen und effizient gefertigt werden können.
- Erstellung und Verwaltung von Stücklisten: Ein NX Konstrukteur erstellt und verwaltet Stücklisten für Baugruppen und Produkte. Diese Listen enthalten alle erforderlichen Teile und Materialien und dienen als Grundlage für die Materialplanung und Beschaffung.
- Datenmanagement und Dokumentation: Die Dokumentation und das Management von Konstruktionsdaten sind ebenfalls essenziell. Der NX Konstrukteur sorgt dafür, dass alle Projektdateien strukturiert abgelegt und für die weitere Nutzung dokumentiert werden.
- Simulation und Testläufe: Ein weiteres Aufgabenfeld umfasst die Durchführung von Simulationen und Testläufen, um die Funktionalität und Qualität der Bauteile sicherzustellen. Durch diese Tests können potenzielle Fehler bereits in der Planungsphase aufgedeckt werden.
- Erstellung von Präsentationen und Entwurfsdokumentationen: Häufig müssen NX Konstrukteure ihre Entwürfe und Ergebnisse vor Führungskräften und Teammitgliedern präsentieren. Dafür erstellen sie anschauliche Präsentationen und Berichte, die den Entwicklungsprozess und die Entwurfsentscheidungen erklären.
- Fortlaufende Weiterbildung: Da Technologien und Anforderungen sich ständig weiterentwickeln, ist es wichtig, dass ein NX Konstrukteur sich regelmäßig fortbildet, um auf dem neuesten Stand zu bleiben und innovative Konstruktionsmethoden anzuwenden.
Was macht den Beruf des NX Konstrukteurs spannend?
Die Tätigkeit des NX Konstrukteurs ist besonders faszinierend, da sie eine Schlüsselrolle in der Entwicklung und Gestaltung neuer Produkte einnimmt. Durch die Arbeit mit Siemens NX und die Verbindung von Kreativität und technischer Präzision können Konstrukteure ihre Ideen direkt in komplexen, detailgetreuen Modellen umsetzen. Sie gestalten nicht nur einzelne Bauteile, sondern auch komplette Baugruppen, die in unterschiedlichsten Branchen Anwendung finden, von der Automobilindustrie über den Maschinenbau bis hin zur Medizintechnik. Der Beruf bietet vielfältige Herausforderungen und erfordert ein hohes Maß an Problemlösungsfähigkeit und Innovationsgeist. Die Möglichkeit, direkt an technischen Lösungen zu arbeiten, die unser Leben verbessern und die Industrie vorantreiben, macht den Beruf des NX Konstrukteurs besonders erfüllend und spannend.
Für wen ist der Beruf des NX Konstrukteurs geeignet?
Der Beruf des NX Konstrukteurs eignet sich besonders für technisch versierte und detailorientierte Personen, die eine Leidenschaft für Konstruktion und Design mitbringen. Ein ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen und ein gutes Verständnis für technische Zeichnungen und Konstruktionsprozesse sind hierbei von Vorteil. Zudem sollten zukünftige NX Konstrukteure Freude an der Arbeit mit CAD-Software, speziell Siemens NX, haben und ein Interesse an stetiger Weiterbildung mitbringen, um mit den technologischen Entwicklungen Schritt zu halten. Wer ein hohes Maß an Problemlösungsfähigkeit und Teamgeist besitzt und bereit ist, eng mit anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten, wird in diesem Berufsfeld optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere finden. Auch analytisches Denken und die Fähigkeit, konstruktive Lösungen für komplexe technische Anforderungen zu entwickeln, sind essenziell.
Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des NX Konstrukteurs wechseln und was muss man tun?
Ja, der Beruf des NX Konstrukteurs bietet auch Quereinsteigern interessante Möglichkeiten. Viele Unternehmen sind bereit, technisch versierte Kandidaten mit CAD-Erfahrung oder einem Hintergrund in Ingenieurwesen oder technischer Zeichnung eine Chance zu geben. Um den Übergang zu erleichtern, können Quereinsteiger gezielte Schulungen und Kurse zur Siemens NX-Software absolvieren. Weiterhin sind Kenntnisse in Mechanik, Produktdesign und 3D-Modellierung von Vorteil, um die Anforderungen des Berufs vollständig zu erfüllen. Quereinsteiger sollten zudem darauf achten, in ihren Bewerbungen praktische Erfahrungen oder Projekte, die CAD-Kenntnisse und Konstruktionsverständnis beweisen, hervorzuheben. So lassen sich überzeugende Argumente für einen erfolgreichen Berufseinstieg als NX Konstrukteur darstellen.
Welche Unternehmen suchen NX Konstrukteure?
NX Konstrukteure sind in einer Vielzahl von Branchen gefragt, insbesondere in jenen, die auf präzise technische Konstruktionsarbeiten angewiesen sind. Besonders stark vertreten ist der Beruf in den folgenden Sektoren:
- Automobilindustrie: NX Konstrukteure entwickeln hier Bauteile für Fahrzeuge, von der Karosserie bis hin zu Motorkomponenten.
- Maschinenbau: Im Maschinenbau arbeiten NX Konstrukteure an der Konstruktion von Maschinen und Anlagen, oft für die industrielle Produktion.
- Elektrotechnik: Konstrukteure erstellen Bauteile für elektronische Geräte und Systeme, um die Funktionalität und Qualität sicherzustellen.
- Medizintechnik: In der Medizintechnik werden NX Konstrukteure benötigt, um komplexe Geräte und Werkzeuge für den Einsatz im Gesundheitswesen zu entwerfen.
- Luft- und Raumfahrt: Hier werden Bauteile für Flugzeuge, Raumfahrtmodule und Satelliten entwickelt, was präzise und zuverlässige Konstruktion erfordert.
- Energie- und Umwelttechnik: Auch in der Energiebranche, etwa bei der Konstruktion von Windkraftanlagen oder anderen erneuerbaren Energietechnologien, finden NX Konstrukteure interessante Einsatzmöglichkeiten.
Was verdient man als NX Konstrukteur?
Das Gehalt eines NX Konstrukteurs variiert je nach Berufserfahrung, Standort und Branche, in der er tätig ist. Berufseinsteiger können mit einem Gehalt von etwa 45.000 bis 55.000 Euro brutto jährlich rechnen. Mit wachsender Erfahrung und zusätzlichen Qualifikationen steigt das Einkommen, sodass ein erfahrener NX Konstrukteur etwa zwischen 60.000 und 75.000 Euro verdienen kann. In leitenden Positionen oder in Branchen mit hohem Spezialisierungsbedarf, wie der Luft- und Raumfahrt, kann das Gehalt sogar 80.000 Euro und mehr erreichen. Auch regionale Unterschiede spielen eine Rolle: In süddeutschen Regionen, in denen viele Automobil- und Maschinenbauunternehmen ansässig sind, sind die Gehälter tendenziell höher. Neben dem Grundgehalt profitieren NX Konstrukteure oft von weiteren Leistungen wie betrieblicher Altersvorsorge, Weiterbildungsangeboten und leistungsbezogenen Boni.
Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als NX Konstrukteur am besten gestalten?
Um eine erfolgreiche Bewerbung als NX Konstrukteur einzureichen, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass Ihre Bewerbung die für den Job relevanten Fachkenntnisse und Erfahrungen klar und präzise hervorhebt. Beginnen Sie mit einem gut strukturierten Lebenslauf, der Ihre Erfahrung in der CAD-Konstruktion, idealerweise mit Siemens NX, detailliert beschreibt. Wichtig ist auch, auf Projekte einzugehen, bei denen Sie Ihre Fähigkeiten in der 3D-Modellierung, technischen Zeichnung und Machbarkeitsanalyse unter Beweis gestellt haben. Im Anschreiben sollten Sie auf Ihre Motivation eingehen, warum Sie in der angestrebten Branche und speziell mit Siemens NX arbeiten möchten. Verdeutlichen Sie, wie Ihre technischen Fähigkeiten und Ihre Problemlösungskompetenz einen Mehrwert für das Unternehmen schaffen können. Zeigen Sie sich zudem offen für Weiterbildungen und beschreiben Sie gegebenenfalls bereits absolvierte Fortbildungen, um Ihre Motivation für eine stetige berufliche Entwicklung zu unterstreichen.
Welche Fragen werden dem NX Konstrukteur beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?
- Welche spezifischen Projekte haben Sie bereits mit Siemens NX umgesetzt, und welche Herausforderungen haben Sie dabei gelöst? – Machen Sie sich Gedanken über spezifische Beispiele und reflektieren Sie Ihre Lösungsansätze.
- Wie gehen Sie bei der Erstellung einer komplexen Baugruppe vor? – Bereiten Sie eine Antwort vor, die Ihre Systematik und Effizienz zeigt.
- Wie gewährleisten Sie die Präzision und Funktionalität Ihrer Konstruktionen? – Reflektieren Sie Ihre Arbeitsweise und geben Sie konkrete Beispiele für Qualitätskontrollen.
- Welche Erfahrungen haben Sie im Bereich der technischen Dokumentation gesammelt? – Zeigen Sie, wie Sie wichtige Informationen strukturiert festhalten.
- Wie gehen Sie mit engen Zeitvorgaben oder kurzfristigen Änderungen im Projektverlauf um? – Überlegen Sie sich Beispiele, die Ihre Flexibilität und Belastbarkeit belegen.
- Haben Sie Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit, z. B. mit der Produktion oder dem Qualitätsmanagement? – Verdeutlichen Sie, wie Sie konstruktiv im Team arbeiten.
- Wie halten Sie sich über technische Entwicklungen und neue Versionen von Siemens NX auf dem Laufenden? – Erläutern Sie Ihre Ansätze zur kontinuierlichen Weiterbildung.
- Welche Optimierungsstrategien wenden Sie bei bestehenden Konstruktionen an? – Beschreiben Sie, wie Sie Effizienz und Materialeinsatz verbessern.
- Wie setzen Sie Kundenanforderungen in technische Konzepte um? – Stellen Sie Ihre Fähigkeit dar, auf spezifische Anforderungen einzugehen.
- Wie gehen Sie mit Fehlern in der Konstruktion um, und was haben Sie daraus gelernt? – Nutzen Sie konkrete Beispiele, um Ihre Lernfähigkeit und Selbstreflexion zu zeigen.
Notieren Sie sich Ihre Antworten zu diesen Fragen und trainieren Sie sie vorab. Diese Selbstreflexion hilft Ihnen, Ihre Stärken und beruflichen Erfahrungen strukturiert darzulegen und so einen überzeugenden Eindruck im Bewerbungsgespräch zu hinterlassen.
Welche Herausforderungen hat der NX Konstrukteur in der Zukunft?
Der NX Konstrukteur sieht sich zukünftig verschiedenen Herausforderungen gegenüber, die eng mit der fortschreitenden Digitalisierung und den sich wandelnden Anforderungen der Industrie 4.0 verbunden sind. Ein zentrales Thema ist die stetige Weiterentwicklung von CAD-Software und die Integration neuer Technologien wie Künstliche Intelligenz und automatisierte Simulationen. Hier wird erwartet, dass NX Konstrukteure ihre Kenntnisse regelmäßig aktualisieren und sich mit neuen Tools und Funktionen vertraut machen. Die Nachfrage nach nachhaltigen und ressourcenschonenden Designs wächst ebenfalls, was eine präzise Planung und die Entwicklung innovativer, umweltfreundlicher Materialien erfordert. Eine weitere Herausforderung besteht in der zunehmenden Vernetzung verschiedener Abteilungen und der Notwendigkeit, digitale Zwillinge zu erstellen, die durchgängige digitale Abbildungen von Produkten ermöglichen. Diese Aufgabe verlangt, dass NX Konstrukteure zunehmend in enger Abstimmung mit IT-Experten und anderen technischen Abteilungen arbeiten, um nahtlose Übergänge zwischen den einzelnen Konstruktions- und Produktionsschritten zu gewährleisten. Auch das Thema Cybersicherheit nimmt an Bedeutung zu, da Konstruktionsdaten in der Cloud gespeichert und geteilt werden, was ein umfassendes Wissen über Datenschutz und IT-Sicherheit erforderlich macht.
Wie kann man sich als NX Konstrukteur weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?
Um den zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden, stehen NX Konstrukteuren verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung:
- Zertifizierte Schulungen in Siemens NX: Siemens und andere Schulungsanbieter bieten spezialisierte Kurse an, die Konstrukteuren helfen, neue Funktionen und Anwendungen der Software zu meistern. Diese Kurse ermöglichen es, spezifische Fachkenntnisse zu erweitern und die Effizienz der täglichen Arbeitsprozesse zu steigern.
- Weiterbildung im Bereich Industrie 4.0 und Digital Engineering: Dieser Bereich umfasst Themen wie digitale Zwillinge, vernetzte Systeme und die Integration von IoT in den Konstruktionsprozess. Solche Weiterbildungen helfen, ein tiefes Verständnis für die Vernetzung von Konstruktions- und Produktionsabläufen zu entwickeln.
- Schulungen zur Nachhaltigkeit und ressourcenschonenden Konstruktion: Nachhaltigkeit wird in der Konstruktion immer wichtiger, und Schulungen in diesem Bereich vermitteln, wie Materialien effizient genutzt und Konstruktionen ressourcenschonend gestaltet werden können. Dies ist ein entscheidender Faktor für die Zukunftsfähigkeit von NX Konstrukteuren.
Wie kann man als NX Konstrukteur Karriere machen?
- Senior NX Konstrukteur: Diese Position erfordert mehrere Jahre Berufserfahrung und umfassende Kenntnisse in Siemens NX. Ein Senior NX Konstrukteur übernimmt oft komplexere Projekte und ist in der Lage, eigenverantwortlich zu arbeiten und jüngere Kollegen anzuleiten.
- Projektleiter Konstruktion: In dieser Rolle übernimmt der NX Konstrukteur die Leitung von Projekten und trägt die Verantwortung für das gesamte Projektmanagement, von der Planung über die Durchführung bis zur Dokumentation.
- Technischer Leiter: Hierbei handelt es sich um eine leitende Position, in der der Konstrukteur die technische Abteilung führt und für die strategische Weiterentwicklung der Konstruktionsprozesse verantwortlich ist.
- Konstruktionsingenieur mit Spezialisierung: Ein NX Konstrukteur kann sich in bestimmten Bereichen spezialisieren, z. B. auf die Konstruktion von Prototypen oder die Entwicklung nachhaltiger Produkte.
- Fachberater für Siemens NX: In dieser Position berät der Konstrukteur Unternehmen und Entwicklerteams bei der Implementierung und Nutzung von Siemens NX und gibt Schulungen, um den optimalen Einsatz der Software zu gewährleisten.
Auf welche Stellenangebote kann man sich als NX Konstrukteur noch bewerben?
Ein NX Konstrukteur verfügt über ein umfangreiches technisches Wissen, das ihn auch für andere Berufsfelder qualifiziert. Die Erfahrung in CAD-Software, 3D-Modellierung und technischer Konstruktion eröffnet vielseitige Karriereoptionen, die je nach Branche unterschiedliche Anforderungen stellen. Hier sind einige alternative Berufe, auf die sich ein NX Konstrukteur ebenfalls bewerben könnte:
- CAD-Designer: Als CAD-Designer kann der NX Konstrukteur seine Fähigkeiten in der Erstellung detaillierter Konstruktionspläne und 3D-Modelle nutzen und in verschiedenen Industriezweigen arbeiten, von der Architektur bis zur Automobilindustrie.
- Konstruktionsingenieur: In dieser Position übernimmt der Konstrukteur weitergehende ingenieurtechnische Aufgaben und trägt Verantwortung für die gesamte Planung und Entwicklung technischer Systeme und Baugruppen.
- Maschinenbauingenieur: Mit dem Wissen in der Maschinenkonstruktion kann ein NX Konstrukteur im Maschinenbau komplexe Anlagen und Maschinen entwerfen und verbessern.
- Entwicklungsingenieur: Diese Position ermöglicht dem Konstrukteur, in der Forschung und Entwicklung tätig zu sein und an innovativen Produkten und Technologien mitzuwirken.
- Produktdesigner: Der NX Konstrukteur kann seine 3D-Modellierungsfähigkeiten im Produktdesign einsetzen und dazu beitragen, funktionale und ästhetische Produkte zu gestalten.
- Projektmanager Technik: In dieser Position übernimmt der Konstrukteur die Koordination technischer Projekte, was ein tieferes Verständnis für Konstruktionsprozesse und Teamarbeit erfordert.
- Fertigungsplaner: Als Fertigungsplaner kann der Konstrukteur sicherstellen, dass Produktionsabläufe effizient und kostensparend ablaufen, indem er sein Wissen zur Herstellung von Baugruppen einsetzt.
- Qualitätsingenieur: Der Konstrukteur kann als Qualitätsingenieur sicherstellen, dass Produkte den geforderten Qualitätsstandards entsprechen und an der Optimierung von Produktionsprozessen mitarbeiten.
- Anwendungstechniker CAD: In dieser Rolle unterstützt der Konstrukteur Teams dabei, CAD-Software optimal zu nutzen und führt Schulungen für Mitarbeiter durch.
- Technischer Zeichner: Der NX Konstrukteur kann als Technischer Zeichner detaillierte technische Pläne erstellen und so zur präzisen Umsetzung von Produktanforderungen beitragen.
Diese Alternativen bieten NX Konstrukteuren spannende Möglichkeiten, ihre technischen und gestalterischen Fähigkeiten in anderen Kontexten einzusetzen und ihre berufliche Entwicklung weiter voranzutreiben.