Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Medizinisch Technischer Assistent - Okt. 2025

66 Jobangebote für Medizinisch Technischer Assistent

Medizinisch-technischer Assistent – Präzision im Dienst der Gesundheit

Ein medizinisch-technischer Assistent (MTA) arbeitet an der Schnittstelle zwischen Medizin und Technik. Er führt wichtige Untersuchungen durch, bereitet Diagnosen vor und sorgt dafür, dass Ärzte auf verlässliche Ergebnisse zurückgreifen können. Ohne MTAs könnten viele Krankheiten nicht rechtzeitig erkannt oder erfolgreich behandelt werden.

Im Arbeitsalltag bedeutet das: Blut- und Gewebeproben untersuchen, Röntgen- und MRT-Aufnahmen anfertigen, Laborwerte bestimmen oder Funktionsuntersuchungen am Herzen und an der Lunge durchführen. Medizinisch-technische Assistenten bedienen hochmoderne Geräte, werten Ergebnisse aus und tragen mit ihrer Genauigkeit direkt zur Patientenversorgung bei.

Gefragt sind Fachkräfte, die naturwissenschaftliches Wissen, technisches Verständnis und Sorgfalt vereinen. Wer als MTA arbeitet, braucht Verantwortungsbewusstsein, Geduld und einen sicheren Umgang mit sensiblen Daten und Menschen. Moderne Medizin entwickelt sich rasant – und MTAs sind diejenigen, die neue Technologien wie molekulare Diagnostik oder digitale Bildgebung in die Praxis bringen.

Mit dem medizinischen Fortschritt und der steigenden Zahl an Untersuchungen wächst die Bedeutung der MTAs kontinuierlich. Sie sind die unsichtbaren Experten hinter den Befunden – und damit unverzichtbare Partner für Ärzte und Patienten.

Jetzt passende Jobs als Medizinisch-technischer Assistent finden
Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote – von Krankenhäusern und Facharztpraxen über Labore bis zu Forschungsinstituten. Bewerben Sie sich dort, wo Ihr Können und Ihre Genauigkeit den entscheidenden Unterschied machen.

Jobs Medizinisch-technischer Assistent - offene Stellen

Stellenangebot
...en Nationen und gehören 17 unterschiedlichen Religionsgruppen an. Gemeinsam gewährleisten sie in 19 medizinischen Fachbereichen medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Deine Aufgaben

Job ansehen

Stellenangebot
...ir führen mit einem Team aus rund 3.000 Mitarbeitern - an 25 Standorten - ein breites Spektrum labormedizinischer Untersuchungen und Dienstleistungen mit modernsten Methoden durch. Hier arbeiten

Job ansehen

Stellenangebot
...mentation Flexibilität, Zuverlässigkeit und eine ruhige Hand in stressigen Situationen Erfahrung im Medizinischen Laborbereich und in der Labor-IT, idealerweise mit Kenntnissen im System Dedalus

Job ansehen

Stellenangebot
...pitzenmedizinern behandeln zu lassen oder für die Implantation eines künstlichen Gelenkes. Als sportmedizinisches Untersuchungszentrum des Landessportbundes (LSB) und des Deutschen Olympischen

Job ansehen

Stellenangebot
Das Simulationszentrum im Institut für Lehre und Forschung der Medizinischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum sucht einen engagierten Simulationsassistenten (m/w/d) mit abgeschlossener

Job ansehen

Stellenangebot
...mie, Laboratoriums- und Transfusionsmedizin suchen wir zu sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt Medizinisch-technische Laboratoriumsassistent*innen (MTLA) (w/m/d) in Voll- und Teilzeit Bitte

Job ansehen

Stellenangebot
...nte, Materialien und Geräte • Aktive Mitwirkung und Unterstützung der Ärzte in der Durchführung der medizinischen Diagnostik und Therapie • Sachkenntnis und Wartung von medizinischen

Job ansehen

Stellenangebot
...n und Berufsgruppen eng zusammen. Insgesamt 23 Kliniken und Institute bieten eine nahezu lückenlose medizinische Versorgung – und das zertifiziert nach aktuellsten Qualitätsstandards. Von A wie

Job ansehen

Stellenangebot
...orgung der KZVK Du bringst mit einen qualifizierenden Realschulabschluss Interesse und Affinität zu medizinischen und technischen Themenbereichen Einfühlungsvermögen und die Freude am Umgang mit

Job ansehen

Stellenangebot
...rschiedliche Anästhesieverfahren vor und sorgst dafür, dass die Funktionstüchtigkeit der benötigten medizinisch-technischen Geräte sichergestellt ist. Du behältst die wichtigsten

Job ansehen

Stellenangebot
...rschiedliche Anästhesieverfahren vor und sorgst dafür, dass die Funktionstüchtigkeit der benötigten medizinisch-technischen Geräte sichergestellt ist. Du behältst die wichtigsten

Job ansehen

Stellenangebot
...e Vergütung inkl. Sonderzahlung nach Haustarif Ihr Profil erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technischer Assistent (d/m/w) für Laboratoriumsmedizin oder Medizinischer

Job ansehen

Stellenangebot
Mehr als Labor. Als medizinisches Labor zählen wir mit dem kompletten Spektrum der modernen Diagnostik zu Deutschlands führenden Privatlaboratorien. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht dabei das

Job ansehen

Stellenangebot
...ient*innen stationär behandelt und 3.700 ambulant. Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Medizinische*n Technolog*in (m/w/d/x) für Funktionsdiagnostik in Teil- und Vollzeit. Wir sind

Job ansehen

Stellenangebot
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Stendal Feste Anstellung Teilzeit Stellen-ID: 57679048 Sie möchten in einem innovativen und anspruchsvollen Umfeld arbeiten und Ihre Kompetenzen einbringen und

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Medizinisch-technischer Assistent

Die wichtigsten Fragen

Was macht ein Medizinisch-technischer Assistent?

Ein Medizinisch-technischer Assistent unterstützt medizinisches Fachpersonal bei diagnostischen Verfahren und Laboranalysen. Er arbeitet eng mit Ärzten und anderen Gesundheitsfachkräften zusammen, um Patientenbetreuung und medizinische Versorgung zu gewährleisten.

Welche Aufgaben hat ein Medizinisch-technischer Assistent im Detail?

  • Probenentnahme von Blut und anderen Körperflüssigkeiten: Ein MTA sammelt Proben für diagnostische Tests und Analysen.
  • Durchführung von Laboruntersuchungen: Der MTA bereitet Proben vor und führt verschiedene Tests durch, um medizinische Informationen zu gewinnen.
  • Patientenbetreuung: Unterstützung bei medizinischen Verfahren und Erklärung von Untersuchungen für Patienten.
  • Dokumentation von Ergebnissen: Sorgfältige Aufzeichnung und Berichterstattung über Testergebnisse und Patientendaten.
  • Wartung von Laborausrüstung: Überwachung und Wartung von Laborgeräten für optimale Leistung.
  • Einhaltung von Sicherheits- und Hygienerichtlinien: Gewährleistung der Einhaltung von Sicherheitsstandards im Labor.
  • Kommunikation mit medizinischem Personal: Austausch von Informationen und Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegepersonal.
  • Qualitätssicherung: Teilnahme an Qualitätssicherungsmaßnahmen und Überwachung der Laborqualität.
  • Schulung von Kollegen: Unterstützung bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter und Schulung von Praktikanten.
  • Einhaltung rechtlicher Vorschriften: Gewährleistung der Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen und Richtlinien im medizinischen Bereich.

Was macht den Beruf des Medizinisch-technischen Assistent spannend?

Die Vielseitigkeit der Aufgaben und die Möglichkeit, direkt zur Verbesserung der Patientenversorgung beizutragen, machen den Beruf des Medizinisch-technischen Assistenten besonders spannend.

Für wen ist der Beruf des Medizinisch-technischen Assistent geeignet?

Der Beruf des Medizinisch-technischen Assistenten ist für Personen geeignet, die Interesse an medizinischen Laborverfahren und Patientenbetreuung haben.

Kann mal als Quereinsteiger in den Beruf des Medizinisch-technischen Assistent wechseln und was muss man tun?

Ja, ein Quereinstieg in den Beruf des Medizinisch-technischen Assistenten ist möglich. Man muss eine entsprechende Ausbildung absolvieren, die theoretisches Wissen und praktische Fertigkeiten vermittelt.

Welche Unternehmen suchen Medizinisch-technische Assistent?

Eine Vielzahl von Unternehmen und Organisationen aus verschiedenen Branchen sucht Medizinisch-technische Assistenten, darunter:

  • Krankenhäuser: In Krankenhäusern unterstützen MTAs Ärzte und Pflegepersonal bei diagnostischen Verfahren und Laboranalysen.
  • Labore: In medizinischen Laboren führen MTAs Tests und Analysen an Proben durch, um medizinische Informationen zu gewinnen.
  • Arztpraxen: In Arztpraxen unterstützen MTAs bei diagnostischen Verfahren und betreuen Patienten während medizinischer Untersuchungen.
  • Forschungseinrichtungen: In Forschungseinrichtungen arbeiten MTAs an Projekten zur Entwicklung neuer Diagnoseverfahren und medizinischer Behandlungen mit.
  • Pharmaunternehmen: In Pharmaunternehmen unterstützen MTAs bei der Entwicklung und Überwachung von Arzneimitteln und medizinischen Produkten.

Was verdient man als Medizinisch-technischer Assistent?

Die Verdienstmöglichkeiten als Medizinisch-technischer Assistent variieren je nach Qualifikation, Berufserfahrung und Arbeitsort. Im Durchschnitt kann man mit einem Bruttogehalt zwischen 2.500€ und 3.500€ pro Monat rechnen.

Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Medizinisch-technischer Assistent am besten gestalten?

Um Ihre Bewerbung als Medizinisch-technischer Assistent zu optimieren, sollten Sie Ihre relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben, einen strukturierten Lebenslauf erstellen und ein aussagekräftiges Anschreiben verfassen, das Ihre Motivation und Eignung für die Stelle betont.

Welche Fragen werden dem Medizinisch-technischen Assistent beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?

Vor einem Jobinterview sollten Sie sich auf Fragen zu Ihren Kenntnissen und Fähigkeiten im Bereich der medizinischen Diagnostik, Ihrer Erfahrung mit Laborgeräten und Ihrer Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit medizinischem Personal vorbereiten. Hier sind zehn mögliche Fachfragen:

  • Wie würden Sie vorgehen, um eine Blutprobe für eine hämatologische Analyse vorzubereiten?
  • Welche Qualitätskontrollmaßnahmen würden Sie bei der Durchführung von Laboranalysen ergreifen?
  • Wie gehen Sie mit abweichenden Testergebnissen um?
  • Welche Maßnahmen treffen Sie, um die Sicherheit im Labor zu gewährleisten?
  • Wie dokumentieren Sie Laborergebnisse und Patientendaten?
  • Welche Erfahrung haben Sie mit der Wartung und Kalibrierung von Laborgeräten?
  • Wie gehen Sie mit stressigen Situationen während der Arbeit im Labor um?
  • Welche Schritte würden Sie unternehmen, um die Effizienz Ihrer Arbeitsabläufe zu verbessern?
  • Wie würden Sie einem Patienten eine medizinische Untersuchung erklären?
  • Welche Weiterbildungsmaßnahmen planen Sie, um Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten als MTA zu erweitern?
  • Wie würden Sie bei der Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachkräften vorgehen, um die bestmögliche Patientenversorgung sicherzustellen?

Bevor Sie sich bewerben, ist es ratsam, Ihre Antworten auf diese Fragen vorzubereiten und zu üben, um im Vorstellungsgespräch einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Welche Herausforderungen hat der Medizinisch-technischer Assistent in der Zukunft?

MTAs stehen vor verschiedenen Herausforderungen in der Zukunft, darunter technologische Weiterentwicklungen im Bereich der medizinischen Diagnostik, steigende Anforderungen an die Qualitätssicherung im Gesundheitswesen und Veränderungen in den Arbeitsabläufen aufgrund von Automatisierung und Digitalisierung.

Wie kann man sich als Medizinisch-technischer Assistent weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?

Um sich auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten, sollten MTAs Weiterbildungsmaßnahmen in Betracht ziehen, die ihre technischen Fähigkeiten verbessern, ihr Fachwissen erweitern und sie auf Führungspositionen vorbereiten. Dazu gehören:

  • Weiterbildung in neuen Diagnoseverfahren und Technologien: Teilnahme an Schulungen und Kursen zu neuen medizinischen Technologien und Diagnoseverfahren.
  • Fortbildungen im Bereich Qualitätssicherung und Compliance: Vertiefung des Wissens über Qualitätsmanagement und rechtliche Vorschriften im Gesundheitswesen.
  • Fortgeschrittene Schulungen in Laborautomatisierung und Datenanalyse: Erlernen von fortgeschrittenen Techniken zur Automatisierung von Laborprozessen und Analyse großer Datensätze.

Durch gezielte Weiterbildung können MTAs ihre beruflichen Fähigkeiten ausbauen und sich für zukünftige Entwicklungen in ihrem Arbeitsbereich rüsten.

Wie kann man als Medizinisch-technischer Assistent Karriere machen?

Neben Weiterbildungsmaßnahmen können MTAs auch Karrieremöglichkeiten in Betracht ziehen, die ihnen eine berufliche Weiterentwicklung ermöglichen. Dazu gehören Aufstiegspositionen wie:

  • Laborleiter/Laborleiterin: Verantwortung für die Organisation und Leitung eines medizinischen Labors.
  • Spezialist/Spezialistin für medizinische Geräte: Expertise in der Wartung und Kalibrierung von medizinischen Geräten.
  • Teamleiter/Teamleiterin im Gesundheitswesen: Führung eines Teams von medizinischem Fachpersonal in einer klinischen oder diagnostischen Einrichtung.
  • Qualitätsmanager/Qualitätsmanagerin im Gesundheitswesen: Überwachung und Optimierung von Qualitätsstandards in medizinischen Einrichtungen.
  • Medizinischer Berater/Medizinische Beraterin: Beratung von medizinischem Personal und Patienten zu diagnostischen Verfahren und medizinischen Behandlungen.

Durch den Aufstieg in diese Positionen können MTAs ihre berufliche Entwicklung vorantreiben und neue Verantwortungsbereiche übernehmen.

Auf welche Stellenangebote kann man sich als Medizinisch-technischer Assistent noch bewerben?

Medizinisch-technische Assistenten können sich auch für eine Vielzahl von anderen Berufen bewerben, die ihre Fähigkeiten und Erfahrungen nutzen. Dazu gehören:

  • Medizinischer Fachangestellter: Als MFA unterstützen Sie Ärzte in medizinischen Praxen und kümmern sich um Patientenbetreuung und Verwaltungsaufgaben.
  • Laborant: Als Laborant führen Sie Laboruntersuchungen durch und unterstützen bei der Entwicklung neuer Testverfahren.
  • Biomedizinischer Analytiker: Als BMA führen Sie komplexe medizinische Analysen durch und arbeiten eng mit Ärzten zusammen, um Diagnosen zu stellen.
  • Medizinische/r Dokumentationsassistent/in: Als Medizinische/r Dokumentationsassistent/in sind Sie für die Erfassung und Verwaltung von Patientendaten und medizinischen Informationen verantwortlich.
  • Gesundheits- und Krankenpfleger: Als Krankenpfleger kümmern Sie sich um die Pflege und Betreuung von Patienten in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen.

Die Vielfalt dieser Berufe bietet MTAs alternative Karrieremöglichkeiten und ermöglicht es ihnen, ihre Fähigkeiten in verschiedenen medizinischen Bereichen einzusetzen.