Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Messtechniker - Sept. 2025
185 Jobangebote für Messtechniker
Jobs Messtechniker - offene Stellen
Stellenangebot
Messtechniker (m/w/d) für die optische Messtechnik im Werkzeugbau Unternehmenseinheit: EBZ SysTec GmbH Standort: Ravensburg, DE Kategorie: Produktion Für den Bereich optische Messtechnik im
Stellenangebot
...t. Vielseitig und Verantwortungsvoll Dein Job mit Wirkung – Luftqualität professionell gemessen Als Messtechniker Luft- & Emissionsmessung (m/w/d) bist Du Teil unseres engagierten Teams, das
Stellenangebot
Technischer Ansprechpartner zu allen messtechnischen Fragestellungen
Kabelfehlerortungen an Energiekabeln aller Spannungseben sowie an Informationskabeln
Inbetriebnahmeprüfungen von Kabelanlagen nac
Stellenangebot
Projektleitung der messtechnischen Dienstleistungen im Bereich der Erneuerbaren Energien mit dem Schwerpunkt Messungen, Auswertung und Berichterstellung (z. B. Flickermessungen, Power Quality, Obersch
Stellenangebot
...bist du bei uns genau richtig! Für ein modernes Unternehmen in Offenburg suchen wir ab sofort einen Messtechniker (m/w/d) zur Unterstützung im Bereich Qualitätssicherung und Messtechnik. Nutze
Stellenangebot
Organisation und Umsetzung der Koordinaten-/ 3D-Messtechnik innerhalb und außerhalb der Qualitätssicherung
Umsetzung von 3D Messtechniken
Programmierung der Koordinatenmessmaschine
Entwicklung von
Stellenangebot
...hinenbau, Mechatronik oder Elektrotechnik Weiterbildung zum Meister (m/w/d), Techniker (m/w/d) oder Messtechniker (m/w/d) Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der optischen und taktilen
Stellenangebot
...Weltmarktführer in der Luftfahrtbranche bietet sich eine interessante Perspektive als Kalibrierer / Messtechniker m/w/d . Unser Kunde ist ein Zulieferer für Flugzeugteile, der seinen Kunden mit
Stellenangebot
...rungsaufwände Sie kommunizieren und koordinieren mit externen Dienstleistern Ihr Profil: Techniker, Messtechniker, Fahrzeugtechniker, Werkstofftechniker oder eine entsprechende Qualifikation
Stellenangebot
Als Praktikant in der Grundlagenforschung bekommen Sie die Möglichkeit, die Theorie aus Ihrem Studium mit praktischen Inhalten zu verbinden. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Auswahl und Evaluierung von M
Stellenangebot
Ihre Aufgaben
So sieht Ihr Tag bei uns aus
Sie führen Arbeitsplatzmessungen gemäß TRGS 402, Innenraumluftmessungen gemäß DIN ISO 16000-6, Biogasmessungen und Deponiebegehungen vor Ort durch
Ihr Sch
Stellenangebot
Die Marke KERN & SOHN steht für Präzision und Zuverlässigkeit im Bereich von elektronischen Waagen und Messtechnik.
Über 180 Jahre Erfahrung, das umfangreiche Produkt-portfolio, die hochpräzisen...
Stellenangebot
Job-ID: HMT-WAW-A | Softwareentwicklung | HydroMet | Aachen Als KISTERS AG setzen wir uns dafür ein, erneuerbare Energien effektiver zu nutzen, die Energiewende voranzutreiben und die Auswirkungen de...
Stellenangebot
Als Software-Entwickler arbeitest du an der Neu- und Weiterentwicklung unserer Windows-basierten und mobilen Software-Produkte für unsere Gleismesssysteme.
Stellenangebot
Vorbereitung und Durchführung von Vermessungsarbeiten auf Baustellen gemäß der Projektspezifikationen Bedienung und Wartung von Messgeräten und Vermessungsinstrumenten zur Gewährleistung präziser Bauv

Stellenangebote Messtechniker – die wichtigsten Fragen
Was macht ein Messtechniker?
Ein Messtechniker ist ein Fachmann, der Messungen an verschiedenen Systemen durchführt und ihre Funktionen analysiert. Er verwendet verschiedene Messgeräte und -systeme, um Informationen zu sammeln, die in der Fertigung, Produktion oder Qualitätskontrolle verwendet werden können. Der Beruf erfordert viel Präzision und Genauigkeit, da Messfehler zu schwerwiegenden Fehlern oder Fehlfunktionen führen können.
Welche Aufgaben hat ein Messtechniker?
Die Hauptaufgaben eines Messtechnikers umfassen die Durchführung von Messungen, die Analyse von Messdaten, die Erstellung von Berichten und die Entwicklung von Lösungen zur Verbesserung von Messverfahren und -systemen. Er muss auch Geräte kalibrieren und warten, um sicherzustellen, dass sie korrekt funktionieren und die Messungen genau sind. In der Qualitätskontrolle ist der Messtechniker auch für die Überprüfung von Produkten und die Gewährleistung der Einhaltung von Qualitätsstandards verantwortlich.
Was macht den Beruf des Messtechnikers spannend?
Der Beruf des Messtechnikers ist aufgrund der vielfältigen Anwendungen und der Bedeutung von Messungen in verschiedenen Branchen sehr interessant. Messtechniker sind in der Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Elektronik- und Medizinindustrie sehr gefragt. Die Arbeit bietet auch die Möglichkeit, an innovativen Projekten und Entwicklungen teilzunehmen, die die Zukunft der Technologie und der Gesellschaft beeinflussen können.
Für wen ist der Beruf des Messtechnikers geeignet?
Der Beruf des Messtechnikers ist ideal für Personen, die ein hohes Maß an Präzision, Genauigkeit und technischem Verständnis haben. Eine Ausbildung im Bereich Ingenieurwesen oder eine vergleichbare technische Ausbildung ist von Vorteil. Ein gutes Verständnis von Mathematik und Physik sowie eine Fähigkeit, Probleme zu lösen und komplexe technische Zusammenhänge zu verstehen, sind ebenfalls wichtig.
Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Messtechnikers wechseln und was muss man tun?
Ein Quereinstieg in den Beruf des Messtechnikers ist möglich, er erfordert jedoch eine gründliche Einarbeitung und Schulung in der Messtechnik und den damit verbundenen Geräten und Systemen. Eine technische Ausbildung oder ein Studium im Bereich Ingenieurwesen kann hilfreich sein. Es ist auch empfehlenswert, praktische Erfahrung in verwandten Bereichen wie Elektronik oder Mechanik zu sammeln, um ein grundlegendes Verständnis der Technologie zu erlangen.
Welche Unternehmen suchen Messtechniker?
Messtechniker werden in zahlreichen Branchen und Unternehmen gesucht, hier einige Beispiele verbunden mit der Tätigkeit:
- Automobilindustrie: Durchführung von Messungen und Tests an Bauteilen und Komponenten während der Produktion, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen entsprechen.
- Elektroniktindustrie: Durchführung von Messungen und Tests an elektronischen Geräten und Systemen, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen entsprechen.
- Maschinenbauunternehmen: Durchführung von Messungen und Tests an Maschinen und Geräten, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen entsprechen.
- Medizinische Gerätehersteller: Durchführung von Messungen und Tests an medizinischen Geräten, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen entsprechen.
- Produktionsunternehmen: Überwachung der Qualität der produzierten Produkte durch Messungen und Tests.
Forschung und Entwicklung: Durchführung von Messungen und Tests an neuen Produkten und Technologien, um ihre Leistung und Qualität zu verbessern. - Energiebranche: Durchführung von Messungen und Tests an Energieanlagen und -systemen, um sicherzustellen, dass sie effizient und zuverlässig arbeiten.
Luft- und Raumfahrtindustrie: Durchführung von Messungen und Tests an Flugzeugen, Satelliten und anderen Systemen, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen entsprechen. - Chemische Industrie: Durchführung von Messungen und Tests an chemischen Verbindungen und Stoffen, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen entsprechen.
- Bauindustrie: Durchführung von Messungen und Tests an Gebäuden, Brücken und anderen Bauwerken, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen entsprechen.
- IT-Branche: Durchführung von Messungen und Tests an IT-Systemen und -Geräten, um sicherzustellen, dass sie effizient und zuverlässig arbeiten.
- Lebensmittelindustrie: Durchführung von Messungen und Tests an Lebensmitteln und -produkten, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen entsprechen.
- Umwelttechnik: Durchführung von Messungen und Tests an Umweltproben, um sicherzustellen, dass die Umweltanalytik sicher und zuverlässig durchgeführt werden kann.
Was verdient man als Messtechniker?
Das Gehalt eines Messtechnikers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Branche, in der er arbeitet, seiner Erfahrung und seinem Ausbildungsniveau.
In Deutschland kann ein Einstiegsgehalt für einen Messtechniker zwischen 2.500 und 3.500 Euro brutto im Monat liegen. Mit zunehmender Erfahrung und Verantwortung kann das Gehalt auf bis zu 5.000 Euro brutto im Monat steigen. In einigen Branchen, wie beispielsweise der Luft- und Raumfahrtindustrie, kann das Gehalt höher sein.
Wie kann man seine Bewerbung für den Job als Messtechniker am besten gestalten?
Eine gute Bewerbung für einen Job als Messtechniker sollte deutlich machen, dass man über das erforderliche technische Wissen und die Fähigkeiten verfügt. Es ist wichtig, seine Ausbildung, Erfahrung und technischen Fähigkeiten in den Fokus zu stellen.
Eine klare Struktur und ein ansprechendes Design können ebenfalls dazu beitragen, dass die Bewerbung positiv auffällt. Zudem sollte man auf Fehler in Rechtschreibung und Grammatik achten und die Bewerbung an die Anforderungen der Stellenbeschreibung anpassen.
Welche Fragen werden dem Messtechniker beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?
Beim Jobinterview für eine Stelle als Messtechniker können verschiedene Fachfragen gestellt werden, um das technische Wissen und die Fähigkeiten des Bewerbers zu überprüfen. Mögliche Fragen könnten sein:
- Was sind die wichtigsten Messgrößen und welche Messverfahren gibt es?
- Wie funktioniert die Kalibrierung von Messgeräten?
- Welche Normen und Standards sind in der Messtechnik relevant?
- Wie geht man mit Messunsicherheiten um?
- Welche Erfahrung haben Sie in der Qualitätskontrolle?
Es ist ratsam, sich vor dem Jobinterview eigene Antworten auf diese Fragen zu überlegen und sie zu trainieren.
Welche Herausforderungen hat der Messtechniker in der Zukunft?
In der Zukunft wird die Messtechnik noch wichtiger werden, da immer mehr Produkte und Systeme auf technischen Messungen basieren. Die zunehmende Digitalisierung und Vernetzung erfordern auch neue Messmethoden und -systeme. Eine weitere Herausforderung wird die Notwendigkeit sein, Messergebnisse schnell und zuverlässig zu verarbeiten und auszuwerten. Auch die Anforderungen an die Qualität und Genauigkeit der Messungen werden weiter steigen.
Wie kann man sich als Messtechniker weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?
Um den Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden, ist es wichtig, sich regelmäßig weiterzubilden und auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben. Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Weiterbildung, wie beispielsweise Schulungen, Seminare oder Fortbildungen. Auch ein Studium oder eine Weiterbildung zum Meister oder Techniker können hilfreich sein, um das Wissen und die Fähigkeiten zu vertiefen.
Wie kann man als Messtechniker Karriere machen?
Als Messtechniker kann man Karriere machen, indem man sich auf bestimmte Bereiche spezialisiert und Erfahrungen sammelt. Mögliche Aufstiegspositionen sind beispielsweise Teamleiter, Abteilungsleiter oder Projektleiter. Auch eine Tätigkeit als Messtechniker im Außendienst oder als Berater sind denkbar. Eine Weiterbildung zum Techniker oder Meister kann ebenfalls den Weg zu höheren Positionen ebnen. Wichtig ist dabei, sich durch engagierte Arbeit und zusätzliche Qualifikationen zu profilieren und seine Fähigkeiten stetig zu verbessern.
Auf welche Stellenangebote kann man sich als Messtechniker noch bewerben?
Als Messtechniker kann man sich auch auf ähnliche Stellenangebote bewerben, die ein ähnliches technisches Verständnis und Fähigkeiten erfordern. Hier sind einige Beispiele:
- Qualitätsingenieur:
Ein Qualitätsingenieur überwacht und verbessert die Qualität von Produkten oder Dienstleistungen. Hierbei sind Kenntnisse in der Messtechnik von großer Bedeutung, da Messungen und Datenanalysen zur Qualitätssicherung beitragen. Ein Messtechniker bringt daher das erforderliche technische Verständnis und die Fähigkeiten mit, um als Qualitätsingenieur zu arbeiten. - Prüfingenieur:
Ein Prüfingenieur ist für die Durchführung von Tests und Prüfungen von Produkten und Systemen zuständig. Auch hier sind Kenntnisse in der Messtechnik unerlässlich, um Messungen durchzuführen und Messdaten zu analysieren. Ein Messtechniker verfügt über die erforderlichen Fähigkeiten, um als Prüfingenieur zu arbeiten. - Entwicklungsingenieur:
Ein Entwicklungsingenieur entwickelt und verbessert Produkte und Systeme. Hierbei sind Kenntnisse in der Messtechnik von Vorteil, um Messungen durchzuführen und Informationen zu sammeln, die für die Entwicklung neuer Produkte und Systeme erforderlich sind. Ein Messtechniker verfügt über das erforderliche technische Wissen und Verständnis, um als Entwicklungsingenieur zu arbeiten. - Technischer Zeichner:
Ein technischer Zeichner ist für die Erstellung von technischen Zeichnungen und Plänen zuständig. Hierbei sind Kenntnisse in der Messtechnik wichtig, um Abmessungen und andere technische Daten genau und präzise zu erfassen und darzustellen. Ein Messtechniker bringt die erforderlichen Fähigkeiten mit, um als technischer Zeichner zu arbeiten. - Versuchsingenieur:
Ein Versuchsingenieur plant und führt Experimente und Tests durch, um die Leistung und Funktion von Produkten und Systemen zu verbessern. Hierbei sind Kenntnisse in der Messtechnik unerlässlich, um Messungen durchzuführen und Messdaten zu analysieren. Ein Messtechniker verfügt über das erforderliche technische Wissen und Verständnis, um als Versuchsingenieur zu arbeiten. - Prozessingenieur:
Ein Prozessingenieur optimiert Fertigungsprozesse und stellt sicher, dass sie effizient und kosteneffektiv ablaufen. Auch hier sind Kenntnisse in der Messtechnik wichtig, um Messungen durchzuführen und die Leistung von Fertigungsprozessen zu überwachen. Ein Messtechniker bringt die erforderlichen Fähigkeiten mit, um als Prozessingenieur zu arbeiten. - Servicetechniker:
Ein Servicetechniker repariert und wartet technische Geräte und Systeme. Hierbei sind Kenntnisse in der Messtechnik wichtig, um Messungen durchzuführen und Probleme zu identifizieren. Ein Messtechniker verfügt über das erforderliche technische Verständnis und die Fähigkeiten, um als Servicetechniker zu arbeiten. - Elektroniker:
Ein Elektroniker ist für die Installation, Wartung und Reparatur von elektronischen Geräten und Systemen zuständig. Hierbei sind Kenntnisse in der Messtechnik unerlässlich, um Messungen durchzuführen und Probleme zu identifizieren. Ein Messtechniker bringt das erforderliche technische Wissen und Verständnis mit, um als Elektroniker zu arbeiten und elektronische Geräte und Systeme erfolgreich zu installieren, warten und reparieren zu können.