Stellenangebote für Allgemeinmediziner

Jobs Allgemeinmediziner - offene Stellen Allgemeinmediziner - Jobangebote

Stellenangebot
Eigenverantwortliche ambulante Patient*innenversorgung in der hausärztlichen Praxis unseres MVZ Kyritz.Mitwirkung beim weiteren Ausbau unserer ambulanten hausärztlichen Strukturen im Rahmen einer Prax

Job ansehen

Stellenangebot
Sie sind Allgemeinmediziner und interessieren sich für eine innovative hausärztliche Tätigkeit? Sie suchen eine medizinisch verantwortungsvolle Aufgabe? Dann sind Sie bei uns, im MVZ Essen-Nord,

Job ansehen

Stellenangebot
Volle Weiterbildung zum Erlangen des Facharztes „Innere Medizin“ (gemeinsam mit der Klinik für Kardiologie-Pneumologie, der Zentralen Notaufnahme, der Klinik für Onkologie/Gastroenterologie und der Kl

Job ansehen

Stellenangebot
Für unser Medizinisches Versorgungszentrum in Berlin-Mitte suchen wir Mitarbeiter Facharzt für Innere Medizin / Allgemeinmedizin (m/w/d) Das Ärztehaus Mitte als Medizinisches Versorgungszentrum mi...

Job ansehen

Stellenangebot
IHRE AUFGABEN Sie stellen die Patientenversorgung durch Ihre persönliche Leistungserbringung im MVZ Haag oder MVZ Isental in der hausärztlichen Versorgung sicher Sie gewährleisten durch fachübergreife

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2023

Stellenangebote Allgemeinmediziner – die wichtigsten Fragen

Was macht ein Allgemeinmediziner?

Der Arbeitsbereich des Allgemeinmediziners ist die Grundversorgung aller Patienten mit körperlichen und seelischen Gesundheitsstörungen. Dabei geht es sowohl um die Akutversorgung als auch um die Langzeitbehandlung.

Außerdem steht die Prävention vordergründig auf dem Plan. Die Patienten werden zudem während der Rehabilitation versorgt. Anlässe, einen Allgemeinarzt aufzusuchen, sind zum Beispiel Erkältungen und Magenverstimmungen, Ekzeme und Fieber, Husten und Kopfschmerz, Schlafstörungen und die Ausstellung einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung.

Diese bekommt man üblicherweise zunächst vom Hausarzt ausgestellt, auch wenn man für die Behandlung des Problems zu einem Facharzt weitergeschickt werden muss.

Wie wird man Allgemeinmediziner?

Medizinstudenten, die ihr Studium abgeschlossen und die ärztliche Approbation erhalten haben, können sich zum Facharzt ausbilden lassen. Dies umfasst unter anderem die Möglichkeit, Allgemeinmediziner/Hausarzt zu werden.

Welche Karrierechancen haben Allgemeinmediziner?

Allgemeinmediziner können viele berufliche Wege einschlagen, als niedergelassener Arzt mit eigener Praxis, angestellt in einer Klinik, oder als Gutachter, Angestellter einer medizinischen Institution, in der Forschung und so weiter.

Speziell als Allgemeinmediziner, der viele Patienten behandelt (z.B. als Hausarzt) muss klar sein, dass nicht nur Diagnose und Heilung wichtig sind, sondern auch eine große Portion Einfühlungsvermögen dazugehört. Denn gerade als Hausarzt baut man eine Verbindung zu Patienten auf, die man über Jahre oder sogar Jahrzehnte begleitet, und deren Familienverhältnisse und Probleme der Arzt mit der Zeit kennt.

Was versteht man unter einem Landarzt?

Ist der Allgemeinmediziner im ländlichen Bereich tätig, wird er oft als Landarzt bezeichnet. Hier ist seine Arbeit oft noch umfangreicher, da er als erster Ansprechpartner auch für Notfälle zur Verfügung steht. Während in der Stadt nach einem Unfall der Patient üblicherweise die Notaufnahme des Krankenhauses aufsucht, ist auf dem Land der Allgemeinmediziner auch hier zur Stelle.

Wie kann sich ein Allgemeinmediziner weiterbilden?

Fortbildungen sind in vielen verschiedenen Richtungen möglich, sodass man sich auf das eine oder andere spezialisieren kann und vielleicht zusätzlich anbietet. (Akupunktur, Schmerztherapie etc.)