Stellenangebote für Arbeitsschutz
Jobs Arbeitsschutz - Jobangebote Arbeitsschutz - offene Stellen
Stellenangebot
...LBERG GmbH – Ein Unternehmen der HABERKORN Gruppe. Wir sind die Profis rund um technische Produkte, Arbeitsschutzausrüstung und Betriebseinrichtung. Seit über 110 Jahren sichern wir die
Stellenangebot
Bachelorand (m/w/d) im Bereich Arbeits- und Umweltschutz - Einführung einer Arbeitsschutz-Software Für den Bereich Environment, Health and Safety der Marquardt-Gruppe an unserem Standort in
Stellenangebot
...KERT GMBH, in Merching bei Augsburg suchen wir einen (Junior-) Produktmanager/in (m/w/d) Medien für Arbeitsschutz, Qualitätsmanagement und Umwelt IHRE AUFGABEN • Sie sind verantwortlich für
Stellenangebot
...den im Arbeits-/Brand- und StrahlenschutzKontrolle und Durchführen von jährlichen Unterweisungen im Arbeitsschutz in der ZentraleMitwirken und Unterstützen bei der Erstellung von
Stellenangebot
... Lithografiesysteme. Deine AufgabenMitarbeit bei der Erstellung und Pflege sämtlicher Dokumente des Arbeitsschutzes, Qualitätsmanagements und des Umweltmanagements incl. der Kommunikation mit den

Stellenangebote Arbeitsschutz – die wichtigsten Fragen
Was ist Arbeitsschutz?
Der Arbeitsschutz setzt sich dafür ein, dass die Arbeitsplätze für die Arbeitnehmer sicher sind.
Im Wesentlichen befasst sich der Arbeitsschutz mit der Frage, wie die Arbeitsumgebung so gestaltet werden kann, dass sie sich optimal auf die Produktivität der Arbeitnehmer auswirkt und gleichzeitig die Gefahren für ihre körperliche Gesundheit minimiert.
Was deckt das Arbeitsschutzgesetz ab?
Das Arbeitsschutzgesetz verpflichtet den Arbeitgeber dazu, eventuelle gesundheitliche Gefährdungen am Arbeitsplatz zu beurteilen und darüber zu entscheiden, ob Maßnahmen zum Schutz der Mitarbeiter notwendig sind.
Jeder Arbeitgeber muss also in seinem Betrieb dafür sorgen, dass die Arbeitsschutzorganisation funktioniert. Er muss deswegen seine Beschäftigten über die Sicherheit und den Gesundheitsschutz unterweisen und entsprechende Vorkehrungen treffen.
Wie wird man Fachkraft für Arbeitsschutz?
Wer Fachkraft für Arbeitsschutz werden will, muss ich nicht nur weiterbilden, er muss auch gewillt sein, ständig an Fortbildungen teilzunehmen, um diesen Status aufrechtzuerhalten. Hierfür gibt es spezielle Lehrgänge und Weiterbildungen, die z.B. vom TÜV, aber auch von anderen Institutionen angeboten werden.
Was verdient man im Arbeitsschutz?
Im Arbeitsschutz kann man zwischen 3.100 Euro und 4.800 Euro verdienen.
Das effektive Gehalt richtet sich nach dem Einsatz, dem Unternehmen und der Region. Deshalb sind Spezialisierung und Weiterbildung wichtig für den beruflichen Erfolg im Arbeitsschutz.