Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Bachelor of Arts - Sept. 2025

99 Jobangebote für Bachelor of Arts

Jobs Bachelor of Arts - offene Stellen

Jobideen

Berufe für Absolventen eines Bachelor of Arts (B.A.)

  1. PR-Manager/in

    Als PR-Manager/in bist du für die Öffentlichkeitsarbeit von Unternehmen oder Organisationen zuständig. Du entwickelst Kommunikationsstrategien, pflegst Medienkontakte und sorgst für ein positives Image deines Arbeitgebers.

  2. Redakteur/in

    In dieser Position arbeitest du für Zeitungen, Zeitschriften, Online-Medien oder Rundfunkanstalten. Du recherchierst, verfasst und redigierst Artikel oder Beiträge zu verschiedenen Themen und trägst zur inhaltlichen Gestaltung des Mediums bei.

  3. Museumskunstpädagoge/in

    Als Museumspädagoge/in entwickelst du Bildungsprogramme und Führungen für Museumsbesucher. Du vermittelst Kunst- und Kulturwissen auf anschauliche Weise und gestaltest interaktive Ausstellungselemente.

  4. Marktforscher/in

    In dieser Funktion analysierst du Märkte, Zielgruppen und Konsumverhalten. Du führst Umfragen durch, wertest Daten aus und lieferst Unternehmen wichtige Erkenntnisse für ihre Marketingstrategien und Produktentwicklungen.

  5. Personalreferent/in

    Als Personalreferent/in bist du für die Rekrutierung, Betreuung und Entwicklung von Mitarbeitern zuständig. Du führst Bewerbungsgespräche, organisierst Weiterbildungen und bearbeitest personalwirtschaftliche Aufgaben.

  6. Kulturmanager/in

    In diesem Beruf organisierst und leitest du kulturelle Veranstaltungen und Projekte. Du kümmerst dich um Budgetierung, Marketing und Logistik von Ausstellungen, Konzerten oder Festivals und arbeitest mit Künstlern und Sponsoren zusammen.

  7. Übersetzer/in

    Als Übersetzer/in übertragst du Texte von einer Sprache in eine andere. Du kannst in verschiedenen Bereichen tätig sein, von Literatur über technische Dokumente bis hin zu Untertiteln für Filme und Serien.

  8. Sozialarbeiter/in

    In dieser Rolle unterstützt du Menschen in schwierigen Lebenslagen. Du berätst, vermittelst Hilfsangebote und arbeitest in verschiedenen Einrichtungen wie Jugendämtern, Beratungsstellen oder Seniorenheimen.

  9. Content Manager/in

    Als Content Manager/in bist du für die Planung, Erstellung und Verwaltung von digitalen Inhalten verantwortlich. Du entwickelst Content-Strategien für Websites, Social Media und andere digitale Plattformen und optimierst die Online-Präsenz von Unternehmen.

  10. Eventmanager/in

    In dieser Position planst und organisierst du Veranstaltungen verschiedener Art, von Firmenevents über Konferenzen bis hin zu Hochzeiten. Du kümmerst dich um Konzeption, Budgetierung, Logistik und die Koordination aller Beteiligten.

Stellenangebot
Die Stadt Bad Waldsee bietet in verschiedenen Bereichen ein Vertiefungspraktikum im Studiengang Bachelor of Arts - Public Management an. Vertiefungsschwerpunkte Kommunalpolitik, Führen im

Job ansehen

Stellenangebot
Betriebswirtschaftslehre (Bachelor of Arts – B. A.) Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben uns mit ihrem Engagement und ihrem hohem fachlichem Können zu dem gemacht, was wir heute sind. In

Job ansehen

Stellenangebot
...aufbahngruppe 2 -Allgemeine Dienste- und absolviere das Duale Studium „Allgemeine Verwaltung" B.A. (Bachelor of Arts) Studiendauer: 3 Jahre (6 Semester) Voraussetzung: (Fach-) Abitur deutsche

Job ansehen

Stellenangebot
...arte Deine berufliche Karriere in unserer Niederlassung in Kiel zum Ausbildungsstart 01.08.2026 als Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre (duales Studium) Theoretische Vorgänge mit der

Job ansehen

Stellenangebot
Ein großes und motiviertes Nachwuchskräfte-Team freut sich auf Deine Verstärkung! Bei spannenden Aufgaben innerhalb unseres modernen und internationalen Unternehmens begleitet Dich ein erfahrenes Au...

Job ansehen

Stellenangebot
...cht Verstärkung: Bei der Stadt Bottrop sind zum 01.09.2026 folgende Ausbildungsstellen zu besetzen: Bachelor of Arts (m/w/d) - Verwaltungsinformatik Stadtinspekoranwärter/in Sie wollen studieren

Job ansehen

Stellenangebot
Bachelor of Arts Architektur (B.A.) Beginn zum Wintersemester 01.09.2025 Umfang Vollzeit Befristung unbefristet (unbefristet mit guter Übernahmechance nach erfolgreichem Abschluss des Studiums)

Job ansehen

Stellenangebot
Betriebswirtschaftslehre (Bachelor of Arts – B. A.) Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben uns mit ihrem Engagement und ihrem hohem fachlichem Können zu dem gemacht, was wir heute sind. In

Job ansehen

Stellenangebot
...gen Ansprechpartner Nina Gnannt personalabteilung@pgmm.com Deine Aufgaben Das 3-jährige Studium zum Bachelor of Arts(B.A.) in Controlling und Consulting ist breit gefächert: Umfassende

Job ansehen

Stellenangebot
...gene. Dein Job ist hier bei uns. Mit Dir. Für Hier. Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (m/w/d) Bachelor of Arts Deine Ausbildung bei SWM : Anlagenmechaniker (m/w/d) , Umwelttechnologe (m/w/d)

Job ansehen

Stellenangebot
...ochschule für angewandte Wissenschaften – am Standort Wolfenbüttel an. Das Studium schließt mit dem Bachelor of Arts (B. A.) ab. Der duale Studiengang Soziale Arbeit an der Ostfalia Hochschule

Job ansehen

Stellenangebot
...ie zielstrebig sind, eine selbständige Arbeitsweise haben und Interesse am Bankgeschäft mitbringen. Bachelor of Arts BWL Finanzdienstleistungen (m/w/d) So funktioniert's: Während des

Job ansehen

Stellenangebot
Duales Studium 2026 - Bachelor of Arts Transport, Logistik und Spedition (m/w/d) Schäflein. Wir machen Logistik. Gemeinsam mit 2.500 MitarbeiterInnen bieten wir für namhafte Unternehmen aus

Job ansehen

Stellenangebot
...e Unternehmensgruppe suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ein/ eine Duales Studium zum Bachelor of Arts - Betriebswirtschaftslehre ab 09/2026 (m/w/d) Die WEMAG gehört als

Job ansehen

Stellenangebot
Das Duale Studium erfolgt in Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg und dauert drei Jahre. Mit der Kombination eines theoretischen Hochschulstudiums und den Praxisphase

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Bachelor of Arts (B.A.): Alles, was du wissen musst

Der Bachelor of Arts (B.A.) ist ein vielseitiger Studienabschluss, der Türen zu verschiedenen Karrierewegen öffnet. In diesem Artikel beantworten wir die 10 wichtigsten Fragen zum B.A.-Studium und geben dir einen umfassenden Überblick über diesen akademischen Grad.

Was ist ein Bachelor of Arts (B.A.) und welche Fachrichtungen umfasst er?

Ein Bachelor of Arts ist ein akademischer Grad, der in geisteswissenschaftlichen, sozialwissenschaftlichen und künstlerischen Studiengängen verliehen wird. Typische B.A.-Fachrichtungen sind: - Sprach- und Literaturwissenschaften - Geschichte und Kulturwissenschaften - Psychologie und Erziehungswissenschaften - Medien- und Kommunikationswissenschaften - Politikwissenschaft und Soziologie - Kunst und Design

Wie lange dauert ein B.A.-Studium und welche Voraussetzungen gibt es?

Ein B.A.-Studium dauert in der Regel 6 Semester (3 Jahre). Für die Zulassung benötigst du üblicherweise: - Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife - Je nach Studiengang spezifische Voraussetzungen wie Sprachkenntnisse oder ein Eignungstest Einige Hochschulen bieten auch duale oder berufsbegleitende B.A.-Studiengänge an.

Welche Karrieremöglichkeiten eröffnet ein B.A.-Abschluss?

Mit einem B.A. stehen dir vielfältige Berufsmöglichkeiten offen, beispielsweise: - Medien und Journalismus - Marketing und PR - Personalwesen - Kulturmanagement - Soziale Arbeit - Bildung und Erziehung - Öffentlicher Dienst Die konkreten Möglichkeiten hängen von deiner Fachrichtung und deinen persönlichen Interessen ab.

Wie unterscheidet sich ein B.A. von einem Bachelor of Science (B.Sc.)?

Der Hauptunterschied liegt in der Ausrichtung der Studiengänge: - B.A.: Fokus auf Geisteswissenschaften, Sozialwissenschaften und Künste - B.Sc.: Fokus auf Naturwissenschaften, Technik und quantitative Methoden B.A.-Studiengänge sind oft theoretischer und textbasierter, während B.Sc.-Studiengänge mehr praktische und experimentelle Komponenten beinhalten.

Welche Soft Skills sind für B.A.-Absolventen besonders wichtig?

Folgende Fähigkeiten sind in vielen B.A.-Berufsfeldern gefragt: - Kommunikationsfähigkeit - Kritisches Denken und Analysefähigkeit - Kreativität - Interkulturelle Kompetenz - Teamfähigkeit - Selbstorganisation - Präsentationsfähigkeiten Diese Skills helfen dir, dich in verschiedenen Arbeitsumfeldern zu behaupten.

Wie sieht der Alltag im B.A.-Studium aus?

Der Studienalltag im B.A. ist vielfältig und kann folgende Elemente umfassen: - Vorlesungen und Seminare - Lektüre und Textanalyse - Gruppenarbeiten und Präsentationen - Schriftliche Ausarbeitungen und Hausarbeiten - Praktika oder Projektarbeiten - Selbststudium und Recherche Viele Studiengänge bieten auch die Möglichkeit für Auslandssemester oder Exkursionen.

Welche digitalen Kompetenzen sind im B.A.-Studium wichtig?

In der heutigen digitalen Welt sind folgende Kompetenzen von Vorteil: - Umgang mit Office-Programmen - Grundlagen der Datenanalyse - Content Management Systeme - Social Media Management - Grundlegende Web-Kenntnisse (HTML, CSS) - Digitale Recherchemethoden - Medienproduktion (z.B. Audio, Video) Diese Fähigkeiten können je nach Studiengang und Berufsziel variieren.

Welche Herausforderungen gibt es im B.A.-Studium?

Einige typische Herausforderungen sind: - Große Textmengen bewältigen und analysieren - Selbstständiges Arbeiten und Zeitmanagement - Kritisches Denken und eigene Positionen entwickeln - Balancieren verschiedener Fächer und Anforderungen - Praxisbezug herstellen - Berufsperspektiven finden in teils breiten Fächern Mit guter Organisation und Motivation lassen sich diese Herausforderungen meistern.

Wie kann man sich auf ein B.A.-Studium vorbereiten?

Zur Vorbereitung auf ein B.A.-Studium kannst du: - Deine Lese- und Schreibfähigkeiten verbessern - Dich mit aktuellen Themen in deinem Interessengebiet auseinandersetzen - Praktika oder Nebenjobs in relevanten Bereichen absolvieren - Deine Sprachkenntnisse verbessern - An Schnuppertagen oder Infoveranstaltungen teilnehmen - Grundlegende digitale Fähigkeiten erwerben Diese Schritte helfen dir, gut vorbereitet ins Studium zu starten.

Welche Möglichkeiten zur Weiterbildung gibt es nach dem B.A.?

Nach dem B.A. hast du verschiedene Optionen: - Master-Studium in deinem Fachgebiet oder einem verwandten Bereich - Aufbaustudiengänge oder Zertifikatskurse - Berufsbegleitende Weiterbildungen - Promotion (nach einem Master-Abschluss) - Quereinsteigerprogramme in anderen Bereichen Lebenslanges Lernen ist in vielen B.A.-Berufsfeldern wichtig, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Der B.A. als Grundlage für vielfältige Karrierewege

Der Bachelor of Arts bietet eine breite Basis für verschiedene Karrieren in den Geistes- und Sozialwissenschaften sowie kreativen Bereichen. Er vermittelt wichtige analytische, kommunikative und kreative Fähigkeiten, die in vielen Berufsfeldern gefragt sind. Die Vielseitigkeit des B.A. ermöglicht es dir, deine Interessen zu erkunden und dich in verschiedenen Richtungen zu entwickeln. Ob du dich für eine akademische Laufbahn, eine Karriere in der Wirtschaft oder im öffentlichen Sektor entscheidest - der B.A. bietet dir eine solide Grundlage. Nutze die Möglichkeiten, die dir das Studium bietet, um dich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln. Engagiere dich in Projekten, knüpfe Netzwerke und bleibe offen für neue Entwicklungen in deinem Fachgebiet. Mit Leidenschaft, kritischem Denken und der Bereitschaft zum lebenslangen Lernen wirst du mit einem B.A. viele spannende Karrieremöglichkeiten finden.