Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Bachelor of Engineering - Sept. 2025

76 Jobangebote für Bachelor of Engineering

Stellenangebote Bachelor of Engineering – Technik gestalten, Zukunft bewegen

Sie haben Ihr Ingenieurstudium erfolgreich abgeschlossen und möchten jetzt beruflich durchstarten? Dann finden Sie hier aktuelle Stellenangebote für Absolventen mit Bachelor of Engineering – mit klaren Aufgaben, modernen Technologien und echten Entwicklungsmöglichkeiten.

Ob Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauwesen, Verfahrenstechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen – Ingenieure mit Bachelor-Abschluss werden in vielen Branchen gesucht. Gefragt sind technisches Know-how, praxisorientiertes Denken und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Wer hier einsteigt, baut auf ein solides Fundament – und gestaltet Projekte, Produkte und Prozesse aktiv mit.

Finden Sie jetzt Ihre erste oder nächste Position als Bachelor of Engineering – mit Perspektive, Teamarbeit und langfristigen Chancen.

Jobs Bachelor of Engineering - offene Stellen

Stellenangebot
Bauingenieurwesen (Bachelor of Engineering – B. Eng.) Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben uns mit ihrem Engagement und ihrem hohem fachlichem Können zu dem gemacht, was wir heute sind.

Job ansehen

Stellenangebot
Ein großes und motiviertes Nachwuchskräfte-Team freut sich auf Deine Verstärkung! Bei spannenden Aufgaben innerhalb unseres modernen und internationalen Unternehmens begleitet Dich ein erfahrenes Au...

Job ansehen

Stellenangebot
...MUC Ansprechpartner Nina Gnannt personalabteilung@pgmm.com Deine Aufgaben Das 3-jährige Studium zum Bachelor of Engineering (B.Eng.) Technisches Immobilienmanagement ist breit gefächert:

Job ansehen

Stellenangebot
Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen (B.Eng.) Beginn zum Wintersemester 01.09.2025 Umfang Vollzeit Befristung unbefristet (unbefristet mit guter Übernahmechance nach erfolgreichem Abschluss des

Job ansehen

Stellenangebot
Durchstarten mit einem dualen Studium (2026) bei ORAFOL Duales Studium zum Bachelor of Engineering (m/w/d) Elektrotechnik Mit dem Studium der industriellen Elektrotechnik kannst du die Technik von

Job ansehen

Stellenangebot
Bauingenieurwesen (Bachelor of Engineering – B. Eng.) Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben uns mit ihrem Engagement und ihrem hohem fachlichem Können zu dem gemacht, was wir heute sind.

Job ansehen

Stellenangebot
Ab dem 01.10.2026 bieten wir Dir einen Studienplatz zum Bachelor of Engineering an. Du hast die Auswahl zwischen 2 Studiengängen: Elektro- und Informationstechnik (Fachrichtung "Nachrichtentechnik")

Job ansehen

Stellenangebot
..., die gemeinsam mit uns die Zukunft der professionellen Funkkommunikation gestalten. Duales Studium Bachelor of Engineering (m/w/d) Studiengang Elektrotechnik - Nachrichtentechnik am Standort

Job ansehen

Stellenangebot
Du willst die Energiewelt von morgen mitgestalten? Starte mit uns ins duale Studium Elektrotechnik – gemeinsam mit der Hochschule Magdeburg-Stendal legen wir dafür die Grundlage. Dein Schwerpunkt lie

Job ansehen

Stellenangebot
...LStBV) suchen wir im regionalen Geschäftsbereich Stade zum Wintersemester 2026/2027 Studierende zum Bachelor of Engineering – B. Eng. – (w/m/d) im Dualen Studiengang Bauingenieurwesen an der

Job ansehen

Stellenangebot
...ren Abschluss und das anschließende Arbeitsleben vorbereitet. In mehr als einem Dutzend Diplom- und Bachelorarbeiten wurden viele interessante Themen in einer Tiefe bearbeitet, für die im

Job ansehen

Stellenangebot
... Technik, Informatik und Mathematik? Dann bewirb dich bei uns für ein duales Studium und mach einen Bachelor of Engineering in Elektrotechnik sowie eine Ausbildung zum Elektroniker für

Job ansehen

Stellenangebot
... in Form des Studiums mit vertiefter Praxis an. In dreieinhalb Jahren erwirbst du den Abschluss als Bachelor of Engineering im Studium Wirtschaftsingenieurwesen an der Ostbayerischen Technischen

Job ansehen

Stellenangebot
...iker oder Meister in Elektrotechnik. Alternativ hast du eine akademische Weiterbildung mit dem Grad Bachelor of Engineering oder Bachelor of Science. Du bringst fortgeschrittene Kenntnisse im

Job ansehen

Stellenangebot
...em Gesellenbrief ab. Danach studierst du weitere 18 Monate an der FH und erwirbst den Abschluss zum Bachelor of Engineering. Während des Studiums wirst Du als Werkstudent mit einem festen

Job ansehen

Interessante Beiträge zu Bachelor of Engineering

Was macht ein Bachelor of Engineering?

Was macht ein Bachelor of Engineering?

Der Bachelor of Engineering kann in insgesamt acht ingenieurswissenschaftlichen und technischen Fächern erworben werden und qualifiziert für ein späteres Masterstudium. Er ist dem Abschluss Diplom-Ingenieur in den technischen Fächern gegenüber gleichwertig. Der Bachelor of Engineering wird an Universtäten, Hochschulen und Fachhochschulen angeboten.

mehr
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Bachelor of Engineering

Die wichtigsten Fragen

Was macht ein Bachelor of Engineering?

Ein Bachelor of Engineering ist ein hochqualifizierter Fachmann, der sich auf die Anwendung technischer Prinzipien und Lösungen in verschiedenen Branchen spezialisiert hat. Mit einem starken Hintergrund in Ingenieurwissenschaften analysiert und löst er komplexe technische Probleme.

Wie wird man Bachelor of Engineering?

Um den Titel "Bachelor of Engineering" zu erlangen, sind bestimmte Schritte erforderlich. Hier ist eine Anleitung dazu:

  • Hochschulzugangsberechtigung erwerben: Der erste Schritt auf dem Weg zum Bachelor of Engineering ist der Erwerb einer Hochschulzugangsberechtigung, in der Regel durch das Abitur oder einen gleichwertigen Abschluss.

  • Studiengang auswählen: Wählen Sie einen Bachelor-Studiengang in Ingenieurwissenschaften, der Ihren Interessen und Zielen entspricht. Es gibt verschiedene Fachrichtungen wie Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen und viele mehr.

  • Bewerbung an einer Hochschule: Bewerben Sie sich bei einer Hochschule oder Universität, die den gewünschten Ingenieurstudiengang anbietet. Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Unterlagen einreichen, einschließlich Ihrer Zeugnisse und ggf. eines Motivationsschreibens.

  • Studium absolvieren: Nachdem Sie angenommen wurden, absolvieren Sie das Bachelor-Studium in Ingenieurwissenschaften. Dies dauert in der Regel drei bis vier Jahre und umfasst Vorlesungen, praktische Übungen und oft auch Praktika.

  • Praktika und Praxiserfahrung sammeln: Während des Studiums ist es ratsam, Praktika oder Praxiserfahrungen in relevanten Unternehmen oder Organisationen zu sammeln. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihr Wissen in der Praxis anzuwenden und Kontakte in der Branche zu knüpfen.

  • Bachelorarbeit schreiben: In den meisten Ingenieurstudiengängen ist das Verfassen einer Bachelorarbeit erforderlich. Hier haben Sie die Möglichkeit, ein eigenes Forschungsprojekt durchzuführen und Ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

  • Abschlussprüfung ablegen: Nach erfolgreichem Abschluss Ihres Studiums müssen Sie eine Abschlussprüfung ablegen, um Ihren Bachelor of Engineering zu erhalten.

  • Bachelorzeugnis erhalten: Nach Bestehen der Abschlussprüfung erhalten Sie Ihr Bachelorzeugnis, das Ihren akademischen Abschluss als Bachelor of Engineering bestätigt.

  • Optional: Weiterführendes Studium: Nach dem Bachelor-Abschluss haben Sie die Möglichkeit, ein Master-Studium in Ingenieurwissenschaften zu absolvieren, um Ihr Wissen weiter zu vertiefen.

Bitte beachten Sie, dass die genauen Anforderungen je nach Land und Hochschule variieren können. Es ist wichtig, sich frühzeitig über die spezifischen Voraussetzungen und den Ablauf des Studiums an Ihrer gewählten Hochschule zu informieren. 

 

Welche Aufgaben hat ein Bachelor of Engineering im Detail?

  • Entwicklung und Konstruktion: Ein Bachelor of Engineering entwirft und entwickelt technische Systeme, Produkte und Anlagen.
  • Projektmanagement: Er leitet Projekte, plant Ressourcen und überwacht den Fortschritt.
  • Qualitätskontrolle: Die Sicherstellung der Produktqualität ist von zentraler Bedeutung.
  • Problembehebung: Er identifiziert technische Probleme und entwickelt Lösungen.
  • Technische Beratung: Er berät Kunden und Stakeholder zu technischen Fragen.
  • Simulation und Modellierung: Einsatz von Computertechnologie für Vorhersagen und Analysen.
  • Forschung und Entwicklung: Arbeiten an innovativen Lösungen und Technologien.
  • Dokumentation: Das Festhalten von Projektdaten und Ergebnissen ist entscheidend.
  • Budgetplanung: Effiziente Ressourcennutzung und Budgetkontrolle.
  • Sicherheitsbewertung: Gewährleistung der Sicherheit bei technischen Projekten.

Was macht den Beruf des Bachelor of Engineering spannend?

Die Faszination des Berufs des Bachelor of Engineering liegt in der Möglichkeit, komplexe technische Herausforderungen zu lösen, innovative Lösungen zu entwickeln und die Welt durch Technologie zu gestalten. Die Vielfalt der Branchen, in denen man arbeiten kann, bietet ständig neue Herausforderungen und Chancen zur Weiterentwicklung.

Für wen ist der Beruf des Bachelor of Engineering geeignet?

Der Beruf des Bachelor of Engineering ist für technikbegeisterte Menschen geeignet, die eine Leidenschaft für Problemlösung und Innovation haben. Er richtet sich an Absolventen eines Bachelor-Studiengangs in Ingenieurwissenschaften.

Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Bachelor of Engineering wechseln und was muss man tun?

Der Wechsel in den Beruf des Bachelor of Engineering als Quereinsteiger ist möglich, erfordert jedoch zusätzliche Qualifikationen und Weiterbildungen im entsprechenden Ingenieurfeld. Eine genaue Analyse der eigenen Fähigkeiten und Interessen ist entscheidend, gefolgt von einer gezielten Ausbildung und Praktika in relevanten Bereichen.

Welche Unternehmen suchen Bachelor of Engineering?

Der Bedarf an Bachelor of Engineering ist in einer Vielzahl von Branchen hoch. Zu den wichtigsten gehören:

Was verdient man als Bachelor of Engineering?

Das Gehalt eines Bachelor of Engineering variiert je nach Branche und Erfahrung. In Deutschland liegt das Durchschnittsgehalt bei etwa 50.000 bis 60.000 Euro pro Jahr für Berufseinsteiger, kann aber mit zunehmender Erfahrung auf über 80.000 Euro steigen.

Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Bachelor of Engineering am besten gestalten?

Die Bewerbung sollte Ihre Qualifikationen und Erfahrungen hervorheben. Betonen Sie Ihre technischen Fähigkeiten, relevante Projekte und Ihre Leidenschaft für Ingenieurwissenschaften. Bereiten Sie sich auf technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor und üben Sie Ihre Antworten im Voraus.

Welche Fragen werden dem Bachelor of Engineering beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?

Im Jobinterview werden wahrscheinlich folgende Fachfragen gestellt:

  • Wie würden Sie ein komplexes technisches Problem angehen?
  • Welche Software-Tools und Techniken beherrschen Sie?
  • Können Sie ein erfolgreiches Projekt aus Ihrer Vergangenheit beschreiben?
  • Wie gehen Sie mit Budgetbeschränkungen in technischen Projekten um?
  • Welche aktuellen Trends sehen Sie in Ihrem Ingenieurwissenschaftlichen Bereich?
  • Wie würden Sie technische Informationen einem nicht-technischen Publikum erklären?
  • Welche Sicherheitsaspekte berücksichtigen Sie in Ihrer Arbeit?
  • Wie reagieren Sie auf unerwartete Probleme in einem Projekt?
  • Welche Fortbildungen oder Zertifikate besitzen Sie?
  • Was sind Ihre langfristigen beruflichen Ziele als Ingenieur?

Vorbereitung ist entscheidend, um diese Fragen souverän beantworten zu können.

Welche Herausforderungen hat der Bachelor of Engineering in der Zukunft?

Der Bachelor of Engineering wird in der Zukunft mit technologischen Entwicklungen, steigender Nachfrage nach Nachhaltigkeit und den Herausforderungen einer globalisierten Welt konfrontiert sein. Die Integration von KI und die Anpassung an sich ändernde Umweltauflagen werden wichtige Themen sein.

Wie kann man sich als Bachelor of Engineering weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?

Um die zukünftigen Herausforderungen zu bewältigen, sind Weiterbildungsmaßnahmen entscheidend:

  • Weiterbildung in Künstlicher Intelligenz: Um die Integration von KI zu beherrschen.
  • Nachhaltigkeitszertifikate: Für eine umweltbewusste Ingenieurarbeit.
  • Internationale Erfahrungen: Um globale Herausforderungen anzugehen.

Wie kann man als Bachelor of Engineering Karriere machen?

Neben Weiterbildungen sind auch Aufstiegspositionen entscheidend:

  • Projektleiter: Leitung großer Projekte und Teams.
  • Abteilungsleiter: Verantwortung für eine Ingenieursabteilung.
  • Geschäftsführer eines Ingenieurbüros: Unternehmensleitung.
  • Fachexperte in einem spezialisierten Bereich: Vertiefung des Fachwissens.
  • Hochschullehrer: Wissensvermittlung und Forschung.

Auf welche Stellenangebote kann man sich als Bachelor of Engineering noch bewerben?

Als Bachelor of Engineering bieten sich viele alternative Berufe an:

Die breite Qualifikation eines Bachelor of Engineering eröffnet viele Karrierewege.