Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Beratungsstelle - Okt. 2025
34 Jobangebote für Beratungsstelle
Jobs Beratungsstelle - offene Stellen
Berlin Praktikumsplatz
Stellenangebot
...önlichen Schwerpunkts nach Interesse, z.B. frauenspezifische Projekte, niedrigschwellige Hilfe oder Beratungsstellen Möglichkeit zur Entwicklung eigener Projekte und Hospitation in anderen
Stellenangebot
...isiten Durchführung von Blutabnahmen und EKG-Messungen Kontaktpflege zu kooperierenden Therapeuten, Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zum Medizinischen
Stellenangebot
...ht aus 7 besonderen Wohnformen, dem Ambulant Betreuten Wohnen und der Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle. Wir betreuen insg. rund 280 erwachsene Menschen mit geistiger und
Stellenangebot
...iseninterventionen Zusammenarbeit mit örtlichen Behörden (Jugendamt, Sozialamt, Agentur für Arbeit, Beratungsstellen) Beratung bei Erziehungsschwierigkeiten und Lösungen von familiären Krisen
Stellenangebot
...abei, passende Hilfen zu finden – etwa durch die Zusammenarbeit mit Ärzt*innen, Pflegediensten oder Beratungsstellen. Sie schaffen Gelegenheiten für Gemeinschaft und Teilhabe, zum Beispiel
Stellenangebot
...Themen. Soziale Gruppenarbeit. Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen sozialen Einrichtungen und Beratungsstellen. Umsetzung der im KJR-Leitbild verankerten Prinzipien in der Arbeit mit der
Stellenangebot
...atungsaufgaben und Zusammenarbeit mit freien Trägern der Jugendhilfe in Bottrop, Zusammenarbeit mit Beratungsstellen zu den Themen Trennungs- und Scheidungsberatung, sexualisierte Gewalt an
Stellenangebot
... und Vermittlung zu wohnortnahen Unterstützungsangeboten (z. B. Psychotherapie, Selbsthilfegruppen, Beratungsstellen) Teilnahme an multidisziplinären Fall- und Stationsbesprechungen sowie Visiten
Stellenangebot
...er Klienten im Kontakt mit Ämtern, Behörden sowie der Justiz und arbeiten eng mit Kostenträgern und Beratungsstellen zusammen Zielgerichtet setzen Sie sich für die Klienten bei der
Stellenangebot
Wir sind... die Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Traunstein, bequem zu erreichen vom Bahnhof mit dem Bus oder zu Fuß. Als zentrale Anlaufstelle für Familien, junge Menschen
Stellenangebot
...sucht für die Diakonische Gesellschaft Wohnen und Beraten GmbH in der ambulanten Hilfe Peine , eine Beratungsstelle für Menschen in der Wohnungsnotfallhilfe, zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellenangebote Beratungsstelle
Die wichtigsten Fragen
Was macht eine Beratungsstelle attraktiv für Jobsuchende?
Eine Beratungsstelle bietet vielseitige Stellenangebote, die nicht nur Berufserfahrung, sondern auch emotionale Intelligenz erfordern. Die enge Zusammenarbeit mit Menschen und das Gefühl, sinnvolle Unterstützung zu leisten, machen diese Jobs besonders ansprechend. Es gibt zahlreiche Jobangebote in der Beratung, die von Sozialpädagogen über Psychologen bis hin zu Fachkräften in sozialen Einrichtungen reichen. Solche Stellen sind oft krisensicher und bieten langfristige Entwicklungsmöglichkeiten.
Welche Qualifikationen werden für Jobs in Beratungsstellen benötigt?
Die Anforderungen variieren je nach spezifischer Stellenbeschreibung, aber oft werden ein Studium in Sozialarbeit, Psychologie oder Pädagogik sowie einschlägige Berufserfahrung vorausgesetzt. Für viele Jobs sind zudem Kommunikationsfähigkeiten, Empathie und ein gutes Konfliktmanagement essenziell. Es gibt auch Jobangebote, die Weiterbildungen und Zertifikate in spezifischen Beratungsbereichen erfordern.
Welche Art von Tätigkeiten umfasst ein Job in einer Beratungsstelle?
In einer Beratungsstelle variiert das Aufgabenspektrum je nach Position. Ob Familienberatung, psychologische Betreuung oder berufliche Beratung, jede Stelle erfordert einen anderen Fokus. Einige Jobs drehen sich um präventive Arbeit, während andere auf akute Krisenbewältigung spezialisiert sind. Das individuelle Eingehen auf die Bedürfnisse der Klienten ist ein Schlüsselbestandteil.
Wie sieht der Arbeitsmarkt für Beratungsstellen derzeit aus?
Der Arbeitsmarkt für Beratungsstellen boomt. Es gibt unzählige Jobangebote deutschlandweit, besonders in urbanen Zentren wie Berlin, München und Frankfurt. Durch die Zunahme an psychischen Erkrankungen und die gesteigerte Nachfrage nach psychosozialer Unterstützung haben sich neue Stellen in Beratungsinstitutionen entwickelt. Somit ist der Bedarf an qualifizierten Fachkräften in diesem Bereich kontinuierlich hoch.
Welche Karrierechancen bieten Jobs in Beratungsstellen?
Eine Karriere in einer Beratungsstelle kann der Einstieg in eine erfüllende und langfristige Laufbahn sein. Viele Stellenangebote bieten nicht nur eine sinnstiftende Arbeit, sondern auch Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung, zum Beispiel in der Psychotherapie oder im Coaching. Es gibt zudem Jobs, die Aufstiegschancen bis hin zu Leitungspositionen innerhalb der Institution ermöglichen.
Wie sind die Arbeitszeiten in einer Beratungsstelle?
Arbeitszeiten in einer Beratungsstelle können flexibel gestaltet werden, besonders bei Stellen im Schichtdienst oder Teilzeitmodellen. Viele Jobs bieten eine gute Work-Life-Balance, insbesondere in beratenden oder administrativen Funktionen. Es gibt jedoch auch Stellenangebote, die eine hohe zeitliche Flexibilität, z. B. in Kriseninterventionen, erfordern.
Wie viel verdient man in Jobs bei Beratungsstellen?
Die Gehälter variieren stark je nach Region, Trägerschaft und Berufserfahrung. Stellenangebote in kommunalen oder kirchlichen Trägern sind oft tariflich geregelt, während private Anbieter andere Vergütungsmodelle haben. Einstiegsgehälter für viele Jobs beginnen bei etwa 2.500 Euro brutto monatlich, mit Aufstiegsmöglichkeiten je nach Verantwortung und Spezialisierung.
Gibt es spezifische Jobangebote für Quereinsteiger in Beratungsstellen?
Ja, es gibt zunehmend Stellen für Quereinsteiger, besonders in der Telefon- oder Online-Beratung. Diese Jobs bieten eine Möglichkeit, mit einer sozialen Ausbildung oder Berufserfahrung in verwandten Bereichen Fuß zu fassen. Auch Jobangebote in der Verwaltung oder im Management von Beratungsstellen sind für Quereinsteiger interessant.
Welche Soft Skills sind in Beratungsstellen besonders gefragt?
In jeder Stelle einer Beratungsstelle sind Soft Skills wie Empathie, Geduld und Kommunikationsstärke unverzichtbar. Für viele Jobs ist auch die Fähigkeit, in Krisensituationen Ruhe zu bewahren, von entscheidender Bedeutung. Diese Stellen erfordern oft auch Teamfähigkeit und eine schnelle Auffassungsgabe, um auf die vielfältigen Bedürfnisse der Klienten einzugehen.
Wie findet man die besten Stellenangebote in Beratungsstellen?
Um die besten Stellenangebote in Beratungsstellen zu finden, sollte man auf spezialisierten Jobportalen wie StepStone, Indeed oder Kimeta suchen. Auch die direkte Bewerbung bei sozialen Trägern kann sich lohnen. Oft werden Jobangebote auch intern oder über Netzwerke ausgeschrieben, weshalb es hilfreich ist, bereits Kontakte in der Branche zu haben.