Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Brennschneider - Sept. 2025
6 Jobangebote für Brennschneider
Brennschneider – Präzision mit Feuer und Stahl
Ein Brennschneider bearbeitet Metallteile mit Wärme und Schneidtechnik, um sie exakt in Form zu bringen. Mit Autogen-, Plasma- oder Laserschneidverfahren trennt er Stahlplatten, Rohre und Profile – oft als Grundlage für weitere Fertigungsschritte im Maschinenbau, Schiffbau, Stahlbau oder in der Instandhaltung.
Im Arbeitsalltag liest der Brennschneider technische Zeichnungen, markiert Schnittlinien, wählt das passende Schneidverfahren und arbeitet mit millimetergenauer Präzision. Er überwacht Schnittgeschwindigkeit, Flammeneinstellung oder Plasmastrahl, sorgt für saubere Schnittkanten und prüft Werkstücke auf Maßhaltigkeit. Sicherheit und der richtige Umgang mit Hitze, Gasen und Funkenflug stehen dabei immer im Vordergrund.
Das Berufsfeld erfordert handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und eine ruhige Hand. Besonders gefragt sind Brennschneider, die traditionelle Handarbeit mit moderner CNC-gesteuerter Schneidtechnik verbinden – und so auch komplexe Formen und große Serien wirtschaftlich umsetzen können.
Mit der Weiterentwicklung in Schneidtechnologien, Automatisierung und Materialvielfalt steigen die Anforderungen. Wer hier arbeitet, sorgt dafür, dass aus groben Rohmaterialien passgenaue Bauteile entstehen – der erste Schritt für viele industrielle Produkte.
Jetzt passende Stellen als Brennschneider finden
Hier finden Sie aktuelle Angebote – von Metall- und Stahlbauunternehmen über Maschinenbau bis zu Werften und Instandhaltungsbetrieben. Bewerben Sie sich dort, wo Ihre Präzision und Ihr technisches Können den Unterschied machen.
Jobs Brennschneider - offene Stellen
Stellenangebot
Bedienen und Einrichten der CNC-gesteuerten Maschinen und Anlagen
Steuerung, Kontrolle und Entwicklung der Produktionsprozesse
Durchführen von Fertigungskontrollen
Dokumentation Deiner Arbeit du
Stellenangebot
PEIKKO BRINGT FRISCHEN WIND UND FINNISCHEN GEIST IN DIE DEUTSCHE BAUINDUSTRIE
Unsere innovativen Produkte für den Stahlbeton- und Verbundbau ermöglichen unseren Kunden flexibles, effizientes und sic...
Stellenangebot
Sandstrahlen und Schleifen von Stahlbauteilen
Entfernen von Bearbeitungsspuren (Brennschneiden, Schweißen) an Stahlbauteilen
Unterstützung bei der Zuteilung von Material zu den einzelnen Arbeitsplät
Stellenangebot
Fertigung von Stahlbau-Konstruktionen aller Art Prüfung des Materials (Blech, Profile, Rohre) und Kleinteile Einrichten der notwendigen technischen Vorrichtungen Zusammenbauen von Baugruppen nach tech
Oldenburg Vollzeit
Stellenangebot
Fertigung und Montage von Stahlbaukonstruktionen
Schweißarbeiten (MAG/WIG) nach technischen Zeichnungen
Bearbeitung von Stahlteilen (Bohren, Brennschneiden, Kanten)
Eigenständige Qualitätskontrolle

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Brennschneider
Die wichtigsten Fragen
Was versteht man unter einem Brennschneider?
Ein Brennschneider ist eine Maschine oder ein Werkzeug, das verwendet wird, um Metalle zu schneiden, indem es sie mit Hilfe einer Flamme erhitzt und dann durch Sauerstoff oder einen anderen Oxidationsprozess verbrennt. Dieser Prozess wird auch als thermisches Schneiden oder Brennschneiden bezeichnet. Es gibt verschiedene Arten von Brennschneidern, darunter:
-
Autogenbrennschneider: Diese Art von Brennschneider verwendet eine Mischung aus Brenngas (in der Regel Acetylen) und Sauerstoff, um eine kontrollierte Flamme zu erzeugen, die das Metall schmilzt und durch Verbrennung schneidet.
-
Plasma-Brennschneider: Bei dieser Methode wird ein Plasmastrahl verwendet, um das Metall zu schmelzen und zu schneiden. Ein Plasmastrahl wird erzeugt, indem ein Gas (normalerweise Luft oder ein inertes Gas) durch einen elektrischen Lichtbogen erhitzt wird.
-
Laser-Brennschneider: Diese Art von Brennschneider nutzt einen Hochleistungslaserstrahl, um das Metall zu schneiden. Der Laserstrahl ist sehr präzise und kann dünnere Materialien schneiden.
Brennschneider werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, einschließlich Metallverarbeitung, Schiffbau, Bauwesen und Schweißtechnik, um Metalle in verschiedene Formen und Größen zu schneiden und zu formen. Die Wahl des geeigneten Brennschneiders hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art des zu schneidenden Metalls, der benötigten Präzision und der Dicke des Materials.
Welche Aufgaben hat Brennschneider im Detail?
Die Hauptaufgabe eines Brennschneiders besteht darin, Metallteile gemäß den vorgegebenen Plänen und Zeichnungen präzise zu schneiden. Dabei muss er die Brennparameter wie Gasfluss, Sauerstoffanteil und Schnittgeschwindigkeit sorgfältig kontrollieren, um ein exaktes Ergebnis zu erzielen. Der Brennschneider muss auch die Wartung und Pflege seines Brennschneidgeräts sicherstellen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Welche Berufe gibt es im Bereich Brennschneider?
Im Bereich des Brennschneidens gibt es verschiedene Berufe und Spezialisierungen, darunter:
- Metallbearbeiter: Neben dem Schneiden von Metall sind sie auch für andere metallverarbeitende Aufgaben verantwortlich.
- Schweißer: Einige Brennschneider haben auch Schweißkenntnisse, da dies oft in Verbindung mit dem Schneiden von Metall erforderlich ist.
Was macht das Arbeiten im Bereich Brennschneider spannend?
Das Arbeiten im Bereich des Brennschneidens ist spannend, da es eine Kombination aus handwerklichem Geschick und technischem Know-how erfordert. Die Möglichkeit, Metall in präzise Formen zu schneiden, eröffnet vielfältige Anwendungen in verschiedenen Branchen, von der Fertigung bis zur Bauindustrie. Zudem bietet die ständige Weiterentwicklung von Brennschneidtechnologien immer wieder neue Herausforderungen und Chancen für Fachleute in diesem Bereich.
Für wen eignet sich ein Job im Bereich Brennschneider?
Ein Job im Bereich Brennschneider eignet sich für Personen, die technisches Geschick, Präzision und eine Leidenschaft für die Metallverarbeitung mitbringen. Auch die Fähigkeit, komplexe Zeichnungen und Pläne zu interpretieren, ist von entscheidender Bedeutung. Quereinsteiger mit einer Affinität zur Metallverarbeitung können ebenfalls erfolgreich sein, wenn sie die erforderlichen Fähigkeiten erlernen.
Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Brennschneider wechseln?
Ja, es ist möglich, als Quereinsteiger in den Bereich Brennschneider zu wechseln. Viele Unternehmen bieten Schulungen und Ausbildungen für angehende Brennschneider an, um ihnen die erforderlichen Fähigkeiten beizubringen. Quereinsteiger sollten jedoch bereit sein, sich intensiv in die Materie einzuarbeiten und die notwendige Ausbildung zu absolvieren, um erfolgreich in diesem Berufsfeld tätig zu sein.
Wie kann man im Bereich Brennschneider Karriere machen?
Im Bereich Brennschneider gibt es verschiedene Möglichkeiten, Karriere zu machen. Ein typischer Karriereweg könnte wie folgt aussehen:
1. Ausbildung: Beginnen Sie mit einer Ausbildung zum Brennschneider oder einer ähnlichen Ausbildung in der Metallverarbeitung.
2. Berufserfahrung: Sammeln Sie Berufserfahrung, um Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu vertiefen.
3. Spezialisierung: Sie können sich auf bestimmte Bereiche des Brennschneidens spezialisieren, z.B. CNC-Brennschneiden oder Schweißen.
4. Fortbildung: Nehmen Sie an Schulungen und Weiterbildungen teil, um auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben.
5. Aufstieg: Mit zunehmender Erfahrung und Expertise können Sie in leitende Positionen aufsteigen, z.B. als Teamleiter oder Betriebsleiter.
6. Selbstständigkeit: Einige Brennschneider entscheiden sich auch für die Selbstständigkeit und eröffnen ihre eigenen Werkstätten oder Betriebe.
Die Karriere im Bereich Brennschneider bietet vielfältige Möglichkeiten für berufliche Weiterentwicklung und persönliches Wachstum.
Wenn Sie Interesse an einer Karriere im Bereich Brennschneider haben, schauen Sie sich die aktuellen Stellenangebote und Jobs in diesem Bereich an und finden Sie die passende Gelegenheit, um Ihre Fähigkeiten in die Praxis umzusetzen.