Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Datenbankentwickler - Sept. 2025
23 Jobangebote für Datenbankentwickler
Jobs Datenbankentwickler - offene Stellen
Stellenangebot
... der Integration Sie optimieren, gemeinsam mit der Produktentwicklung, unsere Software-Komponenten, Datenbanken und Abläufe Sie unterstützen den Support zu den Betriebszeiten unserer Kunden bei
Stellenangebot
...chaftsinformatik oder einem vergleichbaren Fach. Du bringst Grundkenntnisse in Programmiersprachen, Datenbanken und API-Schnittstellen mit. Du gehst sicher mit Microsoft Betriebssystemen um. Du
Stellenangebot
...endung von KI- und Machine-Learning-Technologien (z. B. Python, Azure ML, TensorFlow) Erfahrung mit Datenbanken, SQL und ETL-Prozessen sowie Datenmodellierung Analytisches Denkvermögen,
Stellenangebot
...ivate Cloud) Erfahrung mit gängigen Monitoring Tolls (z.B. Grafana, Prometheus) Gute Kenntnisse von Datenbanken (PostgreSQL und MongoDB) Idealerweise Erfahrung mit Infrastructure as Code
Stellenangebot
...ben. Erfahrungen im Bereich der Backend-Technologien - Node.js - Nest.js Erfahrungen im Bereich der Datenbanken & Cloud Plattformen: - Relationale Datenbanken z.B. PostgreSQL - AWS und
Stellenangebot
...on Anwendungen mit .NET / C# und React Umsetzung von RESTful APIs und Microservices Integration von Datenbanken (SQL / NoSQL) Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinarischen Teams
Stellenangebot
...ailwind CSS** für ein responsives und ansprechendes Design Entwicklung von Backend-Lösungen mit SQL-Datenbanken (z.B. MySQL, PostgreSQL) und der Anbindung an RESTful APIs Arbeit mit modularer
Stellenangebot
...der Integration, Betrieb und der Optimierung von Apache Kafka Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Datenbanken, Webtechnologie, Cloudtechnologie, DevOps (CI/CD) Erfahrung in CI/CD-Prozessen mit
Stellenangebot
...icherstellen) Entwickeln und Implementieren neuer Tools (bspw. Excel-Tools inkl. VBA-Makros und SQL-Datenbank-Abfragen) inkl. ggf. erforderlicher Einweisungen der Anwender Vertreten der Abteilung
Stellenangebot
.... Sehr gute Kenntnisse in Java EE/Jakarta EE (idealerweise mit Wildfly). Erfahrung mit relationalen Datenbanksystemen und Linux-Systemen. Praxis in agiler Softwareentwicklung und Tools wie Git,
Stellenangebot
...ine Voraussetzung sind: Kenntnisse über Kommunikationsprotokolle Kenntnisse im Bereich relationaler Datenbanken Zusatzqualifikation als Certified Tester Advanced / Foundation Level (m/w/d)

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Datenbankentwickler
Die wichtigsten Fragen
Was macht ein Datenbankentwickler?
Ein Datenbankentwickler ist verantwortlich für die Gestaltung und Verwaltung von Datenbanken, um Daten effizient zu speichern, abzurufen und zu aktualisieren. Dabei optimiert er die Datenbankstruktur, entwickelt Abfragen und sorgt für die Datensicherheit.
Welche Aufgaben hat ein Datenbankentwickler im Detail?
Ein Datenbankentwickler führt vielfältige Aufgaben aus, darunter:
- Entwurf von Datenbankstrukturen: Er entwickelt Datenbankmodelle und optimiert sie.
- Abfrageoptimierung: Er schreibt effiziente Abfragen für Datenzugriff.
- Datenbankwartung: Er sichert die Integrität und Leistung der Datenbanken.
- Datensicherheit: Er implementiert Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz sensibler Daten.
- Performance-Optimierung: Er verbessert die Geschwindigkeit der Datenbankabfragen.
- Softwareintegration: Er integriert Datenbanken in Anwendungen und Systeme.
- Problembehebung: Er löst technische Probleme und behebt Fehler.
- Dokumentation: Er erstellt und aktualisiert Datenbankdokumentationen.
- Compliance: Er stellt sicher, dass Datenbanken den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
- Optimierung der Skalierbarkeit: Er plant und implementiert skalierbare Lösungen.
Was macht den Beruf des Datenbankentwicklers spannend?
Die Faszination des Berufs eines Datenbankentwicklers liegt in der Möglichkeit, komplexe Dateninfrastrukturen zu gestalten und die Grundlage für datengetriebene Entscheidungen zu schaffen. Die Genauigkeit und Kreativität, die bei der Lösung von Datenproblemen erforderlich sind, machen diesen Beruf besonders reizvoll.
Für wen ist der Beruf des Datenbankentwicklers geeignet?
Der Beruf des Datenbankentwicklers ist für technisch versierte Personen mit einem ausgeprägten Verständnis für Datenbankmanagement und -optimierung geeignet. Insbesondere für Menschen, die eine Leidenschaft für Daten und Systeme haben, ist dieser Beruf ideal.
Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Datenbankentwicklers wechseln und was muss man tun?
Ja, es ist möglich, als Quereinsteiger in den Beruf des Datenbankentwicklers zu wechseln. Um erfolgreich zu sein, sollte man sich intensiv in Datenbanktechnologien einarbeiten, relevante Schulungen absolvieren und praktische Erfahrungen sammeln, idealerweise in Form von Projekten oder Praktika.
Welche Unternehmen suchen Datenbankentwickler?
Eine Vielzahl von Unternehmen aus verschiedenen Branchen sucht Datenbankentwickler. Hier sind einige Beispiele und deren Einsatzgebiete:
- IT-Branche: Datenbankentwickler sind in Softwarefirmen und IT-Dienstleistungsunternehmen gefragt.
- Gesundheitswesen: Hier sind Datenbankentwickler für die Verwaltung von Patientendaten und medizinischen Informationen wichtig.
- Finanzwesen: Banken und Finanzinstitutionen benötigen Datenbankexperten für die Sicherheit und Analyse von Transaktionsdaten.
- E-Commerce: Onlinehändler setzen Datenbanken ein, um Kundeninformationen und Bestellungen zu verwalten.
- Logistik: Logistikunternehmen verwenden Datenbanken zur Verfolgung von Warenbewegungen und Lagerverwaltung.
Was verdient man als Datenbankentwickler?
Ein Datenbankentwickler kann ein attraktives Gehalt erwarten. In Deutschland beträgt das durchschnittliche Jahresgehalt für Datenbankentwickler etwa 50.000 bis 80.000 Euro, abhängig von Erfahrung und Standort.
Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Datenbankentwickler am besten gestalten?
Die Bewerbung als Datenbankentwickler sollte Ihr Fachwissen, Ihre Erfahrung und Ihre Leidenschaft für Datenbanken hervorheben. Betonen Sie relevante Qualifikationen und projektspezifische Erfolge. Vorbereitung auf technische Fragen ist entscheidend.
Welche Fragen werden dem Datenbankentwickler beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?
Hier sind zehn Fachfragen, die Ihnen im Jobinterview gestellt werden könnten. Bereiten Sie Ihre Antworten vor:
- SQL-Fragen: Beispiel: "Erklären Sie den Unterschied zwischen INNER JOIN und LEFT JOIN in SQL."
- Datenbankdesign: Beispiel: "Wie planen Sie die Struktur einer Datenbank für ein E-Commerce-System?"
- Performanceoptimierung: Beispiel: "Wie würden Sie die Leistung einer langsamen Datenbankabfrage verbessern?"
- Sicherheit: Beispiel: "Wie schützen Sie Datenbanken vor unbefugtem Zugriff?"
- Skalierbarkeit: Beispiel: "Erklären Sie, wie Sie eine Datenbank für zukünftiges Wachstum skalieren würden."
Vergessen Sie nicht, Ihre Antworten zu üben, bevor Sie zum Interview gehen.
Welche Herausforderungen hat der Datenbankentwickler in der Zukunft?
In der Zukunft werden Datenbankentwickler mit der steigenden Komplexität von Daten und der Notwendigkeit, Big Data und KI zu integrieren, konfrontiert sein. Datenschutz und Sicherheit werden weiterhin wichtige Herausforderungen darstellen.
Wie kann man sich als Datenbankentwickler weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, sollten Datenbankentwickler folgende Weiterbildungsmaßnahmen in Betracht ziehen:
- Zertifizierungen: Erwerben Sie Zertifikate in relevanten Datenbanktechnologien.
- Fortgeschrittene Schulungen: Nehmen Sie an Schulungen zu Big Data und KI teil.
- Netzwerken: Treten Sie Fachverbänden bei und tauschen Sie sich mit Kollegen aus.
Durch diese Maßnahmen bleiben Sie auf dem neuesten Stand und können die Herausforderungen erfolgreich meistern.
Wie kann man als Datenbankentwickler Karriere machen?
Neben Weiterbildungen bieten sich folgende Aufstiegspositionen an:
- Datenbankarchitekt: Als Experte für Datenbankdesign und -struktur.
- Datenbankadministrator: Für die Verwaltung von Datenbanken in größeren Unternehmen.
- IT-Projektleiter: Leitung von Datenbankprojekten.
- Datenanalyst: Analyse von Daten für strategische Entscheidungen.
- IT-Consultant: Beratung zu Datenbanklösungen für Kunden.
Diese Positionen bieten beruflichen Aufstieg und zusätzliche Verantwortung.
Auf welche Stellenangebote kann man sich als Datenbankentwickler noch bewerben?
Als Datenbankentwickler verfügen Sie über Fähigkeiten, die in verschiedenen Berufen gefragt sind. Hier sind zehn alternative Berufe, auf die Sie sich zusätzlich bewerben könnten:
- Softwareentwickler: Datenbankkenntnisse sind in der Softwareentwicklung von Vorteil.
- Systemadministrator: Datenbankverwaltung ist ein Teil der Systemadministration.
- Datenanalyst: Ähnliche Analysefähigkeiten sind gefragt.
- Business Intelligence Analyst: Daten sind die Grundlage von BI-Analysen.
- IT-Consultant: Beratung zu IT-Lösungen erfordert Datenkompetenz.
- Webentwickler: Datenbanken sind entscheidend für webbasierte Anwendungen.
- Cloud-Administrator: Cloud-Dienste erfordern Datenbankintegration.
- Data Scientist: Vertiefte Datenanalysen und -modelle.
- Datenbankarchitekt: Weiterführende Rolle in der Datenbankgestaltung.
- IT-Projektleiter: Leitung von IT-Projekten, einschließlich Datenbankprojekten.
Diese Berufe bieten vielfältige Karrieremöglichkeiten für Datenbankentwickler.