Stellenangebote für Direktor
Jobs Direktor - Jobangebote Direktor - offene Stellen
Stellenangebot
...eitsabläufenStellvertretung der DirektionLeitung Rekrutierungsteam Ihr Profil als stellvertretender Direktor (m/w/d)Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studienabschluss im Bereich
Stellenangebot
...berUnser Kunde, einer der größten Konzerne der Freizeitparkbranche, sucht derzeit einen Technischen Direktor (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort SoltauVerantwortung des gesamten
Stellenangebot
...istenzarzt (m/w/d) für „Orthopädie und Unfallchirurgie“ mit guten Deutschkenntnissen. Der Ärztliche Direktor Herr Dr. Pittlik verfügt über die Zulassung zum Durchgangsarztverfahren sowie
Stellenangebot
...orzüge einer sehr attraktiven Stadt in der Metropolregion Hamburg. Auskünfte erteilen der Ärztliche Direktor Prof. Dr. med. T. Kucharzik (04131 772240) und der Geschäftsführer Dr. M. Moormann
Stellenangebot
...SONALBERATUNG ist bundesweit im medizinischen Bereich tätig. Gerne beantwortet Herr Horst Breckner, Direktor, Ihre Fragen, die Sie evtl. zum Stellenprofil haben. Bitte kontaktieren Sie ihn per

Stellenangebote Direktor - die wichtigsten Fragen
Was macht ein Direktor?
Mit dieser Bezeichnung versieht man im Allgemeinen Personen, welche eine herausgehobene Aufgabe haben, die mit der Führung von Personal verbunden ist.
Der Direktor ist ein mittlerweile in seiner Verwendung rückläufiger Titel für eine Führungskraft, der in kleineren und mittleren Betrieben noch Anwendung findet. Heute werden in großen und internationalen Unternehmen für diese Funktionen Bezeichnungen wie Director, Vice-President oder President verwendet.
Somit hat ein Direktor gewisse Ähnlichkeiten mit einem Manager. Die Position gibt es in fast jedem Unternehmensbereich und somit auch in vielen verschiedenen Fachgebieten.
In welchen Berufsfeldern findet man Direktoren?
Direktoren gibt es in unterschiedlichsten Formen, da es sich um einen recht allgemein gehaltenen Begriff handelt, der nicht auf eine bestimmte Branche besteht. Dementsprechend gibt es auch viele Arten von Direktoren. Die bekannteste ist wohl der Direktor einer Schule. Dieser ist der Leiter einer Schule und hauptsächlich mit der Verwaltung der Schule und Angelegenheiten des Personals beschäftigt. Außerdem ist er natürlich der Leiter des Kollegiums. Andere Direktoren sind beispielsweise in der Sicherheitsbranche beschäftigt. Hier entwickeln sie Konzepte für eine gute Überwachung von sicherheitsrelevanten Bereichen, welche sowohl für eine große Sicherheit sorgen, als auch die Kosten niedrig halten. Und auch im medizinischen Bereich gibt es Direktoren. Diese sind Vertreter der leitenden Ärzte eines Krankenhauses, womit sie zugleich auch der Betriebsleitung des Krankenhauses angehören.
Wie wird man Direktor?
Welche Qualifikationen man für einen Job als Direktor braucht, ist recht unterschiedlich. In den meisten Fällen ist für eine Stelle als Direktor allerdings ein Studium nötig, da es sich um eine herausgehobene Stellung handelt. Vielfach ist auch vorhandene Erfahrung in der Führung von Personal eine Voraussetzung, um eine Stelle als Direktor zu finden, wobei es hier natürlich auch Ausnahmen gibt. Die Chancen auf dem Arbeitsmarkt sind tendenziell weder besonders gut noch besonders schlecht, da Direktoren in jedem Bereich gesucht werden. Somit hängt es nur von einer guten oder schlechten Konjunktur ab, ob es wenige oder viele Stellenangebote gibt, genauso wie dies auch bei jedem anderen Job der Fall ist.
Wie viel verdient ein Direktor?
Als Direktor verdient man zwischen 7.200 Euro und 12.000 Euro pro Monat.
Das Gehalt ist abhängig vom Unternehmen, der Region und insbesondere auch der Spezialisierung. Deshalb ist eine stetige Weiterbildung wichtig, um als Direktor eine Stelle im oberen Bereich der Gehaltsspirale zu erhalten.