Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Fachkraft Qualitätssicherung - Sept. 2025

112 Jobangebote für Fachkraft Qualitätssicherung

Jobs Fachkraft Qualitätssicherung - offene Stellen

Stellenangebot
...iert! Für unseren Standort in Stegaurach bei Bamberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fachkraft Qualitätssicherung (m/w/d) im Lebensmittelbereich Deine Aufgaben Du führst

Job ansehen

Stellenangebot
...erne mit fast 25.000 Beschäftigten. Zur Verstärkung unseres Teams sind wir auf der Suche nach einer Fachkraft im Bereich Qualitätssicherung (w/m/d). Einstellung ab sofort - Standort Brumby

Job ansehen

Stellenangebot
...he Zukunft mit uns! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir die ideale Besetzung für die Position: Fachkraft Qualitätssicherung (m/w/d) – mit Übernahmeoption Ihre Vorteile: All-in-One :

Job ansehen

Stellenangebot
...re Studiengänge Alternativ abgeschlossene Ausbildung in einem Beruf der Lebensmittelindustrie (z.B. Fachkraft für Lebensmitteltechnik) und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung Hohes Qualitäts-und

Job ansehen

Stellenangebot
Für unser Unternehmen in Kassel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter Qualitätssicherung/ Wareneingangsprüfung (m/w/d) HENSCHEL ist ein traditionsreiches und international

Job ansehen

Stellenangebot
...Qualitätsmanager, Qualitätssicherungsbeauftragter, Qualitätstechniker, Qualitätsingenieur, Auditor, Fachkraft für Qualitätssicherung, Prüftechniker, Labortechniker, Werkstoffprüfer,

Job ansehen

Stellenangebot
...d interessant wie unsere Produkte sind auch die Möglichkeiten bei der Walz-Familie. Du lernst: Eine Fachkraft für Lagerlogistik muss sowohl über lagerwirtschaftliche als auch über

Job ansehen

Stellenangebot
...n und innovative Lösungen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine(n) engagierte(n) Fachkraft Lagerlogistik, Fachlagerist, Lagerfachkraft Das sind deine Aufgaben Sorgfältiges Be-

Job ansehen

Stellenangebot
...n und motorischen Fähigkeiten zu erhalten oder sogar zu verbessern? Dann freuen wir uns auf Sie als Fachkraft für soziale Betreuung / Ergotherapeut (w/m/d) ab sofort in Teilzeit (32 Std.). Wir

Job ansehen

Stellenangebot
...iges Anliegen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen einen Techniker / Meister (m/w/d) als Fachkraft (m/w/d) für elektrotechnische Prüfungen. Wirke in einem motivierten Team daran mit,

Job ansehen

Stellenangebot
...male Qualität der Auftragsabwicklung sicherzustellen. Ihr Profil Für diese Position suchen wir eine Fachkraft, die folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringt: mehrjährige

Job ansehen

Stellenangebot
...isten sicher und unterstützen die Qualitätssicherung durch die Wareneingangsprüfung. Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik o.ä. Gabelstaplerschein Praktische Erfahrungen im Bereich Be-

Job ansehen

Stellenangebot
...chbegleitungen Begleitung neuer Mitarbeiter in der Einarbeitungsphase Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft in der Alten- oder Krankenpflege Abgeschlossene Weiterbildung im Bereich des

Job ansehen

Stellenangebot
...gkeit Bearbeitung der Wareneingänge (Annahme, Prüfung der Frachtpapiere) Wareneingangskontrolle und Qualitätssicherung Vorbereitung der Einlagerung und Verbuchung im Warenwirtschaftssystem Ein-

Job ansehen

Stellenangebot
...ach Landesgesetz z. B. als Sozialpädagoge, Sozialarbeiter, Ergotherapeut oder gerontopsychiatrische Fachkraft Führungserfahrung wünschenswert Erfahrungen in der Beschäftigungstherapie

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Fachkraft Qualitätssicherung

Die wichtigsten Fragen

Was macht eine Fachkraft Qualitätssicherung?

Als Fachkraft Qualitätssicherung ist sie verantwortlich für die Überwachung und Gewährleistung der Produktqualität in verschiedenen Branchen. Sie analysiert Prozesse, entwickelt Qualitätsstandards und setzt diese um. Ihr Ziel ist es, Produkte und Dienstleistungen auf höchstem Niveau sicherzustellen, um Kunden zufriedenzustellen und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.

Welche Aufgaben hat eine Fachkraft Qualitätssicherung im Detail?

Die Aufgaben einer Fachkraft Qualitätssicherung umfassen:

  • Qualitätskontrolle: Prüfung von Produkten und Dienstleistungen auf Konformität mit Standards.
  • Prozessoptimierung: Identifikation und Umsetzung von Verbesserungen in den Produktionsabläufen.
  • Dokumentation: Erstellung von Qualitätsberichten und -dokumentationen.
  • Schulung: Schulung von Mitarbeitern in Bezug auf Qualitätsverfahren.
  • Audits: Durchführung von internen und externen Qualitätsaudits.
  • Reklamationsmanagement: Bearbeitung von Kundenbeschwerden und Implementierung von Lösungen.
  • Risikomanagement: Identifikation und Minimierung von Qualitätsrisiken.
  • Statistische Analysen: Nutzung von Daten zur Qualitätsverbesserung.
  • Zertifizierung: Sicherstellung der Einhaltung von Branchenstandards.
  • Produktentwicklung: Mitarbeit an der Entwicklung neuer Produkte mit Fokus auf Qualität.

Was macht den Beruf der Fachkraft Qualitätssicherung spannend?

Die Faszination des Berufs Fachkraft Qualitätssicherung liegt in der Möglichkeit, die Qualität von Produkten und Dienstleistungen maßgeblich zu beeinflussen. Sie trägt dazu bei, dass Unternehmen erfolgreich am Markt agieren und Kundenvertrauen gewinnen. Diese Verantwortung, gepaart mit ständigen Herausforderungen in einer sich entwickelnden Geschäftswelt, macht den Beruf äußerst spannend.

Für wen ist der Beruf der Fachkraft Qualitätssicherung geeignet?

Der Beruf Fachkraft Qualitätssicherung ist für Menschen geeignet, die eine Leidenschaft für Genauigkeit und Prozessoptimierung haben. Er richtet sich an jene, die ein ausgeprägtes Verständnis für Qualitätsstandards und deren Umsetzung besitzen.

Kann man als Quereinsteiger in den Beruf der Fachkraft Qualitätssicherung wechseln und was muss man tun?

Ein Quereinstieg in den Beruf Fachkraft Qualitätssicherung ist möglich, erfordert jedoch eine gezielte Vorbereitung. Um erfolgreich den Wechsel zu schaffen, sollten Interessierte eine entsprechende Weiterbildung absolvieren, die theoretisches und praktisches Wissen vermittelt. Dies kann durch Kurse, Seminare und Zertifizierungen erreicht werden.

Welche Unternehmen suchen Fachkraft Qualitätssicherung?

In verschiedenen Branchen gibt es Bedarf an Fachkräften Qualitätssicherung. Hier sind einige Beispiele:

Was verdient man als Fachkraft Qualitätssicherung?

Das Gehalt einer Fachkraft Qualitätssicherung variiert je nach Erfahrung und Branche. Im Durchschnitt liegt das Jahresgehalt in Deutschland zwischen 40.000 und 60.000 Euro.

Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Fachkraft Qualitätssicherung am besten gestalten?

Die Bewerbung sollte Ihre Qualifikationen und Erfahrungen hervorheben, die zur Qualitätssicherung relevant sind. Betonen Sie Ihre Fähigkeiten in Analyse, Auditierung und Prozessverbesserung. Eine präzise und gut strukturierte Bewerbung ist entscheidend.

Welche Fragen werden der Fachkraft Qualitätssicherung beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?

Hier sind zehn Fachfragen, auf die Sie sich vorbereiten sollten:

  • Wie führen Sie Qualitätsaudits durch?
  • Welche Qualitätsstandards kennen Sie in unserer Branche?
  • Wie gehen Sie mit Qualitätsabweichungen um?
  • Welche Tools verwenden Sie zur Qualitätskontrolle?
  • Beschreiben Sie Ihre Erfahrung mit statistischer Prozesskontrolle.
  • Wie kommunizieren Sie Qualitätsverbesserungen im Team?
  • Wie reagieren Sie auf Kundenbeschwerden bezüglich Qualität?
  • Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen in der Qualitätssicherung auf dem Laufenden?
  • Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreiche Qualitätsverbesserung in Ihrer vorherigen Position geben?
  • Wie gehen Sie mit Druck und stressigen Situationen um?

Bevor Sie zum Interview gehen, empfehlen wir, eigene Antworten zu diesen Fragen zu formulieren und zu trainieren.

Welche Herausforderungen hat die Fachkraft Qualitätssicherung in der Zukunft?

Die Zukunft bringt neue Herausforderungen für Fachkräfte Qualitätssicherung mit sich. Die zunehmende Automatisierung, die Notwendigkeit, sich an sich verändernde Vorschriften anzupassen, und die steigenden Anforderungen an die Qualität werden einige der zentralen Herausforderungen sein. Eine proaktive und flexible Herangehensweise wird entscheidend sein, um diesen Entwicklungen erfolgreich zu begegnen.

Wie kann man sich als Fachkraft Qualitätssicherung weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?

Um den zukünftigen Herausforderungen gewachsen zu sein, sollten Fachkräfte Qualitätssicherung in Weiterbildungsmaßnahmen investieren:

  • Qualitätsmanagement-Zertifizierungen: Absolvieren Sie Zertifizierungen wie Six Sigma oder ISO 9001, um Ihre Qualifikationen zu erweitern.
  • Datenanalyse-Schulungen: Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten in der Datenanalyse, um Trends und Qualitätsprobleme frühzeitig zu erkennen.
  • Prozessoptimierungsseminare: Nehmen Sie an Schulungen teil, die sich auf die Verbesserung von Arbeitsabläufen konzentrieren.

Wie kann man als Fachkraft Qualitätssicherung Karriere machen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, in der Qualitätssicherung Karriere zu machen. Hier sind fünf Aufstiegspositionen:

  • Qualitätsmanager: Übernehmen Sie die Leitung eines Qualitätssicherungsteams.
  • Qualitätsdirektor: Verantwortung für die gesamte Qualitätsstrategie eines Unternehmens.
  • Qualitätsberater: Beratungsdienstleistungen für Unternehmen in Bezug auf Qualitätssicherung bieten.
  • Leiter der Compliance: Gewährleisten Sie die Einhaltung von Vorschriften und Standards.
  • Qualitätsauditor: Spezialisieren Sie sich auf die Durchführung von Qualitätsaudits.

Auf welche Stellenangebote kann man sich als Fachkraft Qualitätssicherung noch bewerben?

Als Fachkraft Qualitätssicherung sind Ihre Fähigkeiten in verschiedenen Branchen gefragt. Hier sind zehn alternative Berufe, auf die Sie sich bewerben könnten:

  • Qualitätsmanager: Ihre Erfahrung in der Qualitätssicherung macht Sie zu einem idealen Kandidaten für die Leitung eines Qualitätsmanagementsystems.
  • Prozessingenieur: Ihr Verständnis für Prozessoptimierung qualifiziert Sie für diese Rolle.
  • Produktionsleiter: Ihre Kenntnisse in der Qualitätssicherung sind in der Produktion wertvoll.
  • Supply Chain Manager: Sie können zur Optimierung der Lieferkette beitragen.
  • Compliance Officer: Ihre Erfahrung in der Einhaltung von Standards ist hier von Nutzen.
  • Datenanalyst: Ihr Verständnis für Datenqualität ist in der Analyse gefragt.
  • Technischer Redakteur: Ihre Fähigkeit, komplexe Prozesse zu erklären, kann in der technischen Dokumentation eingesetzt werden.
  • Qualitätsprüfer: Sie können Ihre Fachkenntnisse direkt in der Prüfung von Produkten nutzen.
  • Projektmanager: Ihre organisatorischen Fähigkeiten sind in der Projektleitung gefragt.
  • Vertriebsmanager: Ihr Qualitätsbewusstsein kann im Vertrieb von qualitätsrelevanten Produkten von Nutzen sein.