Stellenangebote für Gutachter

Jobs Gutachter - Jobangebote Gutachter - offene Stellen

Stellenangebot
Freiberuflicher Rechts-Gutachter (m/w/d) für die Bereiche „Kindergarten“ und „Schule“Der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG steht für 45 Jahre Kompetenz, Tatkraft und stetige

Job ansehen

Stellenangebot
...serem Team als (Wirtschafts-)Jurist für Insolvenzverwaltung / Restrukturierung (m/w/d) Wir sind als Gutachter / Insolvenzverwalter / Treuhänder / Sachwalter für deutsche Insolvenzgerichte tätig

Job ansehen

Stellenangebot
Bearbeitung von Projekten der Wasserwirtschaft Durchführung von hydrologischen, hydraulischen und hydrogeologischen Berechnungen Planung von wasserbaulichen und wasserwirtschaftlichen Maßnahmen Erstel

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Kernaufgaben: Planung, Begleitung und Bewertung von Altlastenprojekten und Gefährdungsabschätzungen Mitwirken bei der Erstellung von Ausgangszustandsberichten (AZB) nach IED Projektierung von hyd...

Job ansehen

Stellenangebot
IHR TÄTIGKEITSBEREICH Als Geologe/ Ingenieurgeologe (m/w/d) betreuen Sie von unserem Unternehmenssitz, in Bad Vilbel, unsere internationalen Projekte. Ihr Tätigkeitsbereich umfasst unter anderem: Er...

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2023

Stellenangebote Gutachter – die wichtigsten Fragen

Was ist ein Gutachter?

Der Beruf des Gutachters ist gleichzusetzen mit dem Beruf des Sachverständigen.

Was macht ein Gutachter?

Ein Gutachter ist mehr oder weniger immer eine Person, welche sich mit einem bestimmten Thema sehr gut auskennt. Und zwar besser, als dies bei anderen Menschen der Fall ist.

Hierdurch kann diese Person ein Gutachten erstellen, welches dazu geeignet ist, einen bestimmten Sachverhalt zu klären.

Wenn beispielsweise bei einem Gebäude nach dem Bau der Verdacht besteht, dass gepfuscht wurde, damit die Baufirma sich hierdurch Kosten spart, wird häufig ein Sachverständiger zur Rate gezogen.

Er prüft dann das Gebäude auf mögliche Baufehler und fertigt ein Gutachten an, welches dann später eventuell dazu genutzt werden kann, Schadensersatz vom Bauunternehmen zu erhalten.

Auch Gerichte ziehen häufig einen Gutachter zur Seite, wenn es um ein Thema geht, mit dem sie sich selber nicht genügend auskennen, um ein Urteil fällen zu können.

Wie wird man Gutachter?

Um ein gutes Gutachten anfertigen zu können, ist eine sehr hohe Qualifikation notwendig. Meistens ist hierfür ein abgeschlossenes Studium in Kombination mit mehrjähriger Berufserfahrung notwendig.

Welche Voraussetzungen müssen Gutachter mitbringen?

Ein Gutachter muss einen Sachverhalt korrekt und gleichzeitig verständlich darstellen können und seine Ergebnisse auch, beispielsweise vor Gericht, verteidigen können.

Genaues Arbeiten hat deshalb eine hohe Priorität. Aufgrund der hohen notwendigen Qualifikation kann man sich als Gutachter aber auch auf ein sehr gutes Gehalt freuen.

Welche Jobchancen haben Gutachter?

Gutachter haben auf dem Arbeitsmarkt generell keine schlechten Chancen, wobei sie auch keine besonders guten haben. Sie werden immer gesucht, allerdings ist es nicht so, dass derzeit besonders viele gesucht werden.

Was verdient ein Gutachter?

Ein Gutachter verdient im Schnitt zwischen 3.300 Euro und 5.400 Euro im Monat.

Das Einkommen ist abhängig von der Spezialisierung des Gutachters sowie seinen Kenntnissen. Deshalb sind Fokussierung und stetige Weiterentwicklung der Schlüssel für ein hohes Gehalt in diesem Beruf.