Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Gutachten

160 Jobangebote für Gutachten

Jobs Gutachten - Jobangebote Gutachten - offene Stellen

Stellenangebot
...inkoordination für Besichtigungen und Besprechungen der SachverständigenSchreiben von Berichten und Gutachten nach Diktat oder StichpunktenKontrolle und Überarbeitung von Berichten und Gutachten

Job ansehen

Stellenangebot
... unbefristet | Teilzeit/Vollzeit Ihr AufgabenbereichSie bearbeiten umwelt- und naturschutzfachliche Gutachten (Natura 2000, LBP, UVP, AFB) in Projekten des naturnahen Wasserbaus und Hochwasser-

Job ansehen

Stellenangebot
... unserem Wissen, Können und Engagement – zum Beispiel bei der Erstellung von wasserwirtschaftlichen Gutachten. Als Arbeitgeber ist uns ein respektvolles und angenehmes Miteinander sehr wichtig:

Job ansehen

Stellenangebot
...hfremd) von Schülern mit Förderbedarf emotionale und soziale EntwicklungErstellen von Förderplänen, Gutachten und allgemeinen BerichtenIntensive ElternarbeitÜbernahme von

Job ansehen

Stellenangebot
...etreuung und Führung von technischen MitarbeiternMitwirken an Sonderthemen wie Machbarkeitsstudien, Gutachten etc. Ihr Profil Bachelor / Master / Dipl.- Bauingenieur (FH/TH/TU) der Fachrichtung

Job ansehen

Stellenangebot
...Schulungen mit rechtlichem InhaltRecherche zu sonstigen aktuellen Rechtsthemen sowie Erstellung von Gutachten und PräsentationenBearbeitung von Nachhaltigkeitsthemen im Vertrieb und Kundenanfragen

Job ansehen

Stellenangebot
...nahme von Telefonaten und Funktion als Ansprechpartner ► Vorbereitung und Erstellung von Berichten, Gutachten und Verzeichnissen in Insolvenzverfahren ► Unterstützung für den

Job ansehen

Stellenangebot
...zeit einen Strahlenschutzingenieur (w/m/d) (Ausschreibung-ID: 2201-03) Ihre Aufgaben Erstellung von Gutachten und Bewertungen im Strahlenschutz Planung, Koordinierung und Optimierung von Maßnahmen

Job ansehen

Stellenangebot
Bereitstellung und Installation der Testumgebung sowie für die Durchführung von Validationsschritten entsprechend der Unternehmensprozesse. Mitwirkung bei der Festlegung der übergeordneten und systems

Job ansehen

Stellenangebot
Du leitest die Projekte, um die gesetzten Ziele zu erreichen (Kosten, Budget, Zeitplan, Vertragsmanagement) Du koordinierst und steuerst die beteiligten Fachabteilungen während aller Projektphasen Du

Job ansehen

Stellenangebot
... Mandantenkreises Erstellung und Prüfung von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen Erstellung von Gutachten zu steuerlichen Fragestellungen Begleitung und Überwachung von steuerlichen

Job ansehen

Stellenangebot
...beit zur Weiterbildung bzw. Wissensauffrischung in unserer Mechanik-/Elektrofertigung Erstellen von Gutachten hinsichtlich Schweißarbeiten und Montage sowie enge Zusammenarbeit mit angrenzenden

Job ansehen

Stellenangebot
...ebsführung der Anlagen, und stellen die technische Verfügbarkeit der Anlagen sicherBeauftragung von Gutachten und wiederkehrenden PrüfungenDas bringen Sie mit:Ausbildung als Elektriker,

Job ansehen

Stellenangebot
...ie die Grundlage für strategische Entscheidungen bilden.Sie beauftragen versicherungsmathematischen Gutachten, die für die Bildung von Rückstellungen erforderlich sind.Um sicherzustellen, dass

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben im Einzelnen Durchführung ornithologischer Erfassungen Erfassung von Biotoptypen (Norddeutschland) Erstellung von Eingriffs- und Ausgleichsplänen (hauptsächlich Kabeltrassen) Erstellung

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2023

Stellenangebote Gutachten – die wichtigsten Fragen

Was ist ein Gutachten?

Als Gutachten wird ein begründetes Urteil eines Sachverständigen bezeichnet. Das schriftliche Gutachten, welches vom Gutachter erstellt wird, gilt üblicherweise als Expertenurteil, und wird bei Streitfällen, Gerichtsprozessen und so weiter anerkannt.

Was macht ein Gutachter?

Ein Gutachter stellt Tatsachen fest und zieht Schlussfolgerungen daraus. Das Gutachten muss einige formelle und inhaltliche Anforderungen erfüllen. So sollte es vollständig und nachvollziehbar, und auch für Laien verständlich formuliert sein.

Normalerweise wird eine Fragestellung beantwortet. So etwa nach der Arbeitsfähigkeit eines Kranken oder der Schadenhöhe an einem Kfz oder einem Gebäude.

Gutachten können zu Rechts- und Sachfragen erstellt werden. Der Begriff „Gutachten“ ist allerdings nicht geschützt. In Deutschland gibt es den Bestand eines Behördengutachtens. Dies enthält eine Erklärung einer öffentlichen Behörde. Darüber hinaus gibt es „gutachterliche Stellungnahmen“, Rechtsgutachten und mehr.

Welche Aufgaben hat ein Gutachter?

Die Arbeit eines Gutachters ist zwar formal die gleiche, egal, was begutachtet wird. Aber natürlich bezieht es sich inhaltlich auf den Grund des Gutachtens, also zum Beispiel ein Gebäude. Dafür muss er Experte auf dem Gebiet des Baus sein. Häufig handelt es sich dabei um Architekten, Bauleiter etc.

Neben dem Fachwissen, welches selbstverständlich nötig ist, und einer gewissen Erfahrung auf seinem Gebiet, muss der Gutachter außerdem in der Lage sein, Gutachten korrekt zu erstellen und diese eventuell mündlich zu verteidigen (z.B. vor Gericht). Es müssen Sachverhalte korrekt beurteilt und so formuliert werden, dass sie verständlich sind.

Es gibt spezielle Ausbildungseinrichtungen für Gutachter. Hier wird dafür gesorgt, dass diese fachlich und methodisch korrekt arbeiten können, und es wird auf die sprachliche Gewandtheit geachtet.

Im medizinischen Bereich sind häufig Gutachten erforderlich. Hier gilt für den Gutachter übrigens die gleiche Schweigepflicht wie für den Arzt im Allgemeinen. Üblicherweise ist ein medizinischer Gutachter natürlich ein studierter Mediziner. Allerdings wird die Schweigepflicht aber aufgehoben, wenn es sich um ein gerichtliches Gutachten handelt, welches in einer Verhandlung Gegenstand wird.