Hilfreiche Adressen - Jobbörse
Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Freital 
Postanschrift
Agentur für Arbeit Pirna
01793 Pirna
Besucheradresse
Coschützer Str. 8
D - 01705 Freital
Tel: 03501 791 555
Bürgeramt Stadt Freital
Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Dresdner Straße 56
01705 Freital
Tel: 0351 6476-152
Fax: 0351 6476-153
E-Mail: stadt@freital.de
Stellenangebot
Gewährleistung einer qualitativ hochwertigen Pflege und Betreuung unserer Bewohner
 Direkte pflegerische Interventionen am Bewohner anhand kompetenz-und präferenzbasierter klarer Aufgabenzuweisungen
 
Stellenangebot
Koordination und Planung von Meetings, Geschäftsreisen und Veranstaltungen Bearbeitung von E-Mails, Briefen und anderen Kommunikationsmitteln Erstellung, Bearbeitung und Ablage von Präsentationen, Ber
Stellenangebot
Warenbeschaffung inklusive Preisverhandlungen und Disposition der Ware
 Telefonische Beratung und Betreuung unserer Kunden sowie potenzieller Neukunden
 Verantwortung für die Telefonzentrale
 Bestella
Stellenangebot
Vorbereitung und Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen
 Prüfung und eigenständige Bearbeitung von Bescheiden
 Zuarbeit für unsere Steuerberater
 Schriftverkehr und Kommunikation mit F
Stellenangebot
Reinigen der Wohnung Trennung und Entsorgung des Abfalls Betten beziehen Waschen der Wäsche und Kleidung Legen und Bügeln
Stellenangebot
Sie halten dem Bereich Kraftwerksmanagement den Rücken frei:
 Sie übernehmen Terminplanung, Reiseorganisation und Korrespondenz – souverän und vorausschauend.
 Sie bringen Struktur in den Austausch:
 
Stellenangebot
 Die Vebego Deutschland mit Sitz in Wuppertal gehört zu den Branchenführern in Sachen Immobiliendienstleistungen und Facility-Service-Leistungen. Jahrzehntelange Erfahrung, 17.000 helfende Hände und ...
Stellenangebot
Verwaltung von Zutritts- und Mitarbeiterkarten Organisation von Meetingräumen, Caterings und Reisebuchungen Verwaltung von Büromaterial, Post, Lieferungen und internen Gutscheinen Unterstützung bei Sp
Stellenangebot
 Das blüht Dir bei uns – Deine Inhalte in der Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) – Schwerpunkt Garten-Center:
 Spannende Inhalte und Tätigkeiten durch den Einsatz in allen Abteilungen un...
Stellenangebot
 "Wir bauen mit Leidenschaft!“ Dieser Grundsatz verbindet uns bei Eiffage Infra-Bau. Als Zusammenschluss regional stark verankerter und spezialisierter Gesellschaften arbeiten wir Hand in Hand für de...
Stellenangebot
Ihre Aufgaben im Personalwesen:
 Verantwortungsvolle Unterstützung bei allen administrativen und organisatorischen Tätigkeiten im Rahmen des Personalmanagements (Stammdatenpflege, Vertragsmanagement, 
Stellenangebot
Als Auszubildender Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d) bilden wir dich in den ersten zwei Jahren zum Verkäufer (m/w/d) aus – bei Eignung in einem weiteren Jahr zum Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m
Stellenangebot
Deine Aufgaben bei uns: Administrative Unterstützung: Du betreust allgemeine administrative Aufgaben und übernimmst die Pflege von Datenbanken. Du verwaltest die Projektakten und unterstützt die umfas
Stellenangebot
DEINE AUFGABEN
 Als Azubi wirst du bei uns von Anfang an in kaufmännische Prozesse eingebunden – vom Einkauf über Vertrieb bis zum Personalwesen. Du lernst, Angebote zu vergleichen, Bestellungen zu ko
Stellenangebot
deine Aufgaben
 Du möchtest als Milchtechnologe eine der wichtigsten Aufgaben in der Molkereiwirtschaft bei der Verarbeitung der Milch übernehmen und vielfältige interessante Produkte herstellen? Dann
Stellenangebot
Ihre Aufgaben:
 Der Empfang ist die Visitenkarte unseres Hauses. Sie sind die erste persönliche Schnittstelle zu unseren Patienten, Angehörigen, Besuchern und Anrufern
 Sie sind für die Bedienung der 
Stellenangebot
Betreuung und Aktivierung von pflegebedürftigen Bewohnern
 Tagesgestaltung zur Förderung von Wohlbefinden und Motivierung zu Alltagsaktivitäten
 Gesprächsführung zur Vermittlung von Sicherheit und Ori
Stellenangebot
 WIR MACHEN.
 Seit 1899
 Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort in Kamenz eine Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit.
 So sieht deine Arbeit aus:
 regelmäßige Reinigung in einer Kaufland-...
Zeithain ǀ Sachsen Ausbildungsplatz
Stellenangebot
Wir vermitteln Dir alle wichtigen Prozesse und Abläufe des Einkaufs und Vertrieb von Waren in großen Mengen.
 Du durchläufst verschiedene Abteilungen des Unternehmens und kannst dadurch hinter die Kul
Oschatz Ausbildungsplatz
Stellenangebot
 Tätigkeitsort / Einsatzort
 Industriekaufleute befassen sich mit betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und können nach der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung in allen kaufmännischen Aufgabenbe...
Stellenangebot
Verantwortung für die Beschaffung von Nachunternehmerleistungen in enger Abstimmung mit den Projektteams
 Entwicklung und Pflege von strategischen Lieferantenbeziehungen
 Erstellung von Anfragen und A
Stellenangebot
Ihre Aufgaben
 Erstellung, Überprüfung und Überwachung der monatlichen Lohnabrechnung unter Einhaltung der steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Vorschriften sowie weiterer gesetzlicher Vorgaben
Chemnitz Praktikumsplatz
Stellenangebot
Deine Aufgaben
 So sieht Dein Praktikum bei uns aus
 In Deinem Praktikum dreht sich alles rund um die verschiedenen Abläufe und Funktionen unserer modernen Recyclinganlage
 Hier lernst Du, wie aus Bau
Stellenangebot
Ihre Aufgaben
Vollumfängliche Pflege, 6 oder 12 Stunden pro Tag
Tägliche Dokumentation
Spielerische Beschäftigung und Kommunikation mit Jakob
Sicherstellung einer lückenlosen Beatmung
Ihr Profil
Sie s
Stellenangebot
Sie leiten die zugeordneten Mitarbeiter/-innen fachlich an. Sie sind verantwortlich für das Fachgebiet Geschäftsbuchhaltung und für die ordnungsgemäße Aufgabenerfüllung der St
      Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Freital
Die wichtigsten Fragen
Wo liegt Freital?
Freital ist eine Große Kreisstadt im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge in Sachsen. Die Stadt liegt südwestlich der Landeshauptstadt Dresden im Döhlener Becken und erstreckt sich entlang des Flusses Weißeritz. Diese geografische Lage bietet Freital eine einzigartige Kombination aus urbaner Infrastruktur und landschaftlicher Schönheit.
Die Nähe zu Dresden, einem bedeutenden Wirtschafts- und Kulturzentrum, verleiht Freital eine besondere Attraktivität für Arbeitnehmer und Unternehmen gleichermaßen. Die Stadt profitiert von dieser Nachbarschaft, indem sie Zugang zu einem breiteren Arbeitsmarkt und vielfältigen Geschäftsmöglichkeiten bietet, während sie gleichzeitig ihre eigene Identität und Lebensqualität bewahrt.
Mit seiner Lage am Rande des Osterzgebirges und in unmittelbarer Nähe zur Sächsischen Schweiz ist Freital ein idealer Ausgangspunkt für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten. Diese Umgebung trägt nicht nur zur hohen Lebensqualität bei, sondern macht die Stadt auch für Fachkräfte attraktiv, die eine ausgewogene Work-Life-Balance suchen. Die Verbindung von wirtschaftlichen Möglichkeiten und Naturerlebnis positioniert Freital als einen vielversprechenden Standort für Arbeitnehmer und Unternehmen verschiedener Branchen.
Was macht Freital für den Jobsuchenden attraktiv?
Strategische Lage: Freital profitiert von seiner Nähe zu Dresden, einem wirtschaftlichen Powerhouse Sachsens. Diese Lage ermöglicht es Arbeitnehmern, von einem breiteren Jobangebot zu profitieren, ohne auf die Vorteile einer Kleinstadt verzichten zu müssen. Die kurzen Pendelzeiten nach Dresden erweitern den potenziellen Arbeitsmarkt erheblich, während man gleichzeitig von den niedrigeren Lebenshaltungskosten in Freital profitieren kann.
Vielfältige Wirtschaftsstruktur: Trotz seiner überschaubaren Größe verfügt Freital über eine bemerkenswert diverse Wirtschaftslandschaft. Von traditionellen Industriebetrieben bis hin zu modernen Dienstleistungsunternehmen und innovativen Start-ups bietet die Stadt ein breites Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten. Diese Vielfalt sorgt nicht nur für Stabilität auf dem Arbeitsmarkt, sondern eröffnet auch Chancen für Quereinsteiger und Fachkräfte verschiedenster Qualifikationen.
Hohe Lebensqualität: Freital punktet mit einer ausgewogenen Mischung aus urbaner Infrastruktur und naturnaher Umgebung. Die Stadt bietet alle Annehmlichkeiten des täglichen Bedarfs, von guten Einkaufsmöglichkeiten bis hin zu einem vielfältigen Kultur- und Freizeitangebot. Gleichzeitig ermöglicht die Nähe zum Osterzgebirge und zur Sächsischen Schweiz zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Freizeitgestaltung in der Natur. Diese Kombination macht Freital besonders attraktiv für Arbeitnehmer, die Wert auf Work-Life-Balance legen.
Zukunftsorientierte Stadtentwicklung: Die Stadtverwaltung Freitals setzt auf eine nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung. Investitionen in die digitale Infrastruktur, die Förderung von Innovationen und die Unterstützung lokaler Unternehmen schaffen ein dynamisches Umfeld für Arbeitnehmer. Diese Ausrichtung zieht nicht nur neue Unternehmen an, sondern fördert auch die Entstehung qualifizierter Arbeitsplätze in zukunftsträchtigen Branchen.
Attraktives Wohnumfeld: Freital bietet ein breites Spektrum an Wohnmöglichkeiten, von historischen Altbauten bis hin zu modernen Neubauprojekten. Die vergleichsweise günstigen Mieten und Immobilienpreise im Vergleich zur nahegelegenen Großstadt Dresden machen es für Arbeitnehmer attraktiv, sich hier niederzulassen. Familien profitieren zudem von der guten Infrastruktur mit Schulen, Kindergärten und Freizeiteinrichtungen, was Freital zu einem idealen Ort macht, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.
Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Freital?
Maschinenbau und Metallverarbeitung: Diese traditionelle Branche spielt nach wie vor eine wichtige Rolle in Freital. Zahlreiche mittelständische Unternehmen und spezialisierte Zulieferer prägen den lokalen Arbeitsmarkt. Sie bieten nicht nur Arbeitsplätze für Facharbeiter und Ingenieure, sondern treiben auch Innovationen voran, insbesondere im Bereich der Präzisionstechnik und Automatisierung. Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in diesem Sektor bleibt konstant hoch, was Freital zu einem attraktiven Standort für Berufseinsteiger und erfahrene Profis gleichermaßen macht.
Informationstechnologie und Digitalisierung: In den letzten Jahren hat sich Freital zu einem aufstrebenden Standort für IT-Unternehmen und digitale Dienstleister entwickelt. Die Nähe zu Dresden, einem etablierten Tech-Hub, begünstigt diese Entwicklung. Start-ups und etablierte Unternehmen im Bereich Softwareentwicklung, Datenanalyse und digitale Transformation schaffen hochqualifizierte Arbeitsplätze. Diese Branche zieht besonders junge Fachkräfte an und trägt zur Diversifizierung der lokalen Wirtschaftsstruktur bei.
Gesundheitswesen und Medizintechnik: Mit einer alternden Bevölkerung gewinnt der Gesundheitssektor zunehmend an Bedeutung. Freital verfügt über mehrere Gesundheitseinrichtungen, darunter Krankenhäuser und Rehabilitationszentren, die eine Vielzahl von Arbeitsplätzen für medizinisches Personal, Pflegekräfte und Verwaltungsfachleute bieten. Darüber hinaus haben sich einige Unternehmen der Medizintechnik in der Region angesiedelt, was zusätzliche Beschäftigungsmöglichkeiten für Ingenieure und Techniker schafft.
Logistik und Verkehr: Die strategische Lage Freitals macht die Stadt zu einem wichtigen Knotenpunkt für Logistik und Verkehr. Mehrere Logistikunternehmen und Speditionen haben hier ihren Sitz oder Niederlassungen. Diese Branche bietet nicht nur Arbeitsplätze für Fahrer und Lagerarbeiter, sondern auch für Fachkräfte in der Logistikplanung, im Supply Chain Management und in der Verkehrstelematik. Mit der zunehmenden Bedeutung des E-Commerce wächst dieser Sektor stetig und bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten.
Tourismus und Dienstleistung: Die Nähe zur Sächsischen Schweiz und zum Erzgebirge macht Freital zu einem beliebten Ausgangspunkt für Touristen. Dies hat zur Entwicklung eines lebendigen Dienstleistungssektors geführt, der Arbeitsplätze in Hotellerie, Gastronomie und Freizeiteinrichtungen bietet. Darüber hinaus profitieren lokale Einzelhändler und Dienstleister von der wachsenden Attraktivität der Region. Diese Branche bietet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten, von Teilzeitjobs für Studenten bis hin zu Managementpositionen in der Tourismuswirtschaft.
Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Freital und Umgebung?
- Sächsische Sandsteinwerke GmbH: Ein traditionsreiches Unternehmen, das sich auf die Gewinnung und Verarbeitung von Sandstein spezialisiert hat. Es beschäftigt Steinmetze, Geologen und Ingenieure.
 - FEP Fahrzeugelektrik Pirna GmbH & Co. KG: Hersteller von elektromechanischen Komponenten für die Automobilindustrie. Hier finden Elektrotechniker, Mechatroniker und Produktionsmitarbeiter Beschäftigung.
 - Klinikum Freital GmbH: Als größter Gesundheitsdienstleister der Region bietet das Klinikum Arbeitsplätze für Ärzte, Pflegekräfte, medizinisch-technisches Personal und Verwaltungsangestellte.
 - THEEGARTEN-PACTEC GmbH & Co. KG: Ein führender Hersteller von Verpackungsmaschinen für die Süßwarenindustrie. Das Unternehmen sucht Maschinenbauingenieure, Techniker und Facharbeiter im Bereich Mechatronik.
 - Drewag - Stadtwerke Dresden GmbH: Als regionaler Energieversorger beschäftigt das Unternehmen Elektroingenieure, Techniker und Kundenberater.
 - Elbe Flugzeugwerke GmbH: Spezialisiert auf die Umrüstung von Passagierflugzeugen in Frachtflugzeuge. Hier werden Luftfahrtingenieure, Techniker und Mechaniker gesucht.
 - Pharma-Stern GmbH: Ein Pharmaunternehmen, das Arbeitsplätze für Pharmazeuten, Chemiker und Laboranten bietet.
 - Sachsengarage GmbH: Als Automobilhändler und Werkstatt beschäftigt das Unternehmen Kfz-Mechaniker, Verkaufsberater und kaufmännische Angestellte.
 - TRUMPF Sachsen GmbH: Hersteller von Werkzeugmaschinen und Lasertechnik. Das Unternehmen sucht Ingenieure, Softwareentwickler und Facharbeiter im Maschinenbau.
 - Sächsische Dampfschiffahrt GmbH: Betreiber der historischen Raddampferflotte auf der Elbe. Hier finden Schiffsführer, Techniker und Servicepersonal Beschäftigung im Tourismussektor.
 
Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Freital?
Sächsische Zeitung ist die führende regionale Tageszeitung in Freital und Umgebung. Sie bietet eine umfassende Berichterstattung über lokale und überregionale Themen und ist eine wichtige Informationsquelle für die Einwohner der Region. In den Wochenendausgaben, insbesondere in der Samstagsausgabe, veröffentlicht die Sächsische Zeitung einen umfangreichen Stellenmarkt. Hier finden Jobsuchende eine breite Palette von Stellenangeboten aus Freital und dem gesamten Umland. Von Facharbeiterpositionen bis hin zu Managementjobs ist hier eine Vielzahl von Beschäftigungsmöglichkeiten zu finden. Die Zeitung bietet auch einen Online-Stellenmarkt, der täglich aktualisiert wird und es Arbeitssuchenden ermöglicht, gezielt nach Positionen in bestimmten Branchen oder Regionen zu suchen.
Dresdner Neueste Nachrichten ist eine weitere wichtige Tageszeitung, die in Freital gelesen wird. Obwohl sie ihren Hauptfokus auf Dresden hat, deckt sie auch Nachrichten und Ereignisse in den umliegenden Städten, einschließlich Freital, ab. Die Wochenendausgaben der Dresdner Neuesten Nachrichten, insbesondere die Samstagsausgabe, enthalten ebenfalls einen umfangreichen Stellenmarkt. Dieser ist besonders interessant für Jobsuchende, die auch Beschäftigungsmöglichkeiten im nahe gelegenen Dresden in Betracht ziehen. Die Zeitung bietet eine gute Mischung aus lokalen und überregionalen Stellenangeboten und ist damit eine wertvolle Ressource für Arbeitssuchende, die ihre Jobsuche über die Grenzen von Freital hinaus ausdehnen möchten. Zusätzlich zum gedruckten Stellenmarkt bieten die Dresdner Neuesten Nachrichten auch eine Online-Jobbörse an, die es ermöglicht, Stellenangebote nach verschiedenen Kriterien wie Branche, Qualifikation oder Arbeitsort zu filtern.
Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Freital?
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG ist einer der führenden Personaldienstleister in der Region Freital. Das Unternehmen spezialisiert sich auf die Vermittlung von Fachkräften in verschiedenen Branchen, insbesondere im kaufmännischen Bereich, in der Industrie und im Handwerk. Randstad bietet sowohl Zeitarbeit als auch die direkte Vermittlung in Festanstellungen an.
Adecco Personaldienstleistungen GmbH ist ein weiterer großer Player auf dem Freitaler Arbeitsmarkt. Adecco konzentriert sich auf die Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen IT, Engineering, Finanzen und Office. Das Unternehmen bietet auch Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten für Arbeitssuchende an.
Manpower GmbH & Co. KG PersonaldienstleistungenPersonaldienstleistungen hat eine starke Präsenz in Freital und Umgebung. Der Fokus liegt hier auf der Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen Industrie, Logistik und Büro. Manpower bietet auch spezialisierte Dienstleistungen wie Outplacement und Karriereberatung an.
GULP Information Services GmbH ist besonders im IT- und Engineering-Sektor aktiv. Das Unternehmen hat sich auf die Vermittlung von hochqualifizierten Fachkräften und Freelancern in diesen Bereichen spezialisiert und bedient damit den wachsenden Bedarf an Tech-Talenten in Freital und der umliegenden Region.
persoplan GmbH ist ein regionaler Personaldienstleister mit Fokus auf den sächsischen Markt. Das Unternehmen hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen Produktion, Handwerk und kaufmännische Berufe spezialisiert. persoplan zeichnet sich durch seine gute Kenntnis des lokalen Arbeitsmarktes und enge Beziehungen zu Unternehmen in Freital und Umgebung aus.
Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Freital helfen?
Für Freital ist die Agentur für Arbeit Dresden zuständig. Sie betreut neben der Stadt Dresden auch die umliegenden Gebiete, einschließlich Freital.
Persönliche Beratung und Vermittlung: Die Arbeitsagentur bietet individuelle Beratungsgespräche, bei denen Arbeitssuchende ihre beruflichen Ziele und Qualifikationen besprechen können. Basierend auf diesen Informationen unterstützen die Berater bei der Suche nach passenden Stellenangeboten und stellen Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern her.
Online-Jobbörse: Die Agentur für Arbeit betreibt eine umfangreiche Online-Jobbörse, in der Stellenangebote aus Freital und der gesamten Region eingestellt werden. Arbeitssuchende können hier gezielt nach Stellen suchen, ihre Bewerbungsunterlagen hochladen und sich direkt auf Angebote bewerben.
Weiterbildungsangebote: Die Arbeitsagentur informiert über Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und Qualifizierung. In vielen Fällen können diese Maßnahmen finanziell gefördert werden, um die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Das Spektrum reicht von kurzen Schulungen bis hin zu längerfristigen Umschulungen.
Berufsorientierung und Berufsberatung: Insbesondere für Berufseinsteiger oder Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten, bietet die Arbeitsagentur umfassende Beratungsleistungen. Hier werden Interessen und Fähigkeiten analysiert und mögliche Berufswege aufgezeigt.
Finanzielle Unterstützung: In bestimmten Situationen kann die Arbeitsagentur finanzielle Hilfen anbieten. Dazu gehören Leistungen wie das Arbeitslosengeld, aber auch Zuschüsse zu Bewerbungskosten oder zur Aufnahme einer selbstständigen Tätigkeit.
Arbeitgeberservice: Die Arbeitsagentur arbeitet eng mit lokalen Unternehmen zusammen. Durch diesen Service erhalten Arbeitssuchende Zugang zu Stellenangeboten, die möglicherweise nicht öffentlich ausgeschrieben werden.
Veranstaltungen und Jobmessen: Regelmäßig organisiert die Arbeitsagentur Veranstaltungen wie Jobmessen oder Informationstage. Diese bieten eine gute Gelegenheit, direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten und sich über aktuelle Jobangebote zu informieren.
Unterstützung bei der Existenzgründung: Für diejenigen, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten, bietet die Arbeitsagentur Beratung und unter Umständen finanzielle Förderung. Dies umfasst Informationen zu Förderprogrammen, Unterstützung bei der Erstellung eines Businessplans und Vermittlung von Kontakten zu relevanten Netzwerken.
Spezielle Förderprogramme: Die Arbeitsagentur verfügt über verschiedene Förderprogramme für bestimmte Zielgruppen, wie beispielsweise Jugendliche, ältere Arbeitnehmer oder Menschen mit Behinderungen. Diese Programme zielen darauf ab, spezifische Hindernisse bei der Jobsuche zu überwinden und die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.
Jobangebote in der Region Freital
Die Region um Freital, eingebettet in den Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, zeichnet sich durch eine vielfältige Wirtschaftsstruktur aus. Geprägt von der Nähe zur Landeshauptstadt Dresden und der landschaftlichen Schönheit des Osterzgebirges, bietet die Region eine attraktive Mischung aus urbanen Arbeitsplätzen und Beschäftigungsmöglichkeiten in naturnahen Branchen wie Tourismus und Landwirtschaft. Der Arbeitsmarkt profitiert von einer guten Infrastruktur und der strategischen Lage zwischen den wirtschaftlichen Zentren Dresden und Freiberg.
- Dresden: Als Landeshauptstadt und wirtschaftliches Zentrum Sachsens bietet Dresden ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen in den Bereichen Technologie, Forschung und Entwicklung, sowie in der Kultur- und Kreativwirtschaft.
 - Pirna: Die Kreisstadt des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge ist bekannt für ihre mittelständische Industrie und den wachsenden Tourismussektor, der von der Nähe zur Sächsischen Schweiz profitiert.
 - Dippoldiswalde: Diese Stadt im Osterzgebirge bietet Arbeitsplätze in traditionellen Handwerksbetrieben sowie in modernen Industrieunternehmen, insbesondere im Bereich Maschinenbau und Metallverarbeitung.
 - Tharandt: Bekannt für seine forstwissenschaftliche Fakultät der TU Dresden, bietet Tharandt Beschäftigungsmöglichkeiten in Forschung und Lehre sowie in der nachhaltigen Forstwirtschaft.
 - Radebeul: Die Stadt ist ein wichtiger Standort der Pharmaindustrie und bietet zudem Arbeitsplätze im Weinbau und Tourismus.
 - Freiberg: Als traditionelle Bergbaustadt und Sitz der Technischen Universität Bergakademie Freiberg bietet die Stadt Arbeitsplätze in den Bereichen Rohstoffwirtschaft, Materialwissenschaften und erneuerbare Energien.
 - Meissen: Die Stadt ist weltweit bekannt für ihre Porzellanmanufaktur und bietet neben Arbeitsplätzen im Kunsthandwerk auch Beschäftigungsmöglichkeiten im Tourismus und in der Lebensmittelindustrie.
 - Coswig: Die Stadt hat sich als Standort für innovative Unternehmen im Bereich der Umwelttechnologie und des Maschinenbaus etabliert.
 - Heidenau: Als industrieller Vorort von Dresden bietet Heidenau Arbeitsplätze in der verarbeitenden Industrie und in logistischen Dienstleistungen.
 - Wilsdruff: Die Stadt hat sich zu einem attraktiven Standort für mittelständische Unternehmen entwickelt, insbesondere in den Bereichen Metallverarbeitung und Elektrotechnik.