Hilfreiche Adressen - Jobbörse
Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Zittau
Postanschrift
Agentur für Arbeit Bautzen
02619 Bautzen
Besucheradresse
Kantstraße 25
D - 02763 Zittau
Tel: 0800 4555500
Bürgeramt Zittau
Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Markt 1
02763 Zittau
Tel: 03583 / 752-0
Fax: 03583 / 752- 193
E-Mail: stadt@zittau.de
Ebersbach-Neugersdorf Ausbildungsplatz
Stellenangebot
Du erlernst in deiner 3 ½-jährigen Ausbildung das Herstellen von Bauteilen und Baugruppen anhand technischer Zeichnungen Dabei wirst du dem Einsatz und der Verwendung von verschieden Metallbearbeitung
Stellenangebot
Durchführung von Lagerbuchungen (z. B. Wareneingangsbuchungen, Umbuchungen, Bestandskorrekturen) Wareneingangskontrolle und Sicherstellung der Qualität Kommissionierung von Lageraufträgen Recherche na
Stellenangebot
...gsliebe Wollen Sie Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich für unseren Standort in Löbau, Zittau als: Psychologe (m/w/d) zum 01.11.2025, in Voll- und/oder Teilzeit, mit 32-39
Stellenangebot
Sie begleiten unsere Teilnehmenden mit Migrationshintergrund durch eine zielgerichtete Betreuung und Unterstützung auf ihrem Weg in den Arbeits- und/oder Ausbildungsmarkt. In Einzel- und Gruppenangebo
Niesky Vollzeit
Stellenangebot
Aktive Kundenansprache und Mehrfachbedienung nach unserer AWG Verkaufsphilosophie
Mitverantwortung für die Warenverarbeitung und Lagerhaltung
Umsetzung der AWG Visuell Merchandising Standards auf de
Bad Schandau auf Minijob Basis
Stellenangebot
Die Vebego Deutschland mit Sitz in Wuppertal gehört zu den Branchenführern in Sachen Immobiliendienstleistungen und Facility-Service-Leistungen. Jahrzehntelange Erfahrung, 17.000 helfende Hände und ...
Stellenangebot
Du kümmerst Dich mit Herz und Verstand um die individuelle Grund- und Behandlungspflege der Bewohner
Jeder Bewohner hat individuelle Bedürfnisse, diese erkennst Du und richtest die aktivierende Tages
Stellenangebot
Ihre Aufgaben:
Administrative Tätigkeiten
Erfassung von patientenbezogenen Daten
Übernahme von Assistenztätigkeiten im medizinischen Bereich (z.B. Blutabnahmen)
Kommunikationsanlaufstelle für Anru
Stellenangebot
Ihre Aufgaben:
In Ihrer Position als Notarfachangestellter (m/w) sind Sie zukünftig für die Notierung aller Fristen und Termine der Rechtsanwälte und des Notariats zuständig. Hierzu gehört insbesonde
Stellenangebot
Du bist für die LKW-Beladung unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Kühlbereiche verantwortlich.
Die Warenauslieferung an unsere Kunden im Liefergebiet Osterweddingen hat für Dich höchste Prior
Stellenangebot
Bedienung von Großbohrgeräten für das Bohren von Sprengbohrlöchern
Wartungsarbeiten von Großbohrlochgeräten vor Ort
Unterstützung von Reparaturarbeiten gemeinsam mit Fachleuten
Stellenangebot
Deine Aufgaben:
• Sicherstellung der effektiven Planung, Steuerung und Kontrolle von Unternehmenszielen
• Analyse, Bewertung und Aufbereitung von Finanzdaten
• Fördern und Hinterfragen von Verbesserun
Stellenangebot
Ihre Aufgaben
So sieht Ihr Tag bei uns aus
In Ihrem neuen Job dreht sich alles rund um das Thema Feuerungsbau
Die fachliche Führung unserer Mitarbeiter sowie die Einhaltung und Kontrolle der Sicher
Hoyerswerda, Deutschland auf Minijob Basis
Stellenangebot
WIR MACHEN.
Seit 1899
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir in Hoyerswerda eine Reinigungskraft (m/w/d) auf Minijob-Basis.
So sieht deine Arbeit aus:
regelmäßige Reinigung in einer Amplifon...
Stellenangebot
Du hast Spaß am aktiven Verkauf und willst deine Kundin glücklich machen
Du hast eine positive Einstellung, bist kommunikationsstark und begrüßt deine Kundin mit einem Lächeln
Deine Serviceorientier
Stellenangebot
Ihre Aufgaben im Personalwesen:
Verantwortungsvolle Unterstützung bei allen administrativen und organisatorischen Tätigkeiten im Rahmen des Personalmanagements (Stammdatenpflege, Vertragsmanagement,
Stellenangebot
Professionelle Beratung unserer Kunden mit Entwicklung von Konzepten und Lösungsvarianten sowie Abstimmungen mit den Bauherren und Nutzern Fachliche und disziplinarische Leitung eines Projektteams Füh
Stellenangebot
Krankheits- und Urlaubsvertretung für die Sales-Kollegen auf den Liegenschaften in der Region Nord/Ost Aktive Vermietung von Gewerbeflächen, Durchführen von Objektbesichtigungen mit Interessenten Neuk
Stellenangebot
Erstellung von Stahlbauplänen und Werkstattplanung im Ingenieur- und Hochbau
Stellenangebot
Kundendienstfahrten im Einsatzgebiet Dresden und Sachsen
Reparatur- und Wartungsarbeiten nach Vorgabe
Stellenangebot
Reinigen der Wohnung Trennung und Entsorgung des Abfalls Betten beziehen Waschen der Wäsche und Kleidung Legen und Bügeln

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Zittau
Die wichtigsten Fragen
Wo liegt Zittau?
Zittau befindet sich im äußersten Südosten von Sachsen, direkt im Dreiländereck zwischen Deutschland, Polen und Tschechien. Diese einzigartige geografische Lage verleiht der Stadt eine besondere wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung. Als Teil der Oberlausitz profitiert Zittau von einer reichen Geschichte und Tradition, die sich auch in der lokalen Wirtschaftsstruktur widerspiegelt.
Die Stadt liegt malerisch eingebettet zwischen dem Zittauer Gebirge im Süden und dem Lausitzer Bergland im Norden. Diese landschaftlich reizvolle Umgebung macht Zittau nicht nur zu einem attraktiven Wohnort, sondern bietet auch vielfältige Möglichkeiten für den Tourismus und die Freizeitindustrie. Die Nähe zur Natur ist ein wichtiger Standortfaktor, der die Lebensqualität in der Region erheblich steigert und somit auch für Arbeitnehmer von großem Interesse ist.
Als wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der Region verfügt Zittau über eine gut ausgebaute Infrastruktur. Die Anbindung an das überregionale Straßen- und Schienennetz ermöglicht eine gute Erreichbarkeit sowohl innerhalb Deutschlands als auch in die benachbarten Länder. Diese Vernetzung ist ein entscheidender Vorteil für Unternehmen und Arbeitnehmer, die von den grenzüberschreitenden Wirtschaftsbeziehungen und Arbeitsmärkten profitieren können.
Was macht Zittau für den Jobsuchenden attraktiv?
Vielfältiger Arbeitsmarkt: Zittau bietet einen breit gefächerten Arbeitsmarkt, der von traditionellen Industriezweigen bis hin zu innovativen Technologieunternehmen reicht. Die Stadt hat sich in den letzten Jahren erfolgreich transformiert und neue Wirtschaftszweige erschlossen, was zu einer Diversifizierung der Jobmöglichkeiten geführt hat. Besonders in den Bereichen Maschinenbau, Textilindustrie und erneuerbare Energien finden Fachkräfte interessante Beschäftigungsmöglichkeiten.
Hochschulstandort mit Innovationspotenzial: Die Hochschule Zittau/Görlitz ist ein bedeutender Faktor für die Attraktivität des Standorts. Sie zieht nicht nur Studierende an, sondern fördert auch den Wissenstransfer zwischen Forschung und Wirtschaft. Für Jobsuchende bedeutet dies, dass sie von einem innovativen Umfeld profitieren können, in dem neue Ideen und Technologien entstehen. Die Zusammenarbeit zwischen Hochschule und lokalen Unternehmen eröffnet zudem spannende Karrieremöglichkeiten für Absolventen und erfahrene Fachkräfte gleichermaßen.
Lebensqualität und Wohnkosten: Im Vergleich zu Großstädten bietet Zittau eine hohe Lebensqualität bei gleichzeitig moderaten Lebenshaltungskosten. Die landschaftlich reizvolle Umgebung, das reiche kulturelle Angebot und die gut ausgebaute Infrastruktur machen die Stadt zu einem attraktiven Wohnort. Für Arbeitnehmer bedeutet dies, dass sie von einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Arbeits- und Privatleben profitieren können, ohne dabei finanzielle Abstriche machen zu müssen.
Grenzüberschreitende Berufschancen: Die Lage im Dreiländereck eröffnet einzigartige berufliche Perspektiven. Arbeitnehmer haben die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten und von den Chancen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zu profitieren. Dies kann sowohl für die persönliche als auch für die berufliche Entwicklung von großem Vorteil sein und eröffnet Karrieremöglichkeiten, die in anderen Regionen so nicht gegeben sind.
Nachhaltigkeit und Zukunftsorientierung: Zittau setzt stark auf nachhaltige Entwicklung und zukunftsorientierte Branchen. Dies spiegelt sich in der Förderung von Unternehmen aus den Bereichen erneuerbare Energien, Umwelttechnologien und digitale Innovationen wider. Für Jobsuchende bedeutet dies, dass sie die Chance haben, in Zukunftsbranchen Fuß zu fassen und an der Gestaltung einer nachhaltigen Wirtschaft mitzuwirken. Diese Ausrichtung macht den Standort besonders für junge Fachkräfte attraktiv, die Wert auf ökologische und soziale Verantwortung legen.
Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Zittau?
Maschinenbau und Metallverarbeitung: Diese traditionell starke Branche in Zittau hat sich in den letzten Jahren modernisiert und spezialisiert. Unternehmen in diesem Sektor sind wichtige Arbeitgeber und suchen regelmäßig nach qualifizierten Fachkräften. Von Ingenieuren über Techniker bis hin zu Facharbeitern bietet diese Branche vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten. Die Innovationskraft dieser Unternehmen trägt maßgeblich zur wirtschaftlichen Stabilität der Region bei.
Textilindustrie: Zittau blickt auf eine lange Tradition in der Textilproduktion zurück. Heute hat sich die Branche neu erfunden und konzentriert sich auf technische Textilien und innovative Materialien. Diese Spezialisierung schafft Arbeitsplätze in Forschung und Entwicklung sowie in der Produktion. Die Textilindustrie in Zittau ist ein Beispiel dafür, wie traditionelle Industrien durch Innovation zukunftsfähig bleiben können.
Erneuerbare Energien und Umwelttechnologie: Mit dem wachsenden Fokus auf Nachhaltigkeit hat sich Zittau zu einem wichtigen Standort für Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien und Umwelttechnologien entwickelt. Diese Branche bietet nicht nur Ingenieur- und Technikerarbeitsplätze, sondern auch Möglichkeiten in Vertrieb, Beratung und Projektmanagement. Die Nähe zur Hochschule Zittau/Görlitz fördert zudem die Forschung und Entwicklung in diesem zukunftsträchtigen Sektor.
Tourismus und Gastgewerbe: Die attraktive Lage Zittaus im Dreiländereck und die Nähe zum Zittauer Gebirge machen die Stadt zu einem beliebten touristischen Ziel. Dies schafft Arbeitsplätze im Gastgewerbe, in der Hotellerie und im Dienstleistungssektor. Saisonale Schwankungen werden durch den ganzjährigen Tourismus ausgeglichen, was für eine stabile Beschäftigungssituation in dieser Branche sorgt.
IT und Digitale Wirtschaft: In den letzten Jahren hat sich in Zittau eine wachsende IT-Branche etabliert. Start-ups und etablierte Unternehmen im Bereich Softwareentwicklung, Datenanalyse und digitale Dienstleistungen schaffen hochqualifizierte Arbeitsplätze. Die Nähe zur Hochschule und die attraktiven Lebens- und Arbeitsbedingungen machen Zittau zu einem interessanten Standort für IT-Fachkräfte, die eine Alternative zu den überfüllten Großstädten suchen.
Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Zittau und Umgebung?
- Hochschule Zittau/Görlitz: Als bedeutende Bildungseinrichtung beschäftigt die Hochschule nicht nur Lehrkräfte und Forscher, sondern auch Verwaltungsangestellte und technisches Personal.
- Stadtwerke Zittau GmbH: Das kommunale Versorgungsunternehmen bietet Arbeitsplätze in den Bereichen Energieversorgung, Wasserversorgung und öffentlicher Nahverkehr.
- Kreiskrankenhaus Zittau: Als medizinisches Zentrum der Region beschäftigt das Krankenhaus Ärzte, Pflegekräfte und Verwaltungspersonal.
- HAVLAT Präzisionstechnik GmbH: Dieses Unternehmen im Bereich Maschinenbau und Metallverarbeitung sucht regelmäßig nach Ingenieuren, Technikern und Facharbeitern.
- Zittauer Kunststoff GmbH: Als Hersteller von Kunststoffprodukten bietet das Unternehmen Arbeitsplätze in Produktion, Entwicklung und Vertrieb.
- Lakowa GmbH: Spezialisiert auf technische Textilien, beschäftigt dieses Unternehmen Mitarbeiter in Forschung, Entwicklung und Produktion.
- Thermo Fisher Scientific: Der Standort in Zittau ist Teil eines globalen Unternehmens und bietet Arbeitsplätze in der Laborausrüstungsbranche.
- BRÜCK GmbH: Als Hersteller von Schmiedeteilen und Ringwalzprodukten sucht das Unternehmen Fachkräfte im Metallbereich.
- digades GmbH: Dieses Unternehmen im Bereich Elektronik und Softwareentwicklung bietet Arbeitsplätze für IT-Spezialisten und Ingenieure.
- Sachsen Guss GmbH: Als Gießereibetrieb beschäftigt das Unternehmen Mitarbeiter in der Metallverarbeitung und im technischen Bereich.
Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Zittau?
Die Sächsische Zeitung ist eine der wichtigsten Tageszeitungen in der Region Zittau. Als führendes Printmedium in Ostsachsen bietet sie nicht nur aktuelle Nachrichten, sondern auch einen umfangreichen Stellenmarkt. Besonders in den Wochenendausgaben finden Jobsuchende eine Vielzahl von Stellenanzeigen aus Zittau und der umliegenden Region. Die Sächsische Zeitung hat sich als zuverlässige Quelle für lokale Jobangebote etabliert und wird von vielen Unternehmen in Zittau genutzt, um qualifizierte Mitarbeiter zu finden.
Eine weitere wichtige Tageszeitung für den Stellenmarkt in Zittau ist die Lausitzer Rundschau. Obwohl ihr Hauptverbreitungsgebiet in Brandenburg liegt, deckt sie auch Teile der sächsischen Oberlausitz ab und ist damit für Zittau relevant. In ihren Wochenendausgaben veröffentlicht die Lausitzer Rundschau regelmäßig Stellenanzeigen aus der Region. Dabei bietet sie oft eine interessante Mischung aus Jobangeboten sowohl aus dem sächsischen als auch aus dem brandenburgischen Teil der Lausitz, was für Jobsuchende in Zittau, die auch über die Landesgrenzen hinaus nach Beschäftigungsmöglichkeiten suchen, von Vorteil sein kann.
Beide Zeitungen haben erkannt, wie wichtig der regionale Stellenmarkt für ihre Leser ist. Sie bieten daher nicht nur Stellenanzeigen in ihren Printausgaben, sondern haben auch Online-Portale entwickelt, auf denen Jobsuchende rund um die Uhr nach aktuellen Angeboten suchen können. Diese digitalen Plattformen ergänzen die gedruckten Wochenendausgaben und ermöglichen es Arbeitgebern und Arbeitnehmern, schneller und flexibler miteinander in Kontakt zu treten.
Für Jobsuchende in Zittau ist es empfehlenswert, sowohl die Printausgaben als auch die Online-Angebote dieser Zeitungen regelmäßig zu konsultieren. Die Kombination aus traditionellen Stellenanzeigen in den Wochenendausgaben und den ständig aktualisierten Online-Jobbörsen bietet einen umfassenden Überblick über den lokalen Arbeitsmarkt. Zusätzlich enthalten diese Zeitungen oft auch Berichte über die wirtschaftliche Entwicklung in der Region, was für eine fundierte Jobsuche ebenfalls von Interesse sein kann.
Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Zittau?
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG: Als einer der größten Personaldienstleister in Deutschland ist Randstad auch in Zittau vertreten. Das Unternehmen vermittelt Fachkräfte in verschiedenen Branchen, mit einem Schwerpunkt auf kaufmännischen und gewerblich-technischen Berufen. Randstad bietet sowohl Zeitarbeit als auch direkte Vermittlung in Festanstellungen an und hat gute Kontakte zu lokalen Unternehmen in Zittau und Umgebung.
PEMA Personal GmbH: Dieser regionale Personaldienstleister hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in der Industrie und im Handwerk spezialisiert. PEMA Personal kennt den lokalen Arbeitsmarkt in Zittau sehr gut und pflegt enge Beziehungen zu mittelständischen Unternehmen in der Region. Sie bieten sowohl Zeitarbeit als auch Personalvermittlung an und unterstützen Arbeitssuchende bei der Weiterbildung.
persomatch GmbH: Mit Fokus auf die Vermittlung von qualifizierten Fachkräften und Führungskräften hat sich persomatch in Zittau etabliert. Das Unternehmen ist besonders in den Bereichen Ingenieurwesen, IT und kaufmännische Berufe aktiv. persomatch setzt auf eine individuelle Betreuung der Kandidaten und arbeitet eng mit Unternehmen zusammen, um passende Stellenbesetzungen zu erreichen.
TimePartner Personalmanagement GmbH: Als bundesweit agierender Personaldienstleister hat TimePartner auch eine starke Präsenz in Zittau. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen, von der klassischen Zeitarbeit bis hin zur Direktvermittlung. TimePartner hat sich besonders in den Bereichen Logistik, Produktion und Handwerk einen Namen gemacht und verfügt über ein umfangreiches Netzwerk an Partnerunternehmen in der Region.
ARWA Personaldienstleistungen GmbH: ARWA ist ein mittelständischer Personaldienstleister mit einer Niederlassung in Zittau. Das Unternehmen hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in der Industrie, im Handwerk und im kaufmännischen Bereich spezialisiert. ARWA legt besonderen Wert auf langfristige Kundenbeziehungen und bietet neben der Arbeitnehmerüberlassung auch Personalvermittlung und Outsourcing-Lösungen an.
Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Zittau helfen?
Für Zittau ist die Agentur für Arbeit Bautzen zuständig, mit einer Geschäftsstelle direkt in Zittau. Diese lokale Präsenz ermöglicht eine gezielte Unterstützung für Arbeitssuchende in der Region.
Stellenvermittlung: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit aktuellen Stellenangeboten aus Zittau und Umgebung. Arbeitssuchende können diese Angebote online oder direkt in der Geschäftsstelle einsehen. Die Mitarbeiter der Agentur unterstützen bei der Suche nach passenden Stellen und stellen bei Bedarf den Kontakt zu potenziellen Arbeitgebern her.
Berufsberatung: Für Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder am Anfang ihrer Karriere stehen, bietet die Arbeitsagentur eine fundierte Berufsberatung an. Erfahrene Berater analysieren gemeinsam mit den Ratsuchenden deren Fähigkeiten und Interessen und zeigen Perspektiven auf dem regionalen Arbeitsmarkt auf.
Weiterbildungsförderung: Die Arbeitsagentur unterstützt Arbeitssuchende bei der Weiterbildung und Qualifizierung. Sie informiert über passende Fortbildungsangebote in Zittau und der Region und kann unter bestimmten Voraussetzungen finanzielle Unterstützung für Weiterbildungsmaßnahmen gewähren. Dies ist besonders wertvoll in einer sich wandelnden Arbeitswelt, in der lebenslanges Lernen immer wichtiger wird.
Existenzgründungsberatung: Für diejenigen, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten, bietet die Arbeitsagentur Beratung und unter Umständen finanzielle Unterstützung an. Sie informiert über die Möglichkeiten der Existenzgründung in Zittau und vermittelt Kontakte zu relevanten Netzwerken und Institutionen.
Arbeitgeberservice: Die Arbeitsagentur arbeitet eng mit lokalen Unternehmen zusammen. Durch diesen Arbeitgeberservice erhalten Arbeitssuchende oft frühzeitig Informationen über neue Stellenangebote, bevor diese öffentlich ausgeschrieben werden. Dies kann ein entscheidender Vorteil bei der Jobsuche sein.
Berufliche Rehabilitation: Für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen bietet die Arbeitsagentur spezielle Unterstützung bei der beruflichen Wiedereingliederung. Dies umfasst Beratung, Vermittlung in angepasste Arbeitsstellen und gegebenenfalls die Förderung von Umschulungen oder speziellen Hilfsmitteln am Arbeitsplatz.
Digitale Services: Die Arbeitsagentur stellt eine Reihe von Online-Tools zur Verfügung, die die Jobsuche erleichtern. Dazu gehören die Jobbörse, ein Selbsterkundungstool und verschiedene Apps, die Arbeitssuchende bei ihrer Suche unterstützen. Diese digitalen Angebote ergänzen die persönliche Beratung und ermöglichen eine flexible und zeitgemäße Jobsuche.
Regionale Netzwerke: Die Arbeitsagentur in Zittau ist gut vernetzt mit lokalen Wirtschaftsförderern, Kammern und Verbänden. Durch diese Vernetzung können Arbeitssuchende von Informationen über regionale Wirtschaftsentwicklungen und aufkommende Beschäftigungsmöglichkeiten profitieren.
Jobangebote in der Region Zittau
Die Region um Zittau, eingebettet in die malerische Oberlausitz, bietet eine vielfältige wirtschaftliche Landschaft. Der Landkreis Görlitz, zu dem Zittau gehört, zeichnet sich durch eine Mischung aus traditionellen Industriezweigen und aufstrebenden innovativen Sektoren aus. Die Nähe zu Polen und Tschechien verleiht der Region eine besondere wirtschaftliche Dynamik und eröffnet grenzüberschreitende Arbeitsmöglichkeiten.
In einem Umkreis von etwa einer Stunde Fahrzeit von Zittau finden sich zahlreiche Städte und Gemeinden, die interessante Jobangebote bieten:
- Görlitz: Die größte Stadt in der Region ist bekannt für ihre historische Altstadt und bietet Arbeitsplätze in den Bereichen Tourismus, Dienstleistung und Kultur. Zudem haben sich hier einige innovative Technologieunternehmen angesiedelt.
- Bautzen: Als wichtiges Verwaltungszentrum der Oberlausitz bietet Bautzen Jobs im öffentlichen Dienst, aber auch in der Lebensmittelindustrie und im Maschinenbau.
- Löbau: Diese Kleinstadt hat sich als Standort für mittelständische Unternehmen etabliert, insbesondere in den Bereichen Metallverarbeitung und Logistik.
- Neugersdorf: Teil der Stadt Ebersbach-Neugersdorf, bietet Arbeitsplätze in der Textilindustrie und im Maschinenbau.
- Seifhennersdorf: Bekannt für seine Tradition in der Textilindustrie, hat sich die Stadt in Richtung technische Textilien und Spezialanfertigungen entwickelt.
- Herrnhut: Diese kleine Stadt ist weltbekannt für die Herrnhuter Sterne und bietet Arbeitsplätze im traditionellen Handwerk und Tourismus.
- Reichenbach: Die Gemeinde in der Oberlausitz hat sich als Standort für Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien und Umwelttechnologie entwickelt.
- Großschönau: Bekannt für seine Textiltradition, bietet der Ort heute auch Arbeitsplätze im Bereich nachhaltiger Tourismus und Handwerk.
- Ostritz: Die kleine Stadt an der Neiße hat sich als Vorreiter in Sachen erneuerbarer Energien einen Namen gemacht und bietet entsprechende Arbeitsplätze.
- Olbersdorf: Die Gemeinde am Fuße des Zittauer Gebirges profitiert vom Tourismus und bietet Arbeitsplätze in Gastronomie und Hotellerie.