Stellenangebot
Mitarbeiter*in Spülküche / Küche Münster with immediate effect Teilzeit Wir, die Manus-in-Manu Servicegesellschaft mbH, suchen eine*n Mitarbeiter *in für die Spülküche/ Küche in Teilzeit oder
Rottweil Ausbildungsplatz
Stellenangebot
In unserer Küche haben wir für dieses und nächstes Jahr noch je einen freien Ausbildungsplatz: zum Fachpraktiker (m/w/d) Küche Nähere Auskünfte erteilt Herr Straß, Küchenleiter, Tel. 0741
Stellenangebot
Sie können anpacken und bewegen gerne die Dinge um Sie herum?Als erfahrene Küchenkraft macht es Ihnen Freude, anderen etwas Gutes zu tun. Gleichzeitig ist Ihnen zeitliche Flexibilität und
Stellenangebot
Warum Du als... SCHÜLERHILFEN - KÜCHE UND SERVICE (M/W/D)im Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen in Bad Essen mit 149 Betten für neurologische Rehabilitation arbeiten solltest! * Abwechslung
Stellenangebot
Hauswirtschafter (w/m/d) Küche K&S Seniorenresidenz Kummerfeld Kummerfeld, Schleswig-Holstein - Teilzeit | Mini-Job Schon seit 40 Jahren sind wir, die K&S Gruppe, in den Bereichen Pflege und
Stellenangebot
...skliniken Norddeutschlands. Wir suchen ab sofort für unseren Wirtschaftsbereich Mitarbeiter für die Küche (m/w/d) in Voll- und/oder Teilzeit (Früh-und Spätschicht) Wir bieten Ihnen: eine
Stellenangebot
...um nächstmöglichen Zeitpunkt für das Ferien- und Bildungszentrum Siegsdorf eine*n Mitarbeiter*in im Küchen- und Reinigungsdienst nach Absprache in Teil- oder Vollzeit, unbefristet Ihre Aufgaben
Stellenangebot
...ssanten und abwechslungsreichen Aufgaben. Wie Sie uns unterstützen können: Fachgerechte Montage von Küchen-, Bad- und Wohnmöbeln in den Ausstellungen unserer Handelskunden sowie für
Stellenangebot
...lverfahren. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort: Hauswirtschafter (m/w/d) für unsere Küche Vertreter der Köchin (m/w/d) in Teilzeit (75%) Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung
Stellenangebot
...taltungsräumen auf 13.000 m² Fläche suchen wir ab sofort Dich als Aushilfe (m|w|d) Eventgastronomie Küche Dein Aufgabengebiet Du unterstützt das Küchenteam Event bei einfachen
J 5, 68159 Mannheim auf Minijob Basis
Stellenangebot
...teria mit Catering. Für unserer Gastronomie Abteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Küchenhilfe (m/w/d) zur Verstärkung.Stellenanteil: 10 Std./Woche (520€ Basis)Die Stelle
Stellenangebot
...usiver Angebote. Was Sie bei uns machen: Sie führen einfache hauswirtschaftliche Tätigkeiten in der Küche der Einrichtung durch. Bei Bedarf unterstützen Sie im Wohnbereich der Bewohner*innen
Stellenangebot
...oderne Hausfrau" und "walzvital" bieten wir unseren Kundinnen und Kunden Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt und Gesundheit sowie weiteren Kategorien. Dabei legen wir den Fokus auf
Stellenangebot
Ihre Aufgaben:
Zubereitung von Haupt- und Zwischenmahlzeiten entsprechend der Wünsche und Bedürfnisse der Bewohner (100 bis 120 Mahlzeiten)
Sicherstellung eines reibungslosen Betriebsablaufs unter Be
Bassum Vollzeit
Stellenangebot
...ie ihre eigenen Melodien einbringen und unsere Symphonie ergänzen. Fachkraft Catering / Service und Küche (m/w/d) Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | Voll- oder Teilzeit | Klinik Bassum | Levare

Stellenangebote Küche - die wichtigsten Fragen
Was versteht man unter Küche?
Unter dem Begriff "Küche" versteht man in der Regel den Raum in einer Wohnung oder einem Haus, in dem Lebensmittel zubereitet und gekocht werden. Hierfür sind in der Regel spezielle Einrichtungen wie Herd, Backofen, Kühlschrank, Spüle, Arbeitsflächen und Schränke für die Aufbewahrung von Kochutensilien vorhanden. Die Küche dient jedoch nicht nur der reinen Nahrungszubereitung, sondern ist auch ein zentraler Ort für das gemeinsame Kochen und Essen mit Familie und Freunden. In der Gastronomie und Hotellerie bezeichnet der Begriff "Küche" hingegen den Bereich, in dem die Speisen für die Gäste zubereitet werden.
Welche Jobs gibt es für die Herstellung und Installation einer Küche?
Es gibt eine Vielzahl von Jobs in der Herstellung und Installation von Küchen. Hier sind einige der wichtigsten Jobs mit einer Beschreibung ihrer Tätigkeiten:
- Küchenplaner: Küchenplaner entwerfen und gestalten individuelle Küchen für Kunden. Sie beraten Kunden hinsichtlich Materialien, Designs und Funktionalität und erstellen maßgeschneiderte Küchenpläne. Küchenplaner müssen über Kenntnisse in Innenarchitektur, Raumplanung und Design verfügen.
- Küchenmonteur: Küchenmonteure sind für die Installation von Kücheneinrichtungen wie Schränken, Arbeitsplatten, Spülen und Elektrogeräten verantwortlich. Sie müssen präzise arbeiten und über Kenntnisse in den Bereichen Sanitär, Elektrik und Holzbearbeitung verfügen.
- Tischler: Tischler stellen Küchenschränke, Regale und andere Einrichtungen aus Holz her. Sie müssen über Erfahrung in der Holzbearbeitung und Kenntnisse in den Bereichen Design und Raumplanung verfügen.
- Elektriker: Elektriker sind für die Verkabelung von Elektrogeräten in der Küche verantwortlich. Sie müssen über Kenntnisse in Elektrotechnik und Sicherheitsvorschriften verfügen.
- Fliesenleger: Fliesenleger verlegen Fliesen auf Arbeitsplatten, Böden und Wänden in der Küche. Sie müssen über Erfahrung in der Fliesenverlegung und Kenntnisse in den Bereichen Design und Raumplanung verfügen.
- Schreiner: Schreiner stellen maßgeschneiderte Möbel für die Küche her. Sie müssen über Kenntnisse in der Holzbearbeitung und in der Verarbeitung von Materialien wie Kunststoff und Metall verfügen.
- Vertriebsmitarbeiter: Vertriebsmitarbeiter sind für den Verkauf von Kücheneinrichtungen und -geräten zuständig. Sie müssen über Kenntnisse in der Produktpräsentation, Kundenberatung und -betreuung verfügen.
- Lagermitarbeiter: Lagermitarbeiter sind für die Lagerung und den Transport von Kücheneinrichtungen und -geräten zuständig. Sie müssen über Kenntnisse in der Warenannahme, -kontrolle und -ausgabe verfügen.
Welche Jobs gibt es in er Küche?
In der Küchenbranche gibt es eine Vielzahl von Jobs, die von der Vorbereitung der Zutaten bis hin zur Präsentation der fertigen Gerichte reichen. Hier sind einige der wichtigsten Jobs in der Küche mit einer Beschreibung ihrer Aufgaben und einem geschätzten Gehalt:
- Koch/Köchin: Köche sind für die Zubereitung von Speisen in der Küche verantwortlich. Sie sind für die Auswahl und Vorbereitung der Zutaten, das Zusammenstellen von Gerichten und das Überwachen des Garprozesses zuständig. Das durchschnittliche Gehalt für einen Koch/Köchin liegt bei etwa 30.000 bis 40.000 Euro pro Jahr.
- Küchenchef/Küchenchefin: Der Küchenchef/Küchenchefin ist für die Leitung der Küchenbrigade verantwortlich. Er/Sie erstellt Menüs, überwacht die Arbeit des Kochteams und sorgt für die Einhaltung von Qualitätsstandards und Hygienevorschriften. Das durchschnittliche Gehalt für einen Küchenchef/Küchenchefin liegt bei etwa 40.000 bis 60.000 Euro pro Jahr.
- Küchenhilfe: Küchenhilfen unterstützen Köche und Küchenchefs bei der Vorbereitung von Zutaten, Reinigung von Küchengeräten und -utensilien sowie beim Zusammenstellen von Gerichten. Das durchschnittliche Gehalt für eine Küchenhilfe liegt bei etwa 20.000 bis 25.000 Euro pro Jahr.
- Patissier/Patissière: Patissiers sind für die Herstellung von Desserts und anderen süßen Speisen zuständig. Sie müssen über Kenntnisse in der Herstellung von Teig, Schokolade und anderen Süßigkeiten verfügen. Das durchschnittliche Gehalt für einen Patissier/Patissière liegt bei etwa 25.000 bis 35.000 Euro pro Jahr.
- Sous-Chef/Sous-Chefin: Der Sous-Chef/Sous-Chefin ist der stellvertretende Küchenchef/Küchenchefin. Er/Sie unterstützt den Küchenchef/Küchenchefin bei der Planung des Menüs, der Überwachung des Kochteams und der Einhaltung von Qualitätsstandards und Hygienevorschriften. Das durchschnittliche Gehalt für einen Sous-Chef/Sous-Chefin liegt bei etwa 30.000 bis 45.000 Euro pro Jahr.
- Beikoch/Beiköchin: Beiköche unterstützen Köche und Küchenchefs bei der Vorbereitung von Zutaten und beim Zusammenstellen von Gerichten. Sie sind auch für die Reinigung der Küche und die Einhaltung von Hygienevorschriften verantwortlich. Das durchschnittliche Gehalt für einen Beikoch/Beiköchin liegt bei etwa 20.000 bis 25.000 Euro pro Jahr.
- Küchenmanager/Küchenmanagerin: Küchenmanager/Küchenmanagerinnen sind für die Verwaltung und Organisation der Küche zuständig. Sie überwachen die Bestellungen von Lebensmitteln und Küchengeräten, koordinieren die Arbeitsabläufe in der Küche und stellen sicher, dass die Küchenmitarbeiter die Qualitätsstandards und Hygienevorschriften einhalten.
Das durchschnittliche Gehalt für einen Küchenmanager/Küchenmanagerin liegt bei etwa 35.000 bis 50.000 Euro pro Jahr. - Tournant/Tournante: Tournants sind Köche, die in verschiedenen Stationen der Küche arbeiten und dort einspringen, wo gerade Bedarf besteht. Sie müssen über Kenntnisse in der Zubereitung von verschiedenen Gerichten und in der Organisation der Arbeitsabläufe in der Küche verfügen. Das durchschnittliche Gehalt für einen Tournant/Tournante liegt bei etwa 25.000 bis 30.000 Euro pro Jahr.
- Buffetkraft: Buffetkräfte sind für die Vorbereitung und Präsentation von Speisen auf Buffets und Catering-Events zuständig. Sie müssen über Kenntnisse in der Präsentation von Speisen und im Umgang mit Gästen verfügen. Das durchschnittliche Gehalt für eine Buffetkraft liegt bei etwa 20.000 bis 25.000 Euro pro Jahr.
- Auszubildende: Auszubildende absolvieren eine Ausbildung in der Küche, um Köche oder Küchenfachkräfte zu werden. Während der Ausbildung lernen sie verschiedene Aspekte der Küchenarbeit kennen, wie die Zubereitung von Gerichten, die Einhaltung von Hygienevorschriften und die Organisation der Arbeitsabläufe in der Küche. Das durchschnittliche Gehalt für Auszubildende in der Küche hängt von der Region und dem Ausbildungsjahr ab, liegt aber in der Regel zwischen 600 und 1.000 Euro pro Monat.
Die Gehälter können je nach Region, Arbeitgeber und Erfahrung variieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass in der Küchenbranche oft lange Arbeitszeiten und Arbeit unter Zeitdruck erforderlich sind.