Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Bäcker - Apr. 2025

166 Jobangebote für Bäcker

Jobs Bäcker - offene Stellen Bäcker

 

Stellenangebot
...t erwartet Sie ein exzellentes Arbeitsumfeld. Wir suchen zum 01.06.2025 Verstärkung für unser Team! Bäcker (m/w/d) Wirtschafts- und Versorgungsdienste, 50%-100%, befristet für 1 Jahr Ihre

Job ansehen

Stellenangebot
...miliär prägen und dabei bunt und authentisch machen. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams einen Bäcker (m/w/d) Bereich: Füllungen Vorbereitung und Herstellung verschiedener Massen nach

Job ansehen

Stellenangebot
Im Back-Office decken wir mit unserer Software den kompletten Vertrags-Lebenszyklus und das Financial Office für Leasing, Mietkauf, Kredit, Absatzfinanzierung oder Händlereinkauf ab. Das beinhaltet di

Job ansehen

Stellenangebot
...hwertiger Lebensmittel leisten? Dann bist Du bei Popp Feinkost genau richtig! Wir suchen engagierte Bäcker (m/w/d), Köche (m/w/d), Konditoren (m/w/d) und Metzger (m/w/d), die gemeinsam mit uns

Job ansehen

Stellenangebot
...cken den Tag vieler Menschen zu versüßen? Für einen spannenden Einsatz suchen wir einen motivierten Bäcker (m/w/d), der das Team mit Können und Engagement unterstützt. Bäcker (m/w/d) Deine

Job ansehen

Stellenangebot
Sie sind für die Bearbeitung von eingehenden Anforderungen bzgl. der Anlage einer neuen Veranstaltung oder eines neuen Projektes zuständig Sie führen eine strukturierte Kommunikation mit Initiatoren a

Job ansehen

Stellenangebot
Unterstützung der Key Account Manager bei der Bearbeitung von Kundenanfragen, der Vor- und Nachbereitung von Kundengesprächen, Erstellen von Auswertungen und Recherchen Administrative Back-Office-Tät

Job ansehen

Stellenangebot
Übernahme von Einzel- und Gruppenangeboten Entwicklung und Umsetzung von kreativen und handwerklichen Projekten Durchführung der alltagspraktischen Angebote wie bspw. Backen, Kochen, Hauswirtschaft,

Job ansehen

Stellenangebot
Wir suchen eine Pflegefachkraft (w/m/d) für unsere Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Sie bringen mit Interesse am psychosomatischen Krankheitsverständnis Aufgeschlossenheit ge...

Job ansehen

Stellenangebot
Wir suchen eine Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Tagespflege im Eichenhof In Marzahn-Hellersdorf zuhause und seit mehr als 30 Jahren ein sicherer, innovativer Arbeitgeber: Das ist das Pflegewohnze...

Job ansehen

Stellenangebot
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen Verkäufer Großkunden für Bäckereirohstoffe - Norddeutschland (m/w/d) Ihre Aufgaben ganzheitliche Kundenbetreuung durch

Job ansehen

Stellenangebot
Unterstützung der Angebotsabteilung bei der Erstellung und Bearbeitung von Angeboten Koordination von Terminen und Reisebuchungen für das Team Verwaltung der Stammdaten und Neukundenanlage Erstellu

Job ansehen

Stellenangebot
Verantwortliche Betreuung und stetige Weiterentwicklung der Key Accounts Retail & Discount Planung, Durchführung und Auswertung von Akquisitions-, Listungs- und Jahresgesprächen Steuerung und Führ

Job ansehen

Stellenangebot
Betreuung und Aktivierung unserer Bewohner (Malen und Basteln, Wäsche sortieren und Nähen, Pflanzenpflege, gemeinsames Kochen und Backen etc.) Gemeinsames Lesen und Vorlesen, Musik hören und Musiziere

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Die Aufgaben umfassen unter anderem Brett- und Kartenspiele Malen und Basteln Spaziergänge und Ausflüge Kochen und Backen Bewegungsübungen und Tanzen in der Gruppe Lesen und Vorle

Job ansehen

Passende Berufsbilder zu Bäcker

Bäcker

Bäcker

Bäcker stellen mit handwerklichem Geschick und hochwertigen Zutaten Backwaren wie Brot, Brötchen und Kleingebäck her, überwachen Prozesse und gestalten kreative Kreationen.

mehr
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2024

Stellenangebote Bäcker – Die wichtigsten Fragen

Was macht ein Bäcker?

Ein Bäcker ist ein Handwerker, der sich auf die Herstellung von Backwaren spezialisiert hat. Er arbeitet in einer Bäckerei oder einem Backshop und ist für die Zubereitung von Brot, Brötchen, Kuchen und anderen Backwaren verantwortlich. Der Bäcker verwendet verschiedene Zutaten wie Mehl, Hefe, Zucker, Salz und Wasser, um den Teig herzustellen. Anschließend formt er den Teig und lässt ihn ruhen, bevor er ihn in den Ofen schiebt. Der Bäcker muss auch die Backtemperatur und die Backzeit überwachen, um sicherzustellen, dass die Backwaren perfekt gebacken sind. Ein Bäcker arbeitet oft früh am Morgen oder spät in der Nacht, um sicherzustellen, dass die Backwaren frisch und rechtzeitig für den Verkauf bereit sind.

Welche Aufgaben hat ein Bäcker?

Ein Bäcker hat viele Aufgaben, die über die Herstellung von Backwaren hinausgehen. Er muss sicherstellen, dass alle Zutaten in ausreichender Menge vorhanden sind und dass sie von hoher Qualität sind. Der Bäcker muss auch die Arbeitsflächen und Geräte sauber halten und sicherstellen, dass sie in einwandfreiem Zustand sind. Er muss die Bestellungen der Kunden entgegennehmen und sicherstellen, dass sie pünktlich und korrekt ausgeführt werden. Ein Bäcker muss auch kreativ sein und neue Rezepte und Backwaren entwickeln, um die Kunden zu begeistern. Er muss auch die Trends in der Branche im Auge behalten und sicherstellen, dass seine Bäckerei wettbewerbsfähig bleibt. Ein Bäcker muss auch ein Team von Mitarbeitern führen und sicherstellen, dass sie effektiv arbeiten und die Qualitätsstandards einhalten.

Was macht den Beruf des Bäckers spannend?

Die Arbeit eines Bäckers ist spannend, weil er jeden Tag neue Herausforderungen meistern muss. Er muss kreativ sein und neue Rezepte und Backwaren entwickeln, um die Kunden zu begeistern. Der Bäcker muss auch die Trends in der Branche im Auge behalten und sicherstellen, dass seine Bäckerei wettbewerbsfähig bleibt. Ein Bäcker hat auch die Möglichkeit, seine Fähigkeiten und sein Wissen zu erweitern, indem er an Schulungen und Workshops teilnimmt. Der Beruf des Bäckers bietet auch die Möglichkeit, ein eigenes Geschäft zu gründen und ein erfolgreicher Unternehmer zu werden. Die Arbeit als Bäcker erfordert viel Leidenschaft und Engagement, aber es ist auch eine sehr lohnende Karriere, die es einem ermöglicht, die Menschen mit köstlichen Backwaren zu begeistern.

Für wen ist der Beruf des Bäckers geeignet?

Der Beruf des Bäckers ist für Menschen geeignet, die eine Leidenschaft für das Backen haben und gerne kreativ sind. Auch Menschen, die gerne früh aufstehen und hart arbeiten, sind für diesen Beruf geeignet. Ein Bäcker sollte außerdem eine gute körperliche Verfassung haben, da er viel Zeit im Stehen verbringt und schwere Gegenstände heben muss. Auch ein ausgeprägter Sinn für Hygiene und Sauberkeit ist wichtig, da Bäcker mit Lebensmitteln arbeiten.

Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Bäckers wechseln und was muss man tun?

Ja, als Quereinsteiger kann man in den Beruf des Bäckers wechseln. Um dies zu tun, sollte man sich über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten informieren und eine passende Ausbildung absolvieren. Auch eine Umschulung ist möglich. Wichtig ist, dass man eine Leidenschaft für das Backen mitbringt und bereit ist, hart zu arbeiten. Eine gute körperliche Verfassung und ein ausgeprägter Sinn für Hygiene und Sauberkeit sind ebenfalls wichtig.

Welche Unternehmen suchen Bäcker?

  • Bäckereien: Bäcker arbeiten in Bäckereien und stellen dort Brot, Brötchen, Kuchen und andere Backwaren her. Sie können auch für die Bedienung von Kunden und für den Verkauf zuständig sein.

  • Lebensmittelgeschäfte: In vielen Lebensmittelgeschäften gibt es eine Bäckereiabteilung, in der Bäcker arbeiten und für die Herstellung von Backwaren sorgen.

  • Restaurants und Cafés: Bäcker können in Restaurants und Cafés arbeiten, um frische Backwaren für die Gäste zu liefern.

  • Hotels: Viele Hotels bieten ein Frühstücksbuffet an, für das frische Backwaren benötigt werden. Bäcker können für die Herstellung dieser Backwaren verantwortlich sein.

  • Großbäckereien: In Großbäckereien werden große Mengen an Backwaren hergestellt und für den Verkauf an Einzelhändler und Gastronomiebetriebe produziert.

  • Catering-Unternehmen: Bäcker können für die Herstellung von Backwaren für Veranstaltungen wie Hochzeiten, Konferenzen und Partys bei Catering-Unternehmen arbeiten.

  • Industrie: Bäcker können auch in der Lebensmittelindustrie arbeiten und für die Herstellung von Backwaren in großen Mengen für Supermärkte und andere Einzelhändler verantwortlich sein.

Was verdient man als Bäcker?

Das Gehalt eines Bäckers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Region, in der man arbeitet, der Größe des Unternehmens und der Berufserfahrung. In der Regel verdient ein Bäcker zwischen 1.800 und 2.500 Euro brutto im Monat. Mit steigender Berufserfahrung und Verantwortung kann das Gehalt jedoch auch höher ausfallen.

Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Bäcker am besten gestalten?

Eine erfolgreiche Bewerbung als Bäcker sollte eine klare Darstellung Ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen enthalten. Es ist wichtig, Ihre Leidenschaft für das Backen zu betonen und Ihre Fähigkeit zu demonstrieren, in einem schnelllebigen Umfeld zu arbeiten. Eine klare und prägnante Darstellung Ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen sowie eine professionelle Formatierung sind ebenfalls von großer Bedeutung.

Welche Fragen werden dem Bäcker beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt? 

1. Wie lange haben Sie Erfahrung im Backen?
2. Welche Arten von Backwaren können Sie herstellen?
3. Wie gehen Sie mit Kundenwünschen um?
4. Wie organisieren Sie Ihre Arbeit, um sicherzustellen, dass alle Bestellungen rechtzeitig fertiggestellt werden?
5. Wie gehen Sie mit unerwarteten Problemen um, wie z.B. Maschinenausfällen oder Lieferverzögerungen?
6. Wie halten Sie Ihre Arbeitsumgebung sauber und sicher?
7. Wie gehen Sie mit Stress um?
8. Wie arbeiten Sie im Team?
9. Wie bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Backtechnologie und -trends?
10. Wie würden Sie auf eine Beschwerde eines Kunden reagieren?

Hinweis: Schreiben Sie Ihre eigenen Antworten auf und üben Sie sie, um sicherzustellen, dass Sie während des Interviews selbstbewusst und präzise antworten können.

Welche Herausforderungen hat der Bäcker in der Zukunft?

Die Zukunft des Backens wird von verschiedenen Herausforderungen geprägt sein. Eine der größten Herausforderungen ist die steigende Nachfrage nach gesünderen Backwaren. Bäcker müssen sich auf die Herstellung von Produkten konzentrieren, die weniger Zucker, Fett und Kalorien enthalten, ohne dabei den Geschmack zu beeinträchtigen. Eine weitere Herausforderung ist die zunehmende Konkurrenz durch Supermärkte und Online-Bäckereien. Bäcker müssen sich auf die Herstellung von einzigartigen und qualitativ hochwertigen Produkten konzentrieren, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Schließlich müssen Bäcker auch auf die steigenden Kosten für Rohstoffe und Energie achten, um sicherzustellen, dass ihre Produkte wettbewerbsfähig bleiben.

Wie kann man sich als Bäcker weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?

Als Bäcker gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich weiterzubilden und auf dem neuesten Stand zu bleiben. Eine Möglichkeit ist die Teilnahme an Kursen und Schulungen, die sich auf die Herstellung von gesünderen Backwaren konzentrieren. Eine weitere Möglichkeit ist die Teilnahme an Workshops und Seminaren, die sich auf die Entwicklung von einzigartigen und qualitativ hochwertigen Produkten konzentrieren. Schließlich können Bäcker auch von der Zusammenarbeit mit anderen Bäckern und der Teilnahme an Branchenveranstaltungen profitieren, um sich über die neuesten Trends und Technologien zu informieren.

Wie kann man als Bäcker Karriere machen?

Als Bäcker gibt es verschiedene Möglichkeiten, um Karriere zu machen. Man kann zum Beispiel zum Produktionsleiter aufsteigen und für die Herstellung von Backwaren verantwortlich sein. Eine weitere Option ist die Position des Verkaufsleiters, bei der man für den Verkauf und die Vermarktung der Backwaren zuständig ist. Auch als Betriebsleiter kann man Karriere machen und für die Organisation und Leitung des gesamten Betriebs verantwortlich sein. Eine weitere Möglichkeit ist die Position des Qualitätsmanagers, bei der man für die Einhaltung von Qualitätsstandards und die Entwicklung neuer Produkte zuständig ist. Schließlich kann man auch als Ausbilder Karriere machen und das Wissen und die Fähigkeiten an die nächste Generation von Bäckern weitergeben.

Auf welche Stellenangebote kann man sich als Bäcker noch bewerben?

  • Bäckereifachverkäufer: Als Bäckereifachverkäufer arbeitet man im Verkauf von Backwaren und betreut Kunden. Da Bäcker Experten für Backwaren sind, können sie ihr Wissen nutzen, um Kunden bestmöglich zu beraten und ihnen passende Produkte anzubieten. Sie sind zudem mit der Qualität und den Besonderheiten der Backwaren vertraut.

  • Konditor: Konditoren sind spezialisiert auf die Herstellung von süßen Gebäcken und Torten. Bäcker können sich aufgrund ihrer Erfahrung in der Teigherstellung und dem Backen von Backwaren auf Stellenangebote für Konditoren bewerben. Sie können ihr Fachwissen erweitern, um anspruchsvollere und kreative süße Kreationen herzustellen.

  • Produktentwickler für Backwaren: Bäcker können ihre Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich der Rezeptentwicklung und Produktionsoptimierung einsetzen, um in der Produktentwicklung für Backwaren tätig zu werden. Hier arbeiten sie an der Verbesserung bestehender Produkte oder der Entwicklung neuer innovativer Backwaren für den Markt.

  • Qualitätsmanager in der Lebensmittelindustrie: Aufgrund ihres Wissens über Lebensmittelqualität, Hygienevorschriften und gesetzliche Anforderungen können Bäcker als Qualitätsmanager in der Lebensmittelindustrie arbeiten. Sie überwachen und optimieren Produktionsprozesse, um die Einhaltung von Qualitätsstandards und gesetzlichen Vorgaben zu gewährleisten.

  • Lebensmitteltechnologe: Bäcker können ihr Fachwissen nutzen, um sich als Lebensmitteltechnologen weiterzuentwickeln. In dieser Funktion beschäftigen sie sich mit der Optimierung von Produktionsprozessen, der Entwicklung neuer Lebensmittel und der Überwachung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards.

  • Backstubenleiter: Bäcker mit Führungsqualitäten und Erfahrung im Bäckerhandwerk können sich auf Stellenangebote für Backstubenleiter bewerben. In dieser Position sind sie für die Organisation und Leitung der Produktion in einer Bäckerei verantwortlich, einschließlich der Personalführung und Prozessoptimierung.

  • Dozent oder Ausbilder für Bäckerhandwerk: Bäcker, die ihr Wissen und ihre Erfahrung weitergeben möchten, können sich auf Stellenangebote als Dozent oder Ausbilder für Bäckerhandwerk bewerben. In dieser Funktion unterrichten und schulen sie angehende Bäcker, um sie auf ihren zukünftigen Beruf vorzubereiten.