Stellenangebote für Restaurant

Jobs Restaurant - offene Stellen Restaurant - Jobangebote

Stellenangebot
..., eine ganzjährige Ausstellung, Seminar- und Tagungsräume, Büros, Werkstätten, eine Eventarena, ein Restaurant und wetterunabhängige Trainings- und Testmöglichkeiten und seit neuestem sogar

Job ansehen

Stellenangebot
Wir suchen eine/einen: Koch (w/m/d) für das Restaurant Matteo In den Waldkliniken Eisenberg, im schönen Thüringen, eröffnete im Herbst 2020 ein Patientenhotel mit 254 Zimmern, das vom

Job ansehen

Stellenangebot
Ob gelernte Restaurantfachkraft, Cocktailprofi oder Quereinsteiger – wir suchen Dich als Gästemagnet für unsere internationalen Besucher. Als Chef de Rang, Barkeeper, Barista oder Food Runner

Job ansehen

Stellenangebot
...aktiv mitarbeiten darfst, erhältst du einen authentischen und umfassenden Einblick in den Beruf des Restaurantfachmanns (m/w/d).Unter der Anleitung und intensiven Betreuung unserer Ausbilder

Job ansehen

Stellenangebot
Für unser Restaurant/Café suchen wir zum nächstmöglichen Termin, erstmal befristet für 2 Jahre, eine/n Küchenkraft (w/m/d) in Teilzeit 37,5 W.-Std. Ihre Aufgaben: Ausgabe unserer Menüs an den

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2023

Stellenangebote Restaurant - die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter einem Restaurant?

Ein Restaurant ist ein Ort, an dem die Gäste für ihre Mahlzeit bezahlen und das Essen zu ihnen gebracht wird.

Was machen Restaurant Fachleute?

Restaurantfachleute bedienen die Gäste in Gastronomiebetrieben aller Art. Sie beraten bei der Auswahl von Speisen und Getränken, sie servieren diese und kassieren ab, bereiten große Veranstaltungen und reservierte Tische vor. In einem Hotel können sie auch im Etagenservice eingeteilt sein.

Wie startet man eine Karriere im Restaurant?

Der dreijährige Ausbildungsberuf im Gastgewerbe wird der Industrie und dem Handel zugeordnet. Die Restaurantfachleute können auch in Geschäften mit Cateringservice arbeiten oder in den Gastro-Abteilungen von Verkaufsmärkten etc.

Welche Voraussetzungen braucht man für einen Job im Restaurant?

Für die Ausbildung in diesem Beruf ist keine bestimmte Schulbildung erforderlich. Es werden vorwiegend Absolventen des Hauptschulabschlusses und des mittleren Bildungsabschlusses eingestellt. Außerdem müssen eine Belehrung und eine Bescheinigung des Gesundheitsamtes vorliegen.

Wichtige Schulfächer sind Mathematik, Deutsch und Englisch. Weitere Fremdsprachen sind willkommen. Da häufig mit ausländischen Gästen gesprochen wird, sind Fremdsprachenkenntnisse enorm wichtig und werden auch als Weiterbildung gern gesehen.

Für den Job außerdem wichtig sind interkulturelle Kompetenz und Kunden- sowie Serviceorientierung, Kontaktbereitschaft, Sorgfalt und eine selbstständige Arbeitsweise.

Was wird bei der Restaurant Ausbildung vermittelt?

Ausbildungsinhalte sind beispielsweise das Verhalten gegenüber Gästen, der wirtschaftliche Einsatz von Gebrauchsgütern oder das Servieren von Speisen und Getränken. Auch die Annahme von Warenlieferungen wird gelehrt, die Planung und Durchführung von Veranstaltungen und dergleichen, sowie die Organisation von Tätigkeiten.

In der Berufsschule werden weitere Kenntnisse vermittelt, wie beispielsweise in den allgemeinbildenden Fächern Deutsch oder Wirtschafts-und Sozialkunde.

Wie kann man sich im Bereich Restaurant weiterentwickeln?

Es gibt diverse Zusatzqualifikationen, wie Barmixer oder auch Europaassistent, die ausbildungsbergleitend absolviert werden können.

Was verdient man im Bereich Restaurant?

Die Verdienstmöglichkeiten im Job liegen bei etwa 2.500 Euro brutto monatlich.

Dafür muss eine Vielzahl an Tätigkeiten erledigt werden, wie A-la-carte-Service durchführen, Veranstaltungen geplant, vorbereitende Tätigkeiten ausgeführt und Etagen- bzw. Zimmerservice durchgeführt werden.

Wie kann man im Restaurant Karriere machen?

Aufstiegsweiterbildungen sind beispielsweise möglich als Gastronom oder Fachwirt für das Gastgewerbe, aber auch zum Restaurantmeister oder zum Hotelmeister. Studienfächer sind Hotelmanagement oder auch Ernährungswissenschaften (grundständig), die nach der Ausbildung begonnen werden können.

Eine Weiterbildung zum Ausbilder ist außerdem möglich.