Empfang – erste Anlaufstelle und Visitenkarte des Unternehmens
Der Empfang ist der zentrale Punkt, an dem Gäste, Kunden und Geschäftspartner begrüßt und betreut werden. Wer hier arbeitet, prägt den ersten Eindruck eines Unternehmens – freundlich, professionell und gut organisiert.
Im Arbeitsalltag nehmen Mitarbeiter am Empfang Besucher in Empfang, koordinieren Termine, beantworten Anrufe, bearbeiten E-Mails und leiten Anfragen an die richtigen Stellen weiter. Sie kümmern sich um den Posteingang, organisieren Konferenzräume und sorgen dafür, dass Abläufe reibungslos funktionieren.
Gefragt sind Kommunikationsstärke, Organisationstalent und ein sicheres, gepflegtes Auftreten. Wer am Empfang arbeitet, muss den Überblick behalten, auch wenn mehrere Dinge gleichzeitig passieren, und immer freundlich sowie lösungsorientiert bleiben.
In einer Geschäftswelt, in der Kundenservice und Professionalität entscheidend sind, ist der Empfang nicht nur eine Serviceposition – er ist ein strategischer Faktor für die Außenwirkung und interne Abläufe.
Jetzt passende Jobs am Empfang finden
Hier warten aktuelle Stellen – von Hotels über Unternehmenszentralen bis zu Arztpraxen. Bewerben Sie sich dort, wo Ihr Organisationstalent und Ihre Freundlichkeit den Unterschied machen.
Jobs Empfang - offene Stellen
Stellenangebot
...e für zufriedene Patienten. Unterstützen Sie ab sofort unser Team als Mitarbeiterin (m/w/d) für den Empfang Stellennummer 0037-HS-25 in Teilzeit, am Standort Königstein im Taunus . Ihre
Straubing auf Minijob Basis
Stellenangebot
...hang und Pflege von Informationsmaterialien und Plakaten Allgemeine organisatorische Tätigkeiten im Empfangsbereich Womit Sie uns überzeugen Freundliches, gepflegtes und serviceorientiertes
Stellenangebot
...hohen Privatpatientenanteil. Im Auftrag vermitteln wir Sie gerne in Ihre neue Tätigkeit am Patientenempfang. Mit Ihrer freundlichen und kommunikativen Art sind Sie die Anlaufstelle für die
Stellenangebot
...burg (Hans-Henny-Jahnn-Weg) suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Teamassistenz (m/w/d) Empfang & Büroorganisation. Deine Aufgaben Unterstützung bei der Einkaufs- und
Stellenangebot
Verstärken Sie unser Dienstleistungs-Team als Mitarbeiter (m|w|d) am Empfang in Teilzeit (84,5 Stunden / Monat) in einem Klinikum in Düsseldorf (Unterbilk)! Ihr Plus bei uns Leistungsgerechte
Stellenangebot
...ür Patienten und Zuweiser Praxisorganisation: Betreuung des E-Mailpostfaches, Postbearbeitung, usw. Empfang: Aufnahme von Patienten, Organisation der Sprechstunden Backoffice: Arztbriefschreibung,
Braunschweig Praktikumsplatz
Stellenangebot
Allgemeine Assistenz- und Bürotätigkeiten: Du unterstützt unser Empfangs- sowie HR-Team im organisatorischen Tagesgeschäft - Unterstützung bei Postbearbeitung, Bestellwesen, Telefonzentrale,
Stellenangebot
... Offenheit, Verlässlichkeit und Leidenschaft. Wir freuen uns auf Dich. Deine Aufgaben: Freundlicher Empfang und Betreuung von Kunden, Gästen und neuen Mitarbeitenden Erste Anlaufstelle für
Stellenangebot
Position Mitarbeiter (m/w/d) für Telefonzentrale/Poststelle/Empfang in Laupheim (Teilzeit) Unser Unternehmen Mit über 5.500 Kolleginnen und Kollegen gehört die VSU-Gruppe zu den größten
Stellenangebot
...Zentrale in Düsseldorf suchen wir ab sofort einen Mitarbeiter (m/w/d) Office Administration für den Empfang in Teilzeit (18 Std./Woche) . Deine Arbeitszeiten: montags (14:00–17:30 Uhr),
Stellenangebot
...e, zur direkten Festanstellung. Womit Sie unseren Kunden unterstützen: Professionelle Betreuung des Empfangsbereichs mit Gästeempfang, Telefonzentrale, E-Mail-Schriftverkehr sowie Organisation
Stellenangebot
... Job ist im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung bei unserem Auftraggeber zu besetzen. Deine Aufgaben Empfang und Betreuung von Kunden und Besuchern Entgegennahme und Weiterleitung von telefonischen
Stellenangebot
...d wieder, weltweit. Ihre Aufgaben So sieht Ihr Tag bei uns aus In Ihrem Job dreht sich alles um den Empfang und dem Betrieb der hauseigenen Poststelle Sie empfangen unsere Kunden und Besucher Des
Stellenangebot
...t Ihre Aufgaben Bedienung der Telefonanlage und Sicherstellung einer professionellen Erreichbarkeit Empfang und Betreuung von Kunden und Geschäftspartnern, inkl. Bewirtung Bearbeitung von Postein-
Stellenangebot
...lefonzentrale: Entgegennahme von Anrufen sowie Weiterleitung an die zuständigen Ansprechpartner Sie empfangen Besucher freundlich und leiten sie an die entsprechenden Abteilungen weiter Sie
Aktuelle Stellenangebote und Jobs Empfang
Die wichtigsten Fragen
Was versteht man unter Empfang?
Der Empfang ist die erste Anlaufstelle in Unternehmen, Institutionen oder Praxen, wo Besucher und Kunden empfangen und betreut werden. Es ist eine zentrale Funktion, die für einen positiven ersten Eindruck und reibungslosen Ablauf im Unternehmen sorgt. Hier werden Anrufe entgegengenommen, Termine koordiniert und Informationen weitergegeben.
Welche Aufgaben hat Empfang im Detail?
Der Empfang übernimmt eine Vielzahl von Aufgaben, um einen reibungslosen Ablauf im Unternehmen sicherzustellen:
- Empfang und Betreuung von Besuchern und Kunden: Professioneller und freundlicher Empfang von Gästen am Empfangsbereich.
- Telefonzentrale: Annahme und Weiterleitung von Anrufen an die zuständigen Mitarbeiter.
- Terminmanagement: Verwaltung von Terminen, Reservierungen von Besprechungsräumen.
- Post- und Paketdienste: Entgegennahme und Weiterleitung von Post und Paketen.
- Verwaltung von Ein- und Ausgang: Kontrolle und Ausgabe von Besucherausweisen, Empfang und Weiterleitung von Lieferungen.
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben: Datenpflege, Erstellung von Besucherlisten, administrative Unterstützung.
- Kommunikationsschnittstelle: Koordination zwischen verschiedenen Abteilungen und externen Partnern.
- Reklamationsmanagement: Entgegennahme und Weiterleitung von Beschwerden an die zuständigen Stellen.
- Erstellung von Dokumenten: Vor- und Nachbereitung von Unterlagen, Protokollführung.
- Einholen von Angeboten: Anfragen und Vergleichen von Dienstleistungen und Produkten.
Welche Berufe gibt es im Bereich Empfang?
Der Bereich Empfang bietet eine Vielzahl von Berufsmöglichkeiten, die eine wichtige Rolle in der Kommunikation und Organisation eines Unternehmens spielen:
- Empfangsmitarbeiter: Empfangsmitarbeiter sind für die professionelle Betreuung von Besuchern und Kunden verantwortlich. Sie koordinieren den Empfangsbereich und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
- Telefonist: Telefonisten nehmen Anrufe entgegen und leiten sie an die entsprechenden Abteilungen weiter. Sie sind die erste Kontaktperson für externe Anrufer.
- Sekretär: Sekretäre unterstützen das Management und die Mitarbeiter bei administrativen Aufgaben. Sie sind oft auch für den Empfangsbereich zuständig.
- Büroassistent: Büroassistenten unterstützen bei allgemeinen Verwaltungsaufgaben und sind oft auch für den Empfangsbereich zuständig.
- Office Manager: Office Manager koordinieren und organisieren den Büroalltag. Sie sind oft auch für den Empfangsbereich und die Mitarbeiterbetreuung zuständig.
- Rezeptionist: Rezeptionisten sind für die Begrüßung und Betreuung von Gästen zuständig. Sie übernehmen administrative Aufgaben und unterstützen bei der Koordination von Terminen.
- Front Desk Agent: Front Desk Agents sind für den Empfangsbereich in Hotels oder anderen Dienstleistungsunternehmen zuständig. Sie betreuen Gäste und unterstützen bei administrativen Aufgaben.
- Servicekraft Empfang: Servicekräfte am Empfang unterstützen bei der Betreuung von Besuchern und Kunden. Sie sind für die Pflege des Empfangsbereichs und die Bewirtung von Gästen verantwortlich.
- Hostess: Hostessen begrüßen und betreuen Gäste auf Veranstaltungen, Messen oder in Hotels. Sie unterstützen bei der Organisation und Durchführung von Events.
- Concierge: Concierges in Hotels oder Wohnanlagen sind Ansprechpartner für Gäste und Bewohner. Sie unterstützen bei der Organisation von Freizeitaktivitäten und Dienstleistungen.
Was macht das Arbeiten im Bereich Empfang spannend?
Die Tätigkeit im Bereich Empfang bietet eine Vielzahl spannender Aspekte, die das Arbeitsumfeld abwechslungsreich und interessant gestalten:
- Vielseitige Aufgaben: Der Empfang ist das Herzstück eines Unternehmens und bietet eine breite Palette von Aufgaben, die jeden Tag anders sind.
- Interaktion mit Menschen: Die Arbeit am Empfang ermöglicht den Kontakt mit einer Vielzahl von Menschen, sei es Besucher, Kunden oder Kollegen, was die Arbeit besonders abwechslungsreich und spannend macht.
- Organisationstalent gefragt: Als Empfangsmitarbeiter ist man für die Organisation des Büroalltags verantwortlich, was ein hohes Maß an Organisationstalent erfordert und herausfordernd sein kann.
- Verantwortung und Selbstständigkeit: Empfangsmitarbeiter tragen eine große Verantwortung für den reibungslosen Ablauf im Unternehmen und haben oft auch Entscheidungsbefugnisse, was die Tätigkeit anspruchsvoll und spannend macht.
- Möglichkeiten zur Weiterentwicklung: Der Bereich Empfang bietet vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, sei es durch Schulungen, Weiterbildungen oder den Aufstieg in leitende Positionen.
- Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche: Als Mitarbeiter am Empfang hat man oft Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche und lernt so das Unternehmen von unterschiedlichen Seiten kennen.
- Teamarbeit: Die Zusammenarbeit mit Kollegen aus verschiedenen Abteilungen macht die Arbeit am Empfang zu einem teamorientierten und gemeinschaftlichen Erlebnis.
- Wertschätzung und Anerkennung: Eine professionelle und freundliche Betreuung am Empfang trägt maßgeblich zum positiven Image eines Unternehmens bei und wird oft von Vorgesetzten und Kollegen geschätzt und anerkannt.
- Flexibilität: Der Empfang erfordert oft Flexibilität und die Fähigkeit, sich schnell auf neue Situationen und Anforderungen einzustellen, was die Arbeit herausfordernd und spannend macht.
- Dynamisches Umfeld: Der Empfangsbereich ist oft ein dynamisches und lebhaftes Umfeld, in dem es nie langweilig wird und immer etwas Neues zu entdecken gibt.
Für wen eignet sich ein Job im Bereich Empfang?
Ein Job im Bereich Empfang eignet sich für Menschen, die folgende Eigenschaften und Fähigkeiten mitbringen:
- Kommunikationsstärke: Ein freundliches und professionelles Auftreten sowie gute kommunikative Fähigkeiten sind im Empfangsbereich besonders wichtig.
- Organisationstalent: Empfangsmitarbeiter müssen den Überblick behalten und verschiedene Aufgaben gleichzeitig koordinieren können.
- Kundenorientierung: Ein ausgeprägtes Servicebewusstsein und die Fähigkeit, auf die Bedürfnisse von Besuchern und Kunden einzugehen, sind im Empfangsbereich unerlässlich.
- Belastbarkeit: Der Empfangsbereich kann manchmal stressig sein, daher ist es wichtig, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
- Teamfähigkeit: Die Arbeit am Empfang erfordert oft die Zusammenarbeit mit Kollegen aus verschiedenen Abteilungen, daher ist Teamfähigkeit ein wichtiger Aspekt.
- Flexibilität: Empfangsmitarbeiter müssen flexibel sein und sich schnell auf neue Situationen und Anforderungen einstellen können.
- Verantwortungsbewusstsein: Da Empfangsmitarbeiter oft Entscheidungsbefugnisse haben und eine wichtige Rolle im Unternehmen spielen, ist ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein erforderlich.
Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Empfang wechseln?
Ja, ein Quereinstieg in den Bereich Empfang ist durchaus möglich und bietet interessante berufliche Perspektiven. Hier sind die Schritte, die Sie unternehmen können:
- Informieren Sie sich über die Anforderungen: Machen Sie sich mit den Aufgaben und Anforderungen im Bereich Empfang vertraut und überprüfen Sie, ob Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen.
- Erweitern Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten: Wenn nötig, nehmen Sie an Schulungen oder Weiterbildungen teil, um fehlende Qualifikationen zu erwerben oder vorhandene Kenntnisse zu vertiefen.
- Bewerben Sie sich gezielt: Überzeugen Sie potenzielle Arbeitgeber von Ihren Fähigkeiten und Ihrem Potenzial für den Bereich Empfang durch eine aussagekräftige Bewerbung und ein überzeugendes Vorstellungsgespräch.
- Sammeln Sie praktische Erfahrungen: Wenn möglich, sammeln Sie erste Erfahrungen im Bereich Empfang, sei es durch Praktika, Hospitationen oder freie Mitarbeit, um Ihr Profil zu stärken und wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln.
- Netzwerken Sie: Knüpfen Sie Kontakte in der Branche und nutzen Sie Ihr Netzwerk, um auf offene Stellen aufmerksam zu werden und sich gezielt zu bewerben.
- Bleiben Sie am Ball: Bleiben Sie geduldig und hartnäckig in Ihrer Jobsuche und lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn es nicht sofort mit einem Job im Bereich Empfang klappt. Mit Durchhaltevermögen und Engagement werden Sie Ihren Traumjob finden.