Stellenangebote für Servicekraft
Aufgaben
- Vorbereitung der Mahlzeiten
- Speisen- und Getränkeservice
- Abwasch des Geschirrs
- Reinigung der Küche
- Dokumentation der Maßnahmen
Profil
- Idealerweise die Qualifikation zur Hotelfachkraft (w/m/d)
- Die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen sowie ein sicheres,
- kompetentes Auftreten
- Sie behalten auch in arbeitsintensiven Momenten den Überblick
- Freundlichkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität sind für Sie selbstverständlich
Stellenangebot
...n-Aufderhöhe ab sofort in Teilzeit mit 19,5 Std. pro Woche für die Monate Mai - August - dich - als Servicekraft (w/m/d) Über uns Als Teil unseres Teams kümmerst du dich zusammen mit deinen
Stellenangebot
Servicekraft (m|w|d)Kliniken NagoldTeilzeit Die Service GmbH Schwarzwald ist ein Dienstleistungsunternehmen, das mit insgesamt über 750 Servicekräften in den Bereichen Versorgungszentrum
Stellenangebot
...s? Die Rolle des Gastgebers liegt Ihnen im Blut? Teamarbeit ist genau Ihr Ding? Dann suchen wir Sie!SERVICEKRAFT mit kühlem Kopf Ab Sommer eröffnet unser Bistro KÖSTLICH auf der Schloßstraße
Stellenangebot
Servicekraft in der Pflege (w/m/d) K&S Seniorenresidenz Bad Camberg Bad Camberg, Hessen - Teilzeit | 450€ Basis Schon seit 40 Jahren sind wir, die K&S Gruppe, in den Bereichen Pflege und
Stellenangebot
Für eine Betriebskantine in Neuenstein, sind wir aktuell auf der Suche nach einerServicekraft (m/w/d) in Tagschicht von 07:00 Uhr - 14:00 Uhr Das bieten wir Ihnen: Einen unbefristeten Arbeitsvertrag

Stellenangebote Servicekraft - die wichtigsten Fragen
Was macht eine Servicekraft?
Servicekräfte sind Dienstleister im Bereich der Gästebetreuung und haben ein vielseitiges Tätigkeitsfeld, was sich üblicherweise nach der Branche und dem Unternehmen richtet, in dem die Servicekraft tätig ist.
Welche Aufgaben hat eine Servicekraft?
Normalerweise übernehmen Servicekräfte in der Gastronomie, in Heimen oder im Nahrungsmittelbereich Aufgaben hinsichtlich der Gästebetreuung beziehungsweise aber auch in der Produktion, der Versorgung oder in der Reinigung sowie auch im Service und Verkauf. So nennt man auch die Flugbegleiterin im weitesten Sinne Servicekraft.
Auch kann die Servicekraft ihren Arbeitsplatz selber bestimmen, indem sie sich das jeweilige Unternehmen so auswählt. So kann die Servicekraft in Hotels, in Gaststätten, in Heimen und auch in Privathaushalten tätig werden. Aber auch in Catering-Unternehmen, im Lebensmittelhandel, auf Kreuzfahrtschiffen oder eben auch in Flugzeugen kann die Servicekraft einen potentiellen Arbeitsplatz finden, auf dem sie garantiert gebraucht wird.
Wie wird man Servicekraft?
Die Ausbildung zur Servicekraft erfolgt an einer Berufsfachschule und beträgt üblicherweise zwei Jahre. Erst nach erfolgreichem Abschluss darf man sich auch erfolgreich Servicekraft nennen.
Die Servicekraft ist ein vielseitiger Beruf, der Abwechslung bietet und mittlerweile nicht mehr nur von Frauen ausgeführt wird. Auch der Männeranteil steigt hier stetig.
Was verdient eine Servicekraft?
Servicekräfte starten gehaltsmäßig oft im Mindestlohnbereich, können aber durch Trinkgelder und Spezialisierung lukrative Mehreinnahmen erzielen.
Je nach Branche kann der Verdienst auf bis zu 3.000 Euro ansteigen.