Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Gastronomie - Nov. 2025

342 Jobangebote für Gastronomie

Warum die Gastronomie mehr bietet als Service – und was sie zu einem echten Berufsfeld macht

Gastronomie ist kein Nebenjob. Sie ist Bühne, Begegnungsort und Berufung zugleich. Wer hier arbeitet, sorgt dafür, dass Gäste sich wohlfühlen – mit Herz, Tempo und einem feinen Gespür für Menschen.

Ob im Restaurant, Hotel, Café oder Cateringbetrieb: Die Gastronomie lebt von Teamgeist, Organisationstalent und Servicequalität. Hier zählt der Moment – und wer ihn gestaltet, braucht Köpfchen, Köche und Gastgeberqualitäten. Vom Küchenprofi bis zur Restaurantleitung, vom Azubi bis zur Fachkraft: Jeder Griff sitzt, auch wenn es heiß hergeht.

Warum lohnt sich der Einstieg in die Gastronomie – und wo finden Sie passende Stellenangebote?

Gesucht werden Menschen, die gern mit anpacken, flexibel denken und auch unter Druck freundlich bleiben. Arbeitgeber finden sich in der Hotellerie, im Eventbereich, in Systemgastronomie-Ketten und inhabergeführten Betrieben.

Hier finden Sie aktuelle Jobs in der Gastronomie – für alle, die mit Geschmack, Haltung und echter Gastfreundschaft glänzen wollen.

Jobs Gastronomie - offene Stellen

Stellenangebot
Mitarbeiter Gastronomie (geringfügige Beschäftigung) (w/m/d) Wir sind Experten für die Chemie- und Prozessindustrie. Als Betreiber des größten bayerischen Chemieparks kümmern wir uns um alle

Job ansehen

Stellenangebot
...ch! Job mit tierischer Verantwortung: Starte ab sofort als Personalreferent (m/w/d) für den Bereich Gastronomie und sorge für einen runden Ablauf im Abenteuer-Alltag. Starte ab sofort und in

Job ansehen

Stellenangebot
...elastbarkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit sehr gute Deutschkenntnisse Berufserfahrungen in der Gastronomie wünschenswert 18 Jahre alt Das erwartet dich als Servicemitarbeiter (m/w/d):

Job ansehen

Stellenangebot
Quereinsteiger willkommen! Spüler | Spülhilfe | Küchenhilfe (m/w/d) – Dein Einstieg in die Gastronomie! 🔥 Du suchst einen sicheren Job ohne Vorerfahrung und möchtest Teil eines starken Teams

Job ansehen

Stellenangebot
...vicekraft und Speise- und Getränkeausgabe. Wir bieten Dir großartige Chancen in unseren zahlreichen Gastronomie-Betrieben als Mitarbeiter (m|w|d) Gastronomie. Dein Aufgabengebiet Wunscherfüller

Job ansehen

Stellenangebot
Bedienung in unserem Cafe (überwiegend Wochenende und Feiertage) Kaffee kochen, Kuchen und Getränke verkaufen Gespräche führen Spültätigkeiten

Job ansehen

Stellenangebot
...llen Ernährungsformen. Die eigene CITTI Genuss-Marke, die CITTI Erlebnis Events und das integrierte Gastronomie-Angebot unterstreichen das innovative Einkaufs-Erlebnis. Zur Verstärkung unseres

Job ansehen

Stellenangebot
...gleiten möchten. Teamplayer mit Biss, hungrig auf spannende Techniker- und Monteurs-Arbeiten in der Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschafts­verpflegung. Unsere Kunden sitzen überwiegend in

Job ansehen

Stellenangebot
MEGA Stuttgart Das Fach-Zentrum für die Metzgerei & Gastronomie GmbH Schlachthofstraße 6 | 70188 Stuttgart | Tel. 0711 1684-0 www.mega-stuttgart.de Wir sind ein führender Vollsortimenter für

Job ansehen

Stellenangebot
Anton Henneka Haus Wir suchen Menschen mit Gastronomie Erfahrung, die mehr wollen. Sie haben in der Gastronomie gearbeitet? Sie kennen den Druck, die Dynamik, den Umgang mit Menschen – und Sie

Job ansehen

Stellenangebot
...rdbaden (PZN). Sie bietet ihren Kunden verschiedene Dienstleistungen an, vor allem in den Bereichen Gastronomie und Textilservice. Die moderne, hochtechnisierte Wäscherei der SGN erzielt eine

Job ansehen

Stellenangebot
...enstleistungen sowie Bewirtschaftung der Mitarbeitercafeteria mit Catering. Zur Verstärkung unserer Gastronomie-Abteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunk t eine Küchenhilfe (m/w/d).

Job ansehen

Stellenangebot
...it 20,0 - 25,0 Wochenstunden; Zum 01.12.2025 oder später ; Besser planbare Arbeitszeiten als in der Gastronomie durch feste Speisezeiten im Klinikbetrieb! Durchschnittlich zwei Mal im Monat

Job ansehen

Stellenangebot
...ersprechen. Ihr Profil: Sie verfügen idealerweise über erste Erfahrungen im Service und/oder in der Gastronomie Sie sind Freundlich und Kommunikativ Flexibilität und Zuverlässigkeit Sie

Job ansehen

Stellenangebot
...nen anteilig auch an den Wochenenden arbeiten Erste Erfahrungen im Service einer Klinik oder in der Gastronomie sind wünschenswert Das können Sie von uns erwarten Einen interessanten und

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Gastronomie

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Gastronomie?

Die Gastronomie ist ein vielseitiges und dynamisches Feld, das weit mehr umfasst als nur die Zubereitung und das Servieren von Speisen und Getränken. Es ist eine Branche, die Gastfreundschaft, Kreativität und Service am Kunden in den Mittelpunkt stellt. Von gemütlichen Cafés über traditionelle Restaurants bis hin zu innovativen Gourmet-Tempeln bietet die Gastronomie eine breite Palette an beruflichen Möglichkeiten und Herausforderungen. Sie spielt eine wesentliche Rolle in der Wirtschaft, im Tourismus und in der Kultur, indem sie ein essentielles Erlebnis für Einheimische und Reisende gleichermaßen schafft. Die Bedeutung der Gastronomie erstreckt sich auch auf soziale Aspekte, da sie Menschen zusammenbringt und als Schauplatz für den Austausch von Ideen und Kulturen dient.

Welche Aufgaben hat Gastronomie im Detail?

Die Gastronomie deckt ein breites Spektrum an Aufgaben und Dienstleistungen ab, die zusammen ein unvergessliches Erlebnis für Gäste schaffen. Diese Aufgaben variieren je nach Art des Betriebs, umfassen aber in der Regel:

  • Speisen- und Getränkezubereitung: Das Herzstück jeder gastronomischen Einrichtung, von der Auswahl der Zutaten bis zur Präsentation.
  • Servicequalität sicherstellen: Professioneller und freundlicher Service, der den Aufenthalt der Gäste angenehm macht.
  • Hygiene und Sauberkeit: Einhaltung der Hygienevorschriften, um die Gesundheit und Sicherheit der Gäste und Mitarbeiter zu gewährleisten.
  • Management von Lieferungen: Koordination der Lieferketten, um eine konstante Verfügbarkeit von frischen Zutaten sicherzustellen.
  • Kundenbetreuung: Direkte Interaktion mit Gästen, um Feedback zu erhalten und auf spezielle Wünsche einzugehen.
  • Verwaltungsaufgaben: Organisation des Betriebs, einschließlich Personalplanung, Finanzmanagement und Marketing.
  • Eventmanagement: Planung und Durchführung von Veranstaltungen wie Hochzeiten, Firmenfeiern oder anderen Festlichkeiten.
  • Kreativität und Innovation: Entwicklung neuer Menüs und Angebote, um den sich ändernden Kundenwünschen gerecht zu werden.
  • Bildung und Training: Fortbildung des Personals, um hohe Standards in Service und Angebot zu halten.
  • Umweltbewusstsein: Umsetzung von Maßnahmen zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung und zur Förderung der Nachhaltigkeit.

Welche Berufe gibt es im Bereich Gastronomie?

Der Gastronomiesektor bietet eine Vielzahl von beruflichen Möglichkeiten, die sich durch unterschiedliche Fähigkeiten und Verantwortlichkeiten auszeichnen. Hier sind einige der zentralen Berufe aufgeführt, die in diesem dynamischen Feld zu finden sind:

  • Koch/Köchin: Verantwortlich für die Zubereitung von Speisen, Menüplanung und Bestellung von Zutaten. Köche sind das Herz der Küche, kombinieren kulinarisches Können mit Kreativität, um Geschmackserlebnisse zu schaffen.
  • Restaurantfachfrau/mann: Experten im Servicebereich, die für einen reibungslosen Ablauf im Restaurant sorgen, von der Begrüßung der Gäste bis zur Rechnungsstellung. Sie sind das Gesicht des Restaurants und spielen eine Schlüsselrolle in der Kundenzufriedenheit.
  • Barkeeper: Spezialisten für die Zubereitung von Getränken und Cocktails, Verwaltung der Bar und Beratung der Gäste. Ihre Kreativität und ihr Fachwissen tragen zur einzigartigen Atmosphäre der Bar bei.
  • Servicekraft: Zentral für den Betrieb von Cafés, Bars und Restaurants, indem sie direkt mit den Gästen interagieren, Bestellungen aufnehmen und Speisen servieren. Sie sind unverzichtbar für ein positives Gästeerlebnis.
  • Küchenhilfe: Unterstützen die Köche durch Vorbereitungsarbeiten und sorgen für Ordnung und Sauberkeit in der Küche. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil des Küchenteams und tragen zur Effizienz des Betriebs bei.
  • Hotelfachfrau/mann: Multifunktional einsetzbar von der Rezeption bis zum Eventmanagement, bieten sie exzellenten Kundenservice und sorgen für den reibungslosen Betrieb des Hotels.
  • Sommelier: Weinexperten, die in der Auswahl, Präsentation und Beratung von Weinen spezialisiert sind. Sie verfeinern das Speiseerlebnis durch ihre tiefgehenden Kenntnisse und Leidenschaft für Wein.
  • Pâtissier: Spezialisiert auf die Herstellung von Backwaren, Desserts und Süßspeisen. Ihre künstlerische Fertigkeit und Kreativität bereichern das kulinarische Angebot.
  • Fachmann/Fachfrau für Systemgastronomie: Verantwortlich für das Management von Fast-Food-Restaurants und Cafeterias, inklusive Personalplanung, Controlling und Kundenservice. Ihre organisatorischen Fähigkeiten garantieren Effizienz und Qualität.
  • Gastronomie Manager: Übernehmen die operative und strategische Leitung von Gastronomiebetrieben. Ihre Führungsqualitäten und betriebswirtschaftliches Know-how sind entscheidend für den Erfolg des Unternehmens.

Was macht das Arbeiten im Bereich Gastronomie spannend?

Das Arbeiten in der Gastronomie ist geprägt von Dynamik, Vielfältigkeit und der Möglichkeit, kreativ zu sein. Es ist ein Bereich, der direkten Kontakt mit Menschen bietet und wo kein Tag dem anderen gleicht. Hier einige Gründe, warum die Arbeit in der Gastronomie besonders spannend ist:

  • Kreativität: Die Möglichkeit, neue Gerichte zu kreieren und Gäste mit innovativen Speisen zu begeistern.
  • Teamarbeit: Die Zusammenarbeit in einem engagierten Team, das gemeinsam auf ein Ziel hinarbeitet.
  • Kundenkontakt: Direkter Umgang mit Gästen, was die Arbeit abwechslungsreich und bereichernd macht.
  • Flexibilität: Unterschiedliche Arbeitszeiten und Einsatzbereiche bieten eine gewisse Flexibilität im Berufsalltag.
  • Karrieremöglichkeiten: Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegschancen in einem wachsenden Sektor.
  • Internationale Erfahrungen: Die Chance, in internationalen Teams zu arbeiten oder sogar im Ausland Erfahrungen zu sammeln.
  • Soziale Interaktion: Die Arbeit in der Gastronomie ist kommunikativ und fördert soziale Kompetenzen.
  • Leidenschaft für Lebensmittel: Für viele ist die Arbeit in der Gastronomie eine Berufung, die ihre Leidenschaft für gutes Essen und Trinken widerspiegelt.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Gastronomie?

Ein Job in der Gastronomie ist besonders geeignet für Menschen, die Freude am Umgang mit anderen haben, kreativ sind und ein lebhaftes Arbeitsumfeld schätzen. Im Detail eignet sich die Gastronomie für:

  • Kommunikative Personen: Die ständige Interaktion mit Kunden und Kollegen verlangt gute kommunikative Fähigkeiten.
  • Teamplayer: Erfolg in der Gastronomie ist oft ein Ergebnis guter Teamarbeit und Zusammenhalt.
  • Flexible und belastbare Menschen: Die Arbeitszeiten können unregelmäßig sein, und der Arbeitsalltag fordert eine hohe Belastbarkeit.
  • Kreative Köpfe: Die Entwicklung neuer Rezepte und das Gestalten von Speisekarten bieten Raum für Kreativität.
  • Organisationstalente: Besonders in Management-Positionen sind organisatorische Fähigkeiten gefragt.
  • Serviceorientierte Personen: Ein ausgeprägtes Dienstleistungsbewusstsein und die Freude am Gastgeben sind essenziell.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Gastronomie wechseln?

Die Gastronomie bietet viele Möglichkeiten für Quereinsteiger, sich beruflich zu verwirklichen und neue Wege zu gehen. Um erfolgreich in die Gastronomie zu wechseln, sind folgende Schritte empfehlenswert:

  • Grundlegende Schulungen: Teilnahme an Kursen oder Workshops, um Basiswissen in Hygiene, Service und Küchentechniken zu erlangen.
  • Praktische Erfahrungen sammeln: Praktika oder Aushilfstätigkeiten bieten einen Einblick in den Alltag und sind wertvoll für den Lebenslauf.
  • Netzwerken: Kontakte in der Branche können Türen öffnen und wertvolle Tipps für den Einstieg liefern.
  • Spezialisierung überlegen: Sich auf eine Nische oder einen bestimmten Bereich wie Sommelier, Barista oder Pâtissier zu spezialisieren, kann von Vorteil sein.
  • Fortbildungen und Zertifikate: Weiterführende Qualifikationen erhöhen die Chancen auf eine Anstellung und ermöglichen eine bessere Positionierung im Arbeitsmarkt.

Wie kann man im Bereich Gastronomie Karriere machen?

Der Aufbau einer Karriere in der Gastronomie erfordert Engagement, Flexibilität und die Bereitschaft, kontinuierlich dazuzulernen. Folgende klassische Karriereschritte mit entsprechenden Erklärungen bieten Orientierung:

  • Einstiegspositionen: Beginnen Sie mit einer Einstiegsposition, um praktische Erfahrungen zu sammeln und das Arbeitsumfeld kennenzulernen.
  • Spezialisierung: Entscheiden Sie sich für eine Spezialisierung, die Ihren Interessen und Fähigkeiten entspricht, wie z.B. Koch/Köchin, Servicekraft oder Gastronomie-Management.
  • Weiterbildung: Investieren Sie in Ihre Weiterbildung durch Kurse, Seminare und Zertifikate, um Ihre Kenntnisse zu vertiefen und Ihre Fähigkeiten zu erweitern.
  • Netzwerkaufbau: Bauen Sie ein professionelles Netzwerk auf und nutzen Sie dieses für Karrierechancen und den Austausch mit Branchenkollegen.
  • Führungserfahrung sammeln: Übernehmen Sie früh Verantwortung in Team- oder Projektleitungen, um Führungserfahrungen zu sammeln.
  • Innovation und Kreativität: Bringen Sie eigene Ideen ein und setzen Sie diese um, um sich innerhalb der Branche zu differenzieren.
  • Internationale Erfahrung: Nutzen Sie Möglichkeiten im Ausland, um Ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und internationale Erfahrungen zu sammeln.
  • Management-Positionen anstreben: Mit ausreichender Erfahrung und dem richtigen Netzwerk können Sie höhere Management-Positionen anstreben und so Ihren Einfluss und Ihr Gehalt steigern.