Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Klimatechnik

85 Jobangebote für Klimatechnik

Jobs Klimatechnik - Jobangebote Klimatechnik - offene Stellen

Stellenangebot
Anlagenmechaniker*in Lüftungs- und Klimatechnik Berlin with immediate effect Vollzeit Einrichtung: Alexianer Agamus GmbHDie Alexianer Agamus GmbH ist mit den Bereichen Bau und Technik,

Job ansehen

Stellenangebot
...Wohnungsunternehmen!Was gehört zu den Aufgaben eines Anlagenmechanikers für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik?Eigentlich alles, was mit Gebäudetechnik zusammenhängt!Austausch und Reparatur

Job ansehen

Stellenangebot
...chnik z.B. Gas-/Wasserinstallateur, Heizungsbauer oder Anlagenmechaniker für Sanitär-/Heizungs- und Klimatechnik * Weiterbildung zum Meister oder staatlich geprüften Techniker * Alternativ

Job ansehen

Stellenangebot
...ng für die Patienten im Landkreis Lörrach anzubieten. Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d) Kennziffer: G 4123 TD Bau Für die Abteilung Betriebstechnik der

Job ansehen

Stellenangebot
ALTÖTTING | BURGHAUSEN | MÜHLDORF | HAAG Installateur für Sanitär-, Heizungs- undKlimatechnik (m/w/d) Unser Angebot ein sicherer Arbeitsplatz in einer innovativen Klinik mit einem breiten

Job ansehen

Stellenangebot
...und hervorragender Vergütung gerne auch Wochenpendler - Anlagenmechaniker - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik - Anlagenmechaniker - Versorgungstechnik - gerne auch Helfer mit Berufserfahrung

Job ansehen

Stellenangebot
...versorgung der KZVK Sie bringen mit Gesellenbrief als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) oder Heizungs-Lüftungsbauer (m/w/d) Kenntnisse im Bereich Haus-,

Job ansehen

Stellenangebot
...gfristigen Einsatz mit Übernahmemöglichkeit mehrere Anlagenmechaniker (m/w/d) - Sanitär, Heizung u. Klimatechnik Ihre Perspektive: Ein attraktives Vergütungspaket und tarifliche Sonderzahlungen

Job ansehen

Stellenangebot
beinhalten die Kontrolle und Überprüfung von technischen Anlagen und Geräten, die eigenständige Planung und Durchführung von allgemeinen Reparatur-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an den hauste

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Durchführung von Instandsetzungsarbeiten an Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung Errichtung von Kleinanlagen Durchführung von Umbauten inkl. Schweißarbeiten Optimierung der bestehe

Job ansehen

Stellenangebot
in Vollzeit oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die MATERNUS-Klinik für Rehabilitation in Bad Oeynhausen ist eine Fachklinik mit 540 Betten für Orthopädie, Verhaltensmedizinisch orientierte R...

Job ansehen

Stellenangebot
...glichen Zeitpunkt einen engagierten Ausbilder (m/w/d) für Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) in Vollzeit (40 Std./Wo.).Die Vergütung erfolgt gemäß Haustarifvertrag

Job ansehen

Stellenangebot
...ie sich freuen können Eine Festanstellung als Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik im Johanna-Etienne-Krankenhaus in NeussDurchführung von Wartungs- und

Job ansehen

Stellenangebot
Anlagenmechaniker - SHK (m/w/d) in Lüneburg Wir schneidern Jobs auf Maß.. ..denn wir denken und leben Zeitarbeit neu - bei uns stehst nur du im Mittelpunkt! Ständig am Zahn der Zeit, verfolgen wir ein...

Job ansehen

Stellenangebot
Durchführung von Inspektions-, Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten an haustechnischen Anlagen Selbstständiges Lokalisieren und Beheben von Störungen, Fehlern und Mängeln Kontrolle, Bedienen, Optim

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2023

Stellenangebote Klimatechnik - die wichtigsten Fragen

Welche Aufgaben hat die Klimatechnik?

Das Kühlen und Heizen von Räumen spielt von jeher eine wichtige Rolle, sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Bereich.

Die Klimatechnik ist ein Teilbereich der Versorgungstechnik. Ihre Aufgabe besteht darin, die Temperatur, die Feuchtigkeit und die Luftqualität in einem Raum auf den gewünschten Wert zu regeln. Klimaanalgen können Einflüsse wie Wärmequellen von EDV, durch Beleuchtung oder durch Menschen, aber auch Sonneneinstrahlung wieder ausgleichen. Dafür wird Wärme abgekühlt oder zugeführt.

Egal, in welchen Räumen wir uns befinden - ob im Büro, in einem Wohngebäude oder in einem Fahrzeug: Die Klimatechnik ist maßgeblich dafür verantwortlich, ob wir uns wohlfühlen und wie hoch die Aufenthaltsqualität wird.

Luft- und Klimatechnik haben sich allerdings in den letzten Jahrzehnten rasant entwickelt und es wird nicht mehr - wie früher - nur mit Holz und Kohle geheizt und mit einem Ventilator gekühlt. Moderne Klimaanlage haben diese Aufgabe in neuen Gebäuden längst übernommen und diese werden immer mehr auch vernetzt und mit dem Internet verbunden.

Welche Berufe gibt es im Bereich Klimatechnik?

Eine Chance und Herausforderung für Mitarbeiter in der Luft- und Klimatechnik, die langfristig sichere Arbeitsplätze, wie Kälteanlagenbauer, Servicetechniker und Anlagenmechaniker mit steigenden Anforderungen bietet. Ein klassischer Beruf im Bereich der Klimatechnik ist der Mechatroniker für Kältetechnik.

Ein weiterer Beruf in der Klimatechnik ist der Versorgungsingenieur. Hierfür muss der Bewerber ein Studium der Versorgungstechnik mitbringen. Gearbeitet wird später vorwiegend in Ingenieurbüros, aber auch in größeren Firmen.

Bei allen diesen Berufen steht mittlerweile der Umweltaspekt im Vordergrund. Es geht darum, Verantwortung für die Umwelt und das Klima zu übernehmen, weswegen es zu immer wieder neuen Herausforderungen auf diesem Sektor kommt.

Für jeden dieser Berufe sollte der Bewerber Interesse an Technik und an technologischen Neuerungen, mathematisches und physikalisches Verständnis sowie gutes räumliches Vorstellungsvermögen mitbringen.

Die Perspektiven in der Klimatechnik sind zurzeit sehr gut.  

Wie viel verdient man im Bereich Klimatechnik?

Im Bereich Klimatechnik verdient man zwischen 2.800 Euro und 7.200 Euro pro Monat.

Das Gehalt ist abhängig vom Unternehmen, dem Stellenprofil, der Region, der Berufserfahrung sowie der konkreten Berufsbezeichnung. Deshalb ist eine stetige Weiterbildung wichtig, um eine Stelle im oberen Bereich der Gehaltsspirale zu erhalten.