Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Krankenpfleger Notaufnahme - Okt. 2025

53 Jobangebote für Krankenpfleger Notaufnahme

Krankenpfleger Notaufnahme – Ruhe und Kompetenz, wenn jede Sekunde zählt

Ein Krankenpfleger in der Notaufnahme arbeitet dort, wo Tempo, Präzision und Empathie aufeinandertreffen. Er ist oft der erste medizinische Ansprechpartner für Patienten in akuten Notlagen – vom Unfallopfer bis zum Herzinfarktpatienten – und trägt entscheidend dazu bei, dass die richtigen Maßnahmen sofort eingeleitet werden.

Im Arbeitsalltag triagiert der Krankenpfleger Notaufnahme Patienten nach Dringlichkeit, misst Vitalwerte, legt Zugänge, assistiert bei Untersuchungen und Behandlungen und bereitet Patienten auf Operationen oder weitere Diagnostik vor. Er kommuniziert mit Ärzten, Rettungsdiensten und Angehörigen – oft unter hohem Zeitdruck und in emotional belastenden Situationen.

Das Berufsfeld erfordert medizinisches Fachwissen, Belastbarkeit und die Fähigkeit, auch in Stresssituationen strukturiert zu arbeiten. Besonders gefragt sind Pflegekräfte, die schnelles Handeln mit menschlicher Zuwendung verbinden – und dabei den Überblick behalten, wenn es hektisch wird.

Mit modernen Diagnoseverfahren, digitalen Patientendaten und wachsenden Anforderungen im Rettungswesen verändert sich die Arbeit in der Notaufnahme stetig. Wer hier arbeitet, steht im Zentrum medizinischer Erstversorgung – und macht oft den entscheidenden Unterschied für Leben und Gesundheit.

Jetzt passende Stellen als Krankenpfleger Notaufnahme finden
Hier finden Sie aktuelle Angebote – von städtischen Kliniken über Universitätskrankenhäuser bis zu spezialisierten Traumazentren. Bewerben Sie sich dort, wo Ihre Kompetenz und Ihre Ruhe in kritischen Momenten Leben retten können.

Jobs Krankenpfleger Notaufnahme -  offene Stellen

Stellenangebot
...fügen über eine fundierte Ausbildung und hohe fachliche Kompetenz als examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegefachmann, Altenpfleger, Pflegefachkraft (mwd) sowie eine abgeschlossene

Job ansehen

Stellenangebot
...gen aus dem chirurgischen, internistischen und neurologischen Fachgebiet. Die Leitung der zentralen Notaufnahme liegt in den Händen von Oberarzt Stefan Münch, Facharzt für Chirurgie und

Job ansehen

Stellenangebot
...rzustellen- getragen von gegenseitigem Respekt und professioneller Zusammenarbeit. Gesundheits- und Krankenpfleger/Pflegefachkraft (m/w/d) Zentrale Notaufnahme (ZNA) Zum nächstmöglichen Termin |

Job ansehen

Stellenangebot
Als einer der größten kommunalen Arbeitgeber in Märkisch-Oderland steht unser Klinikverbund mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden an seinen Standorten seit Jahrzehnten für Qualität im Gesundheitswesen. W...

Job ansehen

Stellenangebot
Als Pflegefachkraft in unserem Krankenhaus wirst Du Teil eines engagierten Teams, das unsere Leidenschaft für die Gesundheitsversorgung teilt. Dein Engagement macht einen wirklichen Unterschied im L...

Job ansehen

Stellenangebot
...l: abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d), zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) bzw.

Job ansehen

Stellenangebot
...5h/ Woche) Vertragsart: unbefristet Sie sind führungsstark, flexibel und daran interessiert, unsere Notaufnahme und unsere Beobachtungsstation mit allen zukünftigen Herausforderungen zu führen

Job ansehen

Stellenangebot
... Altersversorgung der KZVK Sie bringen mit eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Gesundheits-und Krankenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachmann (m/w/d) Berufserfahrung in der Notaufnahme von

Job ansehen

Stellenangebot
...gestaltung Ihr Profil: eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder als Gesundheits- und Krankenpfleger*in (w/m/d) Praktische Erfahrungen und Fertigkeiten als Pflegefachkraft (w/m/d)

Job ansehen

Stellenangebot
... Unterstützen Sie schon bald unser Team der Zentralen Notaufnahme als examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) ZNA Stellennummer 0040-UP-24 in Vollzeit, am Standort Usingen. Ihr

Job ansehen

Stellenangebot
...n eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m|w|d) oder zum examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger (m|w|d) und haben Lust sich beruflich weiterzuentwickeln Sie verfügen

Job ansehen

Stellenangebot
...linik Ihr Profil: Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger ( m/w/d ), Pflegefachkraft ( m/w/d ) oder eine vergleichbare Qualifikation Eine

Job ansehen

Stellenangebot
Du bist (Fach)-Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Notfallsanitäter (m/w/d), ATA (m/w/d), OTA (m/w/d) oder Medizinischer Fachangestellter (m/w/d), stehst kurz vor dem Examen oder suchst eine

Job ansehen

Stellenangebot
...ten durchgeführt. Weitere Informationen: www.khporz.de Vorstellung INA/ KLINA Die interdisziplinäre Notaufnahme verfügt über 1 Schockraum und 7 Behandlungsräume. Sie ist mit modernen

Job ansehen

Stellenangebot
...fil als Pflegefachkraft für den Aufnahmebereich eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger / Gesundheits- und Krankenpflegerin bzw. als Pflegefachfrau / Pflegefachmann

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Krankenpfleger Notaufnahme

Die wichtigsten Fragen

Was macht ein Krankenpfleger Notaufnahme?

Ein Krankenpfleger Notaufnahme ist verantwortlich für die medizinische Versorgung und Betreuung von Patienten, die akut erkrankt oder verletzt sind und in die Notaufnahme eines Krankenhauses eingeliefert werden. Sie unterstützen Ärzte bei der Diagnosestellung, überwachen den Gesundheitszustand der Patienten und führen notwendige medizinische Maßnahmen durch, um eine schnelle Stabilisierung zu gewährleisten.

Welche Aufgaben hat ein Krankenpfleger Notaufnahme im Detail?

  • Patientenaufnahme und -dokumentation: Erfassen von Anamnesen und Vitalparametern.
  • Erste Hilfe und Notfallversorgung: Sofortige Versorgung von Patienten mit akuten Gesundheitsproblemen.
  • Diagnostische Unterstützung: Assistenz bei Untersuchungen wie Blutentnahmen und EKGs.
  • Medikamentenverabreichung: Verantwortungsvolle Verabreichung von Medikamenten nach ärztlicher Anordnung.
  • Wundversorgung: Fachgerechte Versorgung von Verletzungen und Wunden.
  • Patientenüberwachung: Kontinuierliche Beobachtung des Gesundheitszustands und rechtzeitiges Erkennen von Komplikationen.
  • Koordination von Behandlungsabläufen: Organisation von Untersuchungen und Therapiemaßnahmen.
  • Kommunikation mit Angehörigen: Information und Beratung von Patienten und deren Familienangehörigen.
  • Dokumentation: Sorgfältige Dokumentation aller durchgeführten Maßnahmen und Beobachtungen.
  • Teamarbeit: Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegekräften und anderen medizinischen Fachkräften im interdisziplinären Team.

Was macht den Beruf des Krankenpfleger Notaufnahme spannend?

Die Vielseitigkeit und die Möglichkeit, in akuten medizinischen Situationen schnell und effektiv zu helfen, machen den Beruf des Krankenpflegers Notaufnahme besonders spannend. Durch die unmittelbare Patientenversorgung und die enge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team erlebt man jeden Tag neue Herausforderungen und kann einen direkten Beitrag zur Gesundung der Patienten leisten.

Für wen ist der Beruf des Krankenpfleger Notaufnahme geeignet?

Der Beruf des Krankenpflegers Notaufnahme ist für Menschen geeignet, die eine hohe Belastbarkeit, Empathie und schnelle Entscheidungsfähigkeit mitbringen. Insbesondere für Personen, die gerne in einem dynamischen Umfeld arbeiten und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen, ist dieser Beruf geeignet.

Kann mal als Quereinsteiger in den Beruf des Krankenpfleger Notaufnahme wechseln und was muss man tun?

Ein Quereinstieg in den Beruf des Krankenpflegers Notaufnahme ist grundsätzlich möglich, erfordert jedoch eine entsprechende Ausbildung und Qualifikation. Interessierte sollten eine Ausbildung als Krankenpfleger absolvieren und anschließend Erfahrungen in der Notaufnahme sammeln. Eine kontinuierliche Weiterbildung und Spezialisierung im Bereich der Notfallmedizin ist ebenfalls empfehlenswert.

Welche Unternehmen suchen Krankenpfleger Notaufnahme?

Der Bedarf an Krankenpflegern Notaufnahme ist in verschiedenen Branchen und Einrichtungen vorhanden. Zu den Unternehmen, die häufig Krankenpfleger Notaufnahme suchen, gehören:

  • Krankenhäuser: In Krankenhäusern aller Größenordnungen werden Krankenpfleger Notaufnahme für die Versorgung akut erkrankter und verletzter Patienten benötigt.
  • Rettungsdienste: Ambulante und stationäre Rettungsdienste stellen Krankenpfleger Notaufnahme ein, um im Notfall eine schnelle Versorgung vor Ort zu gewährleisten.
  • Ärztezentren: In medizinischen Versorgungszentren arbeiten Krankenpfleger Notaufnahme eng mit Ärzten zusammen, um eine umfassende Patientenversorgung sicherzustellen.
  • Rehabilitationskliniken: Auch in Rehabilitationskliniken werden Krankenpfleger Notaufnahme für die Betreuung und Versorgung von Patienten benötigt, insbesondere nach Unfällen oder Operationen.

Was verdient man als Krankenpfleger Notaufnahme?

Das Gehalt eines Krankenpflegers Notaufnahme variiert je nach Erfahrung, Qualifikation, Arbeitsort und Arbeitgeber. In Deutschland liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt eines Krankenpflegers Notaufnahme zwischen 35.000€ und 55.000€.

Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Krankenpfleger Notaufnahme am besten gestalten?

Bei der Bewerbung als Krankenpfleger Notaufnahme ist es wichtig, Ihre fachlichen Qualifikationen und Ihre Motivation für die Arbeit in der Notaufnahme hervorzuheben. Achten Sie auf eine klare und strukturierte Darstellung Ihrer Ausbildung, Berufserfahrung und relevanter Kompetenzen. Betonen Sie Ihre Teamfäh igkeit, Belastbarkeit und Ihr Verantwortungsbewusstsein.

Welche Fragen werden dem Krankenpfleger Notaufnahme beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?

Vor einem Jobinterview sollten Sie sich auf Fragen zu folgenden Themen vorbereiten:

  • Medizinisches Fachwissen: Fragen zu Notfallmedizin, medizinischen Maßnahmen und Krankheitsbildern.
  • Teamarbeit: Fragen zur Zusammenarbeit im interdisziplinären Team und zur Kommunikation mit Kollegen.
  • Stressbewältigung: Fragen zur Belastbarkeit und zum Umgang mit stressigen Situationen.
  • Patientenkommunikation: Fragen zur Kommunikation mit Patienten und Angehörigen in Notfallsituationen.
  • Ethik und Recht: Fragen zu ethischen und rechtlichen Aspekten in der Notfallversorgung.

Es ist ratsam, sich vorab eigene Antworten auf diese Fragen zu überlegen und das Bewerbungsgespräch zu üben.

Welche Herausforderungen hat der Krankenpfleger Notaufnahme in der Zukunft?

Die Zukunft des Berufs des Krankenpflegers Notaufnahme ist geprägt von Herausforderungen wie dem demografischen Wandel, dem Fachkräftemangel im Gesundheitswesen und der zunehmenden Digitalisierung im medizinischen Bereich. Weitere Herausforderungen sind die steigenden Anforderungen an die Notfallversorgung und die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Weiterentwicklung der medizinischen Kompetenzen.

Wie kann man sich als Krankenpfleger Notaufnahme weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?

Um die zukünftigen Herausforderungen zu meistern, ist eine kontinuierliche Weiterbildung im Bereich der Notfallmedizin und der interdisziplinären Zusammenarbeit empfehlenswert. Zu den wichtigsten Weiterbildungsmaßnahmen gehören:

  • Fortbildungen in Notfallmedizin: Vertiefung der Kenntnisse in der akuten Versorgung von Patienten in Notfallsituationen.
  • Interdisziplinäre Weiterbildungen: Schulungen zur verbesserten Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachkräften und zur Optimierung der Behandlungsabläufe.
  • Digitale Kompetenzen: Weiterbildungen im Bereich der digitalen Gesundheitstechnologien und Telemedizin.

Wie kann man als Krankenpfleger Notaufnahme Karriere machen?

Um Karriere als Krankenpfleger Notaufnahme zu machen, kann man sich auf folgende Aufstiegspositionen entwickeln:

  • Pflegeexperte Notaufnahme: Spezialisierung auf die Notfallversorgung und Übernahme von Führungs- und Koordinationsaufgaben.
  • Leitende Positionen: Übernahme von leitenden Funktionen in der Notaufnahme oder im Pflegemanagement.
  • Weiterbildung zum Praxisanleiter: Ausbildung und Anleitung von Auszubildenden und neuen Mitarbeitern in der Notaufnahme.
  • Ausbildung zum Fachpfleger: Weiterbildung in einem spezifischen Fachgebiet wie Intensivpflege oder Anästhesiepflege.
  • Studium im Gesundheitsmanagement: Erlangung von Managementkompetenzen für Führungsaufgaben im Gesundheitswesen.

Auf welche Stellenangebote kann man sich als Krankenpfleger Notaufnahme noch bewerben?

Als Krankenpfleger Notaufnahme bietet sich eine Vielzahl von Stellenangeboten in verwandten Berufsfeldern. Hier sind einige mögliche Alternativen:

  • Gesundheits- und Krankenpfleger: Als Gesundheits- und Krankenpfleger arbeiten Sie in verschiedenen medizinischen Einrichtungen und sind für die ganzheitliche Pflege und Betreuung von Patienten zuständig. Diese Position bietet ähnliche Aufgaben wie der Krankenpfleger Notaufnahme und ermöglicht eine breitere berufliche Entwicklung.
  • Rettungssanitäter: Als Rettungssanitäter sind Sie für die medizinische Erstversorgung von Patienten am Unfallort und während des Transports zuständig. Diese Tätigkeit erfordert ähnliche medizinische Kenntnisse wie der Krankenpfleger Notaufnahme und bietet eine spannende Arbeit im Rettungsdienst.
  • Medizinische Fachangestellte: Als Medizinische Fachangestellte unterstützen Sie Ärzte bei der Patientenbetreuung und -versorgung in Arztpraxen und medizinischen Versorgungszentren. Diese Position bietet vielfältige Aufgaben im medizinischen Bereich und gute Entwicklungsmöglichkeiten.
  • OP-Pfleger: Als OP-Pfleger assistieren Sie bei operativen Eingriffen und sind für die Vorbereitung und Nachsorge der Patienten im Operationssaal verantwortlich. Diese Tätigkeit erfordert spezifische medizinische Kenntnisse und bietet spannende Herausforderungen im chirurgischen Bereich.
  • Anästhesietechnischer Assistent: Als Anästhesietechnischer Assistent unterstützen Sie Anästhesisten bei der Vorbereitung und Durchführung von Narkosen sowie bei der Überwachung der Patienten während des Eingriffs. Diese Position erfordert spezialisierte Kenntnisse im Bereich der Anästhesie und bietet interessante Entwicklungsmöglichkeiten im Operationssaal.
  • Pflegedienstleitung: Als Pflegedienstleitung sind Sie für die Organisation und Koordination des Pflegepersonals in medizinischen Einrichtungen verantwortlich. Diese Position bietet Führungsaufgaben im Pflegemanagement und Entwicklungsmöglichkeiten in der Gesundheitsbranche.
  • Case Manager: Als Case Manager koordinieren Sie die medizinische und soziale Versorgung von Patienten und unterstützen sie bei der Organisation von Behandlungsabläufen und der Beantragung von Leistungen. Diese Position erfordert eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachkräften im Gesundheitswesen und bietet eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Case Management.
  • Pflegeberater: Als Pflegeberater beraten Sie Patienten und deren Angehörige zu Pflegeleistungen und Unterstützungsmöglichkeiten im häuslichen Umfeld. Diese Position erfordert Fachkenntnisse im Bereich der Pflege und bietet eine beratende Tätigkeit mit direktem Kontakt zu Patienten und Angehörigen.
  • Lehrkraft Gesundheitsberufe: Als Lehrkraft für Gesundheitsberufe sind Sie für die Ausbildung von angehenden Pflegekräften und medizinischen Fachangestellten verantwortlich. Diese Position bietet die Möglichkeit, Ihr Fachwissen weiterzugeben und junge Menschen auf ihre berufliche Zukunft im Gesundheitswesen vorzubereiten.